Zitat von derpapa im Beitrag #7667Ich reg mich nicht auf.
Hab ich auch nicht gesagt.
Aber ich hab noch ne andere Frage: Als ich ungefähr 16 war, gab es im Rahmen einer Projektwoche ein Experiment, wo man einen farbigen Schüler für eine Woche vormittags als Bäckereiverkäufer „eingestellt“ hat. Und siehe da: Das Wort Mohren- bzw. Negerkuss wurde in dieser Zeit zu ca. 95% NICHT genutzt. Bei etwa gleichem Umsatz übrigens. Komisch oder? Wo man doch gar nichts Schlimmes damit assoziiert....
Die Kunden haben wahrscheinlich auch noch nie vorher einen schwarzen Schüler in einer Bäckerei als Verkäufer gesehen.
Für mich ist das eh alles nur Verbrauchertäuschung. Die Gerichte haben selbstverständlich nach ihren Zutaten/Inhaltsstoffen zu heißen.
Mit viel Wasser angereichertes Formzuchtschweinefleisch in Schnitzeloptik mit Glutamat, E100 - E1547878, Hefextrakt Sauce nach Industriestandard. Kann Spuren von Pilzen enthalten.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #7676 Die Kunden haben wahrscheinlich auch noch nie vorher einen schwarzen Schüler in einer Bäckerei als Verkäufer gesehen.
und bestimmt haben die Brötchen an dem Tag anders geschmeckt. Auch nicht wirklich schlecht, aber anders....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von smokie im Beitrag #7652Es erscheint übrigens als ziemlich privilegiert, entscheiden zu können, was rassistisch oder beleidigend sein könnte und was nicht. Erst Recht, wenn es einen selbst zu 100% nicht betrifft....
Wohl wahr! Allerdings geschieht dies doch überall. Die Deutung, was diskriminierend, rassistisch, oder gar sexistisch ist, obliegt immer denen die sich Deutungshoheit anmaßen, je nach Zeitgeist, Millieu, Geschlecht, Herkunft, Macht. Letztlich ist das meist willkürlich. Oft sind es gerade die, die sich am meisten über Diskriminierung beklagen, die selbst diskriminieren, aber in Bereichen die noch offen sind und nicht der Zeitgeistdeutungszensur unterliegen. Das gilt i.Ü. für alle Denkrichtungen/politische Lager. Hat sich bspw. mal ein Kerl von Bedeutung über Diskriminierung/Sexismus durch/von Frauen beschwert? Warum ist das so? Weil es das nicht gibt oder weil es das nicht geben darf? Ist die Welt wirklich so schwarz/weiß - Mann= Täter, Frau= Opfer? Auch der sich - berechtigt - gegen Diskriminierung auflehnende "Feminismus" hat - neben allen berechtigten Anliegen - selber auch wieder Diskriminierung und Ungleichheit geschaffen, weil eben auch die "linken" Denkerinnen und Denker immer nur den Teil sehen, der zur jeweiligen Ideologie passt und die komplementären Zusammenhänge, die nicht passen, einfach ignoriert werden. Gleiches Recht für alle (die sich diskriminiert fühlen), ja das wäre schön, aber leider wohl ein Wunschtraum. Neulich in Lübeck erfreute mich ein Hinweisschild vor einer Kneipe, auf dem zu lesen stand: "Frauen-und Männerparkplatz". Fand ich beachtlich, war aber wahrscheinlich nur humoristisch gedacht und ohne Hintersinn/politische Botschaft. Außerdem, selbst wenn, dann könnten sich ja schließlich wieder die "Diversen" dskriminiert fühlen.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #7677Für mich ist das eh alles nur Verbrauchertäuschung. Die Gerichte haben selbstverständlich nach ihren Zutaten/Inhaltsstoffen zu heißen.
Mit viel Wasser angereichertes Formzuchtschweinefleisch in Schnitzeloptik mit Glutamat, E100 - E1547878, Hefextrakt Sauce nach Industriestandard. Kann Spuren von Pilzen enthalten.
Genau,wo Zigeuner drin ist,darf auch so heissen!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Wie kann man einen Schwarzen nur so vorführen? Wahrscheinlich gab es wegen dem Experiment an dem Tag nur Mohrenköpfe, Negerküsse und Schwarzbrot. "Darf ich was von dem in Silber gepacktem Brot haben?" "Aber gerne, darf es auch etwas von unseren Süßigkeiten sein?"
Daneben lauert Smokie und seine Klasse und wartet auf Antwort, um endlich die Plakate hochzuhalten und ein lautes "Rassisten raus" zu schmettern. Experiment gelungen.
Zitat von derpapa im Beitrag #7684Wie kann man einen Schwarzen nur so vorführen? Wahrscheinlich gab es wegen dem Experiment an dem Tag nur Mohrenköpfe, Negerküsse und Schwarzbrot. "Darf ich was von dem in Silber gepacktem Brot haben?" "Aber gerne, darf es auch etwas von unseren Süßigkeiten sein?"
Daneben lauert Smokie und seine Klasse und wartet auf Antwort, um endlich die Plakate hochzuhalten und ein lautes "Rassisten raus" zu schmettern. Experiment gelungen.
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #7681Hat sich bspw. mal ein Kerl von Bedeutung über Diskriminierung/Sexismus durch/von Frauen beschwert? Warum ist das so? Weil es das nicht gibt oder weil es das nicht geben darf? Ist die Welt wirklich so schwarz/weiß - Mann= Täter, Frau= Opfer?
Johnny Depp und Amber Heard.
" Sie werden dir nicht glauben, du bist ein Mann " ......
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von derpapa im Beitrag #7684Wie kann man einen Schwarzen nur so vorführen? Wahrscheinlich gab es wegen dem Experiment an dem Tag nur Mohrenköpfe, Negerküsse und Schwarzbrot. "Darf ich was von dem in Silber gepacktem Brot haben?" "Aber gerne, darf es auch etwas von unseren Süßigkeiten sein?"
Daneben lauert Smokie und seine Klasse und wartet auf Antwort, um endlich die Plakate hochzuhalten und ein lautes "Rassisten raus" zu schmettern. Experiment gelungen.
Es war nicht meine Klasse. Wir haben Prügeleien in der Fußgängerzone nachgestellt und beobachtet, wie/ob die Menschen reagieren und danach „Interviews“ gemacht. Die Idee mit dem farbigen Bäckereiverkäufer kam übrigens von ihm selbst; wahrscheinlich wollte er nur im Mittelpunkt stehen oder so.
Zitat von smokie im Beitrag #7689 Die Idee mit dem farbigen Bäckereiverkäufer kam übrigens von ihm selbst; wahrscheinlich wollte er nur im Mittelpunkt stehen oder so.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Methusalem im Beitrag #7674Papa,das ist nicht mehr meine Welt,was der smokie hier von sich gibt! ich machs kurz.Ich würd doch niemals einen Farbigen,der mir gegenübersteht,als Neger oder Mohr bezeichnen!Allein das verbietet der Anstand. Aber Negerkuss,Mohrenkopf oder Zigeunerschnitzel als rassistisch oder erniedrigend zu bezeichnen,halt ich schon für unangebracht weit hergeholt.Was soll der Bödsinn.Bei dem einen handelt es sich um eine Süssigkeit,bei dem anderen um ein Fleischgericht. wenn es also jetzt ein Gericht auf der Speisekarte wie"Radevormwalder Dickköppe",ein Dickebohnengericht wie früher bei Mama gäb,wäre das für alle Radevormwalder eine Schmähung,weil irgendein Vollpfosten damit verbinden könnte,dass Radevormwalder dickköpfig und stur sind!Man hört mir auf,nee ich sach et nich,sonst brennt hier wieder der Baum!
Echt nicht? Was hab ich denn Schlimmes von mir gegeben, außer das du oder ich nicht die Entscheidungshoheit darüber haben, ob die Begriffe jetzt rassistisch sind oder nicht. Es gibt übrigens und Kiel (oder in der Nähe) ein von einem Farbigen geführtes Lokal mit dem Namen „Zum Mohrenkopf“. Nur mal so als „Gegenbeispiel“. Und TROTZDEM heißt es aufgrund dieser Idee des Besitzers nicht, dass das Wort nicht rassistisch ist.
Zitat von smokie im Beitrag #7665 Bisher war es relativ ungefährlich, OBWOHL mir noch kein „Weißer“ ernsthaft beantworten konnte, warum er in der Lage sein soll festzulegen, was rassistisch ist und was nicht. Das ist irgendwie bewundernswert, denn oftmals sollen ja Fäuste fliegen, wenn dein Gegenüber sehr schnell nicht mehr weiter weiß. Und hier ist das jaja direkt die erste Frage, die das Gespräch eigentlich beendet; aus meiner Sicht, weil es da keine gut begründete Antwort drauf gibt. Aber was weiß ich schon....
Naja, die Idee dahinter ist wohl die, daß der "Weiße", der die Welt einst (es ist noch gar nicht lange her) kolonisiert hat, nun auch dafür sorgen sollte, die Spuren zu verwischen. Zumindest sprachlich, physisch sieht das sehr viel schwieriger aus. Außerdem wollen wir nicht außer Acht lassen, daß ein großer Prozentsatz der Menschen, die SOZIALE Veränderungen herbeikämpfen möchten, eigentlich Kämpfe auf PERSÖNLICHER Ebene ausfechten. Damit meine ich natürlich nicht, daß alle, die etwas bewegen wollen, einen Ratsch am Kürbis haben, sondern daß die Vehemenz und teilweise schon Aggressivität, mit der solche Political-Correctness-Debatten von beiden Seiten geführt werden, wohl schwerlich auf etwas anderes als höchst private Erlebnisse (zumeist in der frühen Kindheit) zurückgeführt werden könnten.
Man adressiert lieber die ganze Welt, damit man nicht die Teile des eigenen Ich ansprechen muß, bei denen es wirklich wehzutun beginnt. Abgesehen davon ist es freilich erfreulich, wenn sich jemand um die Neger und Zigeuner kümmert. Muß ich das nicht machen.
Boah! Seeehr wichtiger Aspekt, der meist geleugnet wird. Was einen antreibt, kommt im Kern immer aus einem selber, aus der eigenen Geschichte, egal ob ehrgeiziger Politiker oder empathischer sozial engagierter Helfer, ob Reaktionär oder Revolutionär. Ein schlauer - und ich glaube obendrein auch noch schwarzer - Mann hat mal sinngemäß gesagt: "Niemand will die Welt verändern, sondern nur seine Position in dieser!"
Zitat von smokie im Beitrag #7689 Die Idee mit dem farbigen Bäckereiverkäufer kam übrigens von ihm selbst; wahrscheinlich wollte er nur im Mittelpunkt stehen oder so.
Toll, jetzt habe ich Kaffee in der Tastatur...
Ich muss fairerweise dazu sagen: Wo mich diese Themen in dem Alter noch eher am Rande interessiert haben, war er geistig schon etwas „weiter“ in vielen gesellschafts-kritischen Dingen. Was sich übrigens bis heute fortführt.... https://de.m.wikipedia.org/wiki/René_Aguigah
Zitat von smokie im Beitrag #7689 Die Idee mit dem farbigen Bäckereiverkäufer kam übrigens von ihm selbst; wahrscheinlich wollte er nur im Mittelpunkt stehen oder so.
Toll, jetzt habe ich Kaffee in der Tastatur...
Ich muss fairerweise dazu sagen: Wo mich diese Themen in dem Alter noch eher am Rande interessiert haben, war er geistig schon etwas „weiter“ in vielen gesellschafts-kritischen Dingen. Was sich übrigens bis heute fortführt.... https://de.m.wikipedia.org/wiki/René_Aguigah
Na klasse. Nirgens steht da, dass er als Praktikant in einer Bäckerei angefangen hat
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #7681Hat sich bspw. mal ein Kerl von Bedeutung über Diskriminierung/Sexismus durch/von Frauen beschwert? Warum ist das so? Weil es das nicht gibt oder weil es das nicht geben darf? Ist die Welt wirklich so schwarz/weiß - Mann= Täter, Frau= Opfer?
Johnny Depp und Amber Heard.
" Sie werden dir nicht glauben, du bist ein Mann " ......
Genau das ist die Standardantwort, das höchste der Zugeständnisse. Ja schon, aber....... das ist dann die fortgeschrittene Stufe der Ignoranz, der Relativismus. Aber wir schweifen vom Thema ab...
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #7681Hat sich bspw. mal ein Kerl von Bedeutung über Diskriminierung/Sexismus durch/von Frauen beschwert? Warum ist das so? Weil es das nicht gibt oder weil es das nicht geben darf? Ist die Welt wirklich so schwarz/weiß - Mann= Täter, Frau= Opfer?
Johnny Depp und Amber Heard.
" Sie werden dir nicht glauben, du bist ein Mann " ......
Genau das ist die Standardantwort, das höchste der Zugeständnisse. Ja schon, aber....... das ist dann die fortgeschrittene Stufe der Ignoranz, der Relativismus. Aber wir schweifen vom Thema ab...
Gruß aus dem Westerwald!
Ich kann dazu ja nur meine Meinung äußern. Und das eine Frau Beweise fälscht um ihren Ehemann der Gewalt zu bezichtigen, aber ok. Ich halte es ja auch für ne Ausnahme, dass man zu Hause seine Frau schlägt. Ich lebe da vielleicht in einer anderen Welt? Ist dann auch fortgeschrittene Ignoranz :(
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von derpapa im Beitrag #7684Wie kann man einen Schwarzen nur so vorführen? Wahrscheinlich gab es wegen dem Experiment an dem Tag nur Mohrenköpfe, Negerküsse und Schwarzbrot. "Darf ich was von dem in Silber gepacktem Brot haben?" "Aber gerne, darf es auch etwas von unseren Süßigkeiten sein?"
Daneben lauert Smokie und seine Klasse und wartet auf Antwort, um endlich die Plakate hochzuhalten und ein lautes "Rassisten raus" zu schmettern. Experiment gelungen.
Es war nicht meine Klasse. Wir haben Prügeleien in der Fußgängerzone nachgestellt und beobachtet, wie/ob die Menschen reagieren und danach „Interviews“ gemacht. Die Idee mit dem farbigen Bäckereiverkäufer kam übrigens von ihm selbst; wahrscheinlich wollte er nur im Mittelpunkt stehen oder so.
Erst habt ihr euch geprügelt und dann ist der schwarze Mann in die Bäckerei um als Verkäufer euer Experiment zu starten? Das sind ja Geschichten, die du erlebt hast...
Zitat von derpapa im Beitrag #7667Ich reg mich nicht auf.
Hab ich auch nicht gesagt.
Aber ich hab noch ne andere Frage: Als ich ungefähr 16 war, gab es im Rahmen einer Projektwoche ein Experiment, wo man einen farbigen Schüler für eine Woche vormittags als Bäckereiverkäufer „eingestellt“ hat. Und siehe da: Das Wort Mohren- bzw. Negerkuss wurde in dieser Zeit zu ca. 95% NICHT genutzt. Bei etwa gleichem Umsatz übrigens. Komisch oder? Wo man doch gar nichts Schlimmes damit assoziiert....
Interessant, aber nicht wirklich überraschend. Gab es denn eine "Vergleichsstudie", also wie viele von dem rassistischen Gebäck bei einer zünftigen deutschen Bäckereifachverkäuferin geordert wurden?