@bacardi Ja, genau die Story meinte ich vorhin. Und jetzt ist die Frage, ob der Besitzer es als rassistisch wertet oder nicht. In diesem Fall anscheinend nicht. Hat er damit jetzt die Messlatte festgelegt und ich darf jeden Farbigen so nennen und der darf es dann nicht als rassistisch bewerten?
Smoker, mal ehrlich, muss ich jetzt beim Einkauf im Baumarkt bei einer Tapete/Fliese,etc. sagen, welche ich in Schw..z gewählt habe, ich hätte gerne die Farbige?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag #7726@bacardi Ja, genau die Story meinte ich vorhin. Und jetzt ist die Frage, ob der Besitzer es als rassistisch wertet oder nicht. In diesem Fall anscheinend nicht. Hat er damit jetzt die Messlatte festgelegt und ich darf jeden Farbigen so nennen und der darf es dann nicht als rassistisch bewerten?
Sorry, ich schon wieder., weil mich sowas ärgert.
Kein Mensch nennt heutzutage einen Schwarzen noch Neger. Vielleicht son paar Hohlbirnen in Springerstiefeln und Tarnuniformen (Gruß an Joergi). Natürlich nennt man einen Schwarzen nicht Neger, die Frage ist schon bescheuert. Du siehst Rassisten wo keine sind und nicht nur du. Wenn einer sowas von sich gäbe, dann würde ich je nach Größe und Volumen des Gegenüber ihm gleich eine verpassen oder zumindest würde ich ihn fragen ob er noch ganz sauber tickt.
Diese Debatte ist so dermaßen gewollt, um sich ins rechte Licht zu setzen, ich könnte kotzen. Wie in den USA bis in die Siebziger Jahre die Schwarzen behandelt wurden, das war bekämpfenswert. Oder hier bei uns die ersten Gastarbeiter, die behandelt wurden wie der letzte Dreck. Heute erfindet man dann das Wort vom Alltagsrassismus, Mohrenstraße und Zigeunerschnitzel lassen grüßen.
Glaubst du eigentlich, das Wort Farbiger wäre anständiger wie "Schwarzer". Sind die Leute bunt? Kannst ja mal überlegen. Bunt ist ja son Lieblingswort von Toleranzbolzen.
Zitat von joergi im Beitrag #7728Smoker, mal ehrlich, muss ich jetzt beim Einkauf im Baumarkt bei einer Tapete/Fliese,etc. sagen, welche ich in Schw..z gewählt habe, ich hätte gerne die Farbige?
Nochmal Joergi, und das ist mein voller Ernst: Du darfst weiterhin alles sagen, was du willst. Und wenn du Zigeuner-Soße sagst, empfinde ich das von Dir nicht als rassistisch. Es ging hier am Anfang darum, dass man die Knorr Namensänderung ärgerlich findet. Das verstehe ich nicht und es hat auch noch niemand wirklich erklärt, was daran ärgerlich sein soll.
@papa Ich wollte das Thema Rassismus gar nicht aufmachen, das ist das eigentlich komische. Und ich sehe auch nicht automatisch einen Rassisten, nur weil er Negerkuss oder Zigeunersoße sagt. Aber darum ging es auch überhaupt nicht.
Wie oben schon geschrieben ärgern sich Menschen über die Namensänderung eines Produktes. Fangen wir mit einer einfachen These an: Es besteht theoretisch die Möglichkeit, dass sich jemand ob des Wortes Negerkuss oder Zigeunersoße beleidigt, gekränkt oder herabgesetzt fühlt. Es ist dabei völlig egal, ob ich oder du das lächerlich finden oder Ernst nehmen. Es geht nur um die Möglichkeit. Dass die besteht, sehen wir beide so, oder?
Dieses Thema kommt also jetzt (in vielen Bereichen) in die Öffentlichkeit und es gibt Menschen, Firmen, Organisationen, die deswegen manches an Namensgebungen abändern. Einfach, damit oben beschriebene Möglichkeit nicht mehr besteht.
Und jetzt fängt das an, was ich nicht kapiere: Warum ärgert man sich darüber? Was fällt da bei uns weg, wenn sowas passiert? Zerbricht da irgendwas in uns, weil man etwas einen anderen Namen gibt? Warum tut man so, als wäre der Name einer Soße quasi Kulturgut? Was stört uns daran, wenn so etwas geändert wird? Warum ist es nicht einfach ganz egal?
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #7733smoker , nur noch dies zu dem thema : es ärgert mich nicht dass der konzern den namen ändert , sondern das warum finde ich persönlich lächerlich !
Ich finde das „warum“ relativ leicht nachvollziehbar. Das Thema liegt auf dem Tisch und man betrachtet den Begriff aus oben beschriebenen Gründen (es könnte sich jemand beleidigt fühlen) nicht mehr als zeitgemäß und ändert es. Gleichzeitig glaubt man, dass sich mit dem neuen Begriff niemand potentiell beleidigt fühlt. So einfach ist das. Ich sehe da kein Problem.
Und nur, um das mal klarzustellen: Nur, weil etwas in den letzten 50 Jahren öffentlich niemanden groß interessiert hat, heißt es ja nicht, dass es richtig war.
Und nur, um das mal klarzustellen: Nur, weil etwas in den letzten 50 Jahren öffentlich niemanden groß interessiert hat, heißt es ja nicht, dass es richtig war.
Wenn du mir erklärst, was am Zigeunerschnitzel falsch war oder am Mohrenkopf, dann könnte man drauf antworten. Du bist ja was jünger als ich, aber dieses verdammte Zigeunerschnitzel hätte dir auch vor 20 Jahren als rassistisch auffallen können und nicht erst wenn Knorr den Namen ändert.
Ich bin jetzt raus aus der relativ sinnlosen Diskussion. Morgen kommen wieder die erschreckenden Zahlen vom RKI, oha, Melaten ich komme bald.
Zitat von smokie im Beitrag #7726@bacardi Ja, genau die Story meinte ich vorhin. Und jetzt ist die Frage, ob der Besitzer es als rassistisch wertet oder nicht. In diesem Fall anscheinend nicht. Hat er damit jetzt die Messlatte festgelegt und ich darf jeden Farbigen so nennen und der darf es dann nicht als rassistisch bewerten?
Sorry, ich schon wieder., weil mich sowas ärgert.
Kein Mensch nennt heutzutage einen Schwarzen noch Neger. Vielleicht son paar Hohlbirnen in Springerstiefeln und Tarnuniformen (Gruß an Joergi). Natürlich nennt man einen Schwarzen nicht Neger, die Frage ist schon bescheuert. Du siehst Rassisten wo keine sind und nicht nur du. Wenn einer sowas von sich gäbe, dann würde ich je nach Größe und Volumen des Gegenüber ihm gleich eine verpassen oder zumindest würde ich ihn fragen ob er noch ganz sauber tickt.
Diese Debatte ist so dermaßen gewollt, um sich ins rechte Licht zu setzen, ich könnte kotzen. Wie in den USA bis in die Siebziger Jahre die Schwarzen behandelt wurden, das war bekämpfenswert. Oder hier bei uns die ersten Gastarbeiter, die behandelt wurden wie der letzte Dreck. Heute erfindet man dann das Wort vom Alltagsrassismus, Mohrenstraße und Zigeunerschnitzel lassen grüßen.
Glaubst du eigentlich, das Wort Farbiger wäre anständiger wie "Schwarzer". Sind die Leute bunt? Kannst ja mal überlegen. Bunt ist ja son Lieblingswort von Toleranzbolzen.
und das ( soweit ich mich erinnere ! ) obwohl die nach dem krieg in scharen geholt wurden , weil der ( feine ) deutsche verschieden drecksarbeiten , wie z.b. müllabfuhr , nicht machen wollte !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Und nur, um das mal klarzustellen: Nur, weil etwas in den letzten 50 Jahren öffentlich niemanden groß interessiert hat, heißt es ja nicht, dass es richtig war.
Wenn du mir erklärst, was am Zigeunerschnitzel falsch war oder am Mohrenkopf, dann könnte man drauf antworten. Du bist ja was jünger als ich, aber dieses verdammte Zigeunerschnitzel hätte dir auch vor 20 Jahren als rassistisch auffallen können und nicht erst wenn Knorr den Namen ändert.
Ich bin jetzt raus aus der relativ sinnlosen Diskussion. Morgen kommen wieder die erschreckenden Zahlen vom RKI, oha, Melaten ich komme bald.
Geil, anstatt auf meinen Kommentar zu antworten, pickst du Dir was von woanders raus. Ein ganz typischer paps
Es geht nicht darum, ob MIR das vor 20 Jahren aufgefallen ist. By the way: Ist es nicht. Es geht darum, ob ANDERE das als beleidigend empfinden könnten. NUR darum. Du kannst dich natürlich ernsthaft fragen, warum sich die vielleicht davon Beleidigten nicht schon vor 20 Jahren zu Wort gemeldet haben. Ich hab da aber ein Stück Hoffnung, dass du selbst verstehst, warum nicht. Und das Thema ist mir nicht erst durch Knorr aufgefallen. Aber mich ärgert die Namensänderung so wenig, dass ich es hier nichtmal erwähnt habe, als ich es gelesen habe. Da könnte man eher den fragen, der es erwähnt hat, wo das Problem liegt.
@Papa Jetzt erst gelesen mit „Farbiger“ und „Schwarzer“. Mir sowas in den Mund legen, machen auch nur echte Arschlöcher. Darfst dann ab jetzt wieder bei Corona machen.
Und nur, um das mal klarzustellen: Nur, weil etwas in den letzten 50 Jahren öffentlich niemanden groß interessiert hat, heißt es ja nicht, dass es richtig war.
Wenn du mir erklärst, was am Zigeunerschnitzel falsch war oder am Mohrenkopf, dann könnte man drauf antworten. Du bist ja was jünger als ich, aber dieses verdammte Zigeunerschnitzel hätte dir auch vor 20 Jahren als rassistisch auffallen können und nicht erst wenn Knorr den Namen ändert.
Ich bin jetzt raus aus der relativ sinnlosen Diskussion. Morgen kommen wieder die erschreckenden Zahlen vom RKI, oha, Melaten ich komme bald.
Geil, anstatt auf meinen Kommentar zu antworten, pickst du Dir was von woanders raus. Ein ganz typischer paps
Es geht nicht darum, ob MIR das vor 20 Jahren aufgefallen ist. By the way: Ist es nicht. Es geht darum, ob ANDERE das als beleidigend empfinden könnten. NUR darum. Du kannst dich natürlich ernsthaft fragen, warum sich die vielleicht davon Beleidigten nicht schon vor 20 Jahren zu Wort gemeldet haben. Ich hab da aber ein Stück Hoffnung, dass du selbst verstehst, warum nicht. Und das Thema ist mir nicht erst durch Knorr aufgefallen. Aber mich ärgert die Namensänderung so wenig, dass ich es hier nichtmal erwähnt habe, als ich es gelesen habe. Da könnte man eher den fragen, der es erwähnt hat, wo das Problem liegt.
warum sagst du nicht , dass ich es war , der es erwähnt hat ? ich habe dir erklärt warum , du findest das absolut beknackt und gut ist ! du gehst von deiner meinung nicht ab , ich finde die gründe nach wie vor lächerlich , und gut is` !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #7738@Papa Jetzt erst gelesen mit „Farbiger“ und „Schwarzer“. Mir sowas in den Mund legen, machen auch nur echte Arschlöcher. Darfst dann ab jetzt wieder bei Corona machen.
Hast du geschrieben, das mit dem Farbigen. Was regst du dich so auf? Geht`s noch? Sind deine Farbigen jetzt weniger rassistisch als die Schwarzen? Du möchtest halt immer auf der richtigen Seite stehen, mir ist das egal. Das "Arschloch" hättest du dir sparen können.
@fifc Ich habe es nicht geschrieben, weil ich es nicht mehr wusste. Im Übrigen, nachdem ich jetzt nachgeschaut habe: Fidschi hat’s erwähnt. Brauchst dich also nicht aufregen, ich hab gar kein Problem mit Dir. Wie du sagst, haben wir unterschiedliche Meinungen und warum du dich über den Grund aufregst, hab ich entweder nicht verstanden oder du hast es nicht gesagt. Ich kann mit beidem leben.
@papa Das „Arschloch“ hatte da schon seinen richtigen Platz. Wenn man seinem gegenüber ständig Sachen in den Mund legt, die entweder falsch oder einfach nur schäbig sind, muss ich mir das gar nicht sparen. Und Gegenteil, kommt recht einfach raus.
Das betrifft im Übrigen auch das „auf der richtigen Seite stehen“ oder dass ich irgendwas an „Farbiger“ besser fände, als an „Schwarzer“. Und dieser Erfindungs-Eifer, auch wenn mich deine Phantasie manchmal wirklich überrascht, macht es dann manchmal arschlochenswert.
Zitat von smokie im Beitrag #7726@bacardi Ja, genau die Story meinte ich vorhin. Und jetzt ist die Frage, ob der Besitzer es als rassistisch wertet oder nicht. In diesem Fall anscheinend nicht. Hat er damit jetzt die Messlatte festgelegt und ich darf jeden Farbigen so nennen und der darf es dann nicht als rassistisch bewerten?
Sorry, ich schon wieder., weil mich sowas ärgert.
Kein Mensch nennt heutzutage einen Schwarzen noch Neger. Vielleicht son paar Hohlbirnen in Springerstiefeln und Tarnuniformen (Gruß an Joergi). Natürlich nennt man einen Schwarzen nicht Neger, die Frage ist schon bescheuert. Du siehst Rassisten wo keine sind und nicht nur du. Wenn einer sowas von sich gäbe, dann würde ich je nach Größe und Volumen des Gegenüber ihm gleich eine verpassen oder zumindest würde ich ihn fragen ob er noch ganz sauber tickt.
Diese Debatte ist so dermaßen gewollt, um sich ins rechte Licht zu setzen, ich könnte kotzen. Wie in den USA bis in die Siebziger Jahre die Schwarzen behandelt wurden, das war bekämpfenswert. Oder hier bei uns die ersten Gastarbeiter, die behandelt wurden wie der letzte Dreck. Heute erfindet man dann das Wort vom Alltagsrassismus, Mohrenstraße und Zigeunerschnitzel lassen grüßen.
Glaubst du eigentlich, das Wort Farbiger wäre anständiger wie "Schwarzer". Sind die Leute bunt? Kannst ja mal überlegen. Bunt ist ja son Lieblingswort von Toleranzbolzen.
und das ( soweit ich mich erinnere ! ) obwohl die nach dem krieg in scharen geholt wurden , weil der ( feine ) deutsche verschieden drecksarbeiten , wie z.b. müllabfuhr , nicht machen wollte !
Ja, FiFC, genau so war das damals. Ich durfte als Kind nicht mit Türken und Italienern spielen. Habe ich trotzdem gemacht, ich bin also Anti-Rassist der ersten Stunde. Und niemand braucht mir was von Farbigen erzählen oder Sarotti-Mohren.
Zitat von smokie im Beitrag #7741@fifc Ich habe es nicht geschrieben, weil ich es nicht mehr wusste. Im Übrigen, nachdem ich jetzt nachgeschaut habe: Fidschi hat’s erwähnt. Brauchst dich also nicht aufregen, ich hab gar kein Problem mit Dir. Wie du sagst, haben wir unterschiedliche Meinungen und warum du dich über den Grund aufregst, hab ich entweder nicht verstanden oder du hast es nicht gesagt. Ich kann mit beidem leben.
schon gut ! ich hab auch kein problem mit dir u reg mich auch nicht auf ! ich find´s eben schwachsinnig weil , wenn ich einen negerkuss bestelle , keinerlei rassistisches ausdrücken will/wollte ! und deshalb erschliesst es sich mir auch nicht , wie sich erwachsene menschen über so´n kinderkram aufregen können ! beispiel : in österreich (!!! ) gibt es glaub ich einen kaffee , der heisst " brauner " ! glaubst du da regt sich irgendeiner darüber auf ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #7742@papa Das „Arschloch“ hatte da schon seinen richtigen Platz. Wenn man seinem gegenüber ständig Sachen in den Mund legt, die entweder falsch oder einfach nur schäbig sind, muss ich mir das gar nicht sparen. Und Gegenteil, kommt recht einfach raus.
Das betrifft im Übrigen auch das „auf der richtigen Seite stehen“ oder dass ich irgendwas an „Farbiger“ besser fände, als an „Schwarzer“. Und dieser Erfindungs-Eifer, auch wenn mich deine Phantasie manchmal wirklich überrascht, macht es dann manchmal arschlochenswert.
Schönen Abend noch.
Sach mal, hast du sie noch alle?
Der Begriff "Farbiger" ist keinen Deut besser als "Schwarzer". Den benutzt du in deiner Einfältigkeit aber bewusst, weil du ihn für wertneutraler hälst. Die Neger sind aber nicht bunt, sie sind schwarz. Du bist der Kranke, sonst niemand. Da kannst du mich noch so oft als Arschloch bezeichnen. Das macht man übrigens nicht, das ist unfreundlich.
Zitat von smokie im Beitrag #7726@bacardi Ja, genau die Story meinte ich vorhin. Und jetzt ist die Frage, ob der Besitzer es als rassistisch wertet oder nicht. In diesem Fall anscheinend nicht. Hat er damit jetzt die Messlatte festgelegt und ich darf jeden Farbigen so nennen und der darf es dann nicht als rassistisch bewerten?
Sorry, ich schon wieder., weil mich sowas ärgert.
Kein Mensch nennt heutzutage einen Schwarzen noch Neger. Vielleicht son paar Hohlbirnen in Springerstiefeln und Tarnuniformen (Gruß an Joergi). Natürlich nennt man einen Schwarzen nicht Neger, die Frage ist schon bescheuert. Du siehst Rassisten wo keine sind und nicht nur du. Wenn einer sowas von sich gäbe, dann würde ich je nach Größe und Volumen des Gegenüber ihm gleich eine verpassen oder zumindest würde ich ihn fragen ob er noch ganz sauber tickt.
Diese Debatte ist so dermaßen gewollt, um sich ins rechte Licht zu setzen, ich könnte kotzen. Wie in den USA bis in die Siebziger Jahre die Schwarzen behandelt wurden, das war bekämpfenswert. Oder hier bei uns die ersten Gastarbeiter, die behandelt wurden wie der letzte Dreck. Heute erfindet man dann das Wort vom Alltagsrassismus, Mohrenstraße und Zigeunerschnitzel lassen grüßen.
Glaubst du eigentlich, das Wort Farbiger wäre anständiger wie "Schwarzer". Sind die Leute bunt? Kannst ja mal überlegen. Bunt ist ja son Lieblingswort von Toleranzbolzen.
und das ( soweit ich mich erinnere ! ) obwohl die nach dem krieg in scharen geholt wurden , weil der ( feine ) deutsche verschieden drecksarbeiten , wie z.b. müllabfuhr , nicht machen wollte !
Ja, FiFC, genau so war das damals. Ich durfte als Kind nicht mit Türken und Italienern spielen. Habe ich trotzdem gemacht, ich bin also Anti-Rassist der ersten Stunde. Und niemand braucht mir was von Farbigen erzählen oder Sarotti-Mohren.
sag ich ja ! und als dankeschön , dass die unseren dreck weggeräumt haben , wurden die dann als solchen betitelt ! das ist unterste schublade und bei weitem nicht mit der Zig.Sauce zu vergleichen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #7742@papa Das „Arschloch“ hatte da schon seinen richtigen Platz. Wenn man seinem gegenüber ständig Sachen in den Mund legt, die entweder falsch oder einfach nur schäbig sind, muss ich mir das gar nicht sparen. Und Gegenteil, kommt recht einfach raus.
Das betrifft im Übrigen auch das „auf der richtigen Seite stehen“ oder dass ich irgendwas an „Farbiger“ besser fände, als an „Schwarzer“. Und dieser Erfindungs-Eifer, auch wenn mich deine Phantasie manchmal wirklich überrascht, macht es dann manchmal arschlochenswert.
Schönen Abend noch.
Sach mal, hast du sie noch alle?
Der Begriff "Farbiger" ist keinen Deut besser als "Schwarzer". Den benutzt du in deiner Einfältigkeit aber bewusst, weil du ihn für wertneutraler hälst. Die Neger sind aber nicht bunt, sie sind schwarz. Du bist der Kranke, sonst niemand. Da kannst du mich noch so oft als Arschloch bezeichnen. Das macht man übrigens nicht, das ist unfreundlich.
Mach doch mal das Licht an oder nimm deine Lesebrille. Da steht, dass es lediglich eine Erfindung von Dir ist, dass ich „Farbiger“ für korrekter halte als „Schwarzer“. Mit einer weiteren Erfindung machst du das alles nicht wahrer, sondern nur falscher. „Wertneutraler“, was für ein Schwachsinn.
@fifc Es geht doch bei diesen Dingen um Namensänderungen, die in Erwägung gezogen werden, weil sich Menschen eventuell dadurch beleidigt fühlen könnten. Deswegen sagt doch keiner (glaube ich, ich aber zumindest garantiert nicht), dass du ein Rassist bist, weil du Negerkuss sagst. Und selbst, wenn ein SCHWARZER (sorry, wollte mal wegen Papa nicht so wertneutral schreiben ) neben Dir steht, wenn du einen bestellst, würde ich niemals sagen, dass du ihn beleidigen willst. Aber zum xten Mal: Darum geht es nicht, was DU sagen willst oder nicht. Es geht um den EMPFÄNGER und wie es vielleicht auf IHN wirkt.
Der smokie hat den Farbigen ins Spiel gebracht, der gar nicht farbig ist, das Arschloch, die Lesebrille und den Schwachsinn. Alles wegen dem Zigeunerschnitzel von Knorr
Zitat von smokie im Beitrag #7748@fifc Es geht doch bei diesen Dingen um Namensänderungen, die in Erwägung gezogen werden, weil sich Menschen eventuell dadurch beleidigt fühlen könnten. Deswegen sagt doch keiner (glaube ich, ich aber zumindest garantiert nicht), dass du ein Rassist bist, weil du Negerkuss sagst. Und selbst, wenn ein SCHWARZER (sorry, wollte mal wegen Papa nicht so wertneutral schreiben ) neben Dir steht, wenn du einen bestellst, würde ich niemals sagen, dass du ihn beleidigen willst. Aber zum xten Mal: Darum geht es nicht, was DU sagen willst oder nicht. Es geht um den EMPFÄNGER und wie es vielleicht auf IHN wirkt.
da liegt ja für mich der hund begraben : für mich ist das unglaublich , dass sich ein klardenkender , erwachsener mensch darüber echauffieren kann !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?