Zitat von Stralsunder im Beitrag #701Ab Platz 12 verliere ich meine Saisonwette. Ab Platz 8 gewinne ich, und ich will und werde gewinnen.
Ich befürchte nach der erneuten Pleite gegen Bremen, dass du deine Wette verlieren wirst. Ich hoffe weiter auf Platz 14 oder 15. Das scheint mir derzeit realistischer.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Stralsunder im Beitrag #701Ab Platz 12 verliere ich meine Saisonwette. Ab Platz 8 gewinne ich, und ich will und werde gewinnen.
Ich befürchte nach der erneuten Pleite gegen Bremen, dass du deine Wette verlieren wirst. Ich hoffe weiter auf Platz 14 oder 15. Das scheint mir derzeit realistischer.
Nein, wir fangen jetzt einfach mal an mit dem Gewinnen.
Nach der heutigen bzw gestrigen Vorstellung bin ich mir sicher, wir spielen definitiv um den Abstieg mit. Was ich da gesehn hab war in HZ 2 eine Bankrotterklärung. Desolater geht's nicht mehr. Ich bin auf das Schlimmste gefasst
Und noch was, wo ich schon mal dabei bin. Wer jetzt noch gegen einen seriösen Investor ist hat den Knall mMn nicht gehört !!!! Selbst unsre Vollprofis in der Führungsetage erkennen jetzt plötzlich, oje oje, wir müssen neue und bessere Spieler holen. Jetzt, zum mMn unmöglichsten Zeitpunkt. Ja, wovon denn bitte ???? Es ist doch angeblich kein Geld da. Und wenn, sind evtl noch ein paar Kröten in der Kasse die es erlauben Jungs zu holen die einem aber letztendlich auch nicht aus der Misere helfen. Oder hat man auf einmal 25 Mio's entdeckt ? Nein, hat man natürlich nicht!!! Was heißt das im Klartext? Soviel und einiges mehr braucht man aber um den Verein auf einigermaßen gesunde Füße zu stellen und die Mannschaft so zu stabilisieren das sie Wettbewerbsfähig ist bzw wird. Nach dem aktuellen Stand der Dinge ist sie davon weit entfernt, und da hilft es auch nicht wenn Thielmann, im übrigen oft verletzt, seinen Vertrag bis 26 verlängert und Uth zurück kommt. Und die, die das alles ablehnen und lieber in Liga2 oder noch tiefer geh'n würden, statt einen seriösen Investor zu akzeptieren, denen würde ich sagen . . . . . .
Du musst aber auch Fachleute haben, die das Geld sinnvoll einsetzen - Negativbeispiel Hertha, Schalke, HSV und viele andere. Ich bin gegen die Abhängigkeit von einem Investor, aber ich bin halt auch mehr oldschool…
Zitat von cinquecento im Beitrag #706Du musst aber auch Fachleute haben, die das Geld sinnvoll einsetzen - Negativbeispiel Hertha, Schalke, HSV und viele andere. Ich bin gegen die Abhängigkeit von einem Investor, aber ich bin halt auch mehr oldschool…
Es kommt doch immer darauf an wie das Vertragswerk gestaltet wird- Investor heißt doch nicht gleich Mitspracherecht. Viel wichtiger ist doch der einleitende Satz deines Post - „Fachleute haben die das Geld sinnvoll einsetzen“ !!
Angesichts der nächsten 4 Spieltage (Stuttgart, Leverkusen, Gladbach und RB) weiß ich nach dem gestrigen Spiel nicht wo der Optimismus für eine Wende noch herkommen soll ! Ich hoffe mal aufs Gladbach Spiel, ansonsten haben wir 1 Punkt nach 9 Spieltagen. Einige werden sagen „es ist noch zu früh“, aber ich habe ernsthaft die Befürchtung das wir Absteigen werden. Zumindest zeigen die bisher gezeigten Leistungen in die Richtung.
Der FC wird sang- und klanglos absteigen und dank der Fifa-Sperre in der 2. Liga auf ewig versauern. Danke Herr Keller! Baumgart´s Geschwafel erinnert an den Paderborn Abstieg: wie toll haben wir wieder gespielt aber leider keine Punkte erreicht
Ich fasse es nicht. Wir dümpeln seit 25 Jahren zwischen erster und zweiter Liga hin u. her. Mit ein paar Highligts. Immer andere Leute am Ruder und nie wird es nachhaltig besser. Nie aus Fehlern gelern. Ist das Kölner Lifestyle? Baumgart nehme ich ausdrücklich raus. Die Spieler nehmen seine Spielweise nicht mehr an, können sie vielleicht auch nicht mehr. Allerdings für solche unterdurchschnittlichen Spieler wie z.B. Benno muss es doch noch andere geben.
Ich dage euch, die haben in ihrer Leichtfertigkeit gedacht, dass wir diese Saison irgendwie rumkriegen. Ich glaube, wir werden sang und klanglos letzter.
Zitat von Graupe im Beitrag #710Ich fasse es nicht. Wir dümpeln seit 25 Jahren zwischen erster und zweiter Liga hin u. her. Mit ein paar Highligts. Immer andere Leute am Ruder und nie wird es nachhaltig besser. Nie aus Fehlern gelern. Ist das Kölner Lifestyle? Baumgart nehme ich ausdrücklich raus. Die Spieler nehmen seine Spielweise nicht mehr an, können sie vielleicht auch nicht mehr. Allerdings für solche unterdurchschnittlichen Spieler wie z.B. Benno muss es doch noch andere geben.
Ich dage euch, die haben in ihrer Leichtfertigkeit gedacht, dass wir diese Saison irgendwie rumkriegen. Ich glaube, wir werden sang und klanglos letzter.
Da widersprichst du dich aber. Nimmst Baumgart aus deiner Kritik raus, die Spieler sind schuld weil sie seine Spielweise nicht können... m.M.n hat ein Trainer die Spielweise an die vorhandenen Spieler anzupassen, nicht umgekehrt.
Was macht eigentlich Peter Stöger? Vielleicht kann er Baumgart in Sachen Defensivverhalten taktisch schulen. Der kann bisher nur Attacke und wenn das nicht klappt und wir wieder einmal zurückliegen, fällt ihm defensiv nichts ein außer Offensivpersonal einzuwechseln und damit die Räume für den Gegner hinten noch größer zu machen. Das ist natürlich nur ein Aspekt unserer Krise. Ist mir bewusst.
Köln-Krise immer schlimmer FC droht Abstiegs-Kampf bis Weihnachten!
Da wird einem angst und bange! Schon wieder verloren. Zum dritten Mal in dieser Saison eine Führung aus der Hand gegeben. Köln hängt nach dem 1:2 in Bremen mit nur einem Punkt aus fünf Spielen tief im Tabellen-Keller fest. Von wegen endlich die Wende schaffen: Die FC-Krise wird immer schlimmer. Jetzt droht Abstiegs-Kampf bis Weihnachten! Die Gegner werden nicht leichter. Im Gegenteil: Samstag geht's gegen Stuttgart – das Team der Stunde. Danach das Doppel-Derby: Erst bei den Ball-Zauberern in Leverkusen, dann kommt Gladbach. Und anschließend geht's nach Leipzig. Köln versinkt im Tabellen-Keller (Platz 16, punktgleich mit dem Letzten Mainz). Neben dem Dauer-Thema CAS-Urteil mit der drohenden Transfer-Sperre hat Köln Mittwoch die Mitgliederversammlung vor der Brust. Und da droht der große Knall! Die Bosse müssen sich von den Mitgliedern unbequeme Fragen stellen lassen. Könnte ein turbulenter Abend für Geschäftsführer Keller werden.
Vor dieser Saison motivierte Baumgart mit dem Satz "Uns musst Du erstmal schlagen" alleine die Gegner und jetzt nach einem Negativstart liest man im EXPRESS, dass der Trainer erstmal (???) nichts groß ändern will. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Ich sehe derzeit keine Mannschaft in der 1. Bundesliga, die der FC schlagen könnte. Auch nicht Bochum oder Dingensheim.
Bin der Meinung, dass es dieses Jahr runter geht. Aber hey - es gibt nun wirklich schlimmeres, als gegen Schalke 04, Hertha BSC, den HSV, den 1. FC Kaiserslautern oder Fortuna Düsseldorf spielen zu müssen ... Hoffenheim, Wolfsburg, Augsburg, Mainz oder Heidenheim sind nicht annähernd so attraktive Gegner.
Zitat von Joker im Beitrag #715Ich sehe derzeit keine Mannschaft in der 1. Bundesliga, die der FC schlagen könnte. Auch nicht Bochum oder Dingensheim.
Bin der Meinung, dass es dieses Jahr runter geht. Aber hey - es gibt nun wirklich schlimmeres, als gegen Schalke 04, Hertha BSC, den HSV, den 1. FC Kaiserslautern oder Fortuna Düsseldorf spielen zu müssen ... Hoffenheim, Wolfsburg, Augsburg, Mainz oder Heidenheim sind nicht annähernd so attraktive Gegner.
So what?
Ich will den FC nicht zwingend gegen Schalke, Hertha oder Kaiserslautern sehen, sondern ich möchte in Müngersdorf Liverpool, Barcelona oder Mailand begrüßen dürfen.
Zitat von Joker im Beitrag #715Ich sehe derzeit keine Mannschaft in der 1. Bundesliga, die der FC schlagen könnte. Auch nicht Bochum oder Dingensheim.
Bin der Meinung, dass es dieses Jahr runter geht. Aber hey - es gibt nun wirklich schlimmeres, als gegen Schalke 04, Hertha BSC, den HSV, den 1. FC Kaiserslautern oder Fortuna Düsseldorf spielen zu müssen ... Hoffenheim, Wolfsburg, Augsburg, Mainz oder Heidenheim sind nicht annähernd so attraktive Gegner.
So what?
Düsseldorf führt die Zweitligatabelle derzeit an. Wollen wir gegen die Fortuna spielen, sollten wir also alles daran setzen nicht abzusteigen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Trauriger Top-Wert So tief steckt der 1. FC Köln wirklich in der Krise
Der Fehlstart des 1. FC Köln hält an, in Bremen haben die Geißböcke bereits die dritte Führung verspielt. Jetzt warten die beiden Mannschaften der Stunde. Zwei Jahre lang hat das Abstiegsgespenst einen weiten Bogen um den 1. FC Köln gemacht. Aktuell scheint es jedoch die Route zum Geißbockheim schon mal ins Navigationssystem einzutippen. Der FC erlebt den drittschwächsten Saisonstart der vergangenen 25 Jahre, würde mit einer Niederlage am Samstag gegen den VfB Stuttgart den Negativrekord von 2017 (ein Punkt aus sechs Spielen) einstellen. Spätestens das enttäuschende 1:2 bei Werder Bremen hat aus einem Fehlstart eine handfeste Krise gemacht. "Wir hatten nach vier Spieltagen erstmals einen Gegner, mit dem wir uns mindestens auf Augenhöhe bewegt haben, was die Kaderstärke anbelangt. Entsprechend wollten wir den Sieg mitnehmen, das ist nicht gelungen", ärgert sich Christian Keller.
Zitat von Joker im Beitrag #715Ich sehe derzeit keine Mannschaft in der 1. Bundesliga, die der FC schlagen könnte. Auch nicht Bochum oder Dingensheim.
Bin der Meinung, dass es dieses Jahr runter geht. Aber hey - es gibt nun wirklich schlimmeres, als gegen Schalke 04, Hertha BSC, den HSV, den 1. FC Kaiserslautern oder Fortuna Düsseldorf spielen zu müssen ... Hoffenheim, Wolfsburg, Augsburg, Mainz oder Heidenheim sind nicht annähernd so attraktive Gegner.
So what?
Rischtisch, wahre Tradition gibt es nur in Liga 2. Bundesliga ist doch langweilig, Bayern wird wieder Meister und dahinter kloppen sich Pillen, Red Bullshit und Doofmund um die Schämpionslig, die sowieso wieder einer der üblichen Geldvereine Manchester oder Madrid gewinnt.
Außerdem: Samstags oder Sonntags Mittags spielen hat auch was, dann kann man hinterher noch ne Runde Boule spielen oder Motorrad fahren
Mit Spielern wie Schwäbe, Hübers, Pacarada, Chabot, Martel, Ljubicic, Kainz, Maina, Waldschmidt, Selke (Uth, Thielmann) muss man nicht zwingend in Abstiegsnot geraten oder absteigen. Da sollte sich eher der Trainer einmal hinterfragen.
Also ich finde die zweite Liga nicht erstrebenswert. Wiesbaden, Elversberg, Fürth. Das kann ich mir nicht Schönsaufen. Ich will meinen effzeh wieder in London oder Mailand sehen. Von mir aus auch mit Sponsorengeldern. Da kenne ich wenig Schmerz.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #720Mit Spielern wie Schwäbe, Hübers, Pacarada, Chabot, Martel, Ljubicic, Kainz, Maina, Waldschmidt, Selke (Uth, Thielmann) muss man nicht zwingend in Abstiegsnot geraten oder absteigen. Da sollte sich eher der Trainer einmal hinterfragen.
Das ist ein lupenreiner 2.Ligakader.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###