Zitat von l#seven im Beitrag #635Fitness würde ich mir trotzdem sparen. Nach aktuellen Mitteilungen überlebt der Virus 72h an Kunststoff und Stahl.
Ein Schwachkopf musste unbedingt 50kg Mehl kaufen. Ergebnis: Schlägerei. Gratulation.
Meine Frau arbeitet bei Edeka in der Metzgerei und schrieb mir eben, dass die Leute komplett durchdrehen, sich gegenseitig Ware aus den Einkaufswagen klauen und es eben zu einem Handgemenge kam.... Was sind das für Spastis... (sorry)
Sowas nennt man Panik. Das kommt dabei raus, wenn man die Menschen 24 Stunden am Tag mit dem nahenden Ende konfrontiert. Deswegen habe ich mich auch so furchtbar über die 250.000 toten Deutschen aufgeregt.
Zitat von l#seven im Beitrag #635Fitness würde ich mir trotzdem sparen. Nach aktuellen Mitteilungen überlebt der Virus 72h an Kunststoff und Stahl.
Ein Schwachkopf musste unbedingt 50kg Mehl kaufen. Ergebnis: Schlägerei. Gratulation.
Meine Frau arbeitet bei Edeka in der Metzgerei und schrieb mir eben, dass die Leute komplett durchdrehen, sich gegenseitig Ware aus den Einkaufswagen klauen und es eben zu einem Handgemenge kam.... Was sind das für Spastis... (sorry)
Sowas nennt man Panik. Das kommt dabei raus, wenn man die Menschen 24 Stunden am Tag mit dem nahenden Ende konfrontiert. Deswegen habe ich mich auch so furchtbar über die 250.000 toten Deutschen aufgeregt.
Unsere Wissenschaftler und Politiker übertreffen sich gerade Panik verbreiten. Die werden wie in Italien alles schließen. Wir warten dann im stillen Kämmerlein darauf, dass der Staat komplett vor die Wand gefahren wird. Die Medien unterstützen dabei Politiker und Virologen. Und das Internet gibt den Menschen den Rest. Wie kann man ernsthaft soziale Kontakte verbieten? Sind die Virologen noch ganz dicht in der Birne?
das eine Bier mehr trinke ich auch schon lange nicht mehr.
@ Papa, das Kneipen sterben liegt wohl in der Abgabepreise der Brauereien. wenn ich im Handel das halbe Liter Bier für 50 €Cent bekomme, in der Kneipe dafür fast 2 € für 0,2 Liter bezahlen muss. Und jetzt was machste denn in den Kneipen die Kurzarbeiten ? Köbese Serviererinnen, Kellner nur die halbe Strecke laufen, wenn du am Ende der Kneipe sitzt kommt keiner zu Dir. Wenn der Zappes auch Kurzarbeitet, und du nur das 2. oder 3. Bier bekommst ?
Der Handel schlägt überall kräftig drauf und es gibt Menschen, die lieber in Gesellschaft sind. Jedenfalls schafft es das Virus scheinbar in kürzester Zeit für Millionen von Arbeitslosen zu sorgen. Und die Regierenden antworten darauf, es sei Geld in unbegrenzter Menge vorhanden, damit niemand finanziellen Schaden erleidet. Die übertreffen sich gerade im Verbreiten von Unwahrheiten. Das wird ihnen sehr schnell auf die Füße fallen. Jahrelang alles zusammen streichen wegen Geldmangel und jetzt Geld in unbegrenzter Menge vorhanden. Wer's glaubt.
Man könnte fast glauben,dass sich das charakterlose Politikerpack den Virus zunutze macht um sich beim Volk beliebt zu machen........
Ne @papa das sehe ich völlig anders, die Leute haben einfach das Denken eingestellt.
Wir haben einen Virus der wohl Max 250.000 Todesfälle hervorrufen kann. Danach tritt Immunitäten ein.
Was passiert wenn es alle treffen kann und ein Virus auf eine geschwächte Gesellschaft trifft und die Medizin noch nicht soweit war wie heute konnte man 1918 feststellen.
Dies ist heute überhaupt nicht gegeben, es gilt alles dafür zu tun um den Verlauf zu verlangsamen und da ist nunmal jeder zu aufgefordert.
Weder Panik noch eine Verharmlosung ist da ein guter Ratgeber.
Da wir im Moment noch keine Medikamente und Impfstoffe haben, muss man versuchen, Ansteckungen unter allen Umständen zu vermeiden. Das heißt leider auch, soziale Kontakte einschränken oder vermeiden.
Es ist nett, wenn man eventuell seine alte Tante im Pflegeheim besuchen will - steckt man sie an, hat man nichts gewonnen.
... Wir haben einen Virus der wohl Max 250.000 Todesfälle hervorrufen kann. Danach tritt Immunitäten ein. ...
Das kann ja sein. Mit der gleichen Wahrscheinlichkeit könnte man vermuten, dass es zu 20 Millionen Arbeitslosen kommen wird wegen der Reaktionen von Medien, Politik und Wissenschaft. Danach sind wir am Arsch.
Hat jemand ne Idee, wann ich heute meinen ganz normalen „wie immer“-Einkauf machen kann. Ich hab bei der Sicht auf alle vier Markt-Parkplätze abgedreht. Die Leute sind so behindert....
Ich meine übrigens irgendwo gelesen zu haben (Quelle weiss ich aber nicht mehr ), dass der DFB, wenn die Liga abgebrochen wird und um Ungerechtigkeiten zu vermeiden, den allerersten Bundesligameister auch zum Meister 2020 erklären wird.. finde ich sehr weitsichtig und fair
Zitat von fidschi im Beitrag #658Da wir im Moment noch keine Medikamente und Impfstoffe haben, muss man versuchen, Ansteckungen unter allen Umständen zu vermeiden. Das heißt leider auch, soziale Kontakte einschränken oder vermeiden.
Es ist nett, wenn man eventuell seine alte Tante im Pflegeheim besuchen will - steckt man sie an, hat man nichts gewonnen.
Das kann man so und so sehen. Ich zahle für meine Mutter im Altenheim jeden Monat 1100 € aus der eigenen Tasche, weil Rente und Pflegekasse nur 2700€ bringen...
Ok, war jetzt vielleicht etwas herbe. Jedenfalls darf ich die jetzt nicht mehr besuchen. Und ich kann dir sagen, son Altenheim ist nichts, weswegen ich vor dem Coronavirus Angst hätte. Wenn ich da leben müßte, würde ich ihn mir herbei wünschen. Und meine Mutter muss auf soziale Kontakte verzichten. Krass, die hat aber nix anderes mehr.
An Samstagen sollte man nicht einkaufen, wenn man es vermeiden kann. An den anderen Tagen ist weniger los, vor allem in den Abendstunden. Manche Geschäfte öffnen ja bis 22 Uhr. Das sollte man momentan nutzen.
Zitat von blueeye im Beitrag #661Ich meine übrigens irgendwo gelesen zu haben (Quelle weiss ich aber nicht mehr ), dass der DFB, wenn die Liga abgebrochen wird und um Ungerechtigkeiten zu vermeiden, den allerersten Bundesligameister auch zum Meister 2020 erklären wird.. finde ich sehr weitsichtig und fair
Zitat von blueeye im Beitrag #661Ich meine übrigens irgendwo gelesen zu haben (Quelle weiss ich aber nicht mehr ), dass der DFB, wenn die Liga abgebrochen wird und um Ungerechtigkeiten zu vermeiden, den allerersten Bundesligameister auch zum Meister 2020 erklären wird.. finde ich sehr weitsichtig und fair
Wir sollten dann auch mit der kompletten Liga (ua mit Preußen Münster, Saarbrücken, 1860 München und Braunschweig, aber ohne Bayern München) neu starten, finde ich.
Zitat von fidschi im Beitrag #658Da wir im Moment noch keine Medikamente und Impfstoffe haben, muss man versuchen, Ansteckungen unter allen Umständen zu vermeiden. Das heißt leider auch, soziale Kontakte einschränken oder vermeiden.
Es ist nett, wenn man eventuell seine alte Tante im Pflegeheim besuchen will - steckt man sie an, hat man nichts gewonnen.
Das kann man so und so sehen. Ich zahle für meine Mutter im Altenheim jeden Monat 1100 € aus der eigenen Tasche, weil Rente und Pflegekasse nur 2700€ bringen...
Ok, war jetzt vielleicht etwas herbe. Jedenfalls darf ich die jetzt nicht mehr besuchen. Und ich kann dir sagen, son Altenheim ist nichts, weswegen ich vor dem Coronavirus Angst hätte. Wenn ich da leben müßte, würde ich ihn mir herbei wünschen. Und meine Mutter muss auf soziale Kontakte verzichten. Krass, die hat aber nix anderes mehr.
Es ist im Moment wirklich krass aber den Umständen geschuldet. Im KStA berichtet heute eine Ärztin aus Parma ( die haben Dutzende von Patienten auf der Intensivstation an Beatmungsgeräten), dass die Angehörigen selbst sterbende Menchen nicht mehr besuchen dürfen! Man stirbt dort einsam.
Zitat von smokie im Beitrag #657@Die nächsten Bundestagswahlen dauern noch. Ist es sehr blauäugig aus deiner Sicht, dass den Menschen dadurch Existenz-Ängste genommen werden sollen?
Was glaubst du denn wieviel Existenzen durch die aktuellen Gegebenheiten vernichtet werden und wieviel davon von der Politik gerettet werden und vor allem: Aus welchen Branchen?
Du glaubst doch nicht im ernst daran,dass nur ein Cent davon beim Wirt „um de Eck“ landen wird?
Es werden von den großspurig angekündigten Zuschüssen genau die Unternehmen herausgepickt die dem Staat auf Dauer wieder etwas zurückgeben werden und nicht die Kleinunternehmen die eh schon seit Jahren „am Limit“ kämpfen.
Diese Ankündigung derer wird eine Farce ohnegleichen werden wobei das gemeine Volk wohl kaum mitbekommen wird wohin diese Milliarden fließen werden!
Die sollen die Verarschen,die sich verarschen lassen!
Zitat von fidschi im Beitrag #663An Samstagen sollte man nicht einkaufen, wenn man es vermeiden kann. An den anderen Tagen ist weniger los, vor allem in den Abendstunden. Manche Geschäfte öffnen ja bis 22 Uhr. Das sollte man momentan nutzen.
Naja, ich würde ab 20 Uhr hingehen. Frischware könnte da tatsächlich knapp sein.... Man kann, wenn es sich einrichten lässt, natürlich auch vormittags einkaufen. Für Berufstätige ist das wohl eher nicht möglich.
Je länger die Situation inkl. der bereits beschlossenen und wohl auch noch kommenden Maßnahmen anhält, desto heftiger werden die wirtschaftlichen Folgen sein. Wenn das noch mehrere Wochen so geht, war 2008 ein Kindergeburtstag dagegen, auch, weil die Notenbanken nicht mehr helfen können. 2008 konnten sie die Banken stützen. Jetzt geht es aber in der Wirtschaft steil bergab. Hier liegt imho das größte Problem.
Ich habe auch keine Patentlösung, aber wir brauchen eine möglichst schnelle Normalisierung der Situation.
Naja, ich schau mal später. Wir werden auch so noch n paar Tage überleben.
@drop Keine Ahnung, was ich glauben soll. Hat aber damit zu tun, dass wir eine Situation haben, die es so noch nie gab und wo niemand das Ende kennt. Ansonsten habe ich die MELDUNG relativ sachlich wahrgenommen. Für meine Begriffe schwang da kein Stolz oder Wahlkampf mit. Aber gut, wir werden sehen....
@papa Bescheidene, aber komplizierte Frage: Wie würdest DU denn vorgehen, was Empfehlungen betrifft? Ohne „Panik“ zu verbreiten?
Übrigens, nochmal zum Thema „Panik“. Nehmen wir es einfach mal als gegeben, dass Drosten ein „Panikmacher“ ist. Findest du die Vorhersagen der Virologen am unteren Limit „besser“? Glaubst du, dass 40 Mio. Infizierte und angenommene 40.000 Tote bei den Menschen besser ankommen? Das ist das DOPPELTE der Grippetoten in der schlimmsten Saison. Bei einer Krankheit, wofür es einen Impfstoff gibt. Zugegeben: Ich halte sämtliche Zahlen für abstrakt, weil ich mir auch 40.000 Tote in einem Jahr kaum vorstellen kann. Aber nur mal davon ausgehend: Das wären 0,1% der Infizierten, wenn ich richtig liege der niedrigste Wert und Europa. Ich würde das sogar noch auf unsere gute Krankenversorgung schieben, allerdings in einem FUNKTIONIERENDEN System, nicht in einem kollabierenden.
Oder hältst du selbst das für überzogen? Ist nur ne Frage, keiner von uns weiß ja, was wirklich and ende rauskommt
Das die Situation ernst ist, wird aber von vielen noch nicht wahrgenommen und andere dagegen sehen bereits den Weltuntergang, beide Extreme sind zu verstehen, sind aber total bescheuert
Zitat von Bacardi im Beitrag #656 Wir haben einen Virus der wohl Max 250.000 Todesfälle hervorrufen kann. Danach tritt Immunitäten ein.
Großer Irrtum, Bacardi.
Es gibt Meldungen, wonach einige Corona-Infizierte als geheilt galten - und sich ein zweites Mal infizierten. Das heißt also, dass keine Immunität eintritt, wenn man ein Mal mit dem Virus infiziert war. Das ist übrigens der größte Unterschied zu jeder uns bekannten Grippe.
Das halte ich als das größte 'Corona-Problem', weil demnach kein Ende in Sicht ist, bevor ein Impfstoff hergestellt wurde. Die Geschichte kann sich also so lange ziehen, bis es diesen Impfstoff gibt. Und den wird es nach Meinung etlicher Experten frühestens Mitte 2021 geben.
Mir ein Rätsel, wie man das in den Griff bekommen will/soll.