Zitat von Bacardi im Beitrag #8750Sehe es ihm nach bürgi, die Wette kann er ja nur gewinnen wenn er lauterbach einen Fehler in der Aussage nachweisen kann. Dies dürfte allerdings schwerlich möglich sein.
Mathematik ist nur schwer zu widerlegen.
Naja,
wenn Lauterbach und Drosten mit ihrer Einschätzung Recht behalten, dass die Pandemie jetzt erst richtig los geht, bleibt noch immer die Frage, ob denn auch wirklich die schweren Fälle steigen. Da bin ich bei Papa. Allein darauf zu hoffen, dass sie nicht steigen, selbst wenn wir plötzlich 10.000 Infektionen am Tag haben, da bin ich eben nicht bei ihm. Und als Konsequenz bleibt nur eines:
Liegen Drosten, Lauterbach ( und ich falsch ), stirbt keiner, liegt der Papa falsch sterben viele. Der richtige Weg (Versuch) dürfte damit feststehen.
Die wirtschaftliche Seite geht mir inzwischen am Arsch vorbei. Jedenfalls in der Diskussion hier. Über verpasste Chancen der erneuerbaren Energien, Automobielindustrie, Digitalisierung und tausend andere Dinge wie nicht zuletzt Umweltschutz, alles auch Marktchancen, wie Telsa locker zeigt, wurden nicht nur hier sondern auch in der Gesellschaft als auch in der Politik nur hilfsweise besprochen. Erhalt der Arbeitsplätze war immer das Zauberwort, lange vor Corona. Stagnation. Und selbst jetzt wird der Strukturwandel unterdrückt. Es gäbe heute nicht 1 Auto, wenn die Pferdeindustrie und ihre Lobbyisten damals die Politik schon so im Griff gehabt hätte wie heute die angeblichen "Big Player" der Wirtschaft. Deutsche Bank, VW und Konsorten, die Öl und Energieriesen, Betrüger durch und durch. Zum Wohle einiger, weniger. Man müsste nur mal den Mut haben und das Wort Arbeitsplätze durch Sklavenplätze zu ersetzen.
"Die Sklaven im öffentlichen Dienst verlangen mehr Lohn" - Lässt sich viel leichter abwürgen..... Wobei, ach egal.
Die 10 Jahre die mir noch bleiben - fuck you. Da will ich auch mal egoistisch sein.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Bei eurer Wette ging es ja nur um die Steigerung auf 7000 in 5 Wochen.
Dieser Aussage hat Lauti ja Parameter hinzugefügt und dies lässt sich nicht widerlegen.
Unabhängig leben wir ja nicht auf der Insel der glückseligen und werden sicherlich steigende Zahlen haben und auch die Fälle die einen kh Aufenthalten benötigen werden steigen, das heißt aber noch lange nicht das die Todesfälle ebenfalls in dem Verhältnis in die Höhe schnellen. Man ist jetzt ein halbes Jahr weiter, leider nicht in unseren Nachbarländern denn die Infrastruktur ist bei denen neunmal schlechter als bei uns und die Anzahl an intensivplätzen weiterhin begrenzt.
Übrigens was die zweite Welle betrifft, halte ich es eher mit streeck, eine zweite Welle ist blödsinn, die Pandemie war nicht weg und kommt jetzt wieder, die war die ganze Zeit da, wir sind nur leichtsinniger. Papa lies aber eine völlig andere Sichtweise durchblicken, in seinem Kosmos hat man ihn erst ausgesperrt zu arbeiten, jetzt unter Auflagen wie Maske und weil alles durchdreht fehlen ihm Umsätze, hierdurch sieht er seine Existenz gefährdet und dies obwohl in seinem Umfeld niemand an dieser Pandemie erkrankt ist.
Diese Sichtweise kann man und sollte man verstehen und auch akzeptieren können.
Lauterbach hat gesagt, wenn es nicht kälter wird und es keine neuen Verbote gibt, werden wir in 4 Wochen täglich 7.000 Infizierte haben. Da es aber kälter wird, wie das ist im Oktober eben so sein kann, werden es irgendwas bei 15.000 werden. Daran messe ich den Lauterbach, der bisher nullkommanix richtig vorausgesagt hat. Wenn ich schon Lauti lese, wird mir schlecht. Klingt irgendwie wie Höcki.
Es ist keine Wette, weil es nix zu gewinnen gibt. Ich habe gesagt, dass es in 4 Wochen vielleicht 20 Tote am Tag geben wird, gestern waren es schon 19. Pech gehabt, derpapa! So iiser, Hauptsache der Bürgersteig behält recht.
Wenn ihr hier politische Diskussionen wollt, dann ohne mich. AfD, Trump usw, meine Güte, wie einfallslos. Es gibt tatsächlich manchmal Argumente der AfD, die ich nicht schlecht finde. Die gibt's von der CDU und der SPD auch. Ich lese die FAZ und höre Coldplay. Ich mag sogar Diesel-Fahrzeuge wesentlich lieber als E-Autos. Ihr könnt mich daher mit euren Vorverurteilungen kreuzweise am Arsch lecken, um es mal relativ freundlich auszudrücken.
Volle Intensivbetten im ganzen Land. Sowas gehörte bisher eigentlich in den ich-brüll-mich-weg-thread. Aber hofft/fürchtet(?) nur weiter, wenn es euch gut tut. Vielleicht kommt es ja irgendwann dazu. Und dass dem Bürgersteig alles außer seinem Vater scheiss-egal ist, habe ich zum zweiten mal zur Kenntnis genommen. So sieht das mit der Solidarität im Lande aus. Eingesperrt glücklich, hier und da jemanden anzeigen und ne Kette mit nem Bild von Drosten um den Hals. Glückwunsch!
Aber ihr habt ja Internet, um nicht aus den eigenen vier Wänden zu müssen.
Jetzt stinke ich mal rum. Das alles außer meinem Vater mir egal ist, ist doch nur Konsquenz aus deiner - MEIN GELD - Geschichte. Meine Mutter ist keinen Deut besser dran als deine, auch wenn ich noch kein Pferdezüchter bin, aber du läst einem mit deinen Behauptungen keine andere Chance als Contra zu gehen. Du bringst einen sogar dazu Merkel und Seehofer zu verteidigen. Es ist der absolute Wahnsinn.
Wir reden in 4 Wochen. Dann gibt es erste nachprüfbare Zahlen. Schluss, jetzt.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Nur noch als vorläufigen Abschluss dieser unsäglichen Debatte zwischen uns, von der mir übrigens noch immer nicht klar ist, was sie soll :
Meine - MEIN GELD - Geschichte. Das ist an Ignoranz nicht zu übertreffen. Also für mich natürlich nur, klar. Ich brauche Geld, da hast du Recht. Wenn möglich nicht vom Staat. Sorry dafür!
Lauti hat nichts von 15.000 gesagt und auch nicht von einer Anzahl Toten. Dies ist jetzt wieder deine eigene Auslegung.
Ach übrigens waren es gestern 21 die es nicht geschafft hatten, was aber auch nicht viel ist und auch die Zahl derer die auf intensiv liegen ist nicht besonders hoch.
Warum du jetzt gleich so ausrasten musst, na ja 4 Wochen.
Das Wissen um die Begrenztheit der eigenen Kompetenz gepaart mit der Einsicht, dass das Leben auch und gerade in diesen unübersichtlichen Zeiten nicht nur aus der eigenen Meinung besteht, hilft manchmal echt weiter.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Das ist ne Grafik für dich Wissenden. Ich verstehe die nicht. Dass ich die nicht verstehe liegt an mir, aber sie einzustellen für einen elitären Club der Wissenden, das liegt an Dir.
Zitat von Bacardi im Beitrag #8756Lauti hat nichts von 15.000 gesagt und auch nicht von einer Anzahl Toten. Dies ist jetzt wieder deine eigene Auslegung.
Ach übrigens waren es gestern 21 die es nicht geschafft hatten, was aber auch nicht viel ist und auch die Zahl derer die auf intensiv liegen ist nicht besonders hoch.
Warum du jetzt gleich so ausrasten musst, na ja 4 Wochen.
Ansonsten fuppes, macht mehr Spaß
Hat er nicht. Er hat gesagt, bei gleichbleibend 25 Grad werden es 7.000. Da es aber kälter wird, werden es wohl mehr werden. Das ist zwar ne Auslegung von mir, du kannst ja das Gegenteil erwarten: es wird kälter, aber es erkälten sich immer weniger.
Zitat von derpapa im Beitrag #8758Das ist ne Grafik für dich Wissenden. Ich verstehe die nicht. Dass ich die nicht verstehe liegt an mir, aber sie einzustellen für einen elitären Club der Wissenden, das liegt an Dir.
Du wärst der Erste, der jeden Beitrag versteht, der hier eingestellt wird. Ich verstehe nicht mal die Hälfte, im Coronathread ist die Quote noch dünner. Das hat nix mit Wissen oder Unwissen zu tun, sondern mit der Tatsache, dass wir hier ein bunt zusammengewürfelter Haufen Bekloppter sind.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von derpapa im Beitrag #8758Das ist ne Grafik für dich Wissenden. Ich verstehe die nicht. Dass ich die nicht verstehe liegt an mir, aber sie einzustellen für einen elitären Club der Wissenden, das liegt an Dir.
Du wärst der Erste, der jeden Beitrag versteht, der hier eingestellt wird. Ich verstehe nicht mal die Hälfte, im Coronathread ist die Quote noch dünner. Das hat nix mit Wissen oder Unwissen zu tun, sondern mit der Tatsache, dass wir hier ein bunt zusammengewürfelter Haufen Bekloppter sind.
Das hast du schön geschrieben und es beruhigt mich ein wenig.
Zitat von Bacardi im Beitrag #8756Lauti hat nichts von 15.000 gesagt und auch nicht von einer Anzahl Toten. Dies ist jetzt wieder deine eigene Auslegung.
Ach übrigens waren es gestern 21 die es nicht geschafft hatten, was aber auch nicht viel ist und auch die Zahl derer die auf intensiv liegen ist nicht besonders hoch.
Warum du jetzt gleich so ausrasten musst, na ja 4 Wochen.
Ansonsten fuppes, macht mehr Spaß
Hat er nicht. Er hat gesagt, bei gleichbleibend 25 Grad werden es 7.000. Da es aber kälter wird, werden es wohl mehr werden. Das ist zwar ne Auslegung von mir, du kannst ja das Gegenteil erwarten: es wird kälter, aber es erkälten sich immer weniger.
Es werden sich tatsächlich weniger Menschen erkälten, trotz sinkender Temperaturen. Wegen der Masken. Weil sich die Leute die Hände häufiger waschen und nicht mehr permanent jedem/jeder zum Schütteln hinhalten. Und.., Menschen mit Erkältungssymptomen werden häufiger zuhause bleiben und nicht mit hustenschnupfenniesen zur Arbeit gehen. Letzteres ist eine Prognose meinerseits.
Ist jetzt nichts gegen dich, Dude. Ich habe ja schon davon berichtet, wie abartig schlecht ich die Diskussion bei Hart aber Fair fand. Jetzt hast du was über mehr Hände waschen geschrieben, was vielleicht sogar hilfreich sei kann. In der Runde bei Plasberg wurde auch diese Vermutung ausgesprochen. Die vermuteten, dass die Ausländer es mit der Hygiene nicht so genau nähmen und deshalb die Infektionszahlen höher seien. Also mit anderen Worten: Ausländer sind irgendwie schmutzig. Ich habe da keinen Protest von irgendeiner Seite vernommen. Nur mal als Beispiel, wie sich die Empfindlichkeiten verschieben. Für so eine Annahme wären früher Köpfe grollt.
@Dude Das Eintreffen deiner Prognose würde ich sehr begrüßen. Ich hasse es, wenn so halbtote, die obendrein noch HomeOffice machen KÖNNTEN, bei uns im Büro erscheinen mit dem Satz „ach geht schon, ich sterbe nicht dran“. Ne, aber du steckst andere an, du Vollspasti
@Smoker Erklär so etwas mal den Personal Cheffen in der Produktion! Da heißt es eher, wegen ein bischen Schnupfen zum Arzt? Du hattest letztes Jahr schon 10 Krank Tage, übertreib es nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #8765@Smoker Erklär so etwas mal den Personal Cheffen in der Produktion! Da heißt es eher, wegen ein bischen Schnupfen zum Arzt? Du hattest letztes Jahr schon 10 Krank Tage, übertreib es nicht!
Hat mein Ex-Chef auch immer gesagt. Bis zu dem Tag, als das komplette Back-Office ausfiel....
Bei den Tintenpissern und Sesselpupern ist es doch einfach, wenn einer fehlt! Wird halt das Kaffee kochen auf alle Schultern verteilt oder eine Auzubiene aus der Produktion abgezogen! Blöd ist halt, wenn eine in der Reihe geschaltete Maschine ohne Bediener dasteht! Da heißt es bei uns immer, mach die mal mit, kennst die ja auch gut! Würde sicherlich auf lange Zeit möglich sein, nur mache ich mir diesen Stress nicht mehr! Aus dem Alter bin ich raus, arbeiten für zwei Personen zu machen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #8768Bei den Tintenpissern und Sesselpupern ist es doch einfach, wenn einer fehlt! Wird halt das Kaffee kochen auf alle Schultern verteilt oder eine Auzubiene aus der Produktion abgezogen! Blöd ist halt, wenn eine in der Reihe geschaltete Maschine ohne Bediener dasteht! Da heißt es bei uns immer, mach die mal mit, kennst die ja auch gut! Würde sicherlich auf lange Zeit möglich sein, nur mache ich mir diesen Stress nicht mehr! Aus dem Alter bin ich raus, arbeiten für zwei Personen zu machen!
Blöd ist halt, wenn kein Tintenpisser da ist um dafür zu sorgen, dass es eine Maschine zum bedienen gibt. Aber hey, darum kann sich bestimmt auch die Produktions-Azubine kümmern...easy.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von The Dude im Beitrag #8766Das wir sich ändern. Müssen.und das ist richtig so.
Du glaubst, dass die "Chefs" demnächst darauf achten, dass wirklich nur kerngesunde zur Arbeit kommen? Zum Beispiel die ganzen Subunternehmer, oder Sub-Sub-Sub. Chef´s im Einzelhandel? Eher gewinnt der FC dauerhaft das Triple... Es geht nur um Kohle und um nix anderes. Ist leider so.
Übrigens hat Herr Drosten gestern seine Aussage "Die Pandemie wird jetzt erst richtig losgehen" relativiert. Er hätte den Satz schon vor 8 Wochen gesagt, der sei aber erst jetzt veröffentlicht worden. Aus der heutigen Einschätzung für die nächsten Wochen gibt es gar keinen Grund sich spezielle Sorgen zu machen...
So geht Journalismus heute
Damit verbreitet man Panik unter größeren Teilen der Bevölkerung. Und wer immer noch nicht glaubt, dass die Leute Angst und Panik haben, den lade ich gern mal nach Bonn ein zum Offsite. Natürlich gibt es kaum einer derer zu, aber die Reaktionen sind doch eindeutig...
Den Lauterbach halte ich für so wichtig wie ein Loch im Kopf! Der ist in seiner eigenen Sphäre unterwegs...
Zitat von Bacardi im Beitrag #8750Sehe es ihm nach bürgi, die Wette kann er ja nur gewinnen wenn er lauterbach einen Fehler in der Aussage nachweisen kann. Dies dürfte allerdings schwerlich möglich sein.
Mathematik ist nur schwer zu widerlegen.
Naja,
wenn Lauterbach und Drosten mit ihrer Einschätzung Recht behalten, dass die Pandemie jetzt erst richtig los geht, bleibt noch immer die Frage, ob denn auch wirklich die schweren Fälle steigen. Da bin ich bei Papa. Allein darauf zu hoffen, dass sie nicht steigen, selbst wenn wir plötzlich 10.000 Infektionen am Tag haben, da bin ich eben nicht bei ihm. Und als Konsequenz bleibt nur eines:
Liegen Drosten, Lauterbach ( und ich falsch ), stirbt keiner, liegt der Papa falsch sterben viele. Der richtige Weg (Versuch) dürfte damit feststehen.
Die wirtschaftliche Seite geht mir inzwischen am Arsch vorbei. Jedenfalls in der Diskussion hier. Über verpasste Chancen der erneuerbaren Energien, Automobielindustrie, Digitalisierung und tausend andere Dinge wie nicht zuletzt Umweltschutz, alles auch Marktchancen, wie Telsa locker zeigt, wurden nicht nur hier sondern auch in der Gesellschaft als auch in der Politik nur hilfsweise besprochen. Erhalt der Arbeitsplätze war immer das Zauberwort, lange vor Corona. Stagnation. Und selbst jetzt wird der Strukturwandel unterdrückt. Es gäbe heute nicht 1 Auto, wenn die Pferdeindustrie und ihre Lobbyisten damals die Politik schon so im Griff gehabt hätte wie heute die angeblichen "Big Player" der Wirtschaft. Deutsche Bank, VW und Konsorten, die Öl und Energieriesen, Betrüger durch und durch. Zum Wohle einiger, weniger. Man müsste nur mal den Mut haben und das Wort Arbeitsplätze durch Sklavenplätze zu ersetzen.
"Die Sklaven im öffentlichen Dienst verlangen mehr Lohn" - Lässt sich viel leichter abwürgen..... Wobei, ach egal.
Die 10 Jahre die mir noch bleiben - fuck you. Da will ich auch mal egoistisch sein.
Ich wollte mich eigentlich nicht mehr auf dieses dämliche Niveau herablassen aber das ist der dümmste Post ever den ich zu diesem Thema gelesen habe!
Zitat von derpapa im Beitrag #8738Können Schutzmasken gesundheitliche Probleme bereiten? In den sozialen Medien wird immer wieder darüber diskutiert, ob das Atmen durch die Community-Masken ungesund sei. Dabei geht es vor allem um die sogenannte CO2-Rückatmung. Die Luft, die wir einatmen besteht zu etwa 21 Prozent aus Sauerstoff. Die Luft, die wir ausatmen, also die verbrauchte Luft, enthält nur noch etwa 17 Prozent. Etwa 4 Prozent wurden zu CO2, also Kohlendioxid, umgesetzt.
Sauerstoff wird in unseren Zellen benötigt, um Energie zu erzeugen. Bekommen wir zu wenig Sauerstoff, nimmt unsere Leistungsfähigkeit ab. Viele glauben, dass die Luft, die wir durch eine Community-Maske einatmen, weniger Sauerstoff und einen höheren CO2-Gehalt enthält und deshalb auf Dauer ungesund ist.
Video zur Schädlichkeit der Masken-Luft in der Kritik Ein Grund für diese Annahme ist ein Video eines Feuerwehrmanns aus Pennsylvania, USA. In dem Video misst er den Sauerstoffgehalt unter verschiedenen Gesichtsmasken und kommt zu dem Schluss, dass dieser viel zu niedrig und daher gesundheitlich bedenklich ist.
Einige Forscher kritisieren das Video, denn es sei wissenschaftlich nicht korrekt. So sagt der Industriehygieniker Thomas Fuller, eine entscheidende Fehlinterpretation der gemessenen Werte sei, dass sie die ausgeatmete Luft widerspiegeln, nicht aber die Luft, die tatsächlich unter der Maske eingeatmet wird. Sauerstoffmoleküle seien klein genug, um durch die Maschen des Stoffes eingeatmet zu werden.
Selbst der Hersteller des Gerätes, mit dem die Messung durchgeführt wurde, kritisiert das Video: Das Gerät sei darauf ausgelegt, die Luftzusammensetzung großer Räume zu messen und möglicherweise gefährliche Gase zu detektieren. Der Raum unter der Maske ist so klein, dass die ausgeatmete Luft die Sauerstoffmoleküle verdrängt und das Gerät nur den höheren CO2-Gehalt der verbrauchten Luft detektiert.
Kirsten Koehler, Professorin für „Environmental Health and Engineering“ an der „Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health“ schätzt, der Sensor könne nicht unmittelbar auf die sich sehr schnell ändernde Zusammensetzung der Luft reagieren, wenn jemand unter der Maske einatmet.
Wenig Evidenz für gesundheitliche Probleme Zu der vermeintlichen Gefahr der CO2-Rückatmung gibt es kaum wissenschaftlichen Untersuchungen. In einer Doktorarbeit von 2005 wurde untersucht, ob der CO2-Gehalt unter chirurgischen OP-Masken, wie wir sie hier inzwischen auch im Alltag als Einwegmasken kennen, erhöht ist und wie der Organismus darauf reagiert. Das Ergebnis: Der CO2-Gehalt unter den Masken war tatsächlich höher und auch der CO2-Gehalt im Blut der Probanden.
Aus diesem Ergebnis und aus den in der Dissertation zitierten Studien, die aber keinen direkten Bezug zu Mund-Nasen-Bedeckungen haben, wird teils in Social-Media-Kanälen interpretiert: Schutzmasken seien gesundheitsschädlich und führten zu gesundheitlichen Problemen wie Konzentrationsschwäche und Atemnot. Und das obwohl die Autorin der Dissertation zu dem Ergebnis kommt, dass es keine signifikanten Veränderungen der Atemfrequenz gab.
Das bestätigt auch Dr. Walger, Pressesprecher der deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene: Ein gemessener erhöhter CO2-Gehalt bedeutet nicht, dass er auch Auswirkungen haben muss.
Auf das Körpergefühl vertrauen Fakt ist: Wir wissen, dass wir nichts wissen. Denn die Studienlage zu diesem Thema ist unbefriedigend. Bislang gibt es kaum wissenschaftliche Evidenz dafür, dass normale – also Alltags- oder chirurgische OP-Masken – gesundheitliche Probleme verursachen – zumindest nicht bei Menschen mit einer normal funktionierenden Lunge.
Man sollte natürlich den gesunden Menschenverstand einschalten: Wenn man das Gefühl hat, zu wenig Sauerstoff zu bekommen, sich benommen fühlt oder Luftnot unter der Maske verspürt, sollte man sie – so Dr. Walger – natürlich abnehmen. Der Intensivmediziner und Infektiologe sagt: Das individuelle Empfinden sei hier entscheidend, denn in der Theorie gebe es bislang keine Evidenz dafür, dass ein vorrübergehender erhöhter CO2-Gehalt zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Klar, die Arbeiter bleiben ja immer schon zu Hause, da Ihnen ja nix passieren kann... was glaubst du, warum die nicht zu Hause bleiben. Weil die gern krank arbeiten? Oder weil die Angst um den Job haben... aber in Zeiten wie diesen braucht ja niemand Angst um den Job haben