dann bringe ich mal das "Ding" auf des Pudels Kern!
Es gibt zuviele Menschen die die "neue Gafahr Covid" allzu dramatisieren!
Warum?
Ausser den "paar Toten" gibt es auch ein "paar Langzeitgeschädigte" das wissen selbst die Gegner diverser Maßnahmen!
Aber deshalb kann und darf es keine Langzeitschäden in Wirtschaft sowie Gesellschaft geben!
Passiert bei den ganzen Grippetoten ebenso nicht und die kann man nunmal nicht wegdiskutieren!
Und nein ich halte Covid immer noch nicht für etwas gänzlich anderes zur Grippe dafür stecken mir zuviel Parallelen im Krankheitsverlauf,Symptome sowie Totenquote.
Ich bleibe deshalb dabei:
Ob früher oder später wird man Covid ähnlich der Grippe auf einem "Gefahrenlevel" einstufen zu wissen sodass das normale Leben weitergehen wird.....auch ohne Maske!
an so etwas verdienen immer Menschen. Mit wahnsinnig viel Kohle, um noch mehr zu machen.Spekulanten. Banken.Politiker. Wer Spielgeld hat und Zeit, kauft jetzt zb Aktien von Lufthansa für ne Million und wartet. In drei bis fünf Jahren hat derjenige aus einer Million fünf gemacht. Das ist kapitalismus.
Klar Dude!
Ich korrigierte mich ja dann auf "fast alle"......
Die Finanzratten werden aus jeder "Katastrophe" auf Kosten anderer ihre Gewinne generieren,keine Zweifel aber das passiert ja eh' schon so auch ohne Covid.......
Zitat von fidschi im Beitrag #9414Abstand halten , Hygiene und Atemmasken.
Wenn sich daran die meisten verstorbenen gehalten hätten dann wären sie nicht tot !
Ist das dein Ernst?
Klar ist das mein Ernst ! Wenn ich mir den Virus fange und daran kaputt gehe dann habe ich wohl irgendwo keinen ausreichenden Abstand zu anderen eingehalten. Sind das dann andere Schuld ?
Es gibt m.M.n nur 2 Ausanhmen. 1. Die Menschen die sich das ganz am Anfang eingefangen haben (die wußten ja nicht mal das es den Virus gibt) 2. Menschen die Hilfe von dritten benötigen, wie z.b in Altenheimen, und so ohne ihr zutun angesteckt wurden.
Also sorry, das kann nicht dein Ernst sein.das ist dann doch einfach nur blöd. bist du der Wendler?
Nö, bin weder der Wendler noch blöd.
Fakt ist doch mal das die Chance sich anzustecken fast 0 ist wenn man mit Maske Abstand hält. Wer sich dennoch ansteckt und eventuell daran stirbt ist dann der blöde...
dann bringe ich mal das "Ding" auf des Pudels Kern!
Es gibt zuviele Menschen die die "neue Gafahr Covid" allzu dramatisieren!
Warum?
Ausser den "paar Toten" gibt es auch ein "paar Langzeitgeschädigte" das wissen selbst die Gegner diverser Maßnahmen!
Aber deshalb kann und darf es keine Langzeitschäden in Wirtschaft sowie Gesellschaft geben!
Passiert bei den ganzen Grippetoten ebenso nicht und die kann man nunmal nicht wegdiskutieren!
Und nein ich halte Covid immer noch nicht für etwas gänzlich anderes zur Grippe dafür stecken mir zuviel Parallelen im Krankheitsverlauf,Symptome sowie Totenquote.
Ich bleibe deshalb dabei:
Ob früher oder später wird man Covid ähnlich der Grippe auf einem "Gefahrenlevel" einstufen zu wissen sodass das normale Leben weitergehen wird.....auch ohne Maske!
Gäbe es nicht so viele Verharmloser und Verweigerer, dann hätten wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sehr viel weniger Probleme. In Folge dessen hätten wir auch entsprechend weniger Maßnahmen. Insofern schießt man sich, wenn man auf Deiner Seite ist, 😜 selbst ins Knie Ist eigentlich ganz einfach, oder?
Zitat von Bacardi im Beitrag #9450Drop es tut mir echt leid, das deine Frau ihre Arbeitsstelle verloren hat und ich verstehe nicht warum der Arbeitgeber nicht erst die Möglichkeit der Kurzarbeit gewählt hat. Da ich Deine Frau ja mal kennen gelernt habe, kenne ich jetzt hier einen betroffenen.
Auch ich verstehe nicht alle Maßnahmen die getroffen werden und einige finde ich mehr als unlogisch, da aber die meisten Länder die gleichen Maßnahmen treffen, wenn auch zu unterschiedlichen Zeiten und diese wohl auch nicht nur wahllos, scheint es wohl eher so zu sein, dass mir das entsprechende Wissen fehlt.
Sollten sich die Zahlen wieder senken, war man wohl auf dem richtigen Weg.
Du hast natürlich Recht, Land ist nicht mit Stadt zu vergleichen aber auch fürs Land gelten die gleichen Maßnahmen.
Gefeiert wird auch hier und im Sommer sicher nicht viel weniger als in der Stadt, natürlich mit viel weniger Risiko da es ja keine oder kaum Infizierte gibt.
Es sei denn du gehst in irgendeine Freikirche, dann ist man schnell dabei, siehe aktuell Siegburg oder Waldbröl die es da im Umland heftig erwischt hatte.
Du sagst es selbst, in köln ist das Risiko das man jemanden trifft der unwissend das Virus verbreitet höher, dieses Risiko gilt es natürlich zu minimieren und hier kommen natürlich die AHA Regeln, die von nun jetzt allen Experten als absolute Maßnahme notwendig erachtet werden.
Hier verstehe ich darum wieder nicht deine Ablehnung.
Soweit sind wir beide also garnicht auseinander.
Wir sind ja auch teils einer Meinung und ich bin ja auch nicht partout ein Maskengegner,ich ziehe das Ding da auf wo Menschen dicht an dicht zusammenkommen....Örtlichkeiten wurden ja mittlerweile zuhauf genannt wo das Ganze Sinn macht!
Als ich aber jüngst las dass es auf der Aachenerstr. ebenso sein soll wie auf der Schildergasse/Hohestr. bin ich echt vom Glauben abgefallen!
Da ist spätestens der Punkt erreicht wo dieses "AHA" keinerlei Sinn mehr macht!
Mir geht der Entscheidungsradius der Politiker inzwischen entschieden zu weit!
Die Gastronomie sowie bspw. die Obst-/Blumenhändler in den Fußgängerzonen tun mir echt leid,die werden en masse ihre Existenzen verlieren soviel ist sicher!
Btw.:
Meine Frau lief ne zeitlang gestaffelt auf Kurzarbeit.....
Sie wurde EINE WOCHE!!! bevor die Filiale schloss wieder auf 100% gesetzt....ein Schelm wer da Böses über deren Zentrale in HH denkt.....
Du sagst es, hier scheint Corona als Vorwand genutzt worden zu sein.
Wo keine Massen sind, sehe ich auch keinen Vorteil das Virus einzudämmen, Siegburg liegt ja auch hoch und hat einige nicht zu verstehenden Maßnahmen, ich muss aber nicht nach Siegburg und wenn dann macht mir die Maske auch nichts aus, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, habe ich ja auch die ganze Zeit das Tuch drüber.
Die 1000 Grenze bei Veranstaltungen in Innenräumen und Sport 300 draußen, ist auch etwas was mir nicht einleuchtet. (Bei überschreiten der 35 Grenze)
dann bringe ich mal das "Ding" auf des Pudels Kern!
Es gibt zuviele Menschen die die "neue Gafahr Covid" allzu dramatisieren!
Warum?
Ausser den "paar Toten" gibt es auch ein "paar Langzeitgeschädigte" das wissen selbst die Gegner diverser Maßnahmen!
Aber deshalb kann und darf es keine Langzeitschäden in Wirtschaft sowie Gesellschaft geben!
Passiert bei den ganzen Grippetoten ebenso nicht und die kann man nunmal nicht wegdiskutieren!
Und nein ich halte Covid immer noch nicht für etwas gänzlich anderes zur Grippe dafür stecken mir zuviel Parallelen im Krankheitsverlauf,Symptome sowie Totenquote.
Ich bleibe deshalb dabei:
Ob früher oder später wird man Covid ähnlich der Grippe auf einem "Gefahrenlevel" einstufen zu wissen sodass das normale Leben weitergehen wird.....auch ohne Maske!
Gäbe es nicht so viele Verharmloser und Verweigerer, dann hätten wir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sehr viel weniger Probleme. In Folge dessen hätten wir auch entsprechend weniger Maßnahmen. Insofern schießt man sich, wenn man auf Deiner Seite ist, 😜 selbst ins Knie Ist eigentlich ganz einfach, oder?
"Verharmloser".....
Das sollte man mal klar definieren!
Es gibt ne Menge dazwischen,das sollte selbst dir klar sein!
ICH halte mich mitnichten für einen "Verharmloser",das mache ich bei der Grippe auch nicht,die halte ich für genauso gefährlich.
Bin ich dann ein "Verharmloser" in deinen Augen nur weil ich etwas "Neues" mit all seinen bisherigen Begleiterscheinungen/Quoten mit einem schweren Grippeverlauf gleichsetze???
Man sollte sich mal vor Augen halten dass Menschen die eine Grippe bekommen iaR richtig Schwierigkeiten im weiteren Verlauf bekommen können sowie nachweislich mit Langzeitschäden rechnen können!
Und jetzt der gleiche Satz/Aussage mit Covid nur ein wenig aufgrund dessen Verlaufserkenntnisse geändert:
Man sollte sich mal vor Augen halten dass Menschen die mit Covid infiziert sind im gros entweder als geheilt gelten oder gar nicht merken dass sie infiziert sind..... richtig Schwierigkeiten im weiteren Verlauf bekommen iaR ältere Menschen dessen Immunsystem ohnehin schon angegriffen ist oder jüngere Menschen für die das Gleiche gilt.....nachweislich können natürlich auch Covid-Patienten mit Langzeitschäden rechnen.
Fazit:
Man kann sich nur immer und immer wiederholen......
Aufgrund der aus meiner Sicht zuviel Parallelen in den Verläufen beider Viren sehe ICH in der Zukunft keine Alternative darin zum normalen Leben zurückzukehren bzw. zurückkehren zu müssen.
@drop Dass du für dich selbst entscheidest, was du sinnvoll findest und was nicht, ist ok wie normal. Nur da das jeder individuell für sich macht, fangen eben da auch zwangsläufig Probleme an. Ebenso normal.
Ich hab letztens auf einem Parkplatz die vorgeschriebene Parkscheibe vergessen. Verpflichtend ab 7 Uhr morgens für maximal 2 Stunden. Als ich um etwa 7.45 ins Auto stieg, entdeckte ich das Knöllchen und sah, dass es um 7:23 angebracht wurde. Ein komplett unlogischer Vorgang, da ich ja die Maximalzeit auch ohne Scheibe nicht erreicht hatte. In Zukunft werde ich mich dieser Unlogik beugen müssen, da es mit der Zeit teuer werden würde. Mache ich also, obwohl es in meinen Augen null sinnvoll ist. Und solche Beispiele gibt es tausendfach im Alltag. Macht man letztlich nix gegen
Unlogisch...da fällt mir auch etwas aktuelles ein:
Vorgestern musste meine Frau nachts ins KH. Bekam keine Luft, Schweißausbrüche...hörte sich nach Herz an. Symptome für Corona gab es keine. Vermutlich wars aber nur eine Reaktion auf den Hustenstiller der Kinder, welche sie am Vorabend nahm. Herz, Lunge, Sauerstoff im Blut alles ok...
Empfohlen wurde im KH trotzdem ein Corona Test. Unsere Idee war, den doch dann gleich im KH zu machen. Ne, geht nicht. Dafür müsste sie stationär aufgenommen werden. Hä?!
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von smokie im Beitrag #9458@drop Dass du für dich selbst entscheidest, was du sinnvoll findest und was nicht, ist ok wie normal. Nur da das jeder individuell für sich macht, fangen eben da auch zwangsläufig Probleme an. Ebenso normal.
Ich hab letztens auf einem Parkplatz die vorgeschriebene Parkscheibe vergessen. Verpflichtend ab 7 Uhr morgens für maximal 2 Stunden. Als ich um etwa 7.45 ins Auto stieg, entdeckte ich das Knöllchen und sah, dass es um 7:23 angebracht wurde. Ein komplett unlogischer Vorgang, da ich ja die Maximalzeit auch ohne Scheibe nicht erreicht hatte. In Zukunft werde ich mich dieser Unlogik beugen müssen, da es mit der Zeit teuer werden würde. Mache ich also, obwohl es in meinen Augen null sinnvoll ist. Und solche Beispiele gibt es tausendfach im Alltag. Macht man letztlich nix gegen
Nun,
das hast du aber zu deinem Sachverhalt etwas missverstanden bzw. falsch definiert!
Wahrscheinlich hast du mit dem Auto über Nacht da gestanden ohne daran gedacht zu haben die Parkscheibe auf 7:00 zu stellen oder hast es eben erst um 7:00 pünktlich abgestellt.
Die "liebe" Knöllchenschreiberin möchte aber anhand dieser Parkscheibe sehen dass du gewillt bist lediglich bis 9:00 zu parken ansonsten wärst du in ihren Augen ein "Langzeitparker" ohne Parkscheibe.....irgendwo muss ja ein Zeitraum mit dieser Scheibe vorab definiert werden.
Zitat von Bacardi im Beitrag #9456Du sagst es, hier scheint Corona als Vorwand genutzt worden zu sein.
Wo keine Massen sind, sehe ich auch keinen Vorteil das Virus einzudämmen, Siegburg liegt ja auch hoch und hat einige nicht zu verstehenden Maßnahmen, ich muss aber nicht nach Siegburg und wenn dann macht mir die Maske auch nichts aus, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, habe ich ja auch die ganze Zeit das Tuch drüber.
Die 1000 Grenze bei Veranstaltungen in Innenräumen und Sport 300 draußen, ist auch etwas was mir nicht einleuchtet. (Bei überschreiten der 35 Grenze)
Naja, Mit dem Motorrad hast Du ein Tuch drüber oder eine Sturmhaube, wenn Du einen Jethelm trägst damit Du Wind und Insekten abkannst. Wegen Covid eher nicht.
Zitat von l#seven im Beitrag #9459Unlogisch...da fällt mir auch etwas aktuelles ein:
Vorgestern musste meine Frau nachts ins KH. Bekam keine Luft, Schweißausbrüche...hörte sich nach Herz an. Symptome für Corona gab es keine. Vermutlich wars aber nur eine Reaktion auf den Hustenstiller der Kinder, welche sie am Vorabend nahm. Herz, Lunge, Sauerstoff im Blut alles ok...
Empfohlen wurde im KH trotzdem ein Corona Test. Unsere Idee war, den doch dann gleich im KH zu machen. Ne, geht nicht. Dafür müsste sie stationär aufgenommen werden. Hä?!
Hm....vielleicht haben die KH ja andere "Bedingungen" was Coronatests angeht.....
Ne Praxis händelt das ja anders,ich habe selbst schon ein Test aufgrund Erkältungssymptomen machen "müssen".......
Das erklärt auch logischerweise die erhöhte Quote dieser Inzidenzzahl weil seit Beginn der Grippezeit viel eher auf Corona getestet wird.....
Mich hat man vor zwei Wochen auch nicht gefragt ob ich in Kontakt mit Infizierten war.....dieser Test scheint es jetzt flächendeckend und zu genüge für alle zu geben ansonsten kann ich mir diesen "spontanen" Test nicht erklären.
Zitat von smokie im Beitrag #9458@drop Dass du für dich selbst entscheidest, was du sinnvoll findest und was nicht, ist ok wie normal. Nur da das jeder individuell für sich macht, fangen eben da auch zwangsläufig Probleme an. Ebenso normal.
Ich hab letztens auf einem Parkplatz die vorgeschriebene Parkscheibe vergessen. Verpflichtend ab 7 Uhr morgens für maximal 2 Stunden. Als ich um etwa 7.45 ins Auto stieg, entdeckte ich das Knöllchen und sah, dass es um 7:23 angebracht wurde. Ein komplett unlogischer Vorgang, da ich ja die Maximalzeit auch ohne Scheibe nicht erreicht hatte. In Zukunft werde ich mich dieser Unlogik beugen müssen, da es mit der Zeit teuer werden würde. Mache ich also, obwohl es in meinen Augen null sinnvoll ist. Und solche Beispiele gibt es tausendfach im Alltag. Macht man letztlich nix gegen
Da kann man sehr wohl was gegen machen!
Ich hatte ähnliches ständig in Köln. Einmal bin ich Samstag Abends in der Poststr, angekommen. Es hatte geschneit und dementsprechend waren auch alle Schilder zugeschneit. Sonntagmorgens will ich noch ein paar Klamotten aus dem Wagen holen und entdecke ein Knöllchen. Ich stand vor einem Büdchen wo nur Anlieferer parken durften. Das Schild war aber immer noch zugeschneit. Das Knöllchen war auch eingeschneit an der Scheibe. Wer hätte gedacht, dass die Politessentanten Sonntagmorgens schon Knöllchen verteilen?
Jedenfalls war durch den Schnee nix erkennbar, ich hab's reklamiert und nach einem Jahr wurde die Sache eingestelltl
@l#seven Ich reime mal was zusammen: Corona-Test nur übers Gesundheitsamt oder Hausarzt. Im KH nur bei eindeutigen Symptomen bzw. Aufnahme.
@drop Logisch wäre für mich, wenn sie mich ab 9:01 für einen Langzeit-Parker hält. Allein die Kontrolle macht für mich vor 9 Uhr keinen Sinn. Kann man aber natürlich auch anders sehen.
@KO Ich hab, speziell da der Wagen auf die Firma läuft, einfach weder Zeit noch Lust auf Diskussionen. Zumal Viersen mit 10€ noch günstig ist. Ich find es halt unlogisch.
Zitat von smokie im Beitrag #9465@drop Logisch wäre für mich, wenn sie mich ab 9:01 für einen Langzeit-Parker hält. Allein die Kontrolle macht für mich vor 9 Uhr keinen Sinn. Kann man aber natürlich auch anders sehen.
Ich weiss was du meinst aber die Knöllchendame will es sehen dass du dich mit dieser Fuck-Scheibe zeitlich klar definierst.....das ist das Problem und nicht die Aufschreiberei schon um 7:23.
In ruppichteroth sind die mittlerweile auch Pflicht, keine Ahnung wie lange bereits. An mir ist diese Änderung natürlich vorbei gegangen.
Rein in die Bäckerei, paar Brötchen geholt und war 2 Minuten später wieder am Auto.
Netten roten Zettel hinter den Scheibenwischern, niemand zu sehen, als ob die im Gullydeckel abgetaucht ist und ich wusste nicht was die von mir wollen denn Schild hatte ich keines gesehen, ich blinde Nuss.
Meine Frau klärte mich dann auf und 14 Tage später hatte ich die Gewissheit und war mit 10 Euro dabei.
Zitat von Bacardi im Beitrag #9450Drop es tut mir echt leid, das deine Frau ihre Arbeitsstelle verloren hat und ich verstehe nicht warum der Arbeitgeber nicht erst die Möglichkeit der Kurzarbeit gewählt hat. Da ich Deine Frau ja mal kennen gelernt habe, kenne ich jetzt hier einen betroffenen.
Auch ich verstehe nicht alle Maßnahmen die getroffen werden und einige finde ich mehr als unlogisch, da aber die meisten Länder die gleichen Maßnahmen treffen, wenn auch zu unterschiedlichen Zeiten und diese wohl auch nicht nur wahllos, scheint es wohl eher so zu sein, dass mir das entsprechende Wissen fehlt.
Sollten sich die Zahlen wieder senken, war man wohl auf dem richtigen Weg.
Du hast natürlich Recht, Land ist nicht mit Stadt zu vergleichen aber auch fürs Land gelten die gleichen Maßnahmen.
Gefeiert wird auch hier und im Sommer sicher nicht viel weniger als in der Stadt, natürlich mit viel weniger Risiko da es ja keine oder kaum Infizierte gibt.
Es sei denn du gehst in irgendeine Freikirche, dann ist man schnell dabei, siehe aktuell Siegburg oder Waldbröl die es da im Umland heftig erwischt hatte.
Du sagst es selbst, in köln ist das Risiko das man jemanden trifft der unwissend das Virus verbreitet höher, dieses Risiko gilt es natürlich zu minimieren und hier kommen natürlich die AHA Regeln, die von nun jetzt allen Experten als absolute Maßnahme notwendig erachtet werden.
Hier verstehe ich darum wieder nicht deine Ablehnung.
Soweit sind wir beide also garnicht auseinander.
Wir sind ja auch teils einer Meinung und ich bin ja auch nicht partout ein Maskengegner,ich ziehe das Ding da auf wo Menschen dicht an dicht zusammenkommen....Örtlichkeiten wurden ja mittlerweile zuhauf genannt wo das Ganze Sinn macht!
Als ich aber jüngst las dass es auf der Aachenerstr. ebenso sein soll wie auf der Schildergasse/Hohestr. bin ich echt vom Glauben abgefallen!
Da ist spätestens der Punkt erreicht wo dieses "AHA" keinerlei Sinn mehr macht!
Mir geht der Entscheidungsradius der Politiker inzwischen entschieden zu weit!
Die Gastronomie sowie bspw. die Obst-/Blumenhändler in den Fußgängerzonen tun mir echt leid,die werden en masse ihre Existenzen verlieren soviel ist sicher!
Btw.:
Meine Frau lief ne zeitlang gestaffelt auf Kurzarbeit.....
Sie wurde EINE WOCHE!!! bevor die Filiale schloss wieder auf 100% gesetzt....ein Schelm wer da Böses über deren Zentrale in HH denkt.....
Das gilt nicht für die gesamte Aachener Straße, sondern nur für die Bereiche die "belebt" sind, also Innenstadt ab Rudolfplatz und Braunsfeld.
29 Jahre ist mein t4 california, scharf wäre ich ja auf die Neue Indian, ich hatte mal eine Bj 1938, Platz wäre noch aber meine bessere Hälfte hat da ihre eigene Meinung.
Ich fahre aber viel zu wenig und bin zu dem jedes Jahr mehrere Monate in Spanien, etwas arbeiten gehe ich ja auch noch.
Zitat von Bacardi im Beitrag #9469In ruppichteroth sind die mittlerweile auch Pflicht, keine Ahnung wie lange bereits. An mir ist diese Änderung natürlich vorbei gegangen.
Rein in die Bäckerei, paar Brötchen geholt und war 2 Minuten später wieder am Auto.
Netten roten Zettel hinter den Scheibenwischern, niemand zu sehen, als ob die im Gullydeckel abgetaucht ist und ich wusste nicht was die von mir wollen denn Schild hatte ich keines gesehen, ich blinde Nuss.
Meine Frau klärte mich dann auf und 14 Tage später hatte ich die Gewissheit und war mit 10 Euro dabei.
Waren teure Brötchen
Es gibt inzwischen den Trend, daß z. B. Supermärkte ihre Parkplätze an private Unternehmen vermieten. Diese dürfen dafür Knöllchen kassieren, die sogar teilweise über den Tarifen der Ortnungsämter liegen. Es gibt diesbezüglich mehrere Gerichtsverfahren, die Urteile fallen je nach Höhe des Bußgeldes unterschiedlich aus.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Bacardi im Beitrag #947229 Jahre ist mein t4 california, scharf wäre ich ja auf die Neue Indian, ich hatte mal eine Bj 1938, Platz wäre noch aber meine bessere Hälfte hat da ihre eigene Meinung.
Ich fahre aber viel zu wenig und bin zu dem jedes Jahr mehrere Monate in Spanien, etwas arbeiten gehe ich ja auch noch.
Man wird eben alt
Jo, Wir sind was das anbelangt wohl beide Old Fashion