Nicht das Ergebnis als solches, aber das "Wie" hat mich heute bei dem Remis in Augsburg ziemlich desillusioniert. Insbesondere Thielmann, Chabot und auch Kainz kann man ein kämpferisches Verhalten bescheinigen, aber egal welcher andere Kicker, in der Spieleröffnung ging garnichts und diese ewige Tendelei im und vor dem eigenen Strafraum, einfach nur hilflos. Und ganz vorne? Ja, eine tolle Aktion von Adamyan und Selke, aber das ist im Abstiegskampf zu wenig. Für den FC geht es jetzt nur noch um Platz 16 gegen Mainz. Meine Punkte-Prognose für die letzten 7 Spiele:
..........Mainz Punkte bisher.........20........................................FC Punkte bisher...........19.................................................................. ..........Mainz:Darmstadt..............3.........................................FC:Bochum..................3.................................................................... --------Mainz:Hoffenheim.............3........................................Bayern:FC....................0.................................................................... ..........Freiburg:Mainz.................0........................................FC:Darmstadt...............3.................................................................... ************************************************************************************************* --------Heidenheim:Mainz............1.........................................FC:Freiburg.................0................................................................... ..........Mainz:Dortmund...............0.........................................FC:Union.....................1................................................................... ..........Wolfsburg:Mainz..............0.........................................Heidenheim:FC.............0...................................................................
* Wir müssten dann "nur" noch in Mainz (oder in München) gewinnen und dann am liebsten in der Relegation gegen Düsseldorf oder den HSV.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #1177Immerhin ist Bochum jetzt mit in der Verlosung
Nächste Woche ist MUST - Win !
Natürlich! Jetzt kommen die Crunchtime Spiele - Bochum, Darmstadt, Union zuhause und in Mainz! In den Spielen wird's entschieden. Dazu noch Freiburg daheim und auswärts Heidenheim - da sind auch Punkte drin! Also auf geht's!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ich sehe nicht die wahrscheinliche und zu erwartende Niederlage in München als Problem, sondern vielmehr, dass man sich dort das ohnehin miese Torverhältnis noch weiter versaut, auf das es in der Endabrechnung noch durchaus ankommen kann.
Ich sehe nichts das mir Hoffnung macht noch irgendein Heimspiel zu gewinnen. Dazu braucht es Qualität. Und ganz im ernst, ich sehe uns nicht stärker als die die da noch kommen. Mit Glück trau ich uns evtl noch 1 Sieg zu, alles andere ist doch Träumerei. Wir sind einfach zu schwach. Was war das denn gestern... Nichts was an Bundesliga Fussball erinnert. Nichts. Dieser Kader ist absolut untauglich
Ich glaube auch nicht mehr dran , unser Trainer ist mir zwar sympathisch , aber außer Phrasen ist keine Leistungssteigerung zu erkennen ! Obwohl jetzt die Verletzten nach und nach zurück kommen , ist die Offensive einfach nicht vorhanden . Rätselhaft warum Ljubicic so krass abfällt oder liegt das an unseren Abgängen ? Der will doch eigentlich mit zur EM ! Dass man gestern beim Tabellensiebten nicht unbedingt mit einem Sieg rechnen konnte war mir schon klar , aber diese komplette Hilflosigkeit über das ganze Spiel war schon krass und macht kaum Hoffnung !
Dass eine Truppe, die in 27 Spielen dreimal gewinnen konnte, jetzt eine Siegesserie startet, wäre für mich ein Wunder. Ausgeschlossen ist das nicht aber extrem unwahrscheinlich.
Hab mir gestern noch Bochum D98 angekuckt, auch nicht so prickelnd, aber die spielen irgendwie anders, da kann man schon mal sowas wie Spielfluss sehn, natürlich auch nicht überragend, aber noch nichtmal sowas bekommen wir hin. Bei uns ist alles Stückwerk bis zum nä technischen Fehler, und davon haben wir genug. Wir hatten gestern einen vernünftigen Angriff, der ja dann auch zum Tor führte. Aber den macht jeder C Ligist. Ansonsten hatten wir nichts. Denk ich an Liga 2, bin ich um den Schlaf gebracht. Wir sind ja jetzt schon auf mittlerem 2 Liga Niveau. Aber noch MIT Schwäbe, Hübers, Chabot. Gehn die, bricht alles zusammen. Und da geh'n noch ein paar
Das wäre der worst case. Kann aber passieren, siehe Kaiserslautern oder jetzt Schalke. Verlust der besten Spieler und keine Verstärkungen im Sommer wären kaum zu kompensieren.
Von unserem Präsidium oder auch Spodi Keller (Nomen est Omen?) erwarte ich nicht mehr viel. Sollten wir absteigen, braucht der FC einen "wirklichen" Neuanfang mit einer professionellen Führung. Bekommen wir das jemals wieder hin?
Zitat von fidschi im Beitrag #1186Das wäre der worst case. Kann aber passieren, siehe Kaiserslautern oder jetzt Schalke. Verlust der besten Spieler und keine Verstärkungen im Sommer wären kaum zu kompensieren.
Von unserem Präsidium oder auch Spodi Keller (Nomen est Omen?) erwarte ich nicht mehr viel. Sollten wir absteigen, braucht der FC einen "wirklichen" Neuanfang mit einer professionellen Führung. Bekommen wir das jemals wieder hin?
Nichts gegen dich, aber ich kann diese Phrasen nicht mehr hören !! Der FC hat in den letzten Jahrzehnten und nach bisher 6 Abstiegen NIE einen „wirklichen“ Neuanfang hinbekommen und wird es auch nicht !! Bei einem Abstieg (wovon ich ausgehe) wird der Verein ganz am Boden liegen- es kann gar keinen Neuanfang geben da man bis zur WP keine Spieler verpflichten darf. Welche „professionelle“ Führung tut sich das an ?? Bei Abstieg geht es auch in Liga 2 aufgrund der dann vorhandenen Kaderqualität nur um den Klassenerhalt !!
Ma, der FC bräuchte einen echten Neuanfang mit kompetenter Führung. Ja, das fordern wir immer wieder und hoffen, dass es mal gelingt, den FC langfristig erfolgreich zu machen.
Für mich hat der FC fertig. Es ist doch völlig egal, ob wir absteigen oder nicht. Was soll sich denn ändern, wenn der FC die Klasse hält? Bis man zur Winterpause nachlegen kann, ist man Kanonenfutter in Liga 1. Dazu, welche Wintertransfers haben jemals eine wesentliche Qualitätssteigerung gebracht? Gut, das könnte tatsächlich gerade anders werden. Aber von welchem Geld. Und im Abstiegsfall? Ich vermute mal, dass Schwäbe, Chabot, Selke, Waldschmidt, Hübers und Ljubicic auf jeden Fall gehen werden. Vielleicht noch Kainz und vielleicht Alidou. Dann geht es n Liga 2 und nackte Überleben. Schalke 2.0. Ich hab fertig mit dem Verein. Habe jetzt seit über 20 Jahren zwei Spiele in Folge nicht gesehen ( nicht konnte sie nicht sehen, sondern hatte keine Lust sie zu sehen ) und es hat mir nichts gefehlt. Da ist es wesentlich schwerer, das Rauchen zu lassen.
Wenn der FC, inzwischen muss man ja sagen: wider Erwarten, die Klasse halten kann, könnten sich die Jungen zur kommenden Saison mausern, Downs ein paar Muskeln zulegen, Huseinbasic und Finkgräfe und Martel ein paar Unaufmerksamkeiten ablegen usw. Also wenn, wäre ich gar nicht so pessimistisch. Pessimistisch bin ich eher beim "wenn".
Wenn ich es mir aussuchen könnte, blieben wir in Liga 1. Leider werden uns die falschen Entscheidungen zum CAS Urteil, die mangelnde Planung des Kaders sowie Vorstand und SpoDi das Genick brechen.
Wenn wir absteigen, geht es ums nackte überleben und um nichts anderes. Das Geschwafel von Keller, das alle bis auf 2 gültige Verträge haben, mag ja so sein, aber wenn ein Spieler weg will, was soll er denn dann machen? Zudem sind Waldschmidt und Alidou auch nur ausgeliehen und werden kaum bleiben
Zitat von fidschi im Beitrag #1186Das wäre der worst case. Kann aber passieren, siehe Kaiserslautern oder jetzt Schalke. Verlust der besten Spieler und keine Verstärkungen im Sommer wären kaum zu kompensieren.
Von unserem Präsidium oder auch Spodi Keller (Nomen est Omen?) erwarte ich nicht mehr viel. Sollten wir absteigen, braucht der FC einen "wirklichen" Neuanfang mit einer professionellen Führung. Bekommen wir das jemals wieder hin?
Nichts gegen dich, aber ich kann diese Phrasen nicht mehr hören !! Der FC hat in den letzten Jahrzehnten und nach bisher 6 Abstiegen NIE einen „wirklichen“ Neuanfang hinbekommen und wird es auch nicht !! Bei einem Abstieg (wovon ich ausgehe) wird der Verein ganz am Boden liegen- es kann gar keinen Neuanfang geben da man bis zur WP keine Spieler verpflichten darf. Welche „professionelle“ Führung tut sich das an ?? Bei Abstieg geht es auch in Liga 2 aufgrund der dann vorhandenen Kaderqualität nur um den Klassenerhalt !!
Genau das befürchte ich auch. Das inkaufnehmen kann sehr leicht perpetuiert werden und dann ins Bodenlose führen. Aber dann wird der Herr Dr. Keller ja nicht mehr dasein.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Es gibt 2 Varianten in Liga 2. Die erste, wir versinken im Sumpf der grauen Mäuse.... wohlgemerkt, der 2. Liga * Die zweite, wir kämpfen wiederum gegen den Abstieg..... wohlgemerkt, in Liga 2
* = 1. FC Köln, SV Wehen- Wiesbaden, SV Elversberg, 1.FC Magdeburg, Paderborn, Magdeburg etc pp.... alles Mannschaften gegen die man mal gekickt haben M U S S.
JAWOLL
Wenn du denkst es geht nicht mehr schlimmer, und das hab ich bis jetzt 6 x gedacht.... Aber....... es geht schlimmer Dr. Keller & Konsorten lassen grüßen
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #1191 Wenn wir absteigen, geht es ums nackte überleben und um nichts anderes. Das Geschwafel von Keller, das alle bis auf 2 gültige Verträge haben, mag ja so sein, aber wenn ein Spieler weg will, was soll er denn dann machen? Zudem sind Waldschmidt und Alidou auch nur ausgeliehen und werden kaum bleiben
Verstehe ich nicht: Was sollen denn Spieler, die keinen Bock auf 2. Liga haben, aber einen für Liga 2 gültigen Vertrag, denn machen? DIE haben doch eindeutig das Problem, nicht der FC. Wenn sie lustlos oder schlecht spielen, versauen sie sich ihre weitere Karriere - sie haben auch in Liga 2 ein erhebliches Interesse daran, gut zu performen, weil sie Profis sind, deren Gehalt und Marktwert an ihren Leistungen hängt.
Sowohl Waldschmidt als auch Alidou haben auch das Heft des Handelns nicht in ihren Händen - der FC kann die vereinbarte Option ziehen und sie verpflichten, ganz einfach. Ich glaube, bei Alidou kann Frankfurt ein Rückkaufrecht geltend machen, vermute aber sehr, dass die daran nicht interessiert sein werden.
Es gibt 2 Spieler ohne Vertrag für Liga 2 und 3 Spieler mit Ausstiegsklauseln - da hat der FC nicht die ´Hand drauf`. Eine Vertragsverlängerung z.B. mit Selke für Liga 2 könnte elendig teuer werden, weil Selke natürlich eine sehr gute Verhandlungsposition hat und der FC eine sehr schlechte.
Zudem kommen einige Leihspieler zurück - Urbig (der auf der Torwartposition Schwäbe sehr gut ersetzen kann, womit ich einem Abgang von Schwäbe, der wohl eine Ausstiegsklausel hat bei Abstieg) und Lemperle kommen zurück nach einem Jahr in Fürth als Stammspieler bei einem der eindeutig besseren Zweitligisten. Olesen kommt zurück und ist in Liga 2 durchaus gehobenes Niveau. Obuz spielt herausragend, zwar in Liga 3 (Essen), aber er performt dort besser als es ein Jahr zuvor z.B. Hollerbach. Auch Soldo hat eine gewisse Qualität in Liga 2, auch wenn ich ihn als den schwächsten der Leihspieler bewerten würde.
Ich finde also, dass wir in Liga 2 im ersten Teil der kommenden Saison durchaus nicht überragen werden, klar, aber oben mitspielen. Also so ca. 25 bis 30 Punkte nach 17 Spielen sind wirklich realistisch. Im Winter können wir uns ggf. (für Zweitligaverhältnisse ziemlich gut und ambitioniert) verstärken. Daher: Wir haben eine realistische Aufstiegschance bei Abstieg, denke ich.
Ach ja: Ich habe eben mal die letzten Spiele getippt und komme da auf Rang 15 für uns. Bochum muss in die Relegation, Mainz steigt ab. Ich vermute aber, ich liege da total daneben und habe einfach heute einen optimistischen Ausnahmetag. Sorry dafür ... (bin sonst ja pessimistisch genug).
Platz 15 für unseren FC würde ich natürlich sofort unterschreiben, alleine mir fehlt (noch) der Glaube daran. Ändern könnte sich das mit der Zuversicht schon ein wenig am kommenden Wochenende, wenn Darmstadt in Mainz am liebsten dreifach punktet und wir zuhause gegen Bochum endlich einmal einen Dreier einfahren. Meine Startelf gegen den VFL ohne die formschwachen Huseinbasic und Ljubicic, aber auf jeden Fall mit Kapitän Kainz:
Kainz auf der 6 geht gar nicht… und Waldschmidt ist noch nicht so weit zu starten. Ansonsten passt das! Ich würde Huseinbasic gerne mal auf der 10 sehen. Der war immer extrem torgefährlich, das käme auf der Position viel besser zur Geltung!
7. Sieglos-Spiel++FC-Boss rechnet schon So rückt der Köln-Abstieg immer näher!
Schon wieder nur nur ein Punkt! Schon wieder kein Befreiungsschlag! Köln kommt im Abstiegskampf einfach nicht voran, ist nach dem 1:1 in Augsburg immer noch Vorletzter. Weil Mainz überraschend in Leipzig (0:0) gepunktet hat, bleibt der Abstand auf die Nullfünfer und den Relegationsplatz bei einem Zähler. Bochum, Kölns nächster Gegner, steht auf Retter-Platz 15 mit sieben Punkten Vorsprung. So rückt der Abstieg rückt immer näher! Nach dem siebten Sieglos-Spiel in Folge steigt der Druck. Dabei wollte Köln in Augsburg eigentlich die große Aufholjagd starten. Am Ende reichte es zum fünften Mal in Serie so eben noch zu einem glücklichen Remis.
Sport-Boss Christian Keller rechnet schon: „Wenn wir weiter auswärts immer unentschieden spielen und daheim jedes Mal gewinnen, dann kann ich damit leben.“ Klingt gut, aber man fragt sich, wie Köln jedes Heimspiel gewinnen will bei bisher drei Saisonsiegen. Kellers Worte – eher Zweckoptimismus. Mehr nicht. Der Abstiegskampf bleibt ein Schneckenrennen. Zwar ist auch die direkte Rettung nach wie vor möglich. Dafür ist ein Sieg gegen Bochum am Samstag (15.30 Uhr) aber Pflicht. „Wir wissen, dass uns eigentlich nur Dreier weiterhelfen. Jedes Spiel ist jetzt ein Endspiel. Und davon müssen wir möglichst viele gewinnen“, sagt Keller.
Wirklich Mut hat der Augsburg-Auftritt nicht gemacht. Köln war meist nur über Konter gefährlich, verlor viel zu viele Bälle im Mittelfeld. Keller sagt sogar: „Man hat glaube ich auch gesehen, dass irgendwann der ein oder andere Spieler froh war, wenn er den Ball nicht mehr bekommen hat.“ Immerhin: Luca Waldschmidt überzeugte bei seinem Comeback (ab 82.), brachte Ruhe ins Spiel und ging direkt voran. „In den zehn Minuten, die er auf dem Platz stand, hat man gesehen, warum er für uns ein absoluter Unterschiedsspieler ist“, sagt Trainer Timo Schultz (46).
Hector: “Da sehe ich meinen Berufsweg” Rettung für FC “extrem schwierig”
Jonas Hector blickt auf seine Karriere beim 1. FC Köln zurück und “würde es wahrscheinlich genauso wieder machen”. Die Mission Klassenerhalt schätzt der Ex-Kapitän als “extrem schwierig” ein. Seinem Ex-Club, dem 1. FC Köln, sagt Hector realistischerweise einen komplizierten Weg voraus. Natürlich hoffe er auf den Klassenerhalt, glaubt aber: “Es ist extrem schwierig, weil Mainz nach dem Trainerwechsel eine gute Figur macht.” Unter Bo Henriken ist der FSV am FC vorbeigezogen, würde Stand jetzt an der Relegation teilnehmen. „Der bringt da ganz schön Schwung rein, das macht mir ein bisschen Angst“, so Hector über den dänischen Coach.
„Aber“, macht der frühere Linksverteidiger auch Hoffnung, „das extrem schwere Programm der letzten Wochen ist vorüber. Jetzt kommen die Spiele, wo man punkten muss. Wenn man auf die Tabelle guckt: Es reicht nicht, gut zu spielen, und alle sagen ‚Da ist doch mehr drin‘, sondern es müssen Punkte her.“ Die Gründe der Krisen-Saison will Hector gar nicht groß beleuchten. „Ich tue mich schwer, über den FC in der Öffentlichkeit zu reden. Ich habe da die letzten 13 Jahre mein berufliches Leben verbracht“, merkt er an. Doch: „Fakt ist, dass diese Transfersperre da ist. Und wenn man sich die Berichte durchliest, so geht es mir, hat man das Gefühl, dass sie hätte verhindert werden können. Das ist natürlich ein Damoklesschwert, das jetzt über dem Club hängt und einen extremen Druck erzeugt. Wenn man absteigen sollte – wir hoffen es natürlich nicht, aber es kann passen – und man kann keine Spieler verpflichten, dann wird die nächste Saison auch in der 2. Liga extrem schwer.“
Zitat von Heupääd im Beitrag #1199Hector: “Da sehe ich meinen Berufsweg” Rettung für FC “extrem schwierig”
Jonas Hector blickt auf seine Karriere beim 1. FC Köln zurück und “würde es wahrscheinlich genauso wieder machen”. Die Mission Klassenerhalt schätzt der Ex-Kapitän als “extrem schwierig” ein. Seinem Ex-Club, dem 1. FC Köln, sagt Hector realistischerweise einen komplizierten Weg voraus. Natürlich hoffe er auf den Klassenerhalt, glaubt aber: “Es ist extrem schwierig, weil Mainz nach dem Trainerwechsel eine gute Figur macht.” Unter Bo Henriken ist der FSV am FC vorbeigezogen, würde Stand jetzt an der Relegation teilnehmen. „Der bringt da ganz schön Schwung rein, das macht mir ein bisschen Angst“, so Hector über den dänischen Coach.
„Aber“, macht der frühere Linksverteidiger auch Hoffnung, „das extrem schwere Programm der letzten Wochen ist vorüber. Jetzt kommen die Spiele, wo man punkten muss. Wenn man auf die Tabelle guckt: Es reicht nicht, gut zu spielen, und alle sagen ‚Da ist doch mehr drin‘, sondern es müssen Punkte her.“ Die Gründe der Krisen-Saison will Hector gar nicht groß beleuchten. „Ich tue mich schwer, über den FC in der Öffentlichkeit zu reden. Ich habe da die letzten 13 Jahre mein berufliches Leben verbracht“, merkt er an. Doch: „Fakt ist, dass diese Transfersperre da ist. Und wenn man sich die Berichte durchliest, so geht es mir, hat man das Gefühl, dass sie hätte verhindert werden können. Das ist natürlich ein Damoklesschwert, das jetzt über dem Club hängt und einen extremen Druck erzeugt. Wenn man absteigen sollte – wir hoffen es natürlich nicht, aber es kann passen – und man kann keine Spieler verpflichten, dann wird die nächste Saison auch in der 2. Liga extrem schwer.“
Zweimal mehr oder weniger versteckte Kritik von Hector: 1. Die Mainzer haben einen besseren neuen Trainer verpflichtet als der Effzeh. So steht es im Umkehrschluß zwischen den Zeilen. 2. Man hat in der CAS-Sache Fehler gemacht.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021