Baumgart: „Man muss deutlich sagen: Wir sind im Abstiegskampf!“
Drei Tage nach der Heim-Niederlage gegen Hoffenheim ist der 1. FC Köln in die Vorbereitung auf Werder Bremen gestartet. Nach dem Training am Dienstagvormittag sprach Baumgart mit einer klaren Ansage über die sportliche Situation des 1. FC Köln: „Wir können das, was wir im Moment haben, nicht wegdiskutieren. Das tun wir auch nicht. Von den vier Spielen haben wir keines wirklich schlecht gespielt, aus meiner Sicht hätten wir in allen Spielen andere Ergebnisse einfahren können – trotzdem haben wir es nicht gemacht. Das hat seine Ursachen, das wissen wir. Im Moment muss man deutlich sagen: Wir sind im Abstiegskampf.“ Und über seinen Weg aus dem Tabellenkeller sagte er: „ „Ich glaube, man kommt aus so einer Situation nur raus, wenn man es einfach und klar hält. Wenn man bei sich bleibt. Man muss versuchen, für sich einen Tunnel zu finden, um zu schauen: Was hat uns stark gemacht? Was macht uns weniger stark? Darauf wird es ankommen."
Zitat von Heupääd im Beitrag #676[b]Baumgart: „Man muss deutlich sagen: Wir sind im Abstiegskampf!“
l
Ich fürchte, Baumgart würde ordentlich Ärger kriegen, schriebe er dergleichen hier im Forum.
Aixbock
Alkso bitte - wer sieht das denn hier anders? Differenzen hier sehe ich höchstens in der Erwartung, diesen zu bestehen oder nicht. Und in den Schuldzuweisungen natürlich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Mit Schwäbe, Chabot, Hübers, Ljubicic, Martel, Kainz, Maina, Waldschmidt, Selke, Carstensen (Uth, Thielmann) haben wir durchaus Spieler für die erste Liga. Wenn es laut Baumgart jetzt jedoch um den Abstieg geht, sollte er sich einmal hinterfragen, wer denn für den Tabellenstand mit verantwortlich ist.
So'ne Aufzählung wird leicht verführerisch. Maina zB, ist nur schnell. Kainz vollkommen außer Form. Carstensen, Waldschmidt naja. Stark ist hier nur Chabot
Wir reden ja nicht über „stark“ 🥲 BuLi-tauglich, also klassenerhaltstauglich reichte ja schon … Fataler Weise sind aus genau dieser Riege (immer wieder) einige Spieler verletzt … Wird wohl des ›Spielglücks‹ bedürfen ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ist eigentlich immer das Gleiche. Wenn ein Maina nicht nur schnell wäre, sondern auch noch effektiv...würde er nicht beim FC spielen. Und sobald es einer schafft, sich über seine einseitige Qualität hinaus zu entwickeln, ist er nicht mehr länger Spieler des FC. Ausnahme Hector, der aber auch bei uns sehr gut verdient hat, was mir gelegentlich zu kurz kommt in der Bewertung seiner Vereinstreue. So wird das wohl noch eine Weile weitergehen, wir werden weiterhin mit limitierten, bestenfalls entwicklungsfähigen, Spielern arbeiten, versuchen weiterhin über die Teammentalität zu beeindrucken und hoffen, dass 2 oder 3 andere Mannschaften in der Summe von Qualität und Mentalität noch weniger zu bieten haben als wir. Deswegen ist SB ja so wichtig, weil die Stärke, die uns vor einem totalen Absturz bewahren könnte, die Mentalität, untrennbar mit seiner Person verbunden sind. Ich sehe auf absehbare Zeit keinen anderen Weg. Allein schon deshalb wäre es - im eigenen Interesse - nicht unklug, unsere Erwartungshaltung an die Gegebenheiten anzupassen, auch mal ein wenig innezuhalten, und als Fangemeinde nicht durch überzogene, unsachliche, Kritik zu einer mentalen Belastung von Trainer und Mannschaft zu werden. Sonst gehen wirklich die Lichter aus. Gruß aus dem Westerwald!
Auch wenn es schwer fällt, wir müssen einfach weitermachen wie bisher. Es lief bislang viel gegen uns. Tore wie die der Hoffenheimer am letzten Spieltag kassierst du nicht jedes Wochenende. Die nächsten beiden Spiele werden mit entscheiden wohin die Reise gehen kann, Bremen und Stuttgart sind eher unsere Kragenweite. Wobei letztere derzeit gut drauf sind. Danach in Leverkusen wird es extrem schwer, gegen Gladbach hingegen ist absolut was drin - die stehen auch vor einer ähnlich brutalen Saison wie wir. Alles in allem bleibe ich im Grundsatz optimistisch was die Saison bzw. den Klassenerhalt angeht.
Ansätze von dem was Baumgart will waren lediglich im letzten Spiel ansatzweise erkennbar, er will IMMER lauf- aufwendige Attacke, immer bedingungslos nach Vorne.
Das hat in seiner ersten Saison gut funktioniert, in der letzten Saison immer noch ordentlich aber schon erkennbar weniger.
Dieser aufwendige Stil nutzt sich leider im Laufe der Zeit immer mehr ab, kommen dann keine zählbaren Erfolge geht das Selbstvertrauen der Spieler zusätzlich in den Keller, also aktuell rundum keine guten Aussichten.
Es ist nun an der Zeit endlich Siege einzufahren um vielleicht wieder einen Umkehrtrend einzuleiten.
Mal was zu dem... Erwartungen runterfahren... Ich wurde flügge als der FC seine Hochzeit hatte, komme aus einer Zeit als es normal war Mittwochs abends nach Müngersdorf zu pilgern. Das internationale Geschäft war ohne uns garnicht denkbar. Real Madrid, FC Barcelona, FC Liverpool, Juve etc pp hießen die Gegner. Soviel im Zeitraffer zu meiner FC Vita. Und heute, alle Jahre wieder heißen die Gegner Sandhausen, Aue, Regensburg etc pp. Und jetzt zur inneren Einstellung bzw Erwartungen runterfahren. Auch wenn ich es wollte, ich könnte es garnicht. Es geht einfach nicht. Ich persönlich kann nicht mit Platzierungen zwischen 10 und 15 usw zufrieden sein. Und ich werde es auch nie, bzw ich werde es nie können. Nochmals, wär ich Bochum oder Augsburg Fan, wäre ich wahrscheinlich jedes Jahr in Liga eins Happy, egal welche Platzierung. Aber bin ich nicht !!!
Verstehe ich gar nicht, bzw. trifft auf mich, der zu den Hochzeiten lange flügge war, ganz und gar nicht zu. Vielmehr erinnere ich mit Grauen die Zeit vor Ewald Lienen, als ich die 3. Liga kommen sah und mein Vater (Gott hab ihn selig) immer trocken meinte, et jitt immer noch paar, die schläächter sinn.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #685Mal was zu dem... Erwartungen runterfahren... Ich wurde flügge als der FC seine Hochzeit hatte, komme aus einer Zeit als es normal war Mittwochs abends nach Müngersdorf zu pilgern. Das internationale Geschäft war ohne uns garnicht denkbar. Real Madrid, FC Barcelona, FC Liverpool, Juve etc pp hießen die Gegner. Soviel im Zeitraffer zu meiner FC Vita. Und heute, alle Jahre wieder heißen die Gegner Sandhausen, Aue, Regensburg etc pp. Und jetzt zur inneren Einstellung bzw Erwartungen runterfahren. Auch wenn ich es wollte, ich könnte es garnicht. Es geht einfach nicht. Ich persönlich kann nicht mit Platzierungen zwischen 10 und 15 usw zufrieden sein. Und ich werde es auch nie, bzw ich werde es nie können. Nochmals, wär ich Bochum oder Augsburg Fan, wäre ich wahrscheinlich jedes Jahr in Liga eins Happy, egal welche Platzierung. Aber bin ich nicht !!!
Die alten Zeiten sind aber nun mal vorbei, der FC ist im Moment einfach nicht besser als Platz 10-15.
Das wird sich so schnell auch nicht ändern, auch wenn viele Fans andere Ansprüche haben.
Wenn man das akzeptiert hat, und die eigenen Ansprüche der Realität anpaßt, bleibt man auch ruhiger.
Dann verliert man auch nicht schon nach 4 spielen die Nerven, wenns nicht gleich von Anfang läuft
Zitat von nobby stiles im Beitrag #685Mal was zu dem... Erwartungen runterfahren... Ich wurde flügge als der FC seine Hochzeit hatte, komme aus einer Zeit als es normal war Mittwochs abends nach Müngersdorf zu pilgern. Das internationale Geschäft war ohne uns garnicht denkbar. Real Madrid, FC Barcelona, FC Liverpool, Juve etc pp hießen die Gegner. Soviel im Zeitraffer zu meiner FC Vita. Und heute, alle Jahre wieder heißen die Gegner Sandhausen, Aue, Regensburg etc pp. Und jetzt zur inneren Einstellung bzw Erwartungen runterfahren. Auch wenn ich es wollte, ich könnte es garnicht. Es geht einfach nicht. Ich persönlich kann nicht mit Platzierungen zwischen 10 und 15 usw zufrieden sein. Und ich werde es auch nie, bzw ich werde es nie können. Nochmals, wär ich Bochum oder Augsburg Fan, wäre ich wahrscheinlich jedes Jahr in Liga eins Happy, egal welche Platzierung. Aber bin ich nicht !!!
DAS ist die richtige Einstellung und nicht: "notfalls müssen wir eben vorübergehend die zweite Liga inkaufnehmen". Wenn ich diesen Driss höre, könnte ich......
Bleib wie Du bist, auch wenn es frustrierend ist.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #689Mag ja sein das es für dich Driss ist, aber wenn man absteigt, muß man Liga 2 in kauf nehmen.
Man kann dann zwar trotzig einen Startplatz in Liga 1 fordern, wird aber damit vermutlich wenig Erfolg haben.
Das ist ein (absichtliches?) Mißverständnis. Es ist doch klar, daß wer schon vor dem Abstieg von der 2. Liga spricht und also nichts dabei findet, einen Abstieg (!) inkauf zu nehmen, wenig motivierend auftritt und ganz offenbar auch am Erfolg seiner eigenen Arbeit zweifelt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Zitat von HoherNorden im Beitrag #684Ansätze von dem was Baumgart will waren lediglich im letzten Spiel ansatzweise erkennbar, er will IMMER lauf- aufwendige Attacke, immer bedingungslos nach Vorne.
Das hat in seiner ersten Saison gut funktioniert, in der letzten Saison immer noch ordentlich aber schon erkennbar weniger.
Dieser aufwendige Stil nutzt sich leider im Laufe der Zeit immer mehr ab (...)
Sehe ich anders. Vorletzte Saison war die Saison von Modeste und auch von Özcan. Die Qualität der beiden ging uns (bei Modeste kurzfristig) verloren - erst im Winter haben wir mit Selke einen MS verpflichtet, der eine gewisse Qualität darstellt. Deswegen war die letzte Saison zwar weniger erfolgreich als die vorletzte, die Leistung der Mannschaft und des Trainerteams, auch das Funktionieren des Baumgart-Systems war letzte Saison in meiner Sicht höher als in der Saison zuvor. Ich glaube also nicht, dass sich dieser Stil abnutzt, sondern dass dieser Stil nur einen Teil dessen ausmacht, was der FC in der Baumgart-Zeit so zeigt. Dazu kommt - und das gilt für alle Systeme, Spielstile usw. - die Qualität der Spieler. Kein Trainer kann aus mittelmäßigen Spieler eine Top-Mannschaft formen, das geht nicht. Gute Trainer holen aus dem Kader das heraus, was optimalerweise in ihm steckt. Das schafft Baumgart, das schaffte Stöger auch. Mehr geht einfach nicht.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #685Mal was zu dem... Erwartungen runterfahren... Ich wurde flügge als der FC seine Hochzeit hatte, komme aus einer Zeit als es normal war Mittwochs abends nach Müngersdorf zu pilgern. Das internationale Geschäft war ohne uns garnicht denkbar. Real Madrid, FC Barcelona, FC Liverpool, Juve etc pp hießen die Gegner. Soviel im Zeitraffer zu meiner FC Vita. Und heute, alle Jahre wieder heißen die Gegner Sandhausen, Aue, Regensburg etc pp. Und jetzt zur inneren Einstellung bzw Erwartungen runterfahren. Auch wenn ich es wollte, ich könnte es garnicht. Es geht einfach nicht. Ich persönlich kann nicht mit Platzierungen zwischen 10 und 15 usw zufrieden sein. Und ich werde es auch nie, bzw ich werde es nie können. Nochmals, wär ich Bochum oder Augsburg Fan, wäre ich wahrscheinlich jedes Jahr in Liga eins Happy, egal welche Platzierung. Aber bin ich nicht !!!
nobby, meine Meinung dazu: Das ist DEIN Problem. Leider hat der FC viele Fans mit diesem Problem, aber es ist definitiv nicht das Problem des Klubs, sondern das Problem vieler seiner Anhänger.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #689Mag ja sein das es für dich Driss ist, aber wenn man absteigt, muß man Liga 2 in kauf nehmen.
Man kann dann zwar trotzig einen Startplatz in Liga 1 fordern, wird aber damit vermutlich wenig Erfolg haben.
Das ist ein (absichtliches?) Mißverständnis. Es ist doch klar, daß wer schon vor dem Abstieg von der 2. Liga spricht und also nichts dabei findet, einen Abstieg (!) inkauf zu nehmen, wenig motivierend auftritt und ganz offenbar auch am Erfolg seiner eigenen Arbeit zweifelt.
Aixbock
Bischen Absicht war schon im Spiel, aber du verstehst Kellers Aussage ja auch absichtlich falsch.
Joga, Du wirst es nicht glauben, das es mein Problem ist hab ich schon lange vor deinem Kommentar erkannt. Es erschließt sich mir daher keineswegs was Du mir sagen willst
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #689Mag ja sein das es für dich Driss ist, aber wenn man absteigt, muß man Liga 2 in kauf nehmen.
Man kann dann zwar trotzig einen Startplatz in Liga 1 fordern, wird aber damit vermutlich wenig Erfolg haben.
Das ist ein (absichtliches?) Mißverständnis. Es ist doch klar, daß wer schon vor dem Abstieg von der 2. Liga spricht und also nichts dabei findet, einen Abstieg (!) inkauf zu nehmen, wenig motivierend auftritt und ganz offenbar auch am Erfolg seiner eigenen Arbeit zweifelt.
Aixbock
Bischen Absicht war schon im Spiel, aber du verstehst Kellers Aussage ja auch absichtlich falsch.
Das denke ich nicht. Keller weiß ganz genau, daß er eine höchstens mittelmäßige Arbeit abgeliefert hat. Da will er sich absichern: Abstieg war immer einkalkuliert, alles richtig gemacht. Er weigert sich einfach, einen Unterschied zwischen Köln und Regensburg zu machen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Abstiegskampf beim 1. FC Köln FC-Trainer legt den Finger in die Wunde
Steffen Baumgart ist weit davon entfernt, die Dinge schönzureden. Nach nur einem Punkt aus den ersten vier Saisonspielen befindet sich der 1. FC Köln nach Einschätzung seines Trainers in einer gefährlichen Situation. „Im Moment muss man es so deutlich sagen: Wir sind im Abstiegskampf.“ Dem Auswärtsspiel am Samstag beim SV Werder Bremen, einem Gegner „auf Augenhöhe“ (Baumgart), kommt daher bereits eine richtungsweisende Bedeutung zu. „Der Gegner weiß auch, worum es geht“, mahnte der FC-Coach, der die bisherige Ausbeute als „nicht zufriedenstellend“ kritisierte. Tabellenplatz 16 schmeckt ihm ebenso wenig: „Meine Erwartungshaltung ist eine andere.“ An der Weser soll nun verspätet der erste Sieg gelingen. „Wir haben nicht genügend Punkte und wollen gewinnen“, gab Baumgart die Richtung vor. Der Fehlstart sei „nicht wegzudiskutieren.“Der FC-Coach sieht seine Kölner im Spiel gegen Bremen aber trotzdem nicht unter Siegzwang.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #685Mal was zu dem... Erwartungen runterfahren... Ich wurde flügge als der FC seine Hochzeit hatte, komme aus einer Zeit als es normal war Mittwochs abends nach Müngersdorf zu pilgern. Das internationale Geschäft war ohne uns garnicht denkbar. Real Madrid, FC Barcelona, FC Liverpool, Juve etc pp hießen die Gegner. Soviel im Zeitraffer zu meiner FC Vita. Und heute, alle Jahre wieder heißen die Gegner Sandhausen, Aue, Regensburg etc pp. Und jetzt zur inneren Einstellung bzw Erwartungen runterfahren. Auch wenn ich es wollte, ich könnte es garnicht. Es geht einfach nicht. Ich persönlich kann nicht mit Platzierungen zwischen 10 und 15 usw zufrieden sein. Und ich werde es auch nie, bzw ich werde es nie können. Nochmals, wär ich Bochum oder Augsburg Fan, wäre ich wahrscheinlich jedes Jahr in Liga eins Happy, egal welche Platzierung. Aber bin ich nicht !!!
nobby, meine Meinung dazu: Das ist DEIN Problem. Leider hat der FC viele Fans mit diesem Problem, aber es ist definitiv nicht das Problem des Klubs, sondern das Problem vieler seiner Anhänger.
Ich sehe diese "Einstellung" überhaupt nicht als Problem an...meine Vita entspricht auch in etwa der von "nobby" geschilderten und ich habe eine ähnliche Sichtweise. Ich empfinde dies aber nicht als Problem, ich trage dieses Anspruchsdenken mit Stolz in meinem Herzen denn ich wünsche mir genau so glorreiche Zeiten zurück... Und ich bin nicht bereit die Zuversicht und Hoffnung auf sog. bessere Zeiten (so wie damals) aufzugeben, denn genau das hält mich auch als leidgeprüfter FC-Fan irgendwie am "FC-Leben" Und ich bin auch nicht bereit 2. Liga als "FC-Normalität" einzuordnen und wenn die Realität dreimal was anderes aufzeigt...
Ich seh aber ohne Investor keine Zukunft für den FC. Und wie gesagt, idR immer Platz 12-15 , und wenn's nötig ist auch mal runter... Ne, danke. Unter uns, das kann doch niemandem hier Spass machen