Ein immer spannendes Thema in der Anonymität des Internets. Ich könnte jetzt sagen, dass ich hier noch nie gelogen habe und mir ne ganze Menge Geschichten, wie beispielsweise viele beste Freundinnen, nur angedichtet wurden...aber genauso könnte ich ein 14-jähriges Mädchen sein, was sich sämtliche Kommentare aus den diversen Soaps der deutschen TV-Landschaft zusammen reimt. Oder der Papa ein schwerreicher Rentner, der täglich am Pool seiner Millionen-Villa sitzt, einfach nur Corona Scheisse findet und daher ein paar Geschichten erfindet. Alles theoretisch möglich.
Aber wie auch immer: Selbst, wenn ich mir meine Antwort an den Ostfriesen nur ausgedacht hätte...wäre es unterm Strich völlig egal. Es verändert nicht meine Positionen. Ob ich benannte Fälle nun kenne oder nicht - es ist für diesen Trööt hier vollkommen egal. Es war nur eine sachliche Antwort auf eine Frage - ohne inhaltliche Konsequenzen für irgendwas.
Gestorben ist übrigens in meiner Antwort niemand (an Corona) und es lag nichtmal jemand auf Intensiv. Aber was interessieren schon Einzelheiten. Es gab lediglich Grippe-ähnliche Symptome und mit dem teilweise und vorübergehenden Verlust von Geschmacks- bzw. Geruchssinn eine der mir bekannten häufigsten Symptome von Covid 19.
Dass ich in diesem Trööt übrigens nicht der Erste bin, der Menschen mit Covid19-Erkrankung samt Symptomen kennt, kann man ja auch einfach mal außen vor lassen.
Übrigens, mal ein paar Dinge zu Wahrscheinlichkeiten: Ein halbes Dutzend mit Corona-Infektion zu kennen, ist wahrlich etwas utopisches. Ich habe ja Viersen ausgeschlossen, aber bei 2 Kindern in unterschiedlichen Schulklassen und unterschiedlichen Sport-Mannschaften kann es natürlich kaum sein, dass man 6 mit (nichtmal schweren Symptomen) Corona-Erkrankung kennt. Kann ja in Gruppen nicht ausbrechen, dass feige Virus. Geht ja nur an Einzelpersonen dran und das nie am selben Ort. Bleiben noch die nicht ausgeschlossenen Orte: Dass es in der Belegschaft, in der doch recht großen Familie oder in einem von drei Sportvereinen, in denen man mitwirkt, zu 6 bekannten Fällen kommen kann - nein, nahezu ausgeschlossen. Freundeskreis oder Social-Media Kontakte lassen wir mal direkt außen vor - noch ausgeschlossener.
Ich habe übrigens eine Arbeitskollegin, die aus Heinsberg kennt. Die kennt doch glatt zwei Drittel aller Heinsberger, die auf DER Karnevals-Party damals waren. Ist das nicht der absolute Wahnsinn. Ich würde wetten, hier im Forum kennen keine 50% überhaupt jemanden aus Heinsberg. Ich kenne Eine - und die lügt wahrscheinlich. Kann ja nicht anders sein, wenn man schon im eigenen Bekanntenkreis niemanden hat, der mit diesem Virus schonmal zu tun hatte - my Cosmos is schließlich auch your Cosmos.
Ja, so ist das im Internet. Vermutlich alles gelogen, oder zumindest die Geschichten, die man gehört hat, waren gelogen.
Aber ich will mich gar nicht groß ärgern; kommen wir einfach wieder zu den wichtigen Fragen des Lebens. Vorhin kam in geselliger Vierer-Runde die Frage auf, ob Echsenmenschen nun Mutanten oder nur Gestaltenwandler sind. Was meint ihr? Jeder darf antworten
Zitat von smokie im Beitrag #9377Ja, wer’s glaubt...
Ein immer spannendes Thema in der Anonymität des Internets. Ich könnte jetzt sagen, dass ich hier noch nie gelogen habe und mir ne ganze Menge Geschichten, wie beispielsweise viele beste Freundinnen, nur angedichtet wurden...aber genauso könnte ich ein 14-jähriges Mädchen sein, was sich sämtliche Kommentare aus den diversen Soaps der deutschen TV-Landschaft zusammen reimt. Oder der Papa ein schwerreicher Rentner, der täglich am Pool seiner Millionen-Villa sitzt, einfach nur Corona Scheisse findet und daher ein paar Geschichten erfindet. Alles theoretisch möglich.
Aber wie auch immer: Selbst, wenn ich mir meine Antwort an den Ostfriesen nur ausgedacht hätte...wäre es unterm Strich völlig egal. Es verändert nicht meine Positionen. Ob ich benannte Fälle nun kenne oder nicht - es ist für diesen Trööt hier vollkommen egal. Es war nur eine sachliche Antwort auf eine Frage - ohne inhaltliche Konsequenzen für irgendwas.
Gestorben ist übrigens in meiner Antwort niemand (an Corona) und es lag nichtmal jemand auf Intensiv. Aber was interessieren schon Einzelheiten. Es gab lediglich Grippe-ähnliche Symptome und mit dem teilweise und vorübergehenden Verlust von Geschmacks- bzw. Geruchssinn eine der mir bekannten häufigsten Symptome von Covid 19.
Dass ich in diesem Trööt übrigens nicht der Erste bin, der Menschen mit Covid19-Erkrankung samt Symptomen kennt, kann man ja auch einfach mal außen vor lassen.
Übrigens, mal ein paar Dinge zu Wahrscheinlichkeiten: Ein halbes Dutzend mit Corona-Infektion zu kennen, ist wahrlich etwas utopisches. Ich habe ja Viersen ausgeschlossen, aber bei 2 Kindern in unterschiedlichen Schulklassen und unterschiedlichen Sport-Mannschaften kann es natürlich kaum sein, dass man 6 mit (nichtmal schweren Symptomen) Corona-Erkrankung kennt. Kann ja in Gruppen nicht ausbrechen, dass feige Virus. Geht ja nur an Einzelpersonen dran und das nie am selben Ort. Bleiben noch die nicht ausgeschlossenen Orte: Dass es in der Belegschaft, in der doch recht großen Familie oder in einem von drei Sportvereinen, in denen man mitwirkt, zu 6 bekannten Fällen kommen kann - nein, nahezu ausgeschlossen. Freundeskreis oder Social-Media Kontakte lassen wir mal direkt außen vor - noch ausgeschlossener.
Ich habe übrigens eine Arbeitskollegin, die aus Heinsberg kennt. Die kennt doch glatt zwei Drittel aller Heinsberger, die auf DER Karnevals-Party damals waren. Ist das nicht der absolute Wahnsinn. Ich würde wetten, hier im Forum kennen keine 50% überhaupt jemanden aus Heinsberg. Ich kenne Eine - und die lügt wahrscheinlich. Kann ja nicht anders sein, wenn man schon im eigenen Bekanntenkreis niemanden hat, der mit diesem Virus schonmal zu tun hatte - my Cosmos is schließlich auch your Cosmos.
Ja, so ist das im Internet. Vermutlich alles gelogen, oder zumindest die Geschichten, die man gehört hat, waren gelogen.
Aber ich will mich gar nicht groß ärgern; kommen wir einfach wieder zu den wichtigen Fragen des Lebens. Vorhin kam in geselliger Vierer-Runde die Frage auf, ob Echsenmenschen nun Mutanten oder nur Gestaltenwandler sind. Was meint ihr? Jeder darf antworten
Gute Nacht
Moin,
Was meint denn eigentlich deine Ex-Perle oder gute Freundin aus dem Kölner Gesundheitsamt zu den ganzen Massnahmen?
Findet die es eher übertrieben, genau richtig, transparent oder nicht, also wie?
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #9341Was mich immer stört, ist das in den Nachrichtensendungen immer von Neuinfektionen des letzten Tages berichtet wird. Dazu die Zahl der Gesamtverstorbenen. Dabei würde mich eher das Verhältnis neu/neu oder gesamt seit Anfang an/gesamt Verstorbene/Genesene interessieren. Aber die Bekanntgabe vergleichbarer Zahlen dürfte nicht im Interesse unserer nach Berlin entsandten Teilzeitbeschäftigten sein.
Dann erkläre mir doch mal bitte auch nur einer, welchen Vorteil unsere Regierung davon hat, unsere Wirtschaft zu plätten.
Ich habe dazu noch nicht mal eine dämliche Theorie gehört.
Warum ?
Einen Vorteil davon die Wirtschaft zu plätten wird es wohl nicht geben. Vielleicht werden manche nur falsch beraten oder sind aus Angst (sind ja viele Politiker im gefährlichen Alter) zu übervorsichtig. Oder oder oder...
Die Einschränkungen halte ich persönlich teilweise für ziemlich übertrieben. Im März könnte man ja noch sagen das keiner genau das Virus und die daraus resultierenden Folgen (schwere Erkrankungen, Todesfälle) ganz genau einschätzen kann. Zu unterschiedlich waren die Expertenmeinungen.
Jetzt, über ein halbes Jahr später, gibt es ziemlich genaue Statistiken. Wenn man die Zahlen mal hochrechnet, bis zu Kapazitätsgrenze unserer Krankenhäuser, dann ist die Zahl von 50 je 100tausend absolut lächerlich und falsch. Wenn die Gesundheitsämter mit nachvollziehen nicht hinterher kommen dann sollen die halt mehr Leute einstellen.
Alles was über Maskenpflicht und Abstand halten hinaus geht halte ich persönlich daher als nicht gerechtfertigt. Da gibt es andere Möglichkeiten anstatt wieder anzufangen alles zu schließen.
Die Maske soll ja andere schützen falls der Maskenträger Corona hat. Warum wird denn das nicht tragen der Maske nicht als Straftat eingestuft anstatt alle anderen die sich an alles halten zu bestrafen ? Wenn jemand mit Corona aber ohne Maske rum läuft ist das m.M.n zumindest mal versuchte Körperverletzung.
Wenn auf einer Autobahnstrecke andauern schwere Unfälle durch Raser zustande kommen, käme ja auch niemand auf die Idee die Autobahn zu sperren. Nein, dann werden die bestraft die sich nicht an die Gewschwindigkeitsbegrenzung halten.
Sehr guter Beitrag Smokie, sehr ausgewogen wenn man bedenkt, hier als Lügner hingestellt zu werden.
Die Beerdigung bezog sich übrigens auf mich, und ich hatte es lieber vorgezogen es unbeantwortet zu lassen.
Außer dem jungen Spanier kenne ich weitere 5 Personen die sich angesteckt hatten (aus meiner Firma und alle beim Skilaufen im Frühjahr) und dies hatte ich ja bereits geschrieben.
Mir fällt es schwer nachzuvollziehen wie man sich dadurch wichtig machen kann, ich finde es einfach traurig und mir fehlt da jegliches Verständnisse für so eine Behauptung.
Vielleicht lebe ich auf der anderen Halbkugel dieses Planeten aber mir ist dagegen keine Insolvenz durch das Virus bekannt und auch keiner der arbeitslos geworden ist.
Viele die in Kurzarbeit gegangen sind (habe ich schließlich ja auch selbst anordnen müssen) die aber alle wieder in Vollzeit sind.
Vielleicht sollte ich mal meinen Nachbar fragen, der hat eine Firma für Messebauten, vielleicht hatte es den erwischt aber ich glaube das dies auch nicht der Fall ist denn der baut ja jetzt seine Trennwände.
Vielleicht sind wirklich Existenzängste ausschlaggebend für diese Haltung gewesen, mir aber egal denn wer jenseits der 100 000 sein Verdienst nennt (denn sonst bräuchte er ja keinen Unterhalt aufbringen für seine Mutter) sollte in der Lage sein, schwächere Umsatzzeiten zu überstehen.
Es gibt schließlich reichlich Leute die wirklich Probleme haben über die Runden zu kommen (auch wenn ich jetzt keinen kenne).
Zitat von Bacardi im Beitrag #9380Sehr guter Beitrag Smokie, sehr ausgewogen wenn man bedenkt, hier als Lügner hingestellt zu werden.
Die Beerdigung bezog sich übrigens auf mich, und ich hatte es lieber vorgezogen es unbeantwortet zu lassen.
Außer dem jungen Spanier kenne ich weitere 5 Personen die sich angesteckt hatten (aus meiner Firma und alle beim Skilaufen im Frühjahr) und dies hatte ich ja bereits geschrieben.
Mir fällt es schwer nachzuvollziehen wie man sich dadurch wichtig machen kann, ich finde es einfach traurig und mir fehlt da jegliches Verständnisse für so eine Behauptung.
Vielleicht lebe ich auf der anderen Halbkugel dieses Planeten aber mir ist dagegen keine Insolvenz durch das Virus bekannt und auch keiner der arbeitslos geworden ist.
Viele die in Kurzarbeit gegangen sind (habe ich schließlich ja auch selbst anordnen müssen) die aber alle wieder in Vollzeit sind.
Vielleicht sollte ich mal meinen Nachbar fragen, der hat eine Firma für Messebauten, vielleicht hatte es den erwischt aber ich glaube das dies auch nicht der Fall ist denn der baut ja jetzt seine Trennwände.
Vielleicht sind wirklich Existenzängste ausschlaggebend für diese Haltung gewesen, mir aber egal denn wer jenseits der 100 000 sein Verdienst nennt (denn sonst bräuchte er ja keinen Unterhalt aufbringen für seine Mutter) sollte in der Lage sein, schwächere Umsatzzeiten zu überstehen.
Es gibt schließlich reichlich Leute die wirklich Probleme haben über die Runden zu kommen (auch wenn ich jetzt keinen kenne).
Dieser Beitrag muss einfach für die nachfolgenden Generationen erhalten bleiben, damit die verstehen können, wie Teile der Gesellschaft heutzutage getickt haben, aus welcher Erfahrungswelt heraus sie ihre Meinungen entwickelten und wie es insgesamt dazu kommen konnte, dass ein ehemals stabiler Sozialstaat binnen kurzem vor die Hunde ging.
Auszug aus Kölner Stadtanzeiger: Die Inzidenzzahl in Köln ist am Wochenende noch einmal deutlich gestiegen. Nachdem sie am Samstag bei 54,8 lag, gibt die Stadt sie am heutigen Sonntag mit 59,7 an. Demnach sind 744 Menschen in Köln nachgewiesen mit dem Coronavirus infiziert. 89 Patienten werden stationär behandelt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Bacardi im Beitrag #9380Sehr guter Beitrag Smokie, sehr ausgewogen wenn man bedenkt, hier als Lügner hingestellt zu werden.
Die Beerdigung bezog sich übrigens auf mich, und ich hatte es lieber vorgezogen es unbeantwortet zu lassen.
Außer dem jungen Spanier kenne ich weitere 5 Personen die sich angesteckt hatten (aus meiner Firma und alle beim Skilaufen im Frühjahr) und dies hatte ich ja bereits geschrieben.
Mir fällt es schwer nachzuvollziehen wie man sich dadurch wichtig machen kann, ich finde es einfach traurig und mir fehlt da jegliches Verständnisse für so eine Behauptung.
Vielleicht lebe ich auf der anderen Halbkugel dieses Planeten aber mir ist dagegen keine Insolvenz durch das Virus bekannt und auch keiner der arbeitslos geworden ist.
Viele die in Kurzarbeit gegangen sind (habe ich schließlich ja auch selbst anordnen müssen) die aber alle wieder in Vollzeit sind.
Vielleicht sollte ich mal meinen Nachbar fragen, der hat eine Firma für Messebauten, vielleicht hatte es den erwischt aber ich glaube das dies auch nicht der Fall ist denn der baut ja jetzt seine Trennwände.
Vielleicht sind wirklich Existenzängste ausschlaggebend für diese Haltung gewesen, mir aber egal denn wer jenseits der 100 000 sein Verdienst nennt (denn sonst bräuchte er ja keinen Unterhalt aufbringen für seine Mutter) sollte in der Lage sein, schwächere Umsatzzeiten zu überstehen.
Es gibt schließlich reichlich Leute die wirklich Probleme haben über die Runden zu kommen (auch wenn ich jetzt keinen kenne).
Hör mal Baccardi, kann es sein, dass es Menschen gibt die Ihre Eltern unterstützen auch wenn sie es per Gesetz nicht müssten? Sorry, aber ich habe selten so einen Dünnschiss gelesen...
Zitat von Bacardi im Beitrag #9380Sehr guter Beitrag Smokie, sehr ausgewogen wenn man bedenkt, hier als Lügner hingestellt zu werden.
Die Beerdigung bezog sich übrigens auf mich, und ich hatte es lieber vorgezogen es unbeantwortet zu lassen.
Außer dem jungen Spanier kenne ich weitere 5 Personen die sich angesteckt hatten (aus meiner Firma und alle beim Skilaufen im Frühjahr) und dies hatte ich ja bereits geschrieben.
Mir fällt es schwer nachzuvollziehen wie man sich dadurch wichtig machen kann, ich finde es einfach traurig und mir fehlt da jegliches Verständnisse für so eine Behauptung.
Vielleicht lebe ich auf der anderen Halbkugel dieses Planeten aber mir ist dagegen keine Insolvenz durch das Virus bekannt und auch keiner der arbeitslos geworden ist.
Viele die in Kurzarbeit gegangen sind (habe ich schließlich ja auch selbst anordnen müssen) die aber alle wieder in Vollzeit sind.
Vielleicht sollte ich mal meinen Nachbar fragen, der hat eine Firma für Messebauten, vielleicht hatte es den erwischt aber ich glaube das dies auch nicht der Fall ist denn der baut ja jetzt seine Trennwände.
Vielleicht sind wirklich Existenzängste ausschlaggebend für diese Haltung gewesen, mir aber egal denn wer jenseits der 100 000 sein Verdienst nennt (denn sonst bräuchte er ja keinen Unterhalt aufbringen für seine Mutter) sollte in der Lage sein, schwächere Umsatzzeiten zu überstehen.
Es gibt schließlich reichlich Leute die wirklich Probleme haben über die Runden zu kommen (auch wenn ich jetzt keinen kenne).
Dieser Beitrag muss einfach für die nachfolgenden Generationen erhalten bleiben, damit die verstehen können, wie Teile der Gesellschaft heutzutage getickt haben, aus welcher Erfahrungswelt heraus sie ihre Meinungen entwickelten und wie es insgesamt dazu kommen konnte, dass ein ehemals stabiler Sozialstaat binnen kurzem vor die Hunde ging.
Jo, Ist echt der Hammer, dass der Bacardi meint schwächere Umsätze oder Einkünfte durch Corona seien kein größeres Problem und er kenne keinen, der deshalb in Insolvenz gemusst hätte oder Probleme hätte.
Die ganzen kleineren Künstler,Wirte, Bühnenaufbauer, Veranstalter werden das ganz anders sehen.
Ich bin überzeugt, das sehr viele ihre Eltern finanziell unterstützen und wer findet dies nicht ok, schließlich haben unsere Eltern uns aufgezogen und wir geben nur einen kleinen Teil zurück.
Ich finde es übrigens auch gut, dass es eine Gesetzesänderung gegeben hat, schließlich gab es viele die hohe Summen zahlen mussten und dadurch ihre Familien selbst in Probleme gebracht wurden.
Breite Schultern können höhere Lasten einfach auch leichter tragen.
Übrigens war es nicht ich, der dies thematisiert hatte, ich finde es nämlich völlig ok.
KO natürlich gibt es reichlich die durch die Pandemie und den erfolgten Maßnahmen in erheblichen Schwierigkeiten gekommen sind, nur ich also ich persönlich kenne keinen.
Du kennst anscheinend einige, warum sollte ich dies nicht glauben, ich streite dies auch nicht ab oder suggeriere das du hier lügst um dich wichtig zu machen.
Ich denke das der Zusammenhang jetzt klar sein sollte und weitere Diskussionen sich erübrigen.
Zitat von Bacardi im Beitrag #9389Ich bin überzeugt, das sehr viele ihre Eltern finanziell unterstützen und wer findet dies nicht ok, schließlich haben unsere Eltern uns aufgezogen und wir geben nur einen kleinen Teil zurück.
Ich finde es übrigens auch gut, dass es eine Gesetzesänderung gegeben hat, schließlich gab es viele die hohe Summen zahlen mussten und dadurch ihre Familien selbst in Probleme gebracht wurden.
Breite Schultern können höhere Lasten einfach auch leichter tragen.
Übrigens war es nicht ich, der dies thematisiert hatte, ich finde es nämlich völlig ok.
Ich glaube hier geht es auch nicht darum wer wie seine Eltern unterstützt.
Es geht viel mehr darum, dass Du anzweifelst, dass es eine Menge Leute gibt, die durch nicht nachvollziehbare Massnahmen Existenzprobleme bekommen.
Auch der FC zum Beispiel! Drei Heimspiele ohne Zuschauer und in Magdeburg gibt es in einer verschwitzten Halle einen Boxabend mit mehr Zuschauern als in einem 50 000 fassenden Open Air Stadion.
Zitat von Bacardi im Beitrag #9390KO natürlich gibt es reichlich die durch die Pandemie und den erfolgten Maßnahmen in erheblichen Schwierigkeiten gekommen sind, nur ich also ich persönlich kenne keinen.
Du kennst anscheinend einige, warum sollte ich dies nicht glauben, ich streite dies auch nicht ab oder suggeriere das du hier lügst um dich wichtig zu machen.
Ich denke das der Zusammenhang jetzt klar sein sollte und weitere Diskussionen sich erübrigen.
Das erinnert mich irgendwie an jemandem der in Hahnwald wohnt und behauptet er kenne keine Hartz 4 Empfänger persönlich. Das glaube ich sogar, trotzdem gibt es welche
Ich wohne zwar nicht im hahnwald und bin auch kein Millionär und natürlich gibt es sehr viele die arbeitslos geworden sind durch oder wegen Corona, und es gibt auch viele die auf das alg 2 angewiesen sind, und ich bin wirklich der letzte der behaupten würde das dies alles sozialschmarotzer sind.
Alleinerziehend mit kleinen Kindern sind auf diese Unterstützung angewiesen und die haben meinen allerhöchsten Respekt oder in absoluten niedriglohn Berufen arbeiten müssen.
Ich bin froh in diesem Land leben zu können und wir einen so hohen sozialen Standart hier haben.
Ich bin sogar der Meinung, dass hier breite Schultern noch mehr leisten können.
Zitat von Bacardi im Beitrag #9393Ich wohne zwar nicht im hahnwald und bin auch kein Millionär und natürlich gibt es sehr viele die arbeitslos geworden sind durch oder wegen Corona, und es gibt auch viele die auf das alg 2 angewiesen sind, und ich bin wirklich der letzte der behaupten würde das dies alles sozialschmarotzer sind.
Alleinerziehend mit kleinen Kindern sind auf diese Unterstützung angewiesen und die haben meinen allerhöchsten Respekt oder in absoluten niedriglohn Berufen arbeiten müssen.
Ich bin froh in diesem Land leben zu können und wir einen so hohen sozialen Standart hier haben.
Ich bin sogar der Meinung, dass hier breite Schultern noch mehr leisten können.
Jo, Generell gibt es in Deutschland einen hohen Standard! Das erinnert mich an eine Begebenheit als ich noch im noblen Marienburg gewohnt habe.
Ich hatte meinen alten VW Bulli T3 mal wieder in der Marienburger Str. geparkt als eine Oma aus ihrer Villa rauskam und meinte ich solle meine alte Karre doch woanders parken. Auf der Bonner Str. wäre doch Platz genug. Tatsache
KO warst du es nicht der hier die Frage gestellt hat ob jemand einen infizierten kennt und Smokie dir dies völlig seriös beantwortet hat?
Es kam so rüber, dass Dir seine Antwort nicht gefallen hat und Du dies dann ins lächerliche gezogen hast.
War vielleicht anders gemeint von Dir aber es kam so rüber.
Die Frage kommt ja oft und die Antwort „ich kenne keinen“ hört man ja oft.
Besonders von denen die alles in Frage stellen, ich kann viele Maßnahmen auch nicht nachvollziehen, ich kann aber einiges nicht nachvollziehen und es wird trotzdem gemacht oder durchgesetzt.
Zitat von Bacardi im Beitrag #9395KO warst du es nicht der hier die Frage gestellt hat ob jemand einen infizierten kennt und Smokie dir dies völlig seriös beantwortet hat?
Es kam so rüber, dass Dir seine Antwort nicht gefallen hat und Du dies dann ins lächerliche gezogen hast.
War vielleicht anders gemeint von Dir aber es kam so rüber.
Die Frage kommt ja oft und die Antwort „ich kenne keinen“ hört man ja oft.
Besonders von denen die alles in Frage stellen, ich kann viele Maßnahmen auch nicht nachvollziehen, ich kann aber einiges nicht nachvollziehen und es wird trotzdem gemacht oder durchgesetzt.
Smokies Antwort hat mir sehr gefallen und mich eigentlich sogar amüsiert
Was ist daran amüsant, ich wünsche niemanden eine Infektion mit dem Virus, nicht mal einen leichten Verlauf und die Frau die ihr Kind verloren hat ob mit oder ohne Virus findet dies sicher alles andere als amüsant.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du die Schilderungen von Smokie nicht in Frage stellst.
Zitat von Bacardi im Beitrag #9397Was ist daran amüsant, ich wünsche niemanden eine Infektion mit dem Virus, nicht mal einen leichten Verlauf und die Frau die ihr Kind verloren hat ob mit oder ohne Virus findet dies sicher alles andere als amüsant.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du die Schilderungen von Smokie nicht in Frage stellst.
Ich glaub dem Smokie alles, warum sollte ich daran zweifeln?
Allerdings finde ich angesichts der ganzen Maßnahmen das Meiste in Relation zu den Prozentzahlen völlig überzogen, unverhältnismäßig und wenig transparent.
@ Bacardi: es ging darum, dass du meintest wer seine Eltern unterstützt oder meinetwegen herangezogen wird, hat ja Minimum 100.000 EUR Einkommen im Jahr und sollte daher auch eine Zeitlang mit wenig oder gar keinem Einkommen überbrücken können. Das ist einfach grober Unfug