"In jüngern Tagen war ich des Morgens froh, Des Abends weint´ ich; jezt, da ich älter bin, Beginn ich zweifelnd meinen Tag, doch Heilig und heiter ist mir sein Ende."
(Hölderlin, zitiert nach Knaupp: Sämtliche Werke und Briefe, Hanser 1992/1993)
Seien wir ehrlich. Der Wochenrhythmus des herkömmlichen FC-Fans ist in diesen Tagen ziemlich standardisiert. Am Sonntag und am Montag ist er einfach wütend. Er schimpft und flucht sich die Seele aus dem Leib, sucht im Internet nach Bestätigung seiner generellen Menschenverachtung und - er findet sie. Zuhauf. Das war es. Dieser Verein ist seiner Aufmerksamkeit nicht länger würdig. Am Dienstag ist dem FC-Fan alles scheißegal. Mit Fußball möchte er nichts mehr zu tun bekommen. Am Mittwoch ruft er versehentlich eine Sportberichterstattungsseite im Internet auf und schämt sich. Am Donnerstag ist er der Arbeit und Familie überdrüssig und fragt sich, wann genau denn der FC am Wochenende antritt. Er sieht bei der Recherche, wer der Gegner sein wird, und egal ob Bayern oder Paderborn, ein Fünkchen Hoffnung keimt in ihm auf. Ist nicht jeder irgendwie schlagbar? Er will den FC wieder stärker sehen, um jeden Preis. Der Freitagmorgen findet unseren FC-Fan voller Tatendrang und guter Dinge. Verschiedene Mannschaftsaufstellungen gehen ihm durch den Kopf, beim Frühstück gibt er gedankenverloren Marmelade in den Kaffee. Am Freitagabend ist er munter in dem Fan-Forum seiner Wahl aktiv, er informiert sich und argumentiert und ihm gelingt sogar ein kleines Witzwort. Am Samstag steht dann leider die Partie an...
Was soll man sagen? Augsburg ist auch nur ein Kaff. Mozart, dessen Vater Leopold ja dort geboren wurde, hat in Augsburg seine Cousine Thekla Carola Wied... Unsinn, Anna Maria Thekla Mozart liebgewonnen und die beiden haben sich lustige und versaute Briefe geschrieben (die sog. Bäsle-Briefe*), die auf ein recht munteres Verhältnis zwischen den Verwandten hindeuten.
So also geht´s dort zu, in Augsburg, und jetzt kommen sie zu uns, um ihren Schweinkram hier zu treiben. So kennen wir sie hier im Stadion und so werden wir sie endlich einmal unsrerseits zum Teufel schicken. Ich erwarte eine dreckige Partie, ein geradezu inzestuöses Verhältnis zum Ball und einen mozartmäßig albernen Siegeswillen. Ich möchte eine Symphonie auf dem Rasen erleben, einen bärenstarken Kopfsatz, ein langweiliges Adagio (um Kräfte zu schonen, die ja nicht im Übermaß vorhanden sind), danach ein überraschendes Crescendo und ein furioses Finale, in dem wir sie vom Platz komplementieren werden.
Was weiß man über unseren Gegner? Die Ausgburger, so sagt man, sind auf einem guten Weg.
Ich nehme an, sie werden mit dem Bus anreisen und bei Gersthofen auf die A8 auffahren. Dieser Schnellstraße werden sie meiner Meinung nach bis zum Kreuz Ulm/Elchingen folgen. Wer nun erwartet, daß sie weiter bis nach Stuttgart fahren werden, könnte sich getäuscht sehen, denn ich vermute, sie werden den Stauraum um Stuttgart und Heilbronn meiden wollen und erst recht denjenigen zwischen Karlsruhe und Worms (mit Ludwigshafen/Mannheim als verkehrstechnischem Totpunkt). So sehe ich die Augsburger auf ihrem guten Weg weiter auf der A7 Richtung Würzburg fahren, um am Kreuz Biebelried (wir kennen es gut) humorlos die A3 zu entern, der sie dann, geschickt den Ballungsraum Frankfurt umfahrend, bis nach Köln folgen sollten.
Der 1.FC Köln wird diesmal mit dem Fahrrad anreisen. Und auf Händen zurück zum Geißbockheim getragen werden. Ich weiß es, denn heute ist ja bereits Donnerstag...
Tja lieber Graf, Du sprichst mir aus der Seele. Gladbach Fans bieten einem mitleidig ihre trikot erstausstattung an und bedauern einen. Das ist wirklich nicht mehr zu ertragen und, wie Du, will ich nach einer Niederlage nicht mehr über Fussball nachdenken
In der Schule habe ich gelernt, dass jeder Präsident werden kann. Langsam glaube ich daran. [Clarence Darrow]
Zitat von garincha im Beitrag #2Tja lieber Graf, Du sprichst mir aus der Seele. Gladbach Fans bieten einem mitleidig ihre trikot erstausstattung an und bedauern einen. Das ist wirklich nicht mehr zu ertragen und, wie Du, will ich nach einer Niederlage nicht mehr über Fussball nachdenken
Es wäre ja so einfach wenn es einfach wäre
Am besten hilft uns wohl das 3:0 am Samstag gegen die Puppenkiste. Danach wollen wir alle über Fussball reden. Wiederauferstehungs-Stimmung
Es dauert jetzt schon 25 Jahre, und er ist prall und dick und voll und zuckt und vibriert und zischt schon so komisch gefährlich. Der Knoten. Und in nur noch 48,5 Std ist es soweit. Er platzt. Wieso gerade am Samstag und gegen die Augsburger? Keine Ahnung. Aber irgendwann muss er ja, und mein Kater, prall und schwer und dick und voll und gefräßig hat des Enkelchens Jim Knopf aus der Spielkiste rausgegraben und, naja, ich muss einen neuen holen. So schlimm wie das ist, aber das sehn wir hier als Zeichen
Der Match Bird, nicht am Veranstaltungstag sondern 2 Tage vorher!!! Wahrscheinlich ist das das Geheimnis, warum der FC seit so vielen Jahren so gut wie nix auf die Kette bekommt. Der Match Bird kam immer zu spät. Hätte man j auch früher drauf kommen können, dann wären nicht etliche Spodis, Trainer, Präsidenten, Spieler, Hennesse und was weiß ich noch alles, verschlissen worden, es gäbe keine 10 Gremien mit 200 Stimmen und der FC wäre ein feiner Verein.. Das GBH wäre schon längst aus- oder neugebaut, ebenso das Stadion.
Geht´s schief mit dem frühen Match Bird (versuchen wir das dann jetzt auch ca. 10 bis 15 Jahre auf diesem Weg?), verlegen wir den Match Bird einfach auf 1 oder 2 Tage nach dem Spiel. Irgendworan muss es ja schließlich liegen....
Achso, ich erwarte giftige Augsburger, die unter dem Schutz der Schiedsrichtergilde wahllos rumtreten dürfen, der FC wird beeindruckt zurückziehen und dann, sollte es so kommen, auch verlieren. Packt der FC die Eier aus, könnte es auch mal wieder 3 Punkte geben. Woran es dann gelegen hat, ob früher Match Bird oder einfach nur Eier, entscheiden dann die nächsten Spiele, wenn der Match Bird wieder früher erstellt wird.
Augsburg hat ordentlich Mut getankt. Wollen hoffen, daß sie ihn nicht mit nach Köln bringen. Ich bin skeptisch, was eine mögliche Wende anbelangt und tippt freundlich auf ein Unentschieden.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4Es dauert jetzt schon 25 Jahre, und er ist prall und dick und voll und zuckt und vibriert und zischt schon so komisch gefährlich. Der Knoten. Und in nur noch 48,5 Std ist es soweit. Er platzt. Wieso gerade am Samstag und gegen die Augsburger? Keine Ahnung. Aber irgendwann muss er ja, und mein Kater, prall und schwer und dick und voll und gefräßig hat des Enkelchens Jim Knopf aus der Spielkiste rausgegraben und, naja, ich muss einen neuen holen. So schlimm wie das ist, aber das sehn wir hier als Zeichen
Au Backe, das klingt ja fast nach einem zweiten Himpelchen-Vorfall. Aber Jim Knopf ist wahrscheinlich einfacher zu besorgen. Und damit sind die Punkte natürlich sicher
Haben wir uns eigentlich anständig für das Pokalviertelfinale 2009/2010 gerächt ? Kinhoyzer, lauter Augsburger Simulanten, aufgeheizte Stimmung, drei rote Karten für den FC ....
Och herm, wenn ich nicht selber leidgeplagter FC‘ler wäre, würde ich über so manchen mit seinem 3:1 und wir hauen die weg mal genüsslich herziehen. Es mangelt nur noch an dem Komiker mit dem 7:1 ........ wo ist der schon wieder ......... Am Samstag gibt es ein schönes 0:2
„Es geht nicht darum, ob wir Abstiegskampf können. Wir müssen!“
Sportchef Horst Heldt und Trainer Markus Gisdol haben zwei Tage vor dem Heimspiel des 1. FC Köln gegen den FC Augsburg über die Lage der Geissböcke gesprochen. Gisdol erklärte, wie die Spieler auf die Leipzig-Pleite reagiert hätten und was das Spiel für Konsequenzen haben könnte. Heldt stellte klar, die Spieler müssten jetzt funktionieren – und bat die Fans in einem flammenden Appell um Unterstützung. Die Pressekonferenz in voller Länge im Video.
Zitat von Powerandi im Beitrag #15„Es geht nicht darum, ob wir Abstiegskampf können. Wir müssen!“
Sportchef Horst Heldt und Trainer Markus Gisdol haben zwei Tage vor dem Heimspiel des 1. FC Köln gegen den FC Augsburg über die Lage der Geissböcke gesprochen. Gisdol erklärte, wie die Spieler auf die Leipzig-Pleite reagiert hätten und was das Spiel für Konsequenzen haben könnte. Heldt stellte klar, die Spieler müssten jetzt funktionieren – und bat die Fans in einem flammenden Appell um Unterstützung. Die Pressekonferenz in voller Länge im Video.
Zitat von Aixbock im Beitrag #16Gisdol und Heldt - ich bin an die Namen schon so gewöhnt, als ob nie jemand anderes dagewesen wäre.
Gewöhn´ Dich mal nicht zuuu sehr an sie, es ist zwar unwahrscheinlich, aber es könnte sein, daß in fünf, sechs Jahren zumindest einer der beiden eventuell nicht mehr beim FC weilen wird.
5. weil wir schon lange nicht mehr gewonnen haben und
6. weil jede Serie einmal reißt,
werden wir am Samstag gegen die in meinen Augen widerlichste Mannschaft der Liga gewinnen. Alles andere macht überhaupt keinen Sinn.
Sportliche Gründe finde ich leider keine, aber ich will einfach gegen dieses Pack gewinnen!
Der Hitz ist weg, der Kinnhöfer pfeift nicht mehr, aber der eklige Reuter rumpelstielzt weiter in der Coaching-Zone, dem gehört jetzt endlich mal das Maul gestopft.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
War nicht bös´ gemeint. Ich weiß ja, daß ich seeehr früh dran war mit diesem Thread und habe ein leicht schlechtes Gewissen. Aber wie schon ein innovativer User sagte, vielleicht hilft´s ja. Ich will Euch brennen sehen und es kann nicht schaden, wenn Ihr etwas vorglühen könnt.
Zitat von Rehbock im Beitrag #23Der frühe matchbird ist zumindest mal ein Reizpunkt...
Das war mein erster Matchbird, ich übe noch. Ich denke trotzdem, daß ich der richtige für den Job bin. Spieltagsthread und Graf, das passt einfach. Es passt, verstehst Du? Dank an Bürgi, der mich geholt hat, und ich denke, ich werde das Vertrauen, welches das Forum in mich setzt, nicht enttäuschen. Ich fände es falsch, mich jetzt nach diesem ersten Donnerstagsvogel zu beurteilen, sondern kann nur sagen, ich weiß, für was ich stehe, ich weiß, was ich kann, und man sollte sich fragen, wie kann ich die Userpersönlichkeit Graf Wetter vom Strahl unterstützen? Ja? Mein Ziel ist, daß hier alle zusammenarbeiten und daß wir möglichst schnell da unten raus kommen. Ich grüße alle Fans, das Forum, meine Oma und Thekla Carola Wied.
Zitat von Graf Wetter vom Strahl im Beitrag #22War nicht bös´ gemeint. Ich weiß ja, daß ich seeehr früh dran war mit diesem Thread und habe ein leicht schlechtes Gewissen. Aber wie schon ein innovativer User sagte, vielleicht hilft´s ja. Ich will Euch brennen sehen und es kann nicht schaden, wenn Ihr etwas vorglühen könnt.