Zitat von Heupääd im Beitrag #1923Telefonat des Präsidenten zum "Stimmen finden" Kamala Harris wirft Trump "dreisten Machtmissbrauch" vor
Ein Telefonat Donald Trumps sorgt in den USA für große Empörung: Der Präsident hat die Wahlverantwortlichen des Bundesstaats Georgia bedrängt, das Wahlergebnis zu seinen Gunsten zu ändern. "Kriminell", "gefährlich" und "Machtmissbrauch": Die Bemühungen des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, seine Wahlniederlage im Bundesstaat Georgia nachträglich abändern zu lassen, haben bei Demokraten Entrüstung hervorgerufen. Trump hatte in einem einstündigen Telefonat den für die Wahl in Georgia verantwortlichen Staatssekretär Brad Raffensperger – ebenfalls ein Republikaner – unverblümt aufgefordert, genügend Stimmen für ihn "zu finden" und das Ergebnis "nachzuberechnen", wie die "Washington Post" am Sonntag berichtete. Die Zeitung veröffentlichte einen kompletten Mitschnitt des Gesprächs. Die gewählte Vizepräsidentin Kamala Harris bezeichnete Trumps Vorgehen in dem Telefonat vom Samstag als "dreisten Machtmissbrauch", der "die Stimme der Verzweiflung" erkennen lasse...
US-Wahlkampf in Georgia Donald Trump will "wie der Teufel kämpfen"
Der US-Präsident und Joe Biden haben die Stichwahl in Georgia als Richtungswahl für die USA bezeichnet. "Das Schicksal unseres Landes steht auf dem Spiel", sagte Trump. Er hat auch bei einem Wahlkampfauftritt im US-Bundesstaat Georgia bekräftigt, dass er an seinem Amt festhalten will. "Sie werden das Weiße Haus nicht erobern, wir werden wie der Teufel kämpfen", sagte der abgewählte Präsident bei einer Veranstaltung in Dalton kurz vor zwei Stichwahlen für den US-Senat in Georgia. Trump wiederholte in seiner 83-minütigen Ansprache seine unbelegten Wahlbetrugsvorwürfe. Der Republikaner behauptete erneut, er habe die Wahl am 3. November gewonnen. Vor Tausenden Unterstützern rief Trump Abgeordnete und Senatorinnen dazu auf, am Mittwoch Einspruch gegen die Zertifizierung der Ergebnisse aus einzelnen Bundesstaaten im Kongress einzulegen. Eine Gruppe republikanischer Abgeordneter und ein Dutzend Senatoren haben angekündigt, Einspruch gegen Resultate einzelner Staaten einlegen zu wollen.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #1929Unfassbar ist eher, dass diverse republikanische Arschkriecher glauben, ohne Trumpisten in 2024 keine Chance zu haben
Diese Arschkriecher denken nur an ihre Karriere. Da die Hälfte der Amerikaner Trump als Messias sieht, wird der von republikanischen Speichelleckern weiter hofiert. Man braucht ja die Stimmen der Trump-Fans.
Fünf vor acht Donald Trump: Amerikanische Abgründe
Zwei Wochen noch. Zwei Wochen müssen die Amerikaner noch die Nerven behalten. Dann ist der Albtraum endlich vorbei. Dann ist Donald Trumps Präsidentschaft Geschichte. Aber was für ein Schauspiel bieten seine letzten Tage im Amt. Verzweifelt sitzt da einer im Weißen Haus, von allen guten Geistern und mehr und mehr wohl auch von seinem Verstand verlassen, zetert und wütet gegen die Welt. Und dann ruft er in seinem Wahn den obersten Wahlleiter des Bundesstaats Georgia an. Vielleicht kann der noch helfen. Trump fleht, Trump droht: "Ich will einfach 11.780 Stimmen finden." Doch der standfeste Republikaner Brad Raffensperger am anderen Ende der Leitung antwortet nur: "Well, Mr. President, das Problem ist, die Zahlen, die Sie haben, sind falsch." Vier Jahre lang haben wir nun in Abgründe geschaut – in die Abgründe der Seele eines verkommenen Präsidenten und die Abgründe einer verunsicherten, gespaltenen Nation. Eigentlich sollte einen da nichts mehr wundern...
Demokraten gewinnen eine der Stichwahlen in Georgia
Etappensieg für Joe Biden und seine Demokraten: Ihr Kandidat Raphael Warnock erobert den Senatssitz der Republikaner. Der Ausgang der zweiten Stichwahl ist noch offen. Bei den Stichwahlen im US-Bundesstaat Georgia haben die US-Demokraten Prognosen von Fernsehsendern zufolge einen Etappensieg erzielt. Der Kandidat Raphael Warnock setzte sich gegen die Republikanerin Kelly Loeffler durch, wie aus übereinstimmenden Vorhersagen der Sender NBC, CBS und ABC hervorging. Bei der zweiten Stichwahl zwischen dem republikanischen Senator David Perdue und seinem demokratischen Herausforderer Jon Ossoff ist das Ergebnis noch völlig offen. Der oberste Wahlaufseher im US-Bundesstaat Georgia, Brad Raffensperger, erwartet erst in einigen Stunden endgültige Klarheit. "Es ist sehr eng", sagte er CNN. Aus verschiedenen Bezirken fehlten noch Stimmen, sagte Raffensperger. Zudem würden noch etwa 17.000 Briefwahlzettel erwartet.
Sieht so aus als bekäme Trump wieder eins in die Fresse und Biden könnte ohne die republikanischen Blockierer Reformen einläuten und nach dem Trumpisten-Desaster aufräumen.....
Jetzt ist er völlig durchgeknallt. Hoffentlich passiert nichts schlimmeres
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Unfassbar. Live auf Phoenix. Die Nationalgarde wird angefordert. Frau nach Schuss in Lebensgefahr. Das Pentagon jedoch weist die Bitte auf die Entsendung der Nationalgarde zurück.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Ausschreitungen in Washington Trump-Anhänger stürmen Kapitol
Anhänger von US-Präsident Trump haben in Washington das Kapitol gestürmt. Es sind bereits Demonstranten ins Gebäude gelangt. Der TV-Sender CNN berichtet von einer Konfrontation mit Waffen. Vizepräsident Mike Pence ist offenbar in Sicherheit gebracht worden. Der Sitzungssaal wird evakuiert. Vor der Bestätigung der Ergebnisse der US-Präsidentenwahl im US-Kongress kam es auch vor den Regierungsgebäuden zu schweren Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des abgewählten Präsidenten Donald Trump und Sicherheitsleuten.
Der Minderheitenführer der Republikaner im Repräsentantenhaus Kevin McCarthy nennt die gewalttätigen Proteste auf Fox News „unamerikanisch“. Sie müssten sofort aufhören. Seinen Angaben zufolge wurden vor zehn oder 15 Minuten Schüsse abgegeben. Die designierte Vize-Präsidentin Kamala Harris ist einem Mitarbeiter zufolge in Sicherheit gebracht worden. Der Ort werde geheim gehalten. Die Präsidentin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, und der Bürgermeister von Washington haben dem Sender MSNBC zufolge die Nationalgarde zu Hilfe gerufen. Ein Reporter der „Washington Post“ berichtet auf Twitter, das Verteidigungsministerium habe die Bitte zurückgewiesen. Einige US-Abgeordnete sprechen sogar von einem "Putschversuch". Es wurde ab 18 Uhr Ortszeit eine Ausgangssperre verhängt.
Virginia entsendet Nationalgarde nach Sturm auf US-Kapitol
Während der Kongress davorsteht, die Niederlage des scheidenden US-Präsidenten zu besiegeln, bäumt sich dessen Lager noch einmal auf. Es kommt zu Gewalt. https://p.dw.com/p/3nazy
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Wie zynisch, durchtrieben, verkommen ja kriminell der Charakter dieses narzisstischen Möchtegerndespoten ist zeigt, dass er per Twitter seine Anhänger pro forma bittet ruhig zu bleiben, wohl wissend, dass diese Nachricht niemanden seiner gewaltbereiten Jünger erreicht, da diese zu der Zeit dabei waren, das Capitol zu stürmen, also genau das zu tun, wozu die „berühmteste Blondine der Welt (ntv) in seiner agitatorischen Hassrede aufgerufen hat.
Wundern tut mich gar nichts mehr. Es wurde konsequent auf diese Szenen hingearbeitet. Furchtbar! Und wenn wir nicht aufpassen, dann sind solche Bilder auch nicht mehr weit weg von Europa und Deutschland. Politik kann hier nur mir Transparenz, Ehrlichkeit und klarer Struktur kontern. Nur so kann man diese Menschen noch mal gewinnen. Man muss sie einerseits sehr ernst nehmen (das sind nicht alles nur tumbe Idioten), aber andererseits auch klar in die Schranken weisen. Diskutieren ja, Kontroversen ja, Fake News und Gewalt sind aber No Go's. Ich glaube fast, die Welt sehnt sich nach einem neuen Messias...
Im Sport sind schlechte Verlierer kaum zu ertragen. In der Politik sind sie schlicht unakzeptabel!
Sehr gute und keinesfalls schläfrige Reaktion von Biden. Ich verstehe mehr und mehr, warum die Demokraten sich für ihn entschieden haben.
Ich höre im Radio von 4 Toten, ohne Angabe von Ursachen. Wie auch immer, die gehen unmittelbar auf das Konto des Wahnsinnigen.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Attacke aufs Kapitol Wirtschaftsvertreter dringen auf Absetzung von Trump
Angesichts der gewaltsamen Erstürmung des US-Kapitols durch Anhänger von Donald Trump haben Vertreter der US-Wirtschaft einen vorzeitigen Abtritt des Präsidenten gefordert. Der prominente Hedgefonds-Manager Bill Ackman forderte Trump zum Rücktritt auf. Zudem solle Trump sich bei allen Amerikanern entschuldigen, schrieb Ackman auf Twitter. Er ist als aggressiver Investor bekannt und machte zuletzt in der Coronakrise einen Milliardengewinn. Zu Beginn von Trumps Amtszeit hatte Ackman noch gesagt, dieser sei gut für die US-Wirtschaft. Der Industrieverband National Association of Manufacturers legte Vizepräsident Mike Pence nahe, über eine Amtsenthebung von Trump nachzudenken. Der Chef des Verbands, Jay Timmons, sagte, Trump habe Gewalt angestachelt, um an der Macht zu bleiben. Pence solle »ernsthaft erwägen«, mit dem Kabinett auf Basis des 25. Zusatzartikels zur Verfassung Trump des Amtes zu entheben, um die Demokratie zu bewahren. Der Verband vertritt Unternehmen wie Exxon Mobil, Pfizer und Toyota. Auch andere Verbände übten scharfe Kritik.
Am Kapitol in Washington ist die US-amerikanische Demokratie offen angegriffen worden. Am Ende aber wurde es ein desaströser Tag für Donald Trump. So endet es, wenn die Regeln nichts mehr gelten und das Recht verachtet wird. So endet es: in Angst, Chaos, Gewalt und Tod. So endet es, wenn ein Präsident permanent das Gesetz biegt, bricht und ignoriert. Wenn er so tut, als stehe er über der Verfassung, wenn er behauptet, seine Macht sei absolut. Wenn er beständig die Institutionen attackiert – dann werden irgendwann die Institutionen angegriffen, nicht mehr nur mit Spott, Hohn und Gebrüll. Sondern mit Gewalt. So endet die Präsidentschaft von Donald Trump. Wer es in den vergangenen vier Jahren immerhin für möglich gehalten hatte, dass Trump auf Gewalt zusteuere, auf blutige Disruption, wer das Wort Bürgerkrieg nur in den Mund nahm, wurde gern als Alarmist bezeichnet. Gestern aber brach die Gewalt los, nicht irgendwo in den Weiten des Landes, sondern mitten in Washington, unter dem pathetischen Prunk des Kapitols. Mit der Nationalgarde in riot gear, Hubschraubern über der Hauptstadt und nächtlichen Ausgangssperren. So endet es.
Trump gibt auf! Er verspricht „geordnete“ Amtsübergabe an seinen Nachfolger
Jetzt ist es doch passiert! US-Präsident Donald Trump gibt auf - nur Minuten nachdem sein Vize, Mike Pence, Joe Biden zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gemacht hat! Trump versprach eine „geordnete“ Amtsübergabe an Biden. Über seinen Pressesprecher ließ er mitteilen: „Auch wenn ich mit dem Wahlergebnis überhaupt nicht einverstanden bin und die Fakten mich bestätigen, wird es am 20. Januar dennoch einen geordneten Übergang geben. Ich habe immer gesagt, wir würden unseren Kampf fortsetzen, um sicherzustellen, dass nur legale Stimmen gezählt werden. Dies ist zwar das Ende der größten ersten Amtszeit in der Geschichte der Präsidenten, aber erst der Beginn unseres Kampfes, um Amerika wieder großartig zu machen!“ Der Kongress hatte zuvor das Wahlergebnis endgültig und unumstößlich bestätigt. Das konnte auch ein aufgebrachter Mob von Trump-Anhängern nicht verhindern.
Zitat von Heupääd im Beitrag #1949Trump gibt auf! Er verspricht „geordnete“ Amtsübergabe an seinen Nachfolger
Jetzt ist es doch passiert! US-Präsident Donald Trump gibt auf - nur Minuten nachdem sein Vize, Mike Pence, Joe Biden zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gemacht hat! Trump versprach eine „geordnete“ Amtsübergabe an Biden. Über seinen Pressesprecher ließ er mitteilen: „Auch wenn ich mit dem Wahlergebnis überhaupt nicht einverstanden bin und die Fakten mich bestätigen, wird es am 20. Januar dennoch einen geordneten Übergang geben. Ich habe immer gesagt, wir würden unseren Kampf fortsetzen, um sicherzustellen, dass nur legale Stimmen gezählt werden. Dies ist zwar das Ende der größten ersten Amtszeit in der Geschichte der Präsidenten, aber erst der Beginn unseres Kampfes, um Amerika wieder großartig zu machen!“ Der Kongress hatte zuvor das Wahlergebnis endgültig und unumstößlich bestätigt. Das konnte auch ein aufgebrachter Mob von Trump-Anhängern nicht verhindern.
Das müsste doch jetzt ausreichen, um ihn in die Klapse einzuweisen!
Kommentar von Trump zu den Ausschreitungen: "Kann passieren." Ich hoffe, dass nach seiner Amtszeit zu den bisher vorhandenen Klagen, noch eine wegen Volksverhetzung kommt.