Zitat von tap-rs im Beitrag #4Selbst ein Misch aus A Junioren, U 21 und und erste Mannschaft der Bayern reicht wohl für den FC. .
Wenn wir dann mit der gleichen Mischung auflaufen, sind wir sogar Favorit. Ob A-Junioren oder U 21, beide haben zuletzt die Bazis aufgemischt. Das Problem dürften die 3 Ergänzungsspieler aus der BuLi-Mannschaft sein sowie Gisdol an der Linie.
Grotti, ich liebe Dich! Vielleicht sollte Ruthenbeck gegen Bayern aufstellen?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #17Vielleicht gibt es ja bei manchen der heutigen Rotzlöffel noch sowas wie ein kleines Fünkchen Berufsehre wo man sie packen kann....glauben tue ich das zwar eher weniger aber das wäre so meine letzte Hoffnung wenigstens drei rote Karten in einem Spiel was besser nie angepfiffen werden sollte zu provozieren....will heissen unsere Bolzplatzkicker sollen das rote Ensemble aus dem Süden "niedermetzeln"....dann wäre selbst eine Klatsche verziehen!
Ich möchte niemals im Leben Fan einer Mannschaft sein, welche den gegnerischen.Spielern die Knochen poliert, weil sie unterlegen ist.
Stimmt. Das wäre ja auch kein Sport mehr und damit auch kein Fußball, also nichts für echte Fußballfans.
Für mich unvergesslich der 5. März 77. Der FC spielt gegen Bayern und ich war auf eine Hochzeit eingeladen.
Nach dem Mittagessen kurzerhand die Braut entführt, mit ihr ins Stadion und der FC siegt 3:0. Zwei Eigentore von Franz B. nach Flanke van Gool. Herrlich. Und auch die Braut war begeistert.
Würde dies gerne wiederholen. Wo sind die Bräute?
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #29Für mich unvergesslich der 5. März 77. Der FC spielt gegen Bayern und ich war auf eine Hochzeit eingeladen.
Nach dem Mittagessen kurzerhand die Braut entführt, mit ihr ins Stadion und der FC siegt 3:0. Zwei Eigentore von Franz B. nach Flanke van Gool. Herrlich. Und auch die Braut war begeistert.
Würde dies gerne wiederholen. Wo sind die Bräute?
Ich Rasiere mir mal Bart, Brust, Achseln und Beine! Verdammt, den Arsch hätte ich beinahe vergessen! Netzstrümpfe und Lederstiefel bekomme ich sicher auch noch, ich kenne da eine Dame, , momentan in Kurzarbeit! Für den FC und Dich mache ich fast Alles!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
1. FC Köln vor Bayern Gisdols Suche nach einer Chance
Bonusspiele gibt es nicht in der Bundesliga, auch nicht gegen den FC Bayern und vor allem dann nicht, wenn man nach dem fünften Spieltag noch ohne Sieg dasteht. Daher widmete sich der 1. FC Köln der Vorbereitung auf das Duell mit dem Rekordmeister auch am Dienstag mit dem gebotenen Ernst. Es wurde intensiv gearbeitet, und selbstverständlich hatten die Trainer die Taktiktafel auf dem Rasen dabei. Markus Gisdol erklärte, diskutierte und gestikulierte. Mehrfach rief er seine Spieler zusammen, wischte seine Tafel sauber, skizzierte neue Situationen. Das mag putzig wirken, doch glauben die Kölner an ihre Chance. „Es wird schwer. Aber es geht bei 0:0 los“, sagt etwa Elvis Rexhbecaj. Der FC Bayern gilt derzeit vielen als die beste Mannschaft der Welt...
Es hatte sich abgezeichnet, nun ist es amtlich: Der 1. FC Köln muss den FC Bayern München am Samstag (15.30 Uhr) vor komplett leeren Rängen empfangen. Diese Entscheidung teilte die Stadt Köln dem FC am Dienstag mit. Eine Teilzulassung, die bei den jüngsten beiden Heimspielen zumindest noch 300 Anhängern den Besuch im Rheinenergiestadion ermöglicht hatte, ist diesmal nicht gestattet. „Der aktuelle Inzidenzwert sowie eine Anpassung in der Corona-Schutzverordnung NRW lassen laut den Behörden aber auch eine Teilöffnung in dieser Größenordnung derzeit nicht zu“, erklärte der FC. Zum Auftakt gegen die TSG Hoffenheim hatten die Kölner schon einmal in dieser Saison ein Geister-Heimspiel bestreiten müssen
Neue Fritz Box installiert , schon komisch 3 Tage ohne Netz , hätte ich nie gedacht . Am Samstag wollte ich mich eigentlich einbuddeln , aber jetzt ist meine Frau nachmittags nicht da und selbst wird das wohl nicht klappen . Daher werde ich vermutlich das Spiel sogar schauen , obwohl ich weniger als nichts erwarte . Hauptsache wir verlieren nicht höher als die Kumpels . Rechne so mit 0:6 !
Ein vollkommen überflüssiger Gedanke lässt mich einfach nicht los : Ob wir mit Schaub , Koziello und Terodde auch so schlechtwären oder wir vielleicht besser da stehen würden ? Vollkommen überflüssige Frage , aber mit so was beschäftige ich mich in diesen Zeiten .
Zitat von smokie im Beitrag #16Ich frage mich ja immer, wie man als Trainer so ein Spiel angeht. Du hast einen Gegner, der zu 99% das Spiel sowieso gewinnt und das 1%-Spiel gegen Hoffenheim schon hatte. Wie planst du so ein Spiel? Was sagst du deiner Mannschaft?
Wenn du mitspielen willst, kann es sein, dass du total auseinandergenommen wirst. Auf der anderen Seite ist es ja aber nunmal Wettkampf, und da willst du ja versuchen, irgendwas mitzunehmen und es besteht ja die minimale Chance, dass man auch die Bayern mal aufm falschen Fuß erwischen kann. ODER, und das ist mein voller Ernst, man denkt sich als Trainer, dass in Richtung Abstiegskampf auch eine 0:2-Niederlage am Ende helfen kann.
Wenn du nur mauerst, ist eigentlich noch klarer, dass du verlierst. Irgendwann bekommst du einen oder zwei. Aber ist das nicht aus Sicht der Verantwortlichen schon ein Erfolg? Und vielleicht macht man ja mit einem Konter n goldenes Tor, was einen Punkt bringt. Nur sage ich meinem Team nicht von vornherein damit, dass es nichts zu gewinnen gibt? Zumal die beiden Spiele danach viel wichtiger sind?
Ganz ehrlich, ich kann nicht beantworten, wie ICH so ein Spiel angehen würde. Vielleicht einfach im 4-3-3 anfangen, hoffen, dass man die Bayern überrascht und nach 15 Minuten auf einen Schlag das Wechselkontingent ausschöpfen. Wäre zumindest mal was Neues.....
Das Problem ist, dass - egal, wie du taktisch aufläufst - immer 11 gegen 11 spielen müssen. Wenn jeder der 11 Bayern-Spieler nicht nur besser ist als sein Kollege vom FC, sondern sehr, sehr viel besser, so dass er am schlechtesten Tag der Saison vermutlich noch besser ist als sein Pendant vom FC - dann kannst du eben spielen, wie du willst. Wir haben, so denke ich, noch nicht mal die 1%-Chance. Bayern ist nicht abgelenkt, die werden das Spiel gewinnen wollen und sie werden es gewinnen. Insofern: ICH würde mir nicht viel Mühe geben mit taktischen Überlegungen - ich würde all meine taktische Kraft und Rafinesse einsetzen, um gegen Bremen zu gewinnen. Gegen Bayern gilt es, Peinlichkeiten (also 6, 7, 8, 9, 10 Gegentore) zu verhindern. Um etwas anderes wird es nicht gehen.
Eine Mega-Klatsche ist nun auch nicht realistisch. Letzte Saison gab es ein 1:4. In Bielefeld haben die Bayern auch nicht 10:0 sondern ebenfalls mit 4:1 gewonnen.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #38Wenigstens hat Bayern heute kein Freilos
Ein Freilos wäre mir aber lieber gewesen. Wenn die mit einem 7:0 Auswärtssieg kommen, nehmen die das vielleicht doch ne Spur zu locker. Jetzt kommen sie nach einem Spiel, mit dem sie nicht zufrieden sein wären....und wollen es als extrem ehrgeizige Truppe ein wenig gerade rücken. Vielleicht.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #38Wenigstens hat Bayern heute kein Freilos
Ein Freilos wäre mir aber lieber gewesen. Wenn die mit einem 7:0 Auswärtssieg kommen, nehmen die das vielleicht doch ne Spur zu locker. Jetzt kommen sie nach einem Spiel, mit dem sie nicht zufrieden sein wären....und wollen es als extrem ehrgeizige Truppe ein wenig gerade rücken. Vielleicht.
Nach dem knappen Sieg und mit müden Beinen sind die schlapp, da geht was.
Wir sind seit zwei Spielen ungeschlagen! Wenn tatsächlich Titan Höger dabei ist, werden die Bazis die Hosen voll haben.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #29Für mich unvergesslich der 5. März 77. Der FC spielt gegen Bayern und ich war auf eine Hochzeit eingeladen.
Nach dem Mittagessen kurzerhand die Braut entführt, mit ihr ins Stadion und der FC siegt 3:0. Zwei Eigentore von Franz B. nach Flanke van Gool. Herrlich. Und auch die Braut war begeistert.
Würde dies gerne wiederholen. Wo sind die Bräute?
Bräute würde man wohl noch finden. Frage ist eher, wo ist Beckenbauer, der spielt aber nicht mehr......
Zitat von smokie im Beitrag #16 Wenn du mitspielen willst, kann es sein, dass du total auseinandergenommen wirst. Wenn du nur mauerst, ist eigentlich noch klarer, dass du verlierst.
Das wirkt auf mich ein wenig freudlos, wenn ich das so lese. Und auch ein wenig hoffnungslos. Wie wäre es denn, wenn ein Teil der Mannschaft verteidigt und ein anderer greift an? Hat das schonmal jemand ausprobiert in der Geschichte des Fußballs?
ZitatVielleicht einfach im 4-3-3 anfangen, hoffen, dass man die Bayern überrascht und nach 15 Minuten auf einen Schlag das Wechselkontingent ausschöpfen. Wäre zumindest mal was Neues.....
Ja. Oder daß man nach 15 Minuten die Köpfe mit den Armen bedeckt, herumjammert und so tut, als würde jeden Augenblick ein Komet ins Stadion einschlagen. Und hoffen, daß das die Bayern überrascht. Oder betont fröhlich lachen, wenn man den Ball verliert. Oder jeden Gegenspieler im Zweikampf mit falschem Namen ansprechen. Oder daß man... wie ich seit vielen Jahren immer wieder als Ratschlag dem Team mit auf den schweren Weg geben möchte, den Ball, wenn man ihn gelegentlich mal hat, mit dem Fuß hochlupft und unters Trikot nimmt und ihn erst dann mit den Händen oder Unterarmen festhält (ist ja dann kein echtes Handspiel mehr, da kein unmittelbarer Kontakt stattfindet), danach slalomartig aufs gegnerische Tor zuläuft wie ein Rugby-Spieler und kurz vor der Torlinie runterläßt, um ihn ins Tor zu schiessen.
Wenn wir das nicht langsam mal machen, kommt uns wieder Liverpool zuvor, wie im HF gegen Barca mit der Ecke...
@Graf Da sind n paar ganz interessante Ideen dabei, wobei die mit dem Shirt natürlich nicht ganz neu ist. Leider scheiterte sie früher immer am technischen Unvermögen und ich wollte sie aus von Dir genanntem Grunde eben NICHT verraten. Dankeschön!!!!!
Unterm Strich wollte ich aber nur die typische Diskussion von Spielen gegen Bayern/BVB vorziehen: 1.) „Ja kein Wunder, dass das nichts gibt, wenn man von vornherein nur Fußball verhindern will.“ 2.) „Logisch, wenn man so blöd ist und versucht, mitzuspielen.“
Leider ist das wohl sofort aufgefallen und die Meisten wollten sich das dann doch für den Matchbird aufheben
Mann, wir gewinnen 2:1!!! Die Bazis gehen früh mit 1:0 in Führung und ruhen sich dann aus! Timo hat einen Spitzentag und fängt 100prozentige von Müller und dem Anderen ohne Weiteres ab! Dann kommt Mo und ballert uns zum Ausgleich ! Dann die 93..... Höger mit einem Traumpass zu Zoller.äähhhh Duda, und der schiebt locker zum 2:1 ein!!!! Ist doch alles ganz einfach!
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #47Mann, wir gewinnen 2:1!!! Die Bazis gehen früh mit 1:0 in Führung und ruhen sich dann aus! Timo hat einen Spitzentag und fängt 100prozentige von Müller und dem Anderen ohne Weiteres ab! Dann kommt Mo und ballert uns zum Ausgleich ! Dann die 93..... Höger mit einem Traumpass zu Zoller.äähhhh Duda, und der schiebt locker zum 2:1 ein!!!! Ist doch alles ganz einfach!
So, muss weg, gleich ist Medikamentenausgabe
Ach, ich vergaß: Nach dem Traumpass bricht sich Höger natürlich alle Knochen und ist sportinvalide! Aber als Dank für den Pass bekommt Er natürlich noch einen gut dotierten 5jahres Vertrag
So nach dem Motto, und auch von Uli H. immer wieder mal gefordert, die besten Spieler zu schützen. Stell mir folg Szene dabei vor: Coman entweicht seinem direkten Gegenspieler Höger zum 1000. mal, nimmt ihm also auf 10 Meter 8 ab, Höger dreht sich wie ein wildgewordenes Huhn mehrfach um die eigene Achse weil er nicht weiß wo der Franzos ist, und grätscht ihm dann blind von hinten in die Haxen. Da kommt Horn aus seinem Kasten gelaufen, wild gestikulierend nach dem Sani rufend, geht erst zu Coman um ihn zu trösten und dann zum Schiri um glatt Rot für Höger zu fordern