Wer die Tabelle lesen kann.... Baumgart raus, Keller raus, neuer Übungsleiter, neuer Sportdirektor, neuer Großsponsor und danach wenigstens ab ins Mittelfeld.
Wer die „Dreierkette“ vom Montag nicht gehört hat - oben wurde die schon mal erwähnt - möchte ich mal zusammenfassen:
Nach dem siebten Spieltag hat von den unteren 10 der Tabelle noch kein Team gegen eins der ersten 8 gewonnen !! Die unteren 10 Teams haben in 7 Spieltagen erst 6 Punkte gegen die ersten 8 erspielt, davon 2 der VfL Bochum, zb durch unsägliches Glück gegen Leipzig, die 10 Hochkaräter und 2 Elfmeter nicht reinbekommen haben. Wir hatten noch in keinem Spiel irgendeine Art von Spielglück, haben aber schon gegen 6 der ersten 8 Mannschaften gespielt.
Soll heißen: außer gegen Bremen hatten wir noch gegen keinen Gegner eine statistische Chance zu gewinnen, und gegen Bremen haben wir ausgeglichen gespielt. Will sagen: für uns hat die Saison eigentlich noch gar nicht angefangen. Der Spielplan war aber meiner Meinung nach gar nicht so schlecht für uns, weil alle, die den Ball stoppen können, bis jetzt verletzt oder außer Form sind. Nächste Woche kommen fast alle wieder zurück, und wenn allein Uth mit all seiner Erfahrung auf dem Platz steht, werden auch Kainz und Waldschmitt usw wieder ganz anders auftreten, das hoffe ich zumindest.
Wenn Baumgart in der Lage ist, die Spieler einigermaßen an ihre Fähigkeiten zu erinnern, haben wir in der zweiten Hälfte der Hinrunde noch alle Chancen, uns da ganz unten rauszuspielen. Wenn dann das Selbstvertrauen zurückkommt, sieht die Rückrunde ganz anders aus.
Es ist noch nichts wirklich Schlimmes passiert, meine Damen und Herren.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Rehbock im Beitrag #802Liebe Leute: wir sind noch nicht abgestiegen
Wer die „Dreierkette“ vom Montag nicht gehört hat - oben wurde die schon mal erwähnt - möchte ich mal zusammenfassen:
Nach dem siebten Spieltag hat von den unteren 10 der Tabelle noch kein Team gegen eins der ersten 8 gewonnen !! Die unteren 10 Teams haben in 7 Spieltagen erst 6 Punkte gegen die ersten 8 erspielt, davon 2 der VfL Bochum, zb durch unsägliches Glück gegen Leipzig, die 10 Hochkaräter und 2 Elfmeter nicht reinbekommen haben. Wir hatten noch in keinem Spiel irgendeine Art von Spielglück, haben aber schon gegen 6 der ersten 8 Mannschaften gespielt.
Soll heißen: außer gegen Bremen hatten wir noch gegen keinen Gegner eine statistische Chance zu gewinnen, und gegen Bremen haben wir ausgeglichen gespielt. Will sagen: für uns hat die Saison eigentlich noch gar nicht angefangen. Der Spielplan war aber meiner Meinung nach gar nicht so schlecht für uns, weil alle, die den Ball stoppen können, bis jetzt verletzt oder außer Form sind. Nächste Woche kommen fast alle wieder zurück, und wenn allein Uth mit all seiner Erfahrung auf dem Platz steht, werden auch Kainz und Waldschmitt usw wieder ganz anders auftreten, das hoffe ich zumindest.
Wenn Baumgart in der Lage ist, die Spieler einigermaßen an ihre Fähigkeiten zu erinnern, haben wir in der zweiten Hälfte der Hinrunde noch alle Chancen, uns da ganz unten rauszuspielen. Wenn dann das Selbstvertrauen zurückkommt, sieht die Rückrunde ganz anders aus.
Es ist noch nichts wirklich Schlimmes passiert, meine Damen und Herren.
HURRA, ein Optimist. Endlich mal einer der nicht suizidgefährdet ist und seine Depressionen hier auslebt. Einer der es begriffen hat das unsere Gegner bisher fast ausschließlich aus der ganz oberen Tabelle waren.
Es scheint doch noch Realisten zu geben hier im Forum. Glückwunsch zu diesem Beitrag. Ich bin da voll bei Dir.
Ich wusste garnicht das wir gegen die kommenden bzw die Mannschaften ab Platz 10 jetzt soviel Punkte einfahren dass wir drinbleiben. Toll, bin beruhigt
Zitat von nobby stiles im Beitrag #804Ich wusste garnicht das wir gegen die kommenden bzw die Mannschaften ab Platz 10 jetzt soviel Punkte einfahren dass wir drinbleiben. Toll, bin beruhigt
Es besteht wirklich kein Grund, jetzt schon die weiße Fahne zu hissen und den Abstieg auszurufen! Abstiegskampf - selbstverständlich. Das dürfte aber jedem, der einigermaßen klar denken kann, auch schon vor der Saison klar gewesen sein ...
Naja, genau hingeschaut sieht's ja eher nach einer Rechenaufgabe aus, sowas hat noch nie hingehauen. Wir wissen doch wie schwer wir uns auch MIT Hector und Skhiri gegen die Augenhöhen getan haben. Und das soll jetzt ohne die besser werden? Nach den immer, bei genauem hinschauen, schlechter und harmloser werdenden Leistungen? Deinen bzw euren Optimismus hätte ich gerne
Was ist die Option? Sollen wir den Spielbetrieb einstellen und für die 2. Liga schonen?? Wir sind noch lange nicht abgestiegen! Und SB's primäre Aufgabe ist es, genau das in die Köpfe der Spieler zu bekommen! Weiter, immer weiter!!!
Böse Zungen würden sagen, wir haben den Spielbetrieb schon eingestellt Und natürlich sind wir lange noch nicht abgestiegen, aber aktuell haben wir die grössten Chancen darauf. 1 Punkt, wieviel Tore? 4? Nach 7 Spielen, naja Ein andere Hoffnungsschimmer soll also Baumgarts Kunst sein, aus größtenteils durchschnittlichen 2. Liga Kickern 1. Liga Kicker zu machen. Ich weiß, er hat's schonmal geschafft eine echt starke Truppe aufs Feld zu schicken. Das wir die nun nicht mehr haben, das will ich nicht jedesmal wiederholen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #809Böse Zungen würden sagen, wir haben den Spielbetrieb schon eingestellt Und natürlich sind wir lange noch nicht abgestiegen, aber aktuell haben wir die grössten Chancen darauf. 1 Punkt, wieviel Tore? 4? Nach 7 Spielen, naja Ein andere Hoffnungsschimmer soll also Baumgarts Kunst sein, aus größtenteils durchschnittlichen 2. Liga Kickern 1. Liga Kicker zu machen. Ich weiß, er hat's schonmal geschafft eine echt starke Truppe aufs Feld zu schicken. Das wir die nun nicht mehr haben, das will ich nicht jedesmal wiederholen
Das ist ja immer recht witzig und galgenhumorig, was Du schreibst, aber worauf willst Du denn hinaus? Natürlich haben wir den Saisonstart vermasselt. Natürlich sind wir im Abstiegskampf (wären wir auch mit 4 oder 7 Punkten ...)! Und natürlich kann das auch schief gehen diese Saison! Vielleicht fehlen uns am Ende die Punkte, die wir jetzt nicht geholt haben, wer weiss das schon!
Aber wir sind doch geradezu zum Optimismus verpflichtet! Wir können doch gar nicht anderes da rangehen - nicht als Team, nicht als Verein und auch nicht als Fanbase!
Sollen wir jetzt schon in Panik den Trainer feuern? Und dann? Wer tut sich uns denn an? Ich lese hier Kuntz, Hasenhüttl usw. - die würden mit dem Kader die Liga rocken, klar! Und wer soll die holen? Keller? Den wollen doch die meisten auch schon wieder feuern! Also neuen SpoDi suchen, anschließend neuen Trainer suchen - da wissen wir doch, was dabei rauskommt!
Die Sammers, Rangnicks, Klopps, Tuchels oder Mourinhos kommen nunmal nicht zu uns!
Coach und Team müssen jetzt die Kurve kriegen! Wie gesagt - zum Optimismus verdammt ....
Zitat von Gastspieler im Beitrag #811Es nützt alles nichts, wir müssen es weiter versuchen. Woche für Woche. Früher oder später wird das Pendel mal wieder zu unseren Gunsten ausschlagen!
Genau so tröste ich mich auch; es gibt immer wieder Mannschaften, die unten reinrutschen, und das können wir ja schlicht nicht mehr.
Meinen Dank an die Optimisten! Es ist wohltuend, hin und wieder was anderes zu lesen als Horrorszenarien, Abwertung und Häme. Das meine ich so, obwohl ich den Optimismus nicht zu teilen vermag. Mir war schon klar, dass der FC diese Saison abstiegsgefährdet ist, weil es dem Kader, zumal nach dem Verlust der beiden besten Spieler, an individueller Qualität fehlt und dieser Verlust auch die in den letzten beiden Jahren relativ stabil wirkende Mannschaftsstatik erschüttert hat.
Da die Mentalität des Kollektivs, die mannschaftliche Geschlossenheit, uns 2 schöne Jahre getragen hat und diese Qualität verloren scheint, braucht man sich über den Niedergang nicht zu wundern, zumal wenn die vorhandenen Qualitätsressourcen ( Uth, Thielmann) dauerverletzt sind und der " seltene Selke" als einziger Stürmer von Format auch nur Teilzeitarbeit verrichten kann. Ein Kainz ist mtlw. wieder vom selbstbewussten Kreativspieler mit "10 er- Kompetenz" zum Mitläufer früherer Tage mutiert, Hoffnungsträger Ljubicic scheint auch von der Rolle, neue Führungsspieler sind nicht in Sicht. Ein hoffnungsvolles Talent wie Martel ist mit einer solchen Rolle noch überfordert, braucht selber noch Führung und Unterstützung. Auf Waldschmidt habe ich nie gebaut, er ist Leihspieler und von seinen individuellen spielerischen Möglichkeiten her auch " nice to have", aber keiner, der eine verunsicherte Mannschaft führen oder auch nur aufrichten könnte. Wir sind unserer stärksten Waffe der beiden letzten Jahre, die uns stark gemacht hat, beraubt. Auch eine Teilzeit- Rückkehr von Uth, der ja verletzungsanfällig bleibt, wird der Mannschaft die verloren gegangene Stabilität nicht zurückgeben können. Ein Paar mehr Offensivaktionen, vielleicht etwas mehr Torgefahr bei Standards, ja, aber mehr glaube ich nicht.
Ich sehe auch nicht, dass diese Kernproblematk dadurch besser wird, wenn wir gegen die untere Hälfte der Liga spielen. Es hat m.E. mit der Qualität des Gegners wenig zu tun. Uns ist zu viel verloren gegangen und das wird sich in diesen Spielen, so fürchte ich, noch deutlicher zeigen. Schon gegen Gladbach wird's nach meiner Prognose ganz schlimm. Wie ausgerechnet im Derby dieser verunsicherten und führungslosen Mannschaft der öffentlich geforderte Turnaround unter diesem enormen Druck gelingen sollte, erschließt sich mir nicht. Was spricht nüchtern betrachtet dafür? Eine für mich unrealistische Erwartung! Danach geht's erst richtig los mit der Unruhe wodurch nichts besser wird. Hoffentlich fliegt nicht der ganze Laden auseinander!
Natürlich kann oder muss man sogar auf der Suche nach Schuldigen schnell auf den Kaderplaner kommen. Man hat den Aderlass unterschätzt oder den verbliebenen Kader überschätzt, das kann man wohl so sagen. Ob man es leichtfertig versäumt hat, mit den vorhandenen finanziellen Möglichkeiten die Verluste zu kompensieren, vermag ich mangels Kenntnis der realen Möglichkeiten nicht seriös zu beurteilen. Hector und Shkiri hätte man m.E. nicht adäquat ersetzen können. Vielleicht hätte man bessere verpflichten können, als man es getan hat, ich weiß es nicht. Ich weiß auch bis heute nicht, welche Granaten zu uns wollten, irgendwie " kreativ" finanzierbar gewesen wären und durch "Hernn Dr. Keller" aus schierer Inkompetenz nicht verpflichtet worden sind. Ins Risiko gehen mit der Gefahr, letztlich doch keine Qualität zu bekommen, wollte man wohl nicht und vielleicht hat man wirklich eher darauf gehofft, dass 3 andere noch schlechter sein werden. Ich weiß so vieles nicht. Klar ist: Wenn das schiefgeht und der FC absteigt, bleiben keine Argumente.. Gruß aus dem Westerwald!
M.Lee worauf soll ich denn hinauswollen? Das ist der Status Quo beim FC über den ich schreibe. Und der wird sich mMn auch nicht grossartig ändern. Ich seh eben kein Licht am Ende des Tunnels, wie einige hier. Ich fordere auch keine Köpfe, ich beschreibe wie gesagt den Ist Zustand wie viele hier, nur mit anderen Worten. Sei froh das es noch halbwegs unterhaltsam ist 😉 PS Du weißt doch wielange wir schon in der Scheissse hängen, da vergeht einem wie mir der Optimismus
Positiv an der jetzigen Situation für den FC ist einzig, dass bislang erst sieben Spieltage gespielt sind und wir noch auf einige Abstiegskonkurrenten treffen. Augsburg, Bochum, Heidenheim und Darmstadt sind wahrlich auch keine Überflieger, sodass in dieser Saison ggf. schon 30 Punkte für Platz 15 oder 16 reichen könnten. Unser Hauptproblem ist aber die Formschwäche einiger Leistungsträger und insbesondere die schwache Offensive. Ohne Tore kann man max. einen Punkt holen, wobei dem FC in der jetzigen Lage auch keine Unentschieden mehr helfen. Um wenigstens den Kontakt zu den anderen Abstiegskonkrrenten herzustellen, müssen jetzt Dreier her. Gegen Gladbach und Leipzig glaube ich aber noch nicht an eine Wende. Aber ab dem 10. Spieltag (Heimspiel gegen Augsburg) muss endlich was Zählbares kommen. Sonst geht es schnurstracks in die 2. Liga.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #816M.Lee worauf soll ich denn hinauswollen? Das ist der Status Quo beim FC über den ich schreibe. Und der wird sich mMn auch nicht grossartig ändern. Ich seh eben kein Licht am Ende des Tunnels, wie einige hier. Ich fordere auch keine Köpfe, ich beschreibe wie gesagt den Ist Zustand wie viele hier, nur mit anderen Worten. Sei froh das es noch halbwegs unterhaltsam ist 😉 PS Du weißt doch wielange wir schon in der Scheissse hängen, da vergeht einem wie mir der Optimismus
Hey - ich bin so Mitte der 70er FC-sozialisiert worden, ich kann alle verstehen, die da an Verlustschmerzen einistiger Größe leiden ....
Aber es geht weiter, immer weiter - auch wenn da vielleicht doch eher der Tunnel am Ende des Lichts warten sollte als andersrum ...
Zitat von Heupääd im Beitrag #817Positiv an der jetzigen Situation für den FC ist einzig, dass bislang erst sieben Spieltage gespielt sind und wir noch auf einige Abstiegskonkurrenten treffen. Augsburg, Bochum, Heidenheim und Darmstadt sind wahrlich auch keine Überflieger, sodass in dieser Saison ggf. schon 30 Punkte für Platz 15 oder 16 reichen könnten. Unser Hauptproblem ist aber die Formschwäche einiger Leistungsträger und insbesondere die schwache Offensive. Ohne Tore kann man max. einen Punkt holen, wobei dem FC in der jetzigen Lage auch keine Unentschieden mehr helfen. Um wenigstens den Kontakt zu den anderen Abstiegskonkrrenten herzustellen, müssen jetzt Dreier her. Gegen Gladbach und Leipzig glaube ich aber noch nicht an eine Wende. Aber ab dem 10. Spieltag (Heimspiel gegen Augsburg) muss endlich was Zählbares kommen. Sonst geht es schnurstracks in die 2. Liga.
Schluss jetzt - Gladbach hat bislang auch noch keine Bäume ausgerissen, da müssen wir uns nicht einnässen!
Bei den Dosen geb' ich auch nicht viel auf einen Erfolg unsererseits, klar ...
Zitat von nobby stiles im Beitrag #818Du Black Painter Immer diese suizidal, depressiven Typen hier mit ihrer Weltuntergangsstimmung
Ich habe es schon oft zitiert: "Pessimismus ist ein Stadium der Reife." (L. Marcuse)
Aixbock
Dagegen: "Ein Optimist ist ein Mensch, der weiß, wie trübe die Welt sein kann. Ein Pessimist ist einer, der das jeden Tag von neuem feststellt." (Peter Ustinov, dem Marcuse Ludwig als Philosoph allerdings nicht gewachsen)