Gisdol stellt in Sachen Kader nächste Saison wohl wenig Ansprüche, könnte sich vorstellen mit der jetzigen Mannschaft weiter zu arbeiten. Vielleicht gibt es ja für unsere Reste Rampe um Hauptmann, etc noch etwas Kohle. Diese dann für Uth Verpflichtung ausgeben und fertig! Solange Gisdol mit Uth als einzigen externen Neuzugang leben kann, würde ich diese Lösung auch für Gut befinden!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #176Gisdol stellt in Sachen Kader nächste Saison wohl wenig Ansprüche, könnte sich vorstellen mit der jetzigen Mannschaft weiter zu arbeiten. Vielleicht gibt es ja für unsere Reste Rampe um Hauptmann, etc noch etwas Kohle. Diese dann für Uth Verpflichtung ausgeben und fertig! Solange Gisdol mit Uth als einzigen externen Neuzugang leben kann, würde ich diese Lösung auch für Gut befinden!
Ich denke auch, dass wir keine "Runderneuerung" brauchen. Für RA würde ich mir eine wirkliche Verstärkung wünschen - das müsste reichen. Wir haben ja etliche hungrige Talente und müssen unseren Kader eher verkleinern.
Verstehe nicht was viele hier immer mit RA haben! Da haben wir mit Thielemann ein Talent, dazu noch Kainz und Drecksau, Schindler und die beiden Glasknochen Risse und Clemens! Wenn das für die Bundesliga nicht reicht? Sollte hier Verstärkung erwünscht sein, muss erst einmal kräftig durchgewischt werden! Ok, Kainz ist eher auf LA zuhause, trotzdem sehe ich auf RA wenig Not!
Diese Saison die Nüsse für Uth sammeln, nächste die für Elvis. Zudem Jungdiamanten binden, führen, schleifen und einbinden! Unser Unterbau sollte jetzt eine Chance bekommen und für eine schöne Zukunft sorgen!
Und Ja, ich war damals gegen Uth, habe dem Gisdol aber seinen Wunschspieler gegönnt! Ich hatte Unrecht, wie dies auch immer geschah!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich möchte ja, dass der FC von Saison zu Saison besser wird und da braucht man schon mal wirkliche "Verstärkungen".
Unsere rechte Seite ist sicherlich ausbaufähig. Talent Thielemann ist 17 und benötigt noch Zeit. Der sollte an den Profifußball herangeführt werden. Auf die "Glasknochen" Risse und Clemens kann man sich leider nicht verlassen. Schindler hat bisher nicht überzeugt. Einen Leistungssprung kann ich nicht ausschließen, gehe aber nicht davon aus. Ein schneller, pass-und flankensicherer RA wäre schon prima.
Mag alles sein @fidschi! Nur müssen wir erst einmal auf RA aufräumen um uns neu einzurichten! Mir kommen die beiden Glasknochen zu schlecht weg, das sind schon gewisse Unterschied Spieler! Zudem gibt es ja bald bis zu 5 Wechselmöglichkeiten, da sind Risse und Clemens in der Hinterhand schon Luxus! Mit Kainz habe ich meinen Frieden geschlossen, Drecksau ist ein must have, Thielemann die Zukunft! Mit Schindler lässt sich vielleicht noch etwas Geld verdienen, sehe den aber immer noch als RV Backup!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #176Gisdol stellt in Sachen Kader nächste Saison wohl wenig Ansprüche, könnte sich vorstellen mit der jetzigen Mannschaft weiter zu arbeiten. Vielleicht gibt es ja für unsere Reste Rampe um Hauptmann, etc noch etwas Kohle. Diese dann für Uth Verpflichtung ausgeben und fertig! Solange Gisdol mit Uth als einzigen externen Neuzugang leben kann, würde ich diese Lösung auch für Gut befinden!
da mag ich dir recht geben , allerdings müsste der kader dann aber auch so zusammenbleiben ! wie du schon sagst , Uth müsste bleiben , Leistner in meinen augen auch und es darf auch niemand grossartig wegbrechen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zum vierten Mal ans Geißbockheim Mark Uth kehrt zum FC zurück
Mark Uth kehrt ablösefrei zum 1. FC Köln zurück. Der gebürtige Kölner unterschreibt bis 2023 mit der Option auf eine weitere Saison. Bereits zum vierten Mal wechselt Mark Uth ans Geißbockheim. Nach drei Jahren in der Jugend (2004 - 2007), weiteren drei Spielzeiten in der U19 und der U21 (2009 - 2012) sowie der Leihe während der Rückrunde 2019/20 steuert der 29-jährige Offensivspieler ab Juli wieder regelmäßig die Franz-Kremer-Allee an. In der vergangenen Saison absolvierte er 20 Bundesligaspiele beim FC Schalke 04, erzielte drei Tore und legte einen Treffer auf. Mark Uth sagt: „Ich freue mich sehr, wieder zu Hause zu sein und kann es kaum erwarten, mit den Jungs in die Vorbereitung zu starten.“ Und Steffen Baumgart sagt: „Es ist ein absolut positives Signal, dass Mark zu uns kommt. Er ist ein Spieler, der zu unserer Ausrichtung passt – er ist torgefährlich und sehr erfahren. Zudem sind seine Qualitäten im Spielaufbau und seine Übersicht ja bekannt.“
Uth-Rückkehr perfekt! Stürmer unterschreibt bis 2023 Offensiver Mittelfeldspieler oder Stürmer?
Der 1. FC Köln hat den zweiten Neuzugang für die Saison 2021/22 offiziell gemacht. Nach Dejan Ljubicic wechselt auch Mark Uth zu den Geißböcken. Der Angreifer wechselt ablösefrei vom FC Schalke 04 zum FC und unterschreiben einen Vertrag bis 2023. Sein Gehalt soll bei rund 1,8 Mio. Euro liegen. Bemerkenswerterweise hatte Jörg Jakobs am Donnerstag betont, man sehe in Mark Uth keinen Zehner wie Duda, sondern einen Spieler, der vor dem slowakischen Spielmacher agieren würde. In der Pressemitteilung bezeichnete der Klub Uth jedoch als „offensiven Mittelfeldspieler“. Zuletzt hatte es so geklungen, als ob der FC Uth auch als Alternative zu Andersson und Modeste verpflichten würde. Das scheint jedoch nicht der Fall. Der Schwede und der Franzose sind gesundheitlich derart angeschlagen, dass offen ist, inwieweit sie überhaupt für die nächste Saison eingeplant werden können. In jedem Fall kommt mit Uth ein Offensivmann, der im Zweifel auch als Mittelstürmer aushelfen könnte.
Zitat von Heupääd im Beitrag #184In jedem Fall kommt mit Uth ein Offensivmann, der im Zweifel auch als Mittelstürmer aushelfen könnte.
Ich bin ein Gegner davon, Mittelfeldspieler als Mittelstürmer spielen zu lassen. Es ist halt nur eine "falsche Neun", ich sehe aber lieber eine "richtige Neun" auf dem Platz.
Als ewiger Verfechter des Tannenbaums (mit unerschütterlichem Glauben an den Weihnachtsmann 🤪) finde ich den Transfer gar nicht schlecht. Mit zwei 10ern/HS hinter Andersson sind wir zumindest nicht mehr nur auf nicht finanzierbare Flankengötter angewiesen … Und dann gilt‘s für Uth zu beweisen, dass er mindestens das Level von Duda hat — sonst warten Thielmann und Lemperle mit ähnlicher Spielanlage
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Uth ist wohl der neue Helmes: es wird einfach nichts mehr, steht zu befürchten.
Vor dem Derby gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag musste Thomas Kessler nun eingestehen: „Mark hat während der Reha-Maßnahmen einen Rückschlag erlitten. Das hat dazu geführt, dass es nicht so vorangeht, wie wir uns das vorgestellt haben.“
FC bestätigt Uths “Rückschlag” in der Reha Spielmacher droht erneut das Saison-Aus
Der 1. FC Köln gibt keine Prognose ab, wann Mark Uth wieder eine Option für die Bundesliga werden könnte. Dem verletzten Spielmacher droht somit erneut das Saison-Aus. “Mark hat im Laufe der Reha-Maßnahme einen kleinen Rückschlag erlitten, der dazu geführt hat, dass wir nicht so vorangehen konnten, wie wir das geplant hatten”, erklärt Thomas Kessler und ergänzt den bitteren Satz: “Es gibt keine Prognose.” Zu Saisonbeginn war Uth zunächst nach einer Muskelverletzung länger als geplant ausgefallen. Nach seinem Comeback im Oktober wollte er im neuen Jahr voll angreifen, zog sich im ersten Testspiel gegen Rot-Weiß Essen allerdings eine Innenband-Dehnung zu – so die ursprüngliche Diagnose im Januar, vor dem von Kessler erwähnten Rückschlag.
“Wir hoffen, dass wir Mark schnellstmöglich wieder in den Trainingsbetrieb bekommen”, sagt Kessler und betont: “Er ist mit seinen Qualitäten ein sehr wichtiger Spieler für uns.” Doch man müsse von Tag zu Tag schauen, oder in Uths Fall eher: von Woche zu Woche. “Es gibt keinen bestimmten Ablaufplan”, wiederholt Kessler. Im Januar hatte Timo Schultz noch gehofft, dass der 32-Jährige in “zwei bis drei Wochen” ins Training zurückkehren könnte. Inzwischen erinnert vieles an die vergangene Saison, als Uth nach einer Verletzung im DFB-Pokal in Regensburg ebenfalls sämtliche Comeback-Prognosen verpasst hatte. Nun droht das nächste Saison-Aus – und damit verbunden die Frage: Kann Uth überhaupt noch mal für den FC spielen?