Vorab: Ich möchte keine Diskussion über politische Systeme eröffnen sondern nur mein persönliches Empfinden kundtun. Wenn ich mir das Regelchaos und Entwicklung in Deutschland begucke bin ich rückblickend froh während der Pandemie in China zu sein. Klar war es hart für ca. 6 Wochen eine kompletten Lockdown zu erleben- nur 1 Person durfte Einkaufen gehen und mehr als ein Spaziergang in der eigenen Wohnanlage war nicht drin. Nur die Menschen die im öffentlichen Dienst (systemrelevant) tätig sind/waren durften zur Arbeit. Nach der Öffnung musste man in der Öffentlichkeit, Verkehrsmitteln sowie in Geschäften Masken tragen, die Nachverfolgung wurde über QR Codes mit dem Handy geregelt (wie in ganz Asien) und Hotspots wenn nötig wieder für 14 Tage abgeriegelt. Will sagen nach 6 Wochen scharfem Lockdown ist man mehr oder weniger zu einem normalen Leben zurückgekehrt- Makenpflicht gibt es außer in Krankenhäuser und öffentlichen Gebäuden heute nicht mehr und die Nachverfolgung mit QR Codes wurde auch wieder abgeschafft. Noch was zu den QR Codes und Datenschutz der immer ran gezogen wird- wenn man bedenkt wie viel Apps Ortungsdienste verwenden und was die Menschen im Netzt über ihre aktuelle Tätigkeiten so posten hätte man das auch in D zeitlich Begrenzt einführen können.
Zitat von smokie im Beitrag #9652@ma_ko Ich stimme dir zu. Gleichzeitig hatte ich an gefühlt 50 Stellen eine Ahnung, was es für einen Aufstand und Deutschland gegeben hätte. Leider.
Man pocht doch immer auf europäische Lösungen- vielleicht wäre es am Anfang der Epidemie besser gewesen einen gemeinsamen 4- wöchigen Lockdown für ganz Europa zu veranlassen. Könnte mir vorstellen das die Zahlen nicht so explodiert wären bzw. das man jetzt nicht schon wieder vor einem möglichen Lockdown steht. Und mit Lockdown meine ich komplett zu, ALLE zu Hause so wie hier.
Zitat von smokie im Beitrag #9652@ma_ko Ich stimme dir zu. Gleichzeitig hatte ich an gefühlt 50 Stellen eine Ahnung, was es für einen Aufstand und Deutschland gegeben hätte. Leider.
Da bin ich mir nicht sicher. Klar hätte man das in D wahrscheinlich nicht so einfach hingenommen wie in China. Aber die „Aufstände“ kommen in Deutschland in (noch) verhaltener Weise halt hier und da, langsam aber sicher. Das wird sich auch noch über Monate hinziehen und es im Endeffekt unerträglicher machen. Hätte man am Anfang gesagt, jetzt kommen harte 2 Monate und danach gut, wäre ich den Weg bestimmt mitgegangen. Mit den entsprechenden Hilfen für die Betroffenen Geschäfte etc. pp. Ohne wenn und aber und nix nachher zurückfordern.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #9651Vorab: Ich möchte keine Diskussion über politische Systeme eröffnen sondern nur mein persönliches Empfinden kundtun. Wenn ich mir das Regelchaos und Entwicklung in Deutschland begucke bin ich rückblickend froh während der Pandemie in China zu sein. Klar war es hart für ca. 6 Wochen eine kompletten Lockdown zu erleben- nur 1 Person durfte Einkaufen gehen und mehr als ein Spaziergang in der eigenen Wohnanlage war nicht drin. Nur die Menschen die im öffentlichen Dienst (systemrelevant) tätig sind/waren durften zur Arbeit. Nach der Öffnung musste man in der Öffentlichkeit, Verkehrsmitteln sowie in Geschäften Masken tragen, die Nachverfolgung wurde über QR Codes mit dem Handy geregelt (wie in ganz Asien) und Hotspots wenn nötig wieder für 14 Tage abgeriegelt. Will sagen nach 6 Wochen scharfem Lockdown ist man mehr oder weniger zu einem normalen Leben zurückgekehrt- Makenpflicht gibt es außer in Krankenhäuser und öffentlichen Gebäuden heute nicht mehr und die Nachverfolgung mit QR Codes wurde auch wieder abgeschafft. Noch was zu den QR Codes und Datenschutz der immer ran gezogen wird- wenn man bedenkt wie viel Apps Ortungsdienste verwenden und was die Menschen im Netzt über ihre aktuelle Tätigkeiten so posten hätte man das auch in D zeitlich Begrenzt einführen können.
Bei dem was ich aus China gesehen und gelesen hab, wäre es das letzte Land auf der Welt, in welchem ich während Corona sein wollte.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@l#seven Bin seit 31.1. hier, also von Anfang an „mittendrin“- kann mich nicht Beschweren und hatte nie ein ungutes Gefühl. Aber ist halt Ansichtssache
Zitat von blueeye im Beitrag #9656Man kann über das politische System in China zurecht denken wie man will, die Corona Krise haben sie scheinbar sehr gut bewältigt.
Ich habe ja auch explizit gesagt dass das keine politische Diskussion sein soll, da braucht man nicht drüber Streiten was das System betrifft. Aber wie man die Corona Krise eingedämmt hat war/ist schon nicht schlecht.
@ma_ko Natürlich gibt es, speziell im Nachhinein, sehr viele Dinge, die man hätte besser machen können. Und ja, gerade auf gesamt-europäischer Ebene. Gerade DAS hat sich aber bereits bei vielen Themen als geradezu utopischer Wunsch herausgestellt. Nur mal als Beispiel: Seit wann hört man „europäische Lösung“ in Flüchtlings-Fragen? Hinzu kommt: Man muss die Sache - auch Kritik - versuchen, objektiv zu betrachten: Als das Virus in China ausbrach, war es für viele hier noch gar nicht existent. Selbst, als es Italien erreichte, war es für die meisten noch ganz weit weg. Man kann natürlich vieles kritisieren - nur wenn ich beim Ausbruch in China davon angefangen hätte, dass wir bald HIER Probleme haben, hätten mich im Forum sicher 95% als Verschwörungstheoretiker hingestellt; also quasi als den Gegenpol zu Hildmann heute. Das sollte man nicht vergessen.
@blueeye Ist ja jetzt eh alles nur hypothetisch: Aber meiner Erinnerung nach wurden die ersten Maßnahmen ob der Maßnahmen kritisiert und nicht etwa als „zu lasch“ gesehen. Ich GLAUBE nicht, dass ein rigoroser Lockdown samt QR-„Verfolgung“ hier ansatzweise möglich gewesen wäre. Europaweit schon gar nicht. Ich erinnere nur mal an das Theater mit der App....
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #9657@l#seven Bin seit 31.1. hier, also von Anfang an mittendrin- kann mich nicht Beschweren und hatte nie ein ungutes Gefühl. Aber ist halt Ansichtssache
Alles gut. Ich hab auch eher ein grundsätzliches Problem mit China. Passt :)
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@smokie Es ist richtig, man hat erst später die Gefahr erkannt bzw. entsprechend Eingeschätzt. Man hätte ja auch dann noch den gemeinsamen kompletten Lockdown durchführen können. Aber jetzt ist es eh zu spät, wie du schon sagtest wohl auch Gesamteuropäisch eine Utopie. Ich befürchte nur das man durch diesen europaweiten Flickenteppich an Maßnahmen noch ewig brauchen wird das Virus unter Kontrolle zu bekommen und das es letztlich teurer werden wird wie ein kurzfristiger gesamter Lockdown.
Zitat von smokie im Beitrag #9660@blueeye Ist ja jetzt eh alles nur hypothetisch: Aber meiner Erinnerung nach wurden die ersten Maßnahmen ob der Maßnahmen kritisiert und nicht etwa als zu lasch gesehen. Ich GLAUBE nicht, dass ein rigoroser Lockdown samt QR-Verfolgung hier ansatzweise möglich gewesen wäre. Europaweit schon gar nicht. Ich erinnere nur mal an das Theater mit der App....
Das liegt wohl auch daran, dass Wieler und Konsorten selbst wochenlang gesagt haben, dass das Virus für Deutschland keine Gefahr ist, Maske wäre nicht nötig etc pp. Wenn man im Februar gesagt hätte, das Leben aller ist in Gefahr, wäre das mE anders gelaufen (muss ja nicht immer stimmen, muss nur gut und überzeugend klingen )
Dann werden wir den ganzen Tag mit Bildern aus China und Italien konfrontiert und die Politik bricht in Panik aus. Die Herren Spahn und Co zeigen uns trotzdem, dass man auch ohne Schutz eng in Aufzügen stehen kann. Oder Söder sich an Flughäfen maskenfrei und eng beieinander stehend wie der Retter der gesamten Welt feiern lässt.
Wenn dann die „befürchtete“ Apokalypse auch noch weitestgehend ausbleibt, ja dann muss man sich doch nicht wundern. Maskenpflicht in Geschäften wurde auch erst eingeführt, als die Infiziertenzahlen steil nach unten gingen... für mich halt sinnfrei
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #9662@smokie Es ist richtig, man hat erst später die Gefahr erkannt bzw. entsprechend Eingeschätzt. Man hätte ja auch dann noch den gemeinsamen kompletten Lockdown durchführen können. Aber jetzt ist es eh zu spät, wie du schon sagtest wohl auch Gesamteuropäisch eine Utopie. Ich befürchte nur das man durch diesen europaweiten Flickenteppich an Maßnahmen noch ewig brauchen wird das Virus unter Kontrolle zu bekommen und das es letztlich teurer werden wird wie ein kurzfristiger gesamter Lockdown.
Nicht nur teurer, es werden dadurch auch weit mehr Menschen sterben, als durch das Virus selbst. Kann man machen, aber dann ist es halt kacke
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #9657@l#seven Bin seit 31.1. hier, also von Anfang an „mittendrin“- kann mich nicht Beschweren und hatte nie ein ungutes Gefühl. Aber ist halt Ansichtssache
Alles gut. Ich hab auch eher ein grundsätzliches Problem mit China. Passt :)
Mir geht es mit dem chinesischen Regime ähnlich. Die haben uns durch ihre Laborversuche (warum überhaupt?) und die anschließende Vertuschungspolitik erst die ganze Scheiße eingebrockt. Man sollte die Chinesen hierfür weltweit in Regress nehmen.
Zudem wurden in den letzten Jahren Millionen von muslimischen Uiguren in Umerziehungslagern interniert; sehr viele Menschen sollen bereits getötet worden sein. In Hongkong wird gerade die Demokratiebewegung niedergeknüppelt und das demokratische Taiwan wird von China immer mehr drangsaliert. Auch das eigene Volk wird in Sachen Demokratie, Freiheitsrechte etc. von der Kommunistischen Partei Chinas erbarmungslos und gewaltsam unterdrückt. Man könnte jetzt hier mit der Unterstützung des grausamen Diktators in Nordkorea, der Wirtschaftsspionage in westlichen Ländern etc. fortsetzen. Das sind alles Gründe, warum ich mit der chinesischen Regierung so rein gar nichts am Hut habe. Wohlwissend, dass bei uns in Europa mittlerweile auch nicht mehr alles Gold ist, was glänzt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #9665 Die haben uns durch ihre Laborversuche (warum überhaupt?) und die anschließende Vertuschungspolitik erst die ganze Scheiße eingebrockt. Man sollte die Chinesen hierfür weltweit in Regress nehmen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi im Beitrag #9666China ist ganz klar eine Diktatur. Die KP kann in Pandemie-Zeiten Maßnahmen durchsetzen, die in Europa so halt nicht möglich sind.
Deutschland steuert auf 8000 Neuinfizierte pro Tag zu. Es könnte durchaus sein, dass wir die Zahlen von Frankreich, Holland, Spanien erreichen.
Der Unterschied ist: Die gute Idee mit dem QR-Code kann man in China „einfach mal so“ (?) bestimmen. Bevor sowas und Deutschland umgesetzt wird, finden erstmal 10 Bundestagsdebatten statt, was denn die machen sollen, die kein Smartphone haben. Hier wird nicht einfach mal ERTS eine gute Idee umgesetzt und DANN nachjustiert, weil sie nicht zu 100% der Lösung dienlich ist.
Hier wird ein Aufstand um 10 000 Infizierte gemacht,als ginge die Welt unter!Was ist denn jetzt bis heute eigentlich grossartiges passiert?Nix einfach nix bis auf den einen oder anderen Sonderfall,der in der Presse gross aufgebauscht wird. 10 000 Infizierte verlaufen sich im Kölner Stadion,umgerechnet auf 83 ooo ooo Bundesbürger geradezu lächerlich.Aber Merkel heult ja fast bei jedem Fernsehauftritt.Gut,dass ich einen Knopf am Fernsehen hab. Und Sreeck behält die Ruhe,aber unsere Politiker drehen am Rad. Bis 22.00 Uhr darf ich in meiner Kneipe saufen!Friede Freude Eierkuchen.Ab 22.00 steck ich mich an.Klar doch,langsam wechsel ich komplett auf die Seite vom Papa.Das schlimmste ist nicht mehr Covid-19,sondern die Panikmache in diesem Land.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #9669 Bis 22.00 Uhr darf ich in meiner Kneipe saufen!Friede Freude Eierkuchen.Ab 22.00 steck ich mich an.Klar doch,langsam wechsel ich komplett auf die Seite vom Papa.Das schlimmste ist nicht mehr Covid-19,sondern die Panikmache in diesem Land.
Ist das jetzt Satire oder meinst Du das jetzt tatsächlich ernst? Es ist doch offensichtlich, je mehr die Leute saufen, umso tiefer sinkt die Hemmschwelle. Die Leute werden mit jedem weiteren Bier oder Schnaps leichtsinniger.
Das Schlimmste sind nicht die Maßnahmen selbst, sondern die Ignoranz und Dummheit der Menschen, die zumeist an der Entstehung der Hotspots selbst schuld sind. Ein kleiner ignoranter Teil der Bevölkerung sorgt dafür, dass die Schraube ständig nachgezogen werden muss. Fast alle Hotspots sind durch große Familienfeiern, Beerdigungen oder Ähnliches entstanden. Ich hab heute gelesen, dass irgendwo im Land nach einer Hochzeit mehr als 200 Menschen in Quarantäne kamen. Wahrscheinlich wird der größte Teil dieser Leute gegen die Quarantäneauflagen verstoßen. Da braucht man sich über nichts mehr zu wundern.
ich wollte ja eigentlich nicht mehr, aber dieses eine Mal noch. Es geht nicht darum was bis jetzt passiert ist, es geht darum was daraus erwächst, was also in 4-6 Wochen passiert, wenn wir die Ausbreitung nicht eindämmen. Wenn wir erstmal so weit sind das auch du anerkennst, dass JETZT zu viel passiert, dann ist es zu spät. Dann haben wir den 2 Lockdown, den wirklich ALLE verhindern wollen. Aber der muss jetzt verhindert werden, jetzt mit sinnvollen Maßnahmen. Über die kann man gern streiten, aber nicht darüber, ob sie nötig sind. Und das Alkoholverbot ab xy Uhr setzt ja nicht vorraus, dass das Virus dann schläft, es geht um die sinkende Hemmschwelle mit steigendem Alkoholpegel. Also kann ich da sehr wohl einen sinnvollen Effekt erkennen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn um 23 Uhr Sperrstunde ist, kann man auch früher anfangen mit saufen. Ich bin früher vor 23 Uhr erst gar nicht los. In vielen Läden wurde es dann erst langsam voll.
Der Stadtanzeiger berichtet, dass die Inzidenzzahl in Köln weiter auf 78,7 gestiegen ist. Laut OBM Reker lassen sich 40 Prozent der Neuinfektionen in Köln nicht nachverfolgen, weil viele nicht wüssten, wo sie sich infiziert haben und weil falsche Angaben gemacht würden.
Ich denke, dass sie in Köln noch richtig Spaß mit Corona bekommen. Bei einer Nachverfolgungsquote von nur 60% könnte es in den nächsten Monaten die erste Durchseuchung einer Großstadt in Deutschland geben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wenn mein einziges Ziel der Vollrausch ist, kann ich mich auch zuhause abfüllen. Spart ne Menge Geld und gefährdet außer mir niemand. Es sei denn, man wirdbmit zinehmender Promillezahl aggressiv gegen die Familie.
und man könnte die Leute vom Türsteher aussortieren lassen, die sich den ganzen Abend an 2 Gläsern Wasser festhalten. Die freien Plätze in der Kneipe sollten in diesen Zeiten den Profis gehören. Auch die komischen da, die den Wirt davon abhalten ordentlich Bier raus zu hauen, weil er 2h bunten Driss mit Schirmchen und sonstigem Chichi dekorieren muss....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...