Die Sinti und Roma in Deutschland begrüßen die Aktion von Knorr, finden aber auch, dass vor dem Hintergrund des wachsenden Antiziganismus in Deutschland "Zigeunersauce nicht von oberster Dringlichkeit sei (KStA)."
Zitat von fidschi im Beitrag #7776Die Sinti und Roma in Deutschland begrüßen die Aktion von Knorr, finden aber auch, dass vor dem Hintergrund des wachsenden Antiziganismus in Deutschland "Zigeunersauce nicht von oberster Dringlichkeit sei (KStA)."
Antiziganismus musste ich nachschlagen. Ich dachte erst, was haben die jetzt gegen Tabakwaren? Was man alles sein kann heute....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi im Beitrag #7776Die Sinti und Roma in Deutschland begrüßen die Aktion von Knorr, finden aber auch, dass vor dem Hintergrund des wachsenden Antiziganismus in Deutschland "Zigeunersauce nicht von oberster Dringlichkeit sei (KStA)."
Antiziganismus musste ich nachschlagen. Ich dachte erst, was haben die jetzt gegen Tabakwaren? Was man alles sein kann heute....
Wieso jetzt ? Doch schon immer Wenn ich ne Brasil gekauft habe, wurde immer gefragt: Hell oder Dunkel ? Also war der in meinem Stammbüdchen schon Rassist !
Ich habe die Geschichten von wegen 'ich bekomme keine Luft unter Maske' ja bis jetzt immer für so ne Art 'MIMI' gehalten. Ich trage ja ausschließlich die medizinischen Masken. Am Samstag hatte ich meine vergessen und Schwägerin hatte noch eine frische extra im Auto dabei. Die hat sie mir dann gegeben. So eine aus Stoff, so ne doppelt selbst genähte. Herrschaften, mir sind die Tränen vor Lachen gekommen. Der Stoff war völlig Luftundurchlässig. So ne Art Stoff, aus denen man Rettungsbote fertigt - muhahahahaha. Ich sage, da kann man ja gar nicht durch atmen, da sagt sie glatt, ja, ich bekomme unter der Maske auch ganz schlecht Luft....
Ich musste direkt an den Papa denken....
Ich hätte ein Mitleid- oder wenigstens Verständnissmiley für angemessen gehalten. Diese Louis Vuitton Masken sind mir zu teuer.
Wie lange erinnert sich der Körper an das Sars-CoV-2-Virus? Studien mit Antikörpern hatten nahegelegt, dass das Immungedächtnis nur kurz anhalten könnte. Neue Arbeiten liefern jetzt ermutigendere Ergebnisse.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Heute im Radio mein Freund Prof.Dr.Dr.Dr.Dr.Dr.Dr. Lauterbach: private Feiern sollten auf maximal 50 Personen beschränkt werden, weil die viel gefährlicher sind als Reisende. Hat er jetzt festgestellt, nachdem das Reisen wegen 2,5 Prozent Infizierter gerade wieder eingeschränkt wurde. Krass, oder? In derselben Sendung wurde von einem privaten Geburtstag im Garten mit 70 Gästen berichtet, der verboten wurde. Nu sagte PDDDDDDD Lauterbach, dass gerade in geschlossenen Räumen maximal 50 Leute feiern sollten, im Moment sind es noch 150, glaube ich. Und er sagte, Feiern in geschlossenen Räumen wäre 20 mal gefährlicher. Und jetzt komme ich wieder zu den 70 Gästen des Geburtstages. 50 Gäste innen erlaubt(im Moment noch 150), aber 70 Außen verboten.
Die Begründung des Gerichts war, dass es ein 26. Geburtstag war und damit kein außergewöhnlicher Anlass. Ein Hundertjähriger dürfte wahrscheinlich.
Hier noch die aktuellen Minifallzahlen nach Landkreisen. Am WE sind 2 Menschen mit dem Virus gestorben. Noch Fragen?
Zitat von fidschi im Beitrag #7776Die Sinti und Roma in Deutschland begrüßen die Aktion von Knorr, finden aber auch, dass vor dem Hintergrund des wachsenden Antiziganismus in Deutschland "Zigeunersauce nicht von oberster Dringlichkeit sei (KStA)."
Antiziganismus musste ich nachschlagen. Ich dachte erst, was haben die jetzt gegen Tabakwaren? Was man alles sein kann heute....
wie heißt es so schön?: "Komm Zigan, spiel ein Lied für mich...!
Antizidanismus wäre mir klar gewesen, sehe ich hier beim FC immer.
Übrigens, danke @bürgersteig. Der eingestellte Artikel ist der erste, der Mut macht. Vielleicht sollte ich um des lieben Friedens Willen im Gegenzug ein paar eher Angst machende Artikel verlinken. Aber im Ernst, es ärgert mich schon wieder, dass es zuletzt schon wissenschaftliche Artikel gegeben hat, die das genaue Gegenteil zum Inhalt hatten.
Zitat von derpapa im Beitrag #7786Antizidanismus wäre mir klar gewesen, sehe ich hier beim FC immer.
Übrigens, danke @bürgersteig. Der eingestellte Artikel ist der erste, der Mut macht. Vielleicht sollte ich um des lieben Friedens Willen im Gegenzug ein paar eher Angst machende Artikel verlinken. Aber im Ernst, es ärgert mich schon wieder, dass es zuletzt schon wissenschaftliche Artikel gegeben hat, die das genaue Gegenteil zum Inhalt hatten.
Waren das wirklich "wissenschaftliche Artikel"? Mir ist nur noch in Erinnerung, dass es in einem "Gegenteil-Artikel" darum ging, dass man real festgestellt hat, dass der Körper sich bei einzelnen Ex-Infizierten nicht an das Virus erinnern konnte, also nicht immun war.
Es können auch Studien gewesen sein, es gibt für alles ne Studie. Jedenfalls habe ich schon oft genug gelesen, dass es keine sichere Immunität gibt für die, die das Virus schon mal hatten. Ob das wissenschaftlich war? Keine Ahnung! Man wird doch von allen Seiten bombardiert mit angeblich wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mir fällt da wieder der Mehrfachdoktor ein. Der hat davon gesprochen, dass seine geliebten Aerosole auch 8 Meter hüppen bzw fliegen können. Ich hatte da erwartet, dass er den empfohlenen Abstand zum Feind dementsprechend empfiehlt zu vergrößern. Bis jetzt ist aber alles beim alten.
Zitat von derpapa im Beitrag #7788Es können auch Studien gewesen sein, es gibt für alles ne Studie. Jedenfalls habe ich schon oft genug gelesen, dass es keine sichere Immunität gibt für die, die das Virus schon mal hatten. Ob das wissenschaftlich war? Keine Ahnung! Man wird doch von allen Seiten bombardiert mit angeblich wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mir fällt da wieder der Mehrfachdoktor ein. Der hat davon gesprochen, dass seine geliebten Aerosole auch 8 Meter hüppen bzw fliegen können. Ich hatte da erwartet, dass er den empfohlenen Abstand zum Feind dementsprechend empfiehlt zu vergrößern. Bis jetzt ist aber alles beim alten.
Das mit der Reichweite der Aerosole sagt er ja nicht alleine. Da gibt's Studien drüber Er hat übrigens auch gesagt, dass es besser wäre, man würde Schüler nur ne halbe Stunde am Stück unterrichten und öfters durchlüften, dann könne man auf Masken verzichten, die gegen Aerosole ohnehin nichts ausrichten, da sie nicht dicht genug sind. Aber eigentlich brauch ich doch für sowas keinen Experten, da gebe ich dir übrigens Recht, auf das naheliegend Wirksame könnte der vernünftige Nichtexperte eigentlich von selbst drauf kommen. Leider gibt's immer noch genug, die das zu überfordern scheint wobei auch hier gilt: Wer frei ist von Sünde (oder so), der werfe den ersten Luftballon. Bin auch schon im dösigen Kopp ohne Maske wo reingelaufen. Aber ich klopf ja auch an, wenn ich mein Büro verlasse.... Alter seniler weißer Mann halt ....
Moin Bacardi! Was mich betrifft, bitte bewahre Ruhe gegenüber Paps! Das mit Hohlbirne in Springerstiefeln und Tarnuniform im Bezug zu Mir habe ich vom Papa gelesen und herrlich Spaß gehabt! Habe mir hier den Ruf (Außer Hohlbirne, hoffe ich) selber Hart erarbeitet! Paparische und Joergirische Ironie verstehen sich Blind! Kannst gerne wieder zum Ruhepuls zurück fahren, aber Danke für Deinen wirklich netten Beschützer Instinkt, mag vielleicht an unserem Hobby liegen, LIEBSTE Geflügel Grüße meine männliche Glucke!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Mal wieder etwas zu Corona von mir, ist ja eher selten! Wir haben ja gerade Sommer, nette Temperaturen, etc. Zu meiner Schulzeit, also damals, vor einigen Jahrzehnten halt, gab es wirklich auch mal Unterricht im Freien! Kleine Kreide Tafel oder Projektor mit Leinwand auf Rollen, Jeder mit Stuhl und Marschgepäck auf den Grünen Pausenhof, Biologie mal mit Fahrrad in die Natur! Vielleicht waren die damaligen Lehrer einfach Ideen reicher!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #7792Mal wieder etwas zu Corona von mir, ist ja eher selten! Wir haben ja gerade Sommer, nette Temperaturen, etc. Zu meiner Schulzeit, also damals, vor einigen Jahrzehnten halt, gab es wirklich auch mal Unterricht im Freien! Kleine Kreide Tafel oder Projektor mit Leinwand auf Rollen, Jeder mit Stuhl und Marschgepäck auf den Grünen Pausenhof, Biologie mal mit Fahrrad in die Natur! Vielleicht waren die damaligen Lehrer einfach Ideen reicher!
Naja, vielleicht waren die Kids auch disziplinierter... Ich drücke es mal drastisch aus. Wenn sich damals draußen ein Kind verletzt hätte, weil es Mist gebaut hat, hätte das Kind vielleicht noch n „Satz heiße Ohren“ von zu Hause bekommen. Heute hieße das „Aufsichtspflicht verletzt“ und der Lehrer müsste sich mit einem Anwalt auseinander setzen.
Zitat von smokie im Beitrag #7793 Naja, vielleicht waren die Kids auch disziplinierter... Ich drücke es mal drastisch aus. Wenn sich damals draußen ein Kind verletzt hätte, weil es Mist gebaut hat, hätte das Kind vielleicht noch n „Satz heiße Ohren“ von zu Hause bekommen. Heute hieße das „Aufsichtspflicht verletzt“ und der Lehrer müsste sich mit einem Anwalt auseinander setzen.
Die guten alten Zeiten oder wie ? ...noch einen Satz heiße Ohren ...
Die Lehrer und die Pänz haben es heute schwieriger . Die Lehrpläne sind voll , die Lehrmittel gering und die Lehrer weniger .
Ich frag mich auch immer ob sich die Mathematik in den letzten 40 Jahren so geändert hat das man die Rechen Wege , spätestens alle 3 Jahre , verändert. Dinge die man sich in seinem Schulleben mit Mühe in die Birne gefräst hat versteht heute weder Lehrer noch Kind
@RvG Ich sagte, dass es ich es extra drastisch ausdrücke. Ich formuliere es mal anders: Früher hatten auch mal die Kids schuld. Heute wird erstmal der Lehrer in Frage gestellt.
Ich frag mich auch immer ob sich die Mathematik in den letzten 40 Jahren so geändert hat das man die Rechen Wege , spätestens alle 3 Jahre , verändert.
So geht Wissenschaft. Habe ich im letzten halben Jahr dazu gelernt.
Zitat von joergi im Beitrag #7794@Smoker, damit hast Du bestimmt Recht, Traurig, aber sicherlich wahr! Was habe ich damals nur in einer schönen, einfachen Welt gelebt!
Draußen in Wagenfeld-Bullerbü, in einer einzügigen Dorfschule ......
Zitat von joergi im Beitrag #7794@Smoker, damit hast Du bestimmt Recht, Traurig, aber sicherlich wahr! Was habe ich damals nur in einer schönen, einfachen Welt gelebt!
Draußen in Wagenfeld-Bullerbü, in einer einzügigen Dorfschule ......
Na ja, so schön war das auch nicht. Ich mußte zur Grundschule nen halben Kilometer durch den Wald. Im Winter war's dunkel und hinter jedem Baum saß ein Killer. Habe ich jedenfalls vermutet. Die zweite Möglichkeit führte am Friedhof vorbei.No way!
Zitat von derpapa im Beitrag #7788Es können auch Studien gewesen sein, es gibt für alles ne Studie. Jedenfalls habe ich schon oft genug gelesen, dass es keine sichere Immunität gibt für die, die das Virus schon mal hatten. Ob das wissenschaftlich war? Keine Ahnung! Man wird doch von allen Seiten bombardiert mit angeblich wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mir fällt da wieder der Mehrfachdoktor ein. Der hat davon gesprochen, dass seine geliebten Aerosole auch 8 Meter hüppen bzw fliegen können. Ich hatte da erwartet, dass er den empfohlenen Abstand zum Feind dementsprechend empfiehlt zu vergrößern. Bis jetzt ist aber alles beim alten.
Das mit der Reichweite der Aerosole sagt er ja nicht alleine. Da gibt's Studien drüber Er hat übrigens auch gesagt, dass es besser wäre, man würde Schüler nur ne halbe Stunde am Stück unterrichten und öfters durchlüften, dann könne man auf Masken verzichten, die gegen Aerosole ohnehin nichts ausrichten, da sie nicht dicht genug sind. Aber eigentlich brauch ich doch für sowas keinen Experten, da gebe ich dir übrigens Recht, auf das naheliegend Wirksame könnte der vernünftige Nichtexperte eigentlich von selbst drauf kommen. Leider gibt's immer noch genug, die das zu überfordern scheint wobei auch hier gilt: Wer frei ist von Sünde (oder so), der werfe den ersten Luftballon. Bin auch schon im dösigen Kopp ohne Maske wo reingelaufen. Aber ich klopf ja auch an, wenn ich mein Büro verlasse.... Alter seniler weißer Mann halt ....
Ähhh.. Gruß aus dem Westerwald!
Die naheliegenden, wirksamen Sachen sind aber nicht wissenschaftlich. Lüften, wie sich das anhört. Da wäre ja sogar ich drauf gekommen. Es handelt sich aber hier wohl um ein nie dagewesenes, irrsinnig gefährliches Virus. Dem ist mit Lüften nicht beizukommen. Wir bräuchten 83 Mio Profi-Masken, keinen Kontakt zu irgendjemand. Bedeutet natürlich auch nicht zu reisen. Geht auch alles digital. Gibt auch schon ne digitale Stadtrundfahrt ins Vorkriegs-Köln, fast immer ausverkauft. Im Moment wahrscheinlich verboten wegen Todesgefahr. Alles, was Spaß macht - verboten. Gut, dass wir Älteren kein Sex und Drugs und R´R mehr brauchen oder können. Wir lüften einfach und gut ist.
Ich wiederhole mich, es ist nur noch ätzend. Wie ich diese Zeit hasse.