Zitat von smokie im Beitrag #9225@fidschi Du musst das aber nunmal vom BESTEHENDEN Problem aus betrachten. Wenn es zuhauf Verantwortung gäbe, stünde man ja nicht vor einem Problem. Jetzt will man dieses VORHANDENE Problem aber durch die Maßnahmen aus der Welt schaffen. Tut man aber nicht. Es findet nur eine Verlagerung statt.
Ja, weil diese Arschgeigen eben nicht verantwortlich handeln. Die sind draußen verantwortungslos und drinnen natürlich auch. Nix mündiger Bürger.
Wo ist der Widerspruch? Die Regulierung von oben bringt nichts..UND die Verantwortungslosen handeln verantwortungslos. Sonst wären sie nicht die Verantwortungslosen. Und dann verhalten sich die Verantwortungslosen auch innerhalb der Wohnung so verantwortungslos, wie sie sich vorher draußen verantwortungslos verhalten haben.
Zitat von fidschi im Beitrag #9228Jetzt verstehe ich dich.
Wenn man verantwortungsloses Handeln von draussen nach drinnen verlagert, bringt es nix.
Exakt. Außer mehr Infektionen😂 Zehn Leute draußen, einer steckt vielleicht einen oder zwei in direkter Nähe an. Zehn drinnen und am Ende gehen alle garantiert infiziert nach Hause.., gute Regelung. Man sollte sich über jede Gruppe draußen freuen bei dem kackwetter!
In dieser Woche wurde der AHA-Formel ja das L für Lüften hinzugefügt. In Großbritannien scheint man ohnehin der Meinung zu sein, dass Lüften eine typisch deutsche Leidenschaft sei. In der Süddeutschen fand ich diesen netten kleinen Text dazu:
Tja.., endlich also doch mal die Lufthoheit über die Insulaner.., göring wird es erfreut zur Kenntnis genommen haben. Irgendwann musste es gelingen. „Impact ventilation“ sehr schön 😊
Inzidenzwert bei 54,8 Köln ist Corona-Risikogebiet
In Köln haben sich bisher offiziell 5837 Personen (Stand Samstagmorgen) mit dem Coronavirus infiziert. 126 Menschen sind gestorben. Von diesem Samstag an wurden bereits zahlreiche Einschränkungen für das öffentliche Leben angeordnet. Auf Straßen und Plätzen darf abends ab 22.00 Uhr kein Alkohol mehr konsumiert werden. An den Wochenenden gilt an Party-Hotspots ein Verkaufsverbot für Alkohol. Außerdem dürfen sich nur noch bis zu fünf Personen aus verschiedenen Haushalten in der Öffentlichkeit treffen – bisher waren es zehn. In Fußgängerzonen müssen die Menschen Masken tragen. Eine Sperrstunde wie in Berlin werde zunächst aber nicht eingeführt, hatte Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) am Freitag betont. Zudem wurde die Personenzahl bei Feiern beschränkt: Bei privaten Feiern in angemieteten Räumen sind künftig höchstens 25 Personen erlaubt.
Zitat von The Dude im Beitrag #9231Ab Morgen lebe ich wohl in einem Risikogebiet. Wie aufregend.
Ja, man blickt langsam nicht mehr durch. Wenn du nach Frechen willst, brauchst du dann einen negativen Corona-Test oder musst du erst 14 Tage in Quarantäne?
Bei uns im Rhein-Erft-Kreis liegt der ominöse Wert bei 34. Ich möchte in einer Woche in die Pfalz. Noch ginge das, doch das kann in einigen Tagen schon wieder anders aussehen. Scheiß-Corona!
Zitat von fidschi im Beitrag #9216Dude, wo ist denn die oft geforderte Eigenverantwortung? Wer bestimmt denn, dass ich mich mit zig Mann in einer kleinen Wohnung besaufen muss? Die Regierung? Das ist mir zu billig. 🤨
Wo die ist? Na, bei jedem selbst. Deswegen heißt die ja so. Fakt ist aber doch, dass es darum geht, diejenigen zu regulieren, die eben Verantwortungsgefühl vermissen lassen. Mit dieser Regelung erreicht man einfach nichts, außer Vorratskauf, Verlagerung in Wohnungen oder Gegenden abseits der sogenannten Hotspots. Die eben dann wieder zu Hotspots werden. Das bringt doch nichts, außer Aufwand ohne Effekt.
Wer das tut, handelt nicht verantwortlich. Kann ich nicht akzeptieren. Du willst keine Regulierung durch die "Obrigkeit", traust den "Suff-Köppen" aber kein verantwortliches Handeln in einer Pandemie zu. Sie können ja zuhause saufen - aber bitte die Corona-Regeln beachten.
Die "Sauf-Hotspots" werden doch dichtgemacht, weil die Teilnehmer sich nicht an die Regeln halten. Selber schuld! Ich sehe da keine Selbst-Verantwortung mündiger Bürger.
Zitat von The Dude im Beitrag #9233Tja.., endlich also doch mal die Lufthoheit über die Insulaner.., göring wird es erfreut zur Kenntnis genommen haben. Irgendwann musste es gelingen. „Impact ventilation“ sehr schön 😊
Das hätte von mir kommen können, nur Göring hätte ich so geschrieben!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie im Beitrag #9225@fidschi Du musst das aber nunmal vom BESTEHENDEN Problem aus betrachten. Wenn es zuhauf Verantwortung gäbe, stünde man ja nicht vor einem Problem. Jetzt will man dieses VORHANDENE Problem aber durch die Maßnahmen aus der Welt schaffen. Tut man aber nicht. Es findet nur eine Verlagerung statt.
Und genau mit diesen Maßnahmen wird die ganze Sache nur verschlimmert!
Man zwingt die Unverbesserlichen ins "Indoor"....damit produzieren einen Hot-Spot nach dem anderen....kann doch nicht so schwer zu verstehen sein!
Zitat von fidschi im Beitrag #9216Dude, wo ist denn die oft geforderte Eigenverantwortung? Wer bestimmt denn, dass ich mich mit zig Mann in einer kleinen Wohnung besaufen muss? Die Regierung? Das ist mir zu billig. 🤨
Wo die ist? Na, bei jedem selbst. Deswegen heißt die ja so. Fakt ist aber doch, dass es darum geht, diejenigen zu regulieren, die eben Verantwortungsgefühl vermissen lassen. Mit dieser Regelung erreicht man einfach nichts, außer Vorratskauf, Verlagerung in Wohnungen oder Gegenden abseits der sogenannten Hotspots. Die eben dann wieder zu Hotspots werden. Das bringt doch nichts, außer Aufwand ohne Effekt.
Wer das tut, handelt nicht verantwortlich. Kann ich nicht akzeptieren. Du willst keine Regulierung durch die "Obrigkeit", traust den "Suff-Köppen" aber kein verantwortliches Handeln in einer Pandemie zu. Sie können ja zuhause saufen - aber bitte die Corona-Regeln beachten.
Die "Sauf-Hotspots" werden doch dichtgemacht, weil die Teilnehmer sich nicht an die Regeln halten. Selber schuld! Ich sehe da keine Selbst-Verantwortung mündiger Bürger.
Gott bist du naiv @fidschi!
Hä? Was willst du damit sagen? Kritiker der Maßnahmen wollen mündige Bürger in Selbstverantwortung entscheiden lassen. Es mangelt aber scheinbar an mündigen Bürgern. Ich halte in Pandemie-Zeiten nix davon, nur auf "Selbstverantwortung" zu setzen. Ist das naiv?
Zitat von smokie im Beitrag #9225@fidschi Du musst das aber nunmal vom BESTEHENDEN Problem aus betrachten. Wenn es zuhauf Verantwortung gäbe, stünde man ja nicht vor einem Problem. Jetzt will man dieses VORHANDENE Problem aber durch die Maßnahmen aus der Welt schaffen. Tut man aber nicht. Es findet nur eine Verlagerung statt.
Und genau mit diesen Maßnahmen wird die ganze Sache nur verschlimmert!
Man zwingt die Unverbesserlichen ins "Indoor"....damit produzieren einen Hot-Spot nach dem anderen....kann doch nicht so schwer zu verstehen sein!
Damit meine ich nicht dich @smoke!
Drop, du kommst zu spät. Das hatten wir schon geklärt!
Zitat von fidschi im Beitrag #9228Jetzt verstehe ich dich.
Wenn man verantwortungsloses Handeln von draussen nach drinnen verlagert, bringt es nix.
Exakt. Außer mehr Infektionen😂 Zehn Leute draußen, einer steckt vielleicht einen oder zwei in direkter Nähe an. Zehn drinnen und am Ende gehen alle garantiert infiziert nach Hause.., gute Regelung. Man sollte sich über jede Gruppe draußen freuen bei dem kackwetter!
Zitat von blueeye im Beitrag #9237Die Kritik an den Maßnahmen der Regierung wird lauter...
Vieles kann man hinterfragen. Wir brauchen vor allem eine einheitliche deutschlandweite Lösung. Bei dieser Flickschusterei blickt bald niemand mehr durch.
Zitat von blueeye im Beitrag #9237Die Kritik an den Maßnahmen der Regierung wird lauter...
Wen wunderts!
Diese Inzidenzzahl ist mit 50 von Beginn dieser ganzen Scheisse festgesetzt worden....ein halbes Jahr später mit viel mehr Tests etc. ist die doch völlig veraltet!
50 auf 100000 Einwohner mag ja zu Beginn "passend" gewesen sein aber jetzt sollte man diese Zahl den aktuellen Gegebenheiten anpassen sonst kommen die Superpolitiker tatsächlich auf die dämliche Idee nen zweiten Lockdown einzuläuten!
Zitat von fidschi im Beitrag #9216Dude, wo ist denn die oft geforderte Eigenverantwortung? Wer bestimmt denn, dass ich mich mit zig Mann in einer kleinen Wohnung besaufen muss? Die Regierung? Das ist mir zu billig. 🤨
Wo die ist? Na, bei jedem selbst. Deswegen heißt die ja so. Fakt ist aber doch, dass es darum geht, diejenigen zu regulieren, die eben Verantwortungsgefühl vermissen lassen. Mit dieser Regelung erreicht man einfach nichts, außer Vorratskauf, Verlagerung in Wohnungen oder Gegenden abseits der sogenannten Hotspots. Die eben dann wieder zu Hotspots werden. Das bringt doch nichts, außer Aufwand ohne Effekt.
Wer das tut, handelt nicht verantwortlich. Kann ich nicht akzeptieren. Du willst keine Regulierung durch die "Obrigkeit", traust den "Suff-Köppen" aber kein verantwortliches Handeln in einer Pandemie zu. Sie können ja zuhause saufen - aber bitte die Corona-Regeln beachten.
Die "Sauf-Hotspots" werden doch dichtgemacht, weil die Teilnehmer sich nicht an die Regeln halten. Selber schuld! Ich sehe da keine Selbst-Verantwortung mündiger Bürger.
Gott bist du naiv @fidschi!
Hä? Was willst du damit sagen? Kritiker der Maßnahmen wollen mündige Bürger in Selbstverantwortung entscheiden lassen. Es mangelt aber scheinbar an mündigen Bürgern. Ich halte in Pandemie-Zeiten nix davon, nur auf "Selbstverantwortung" zu setzen. Ist das naiv?
Eigenverantwortliches Handeln hat nichts mit mündigen Bürgern zu tun sondern mit mitdenkenden Bürgern.Wir reden hier aber vom partygeilen Jungvolk,die sich nun in den Wohnungen volllaufen lassen und die schönsten Hot-Spots produzieren....darum geht es,deshalb sind die neuen Maßnahmen denjenigen völlig egal,ergo machen die wenig Sinn für das GANZE Volk.