Zitat von Aixbock im Beitrag #20Natürlich muß ein Heimspiel gewonnen werden; diesen Anspruch muß man einfach haben. Viersen-Süd wird uns unterschätzen, da müssen wir eben gnadenlos zuschlagen.
Joganovic wird kritisieren, daß ich einen Sieg fordere; das ist allerdings vorauszusehen. Ich bitte ihn also vorab zu entschuldigen, daß ich die Spieleretats nicht zuvor zusammengerechnet, verglichen und die Kickernoten konsultiert habe. All das ist mir schnuppe; denn Hoffenheim schlägt Bayern, also kann der Effzeh auch Viersen (oder Dülken, Süchteln, Boisheim, was weiß ich) schlagen.
Aixbock
Danke, solche Analogien gefallen mir. Mit Gladbach hat alles Unheil angefangen und mit Gladbach wird es auch wieder aufhören. Wir werden einen FC erleben wie einst im Februar. Sie werden rennen, kämpfen, zaubern. Deswegen lediglich 1:5 für Gladbach.
Zitat von Heupääd im Beitrag #7Ein Derbysieg gegen Gladbach wäre ja ein schöne Sache. Aber wir haben weiterhin viele Verletzte und unsere unerfahrene Mannschaft ist nicht eingespielt. Von daher dürften wir im Normalfall gegen die Fohlen, die trotz starkem Kader auch relativ schlecht in die Saison gestartet sind, keine Chance haben. Hoffentlich wird es kein Debakel. Bei einem aktuellen Inzidienzwert von rd. 34 rechne ich auch am Samstagnachmittag nicht mit Zuschauern im Kölner Stadion.
Ich befürchte auch das es wieder nix wird mit Zuschauern. Freitagabend oder Samstagvormittag wird der Wert wohl wieder aufgerundet.
das wär doch mal ne geile Aufstellung. Jugendschwung hat uns ja schon mal von der Schippe springen lassen!! Die Truppe hat einen Altersdurchschnitt von 21,3 Jahren. Das wär doch mal was, oder
Zitat von Aixbock im Beitrag #20Natürlich muß ein Heimspiel gewonnen werden; diesen Anspruch muß man einfach haben. Viersen-Süd wird uns unterschätzen, da müssen wir eben gnadenlos zuschlagen.
Joganovic wird kritisieren, daß ich einen Sieg fordere; das ist allerdings vorauszusehen. Ich bitte ihn also vorab zu entschuldigen, daß ich die Spieleretats nicht zuvor zusammengerechnet, verglichen und die Kickernoten konsultiert habe. All das ist mir schnuppe; denn Hoffenheim schlägt Bayern, also kann der Effzeh auch Viersen (oder Dülken, Süchteln, Boisheim, was weiß ich) schlagen.
Aixbock
Theoretisch kann er das.......
MG hat sein Angriffstrio wieder komplett. Da freue ich mich doch.
Zitat von Heupääd im Beitrag #7Ein Derbysieg gegen Gladbach wäre ja ein schöne Sache. Aber wir haben weiterhin viele Verletzte und unsere unerfahrene Mannschaft ist nicht eingespielt. Von daher dürften wir im Normalfall gegen die Fohlen, die trotz starkem Kader auch relativ schlecht in die Saison gestartet sind, keine Chance haben. Hoffentlich wird es kein Debakel. Bei einem aktuellen Inzidienzwert von rd. 34 rechne ich auch am Samstagnachmittag nicht mit Zuschauern im Kölner Stadion.
Ich befürchte auch das es wieder nix wird mit Zuschauern. Freitagabend oder Samstagvormittag wird der Wert wohl wieder aufgerundet.
Wir bewegen uns so um die 34. Sieht eher schlecht aus. Gegen MG verlieren wir ohne Zuschauer aber auch vor vollem Haus.
Hm....ich bin mal gespannt ob es mit den Zuschauern klappt....
Jedenfalls habe ich mir eben ein Ticket auf WEST geordert......
Falls nicht bekommt man das Geld nach der HR ja trotzdem erstattet,das hatte bei mir jedenfalls vergangene Saison mit der DK sowie einzeln georderten Tickets bestens geklappt!
Zitat von whammer im Beitrag #29das wär doch mal ne geile Aufstellung. Jugendschwung hat uns ja schon mal von der Schippe springen lassen!! Die Truppe hat einen Altersdurchschnitt von 21,3 Jahren. Das wär doch mal was, oder
ich weiß nur noch nicht, wem ich die Spielführerbinde geben sollte?????
Lemperle habe ich ja schon im letzten Jahr gefordert. "Meister Lemperle", wie er in Insiderkreisen nur genannt wird. Aber vermutl. wird eher Höger spielen oder man holt Maniche nochmal zurück...
Ich bin wirklich immer für junge Spieler, aber nur deswegen mit einem Mann weniger gegen die Klepper anzutreten, halte selbst ich für etwas zu arrogant
Zitat von JoeCool im Beitrag #1Da im Moment wieder fast alles gegen den FC spricht, ist es vielleicht an der Zeit, dass ich den kommenden Spieltag einläute:
Der FC hat nach zwei Spielen zwar noch keine Punkte, hätte aber mit Sicherheit einige haben können. Die erste Halbzeit gegen Hoffenheim war schlecht, in der zweiten waren einige gute Ansätze zu sehen. Belohnt hat man sich am Ende aber nicht. Da Hoffenheim jetzt allerdings die Bayern deutlich geschlagen hat, taucht die alte Weisheit auf, dass in einem Spiel immer alles möglich ist.
Unter den gegebenen Umständen könnte man das Derby eigentlich abschenken. Gladbach hat die stärkere Mannschaft, ist eingespielter und sieht in Köln immer gut aus. Dazu kommt die steigende Unsicherheit beim FC nach null Punkten. Kaum einer rechnet damit, dass ein oder sogar drei Pünktchen am Rhein bleiben.
Falls aber endlich mal die Fehler abgestellt und die sich bietenden Chancen genutzt werden, darf man durchaus ein wenig hoffen, dass am Samstag was geht. Der FC hat mal wieder keine Chance und genau die sollte er nutzen!
Wenn du den Early Bird aufmachst, kann das nur gut sein. Phoenix aus der Asche: 4 lahmende Klepper: 1 und das vor wahrscheinlich 0.000 Zuschauern...
Zieler (Horn) Easy (Schmitz) - Porno - Czichos - Katterbach (Horn) Thielmann (Bifteki - weil man Gyros nicht mehr sagen darf) - Shakira - Elvis - Horn (Thielmann) Duda Andersson
Ausgeklammert würde ich spielen lassen - so wie in Klammern wird gespielt....
Zitat von smokie im Beitrag #40Zieler (Horn) Easy (Schmitz) - Porno - Czichos - Katterbach (Horn) Thielmann (Bifteki - weil man Gyros nicht mehr sagen darf) - Shakira - Elvis - Horn (Thielmann) Duda Andersson
Ausgeklammert würde ich spielen lassen - so wie in Klammern wird gespielt....
Lass' doch die Klammern weg und stelle Krahl ins Tor. Die vielen Horns machen mir Angst. Da kauft der Horst für teures Geld einen Torwart und dann spielt er nicht. Wir sind das Bayern München des Westens, wobei man Horn und Neuer nicht vergleichen kann. Man vergleicht ja auch nicht Sörensen mit vanDyke.
1. FC Köln schaut mit Sorge auf die Inzidenzzahl der Corona-Fälle
34,4: Bei diesem Wert lag am Mittwoch die Inzidenzzahl (Zahl der neuen Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner) für die Stadt Köln. Eine Zahl, die der 1. FC Köln mit Sorge betrachten wird, denn am Donnerstag fällt die Entscheidung darüber, ob am Samstag (15.30 Uhr, Rheinenergiestadion) beim Bundesliga-Derby gegen Borussia Mönchengladbach Zuschauer erlaubt sein werden. 9200 Dauerkartenbesitzer dürften das Spiel live vor Ort erleben, wenn die Inzidenzzahl unter 35 liegt. Es ist denkbar, dass die Stadt Köln angesichts des konstant über 30 liegenden Wertes, erneut keine Zuschauer zulässt. Nach dem erst am Abend vor der Partie erfolgten Zuschauerverbot für das FC-Heimspiel 19. September gegen 1899 Hoffenheim hatten sich Stadt und 1. FC Köln darauf geeinigt, diese Entscheidung künftig zwei Tage vor einem Spiel zu treffen.
Das RKI meldet heute für Köln einen neuen Inzidenz-Wert von 36,38. Da bereits heute die Entscheidung fällt, ob am Samstag vor Zuschauern gespielt werden darf, wird das wohl erneut nichts.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #45Das RKI meldet heute für Köln einen neuen Inzidienz-Wert von 36,38. Da bereits heute die Entscheidung fällt, ob am Samstag vor Zuschauern gespielt werden darf, wird das wohl erneut nichts.
Naja, Köln richtet sich ja anscheinend nicht nach den Zahlen vom RKI. Man darf also weiter gespannt sein, welches Orakel man diesmal befragt
Klar ist aber auch: Nichts ist gefährlicher, als eine Freiluftveranstaltung mit Abstand
….wenn denn dann der Abstand gewahrt wäre, bei allen was ich bisher gesehen habe war das aber eher nicht so... Selbst als nur 300 Peoples zugelassen waren, haben diese sich auf 10qm zusammengepfercht. Klar, ist besser für die Stimmung, aber widerspricht doch allem was logisch erscheint. Oder habe ich da einen Knick in der Optik?
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Mir gefällt die Aufstellung gar nicht, ich kanns nicht festmachen wieso, aber ich hab kein gutes Gefühl. Irgendwie ist das so zusammengewürfelt, ich weiß nicht, aber ich befürchte bei nem schnellen Rückstand ne mittlere Katastrophe
Zitat von Heupääd im Beitrag #45Das RKI meldet heute für Köln einen neuen Inzidenz-Wert von 36,38. Da bereits heute die Entscheidung fällt, ob am Samstag vor Zuschauern gespielt werden darf, wird das wohl erneut nichts.
Naja, Köln richtet sich ja anscheinend nicht nach den Zahlen vom RKI. Man darf also weiter gespannt sein, welches Orakel man diesmal befragt
Klar ist aber auch: Nichts ist gefährlicher, als eine Freiluftveranstaltung mit Abstand
Die Kölner rechnen den Wert am Donnerstagabend aus. Da fließt die heutige Zahl der Neuinfektionen noch mit ein. Da es sich um einen Durchschnittswert der letzten 7 Tage handelt, müssten die heutigen Neuinfektionen aber schon ziemlich gering ausfallen, damit der Inzidenzwert unter 35 rutscht. Wenn sich der hohe Wert in Köln weiterhin hält, wird es für den FC wohl kein Heimspiel mit Zuschauern (und Einnahmen) in dieser Saison geben. In Dortmund oder Düsseldorf liegt der Wert nur bei rund 27. Vielleicht sollte der FC seine Heimsüpiele in einer Nachbarstadt austragen, um wenigstens Zuschauereinnahmen generieren zu können.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."