Zitat von smokie im Beitrag #1797Kommt nicht selbst beim größten Trump-Anhänger auch mal irgendwann die Einsicht und er denkt sich sowas wie: "Komm Jung, jetzt lass doch mal gut sein. So langsam wird es echt etwas peinlich und ich will nicht noch das Gefühl kriegen, ich hätte den größten Jammerlappen gewählt."
Er hält die Betrugslegende so lange aufrecht, bis die Wahlmänner entschieden haben. Und dafür braucht er scheinbar die Dumpfbacken, die an seiner Legendenbildung festhalten, weil der größte und beste Präsident ever das ja so behauptet. Ist echt schon armselig und peinlich, dabei noch besorgniserregend, was da passiert.
Und bei den Wahlmännern setzt er ja schon die Gouverneure unter Druck, dass die die Wahlmänner unter Druck setzen...
Ja ich weiß es ist scheiße...aber bitte, auf sonem Golfplatz hat doch ein ordentlicher Sniper freies Schussfeld...und schnell bewegen kann er sich doch eh nicht... Das hat schon bei JFK funktioniert...Ich bin sonst echt nicht der militante Typ....aber diesem Typen sind Menschenleben scheißegal der denkt nur an sich und seine Profilneurose und seinen Narzissmus. Die Welt wäre wohl besser dran ohne ihn...
Für dieses Golfspiel fallen mir noch 2 oder 3 weitere Staatenlenker ein....., man sollte ein Turnier organisieren, könnte der Welt helfen.
Zitat von smokie im Beitrag #1797Kommt nicht selbst beim größten Trump-Anhänger auch mal irgendwann die Einsicht und er denkt sich sowas wie: "Komm Jung, jetzt lass doch mal gut sein. So langsam wird es echt etwas peinlich und ich will nicht noch das Gefühl kriegen, ich hätte den größten Jammerlappen gewählt."
Er hält die Betrugslegende so lange aufrecht, bis die Wahlmänner entschieden haben. Und dafür braucht er scheinbar die Dumpfbacken, die an seiner Legendenbildung festhalten, weil der größte und beste Präsident ever das ja so behauptet. Ist echt schon armselig und peinlich, dabei noch besorgniserregend, was da passiert.
Und bei den Wahlmännern setzt er ja schon die Gouverneure unter Druck, dass die die Wahlmänner unter Druck setzen...
Ja ich weiß es ist scheiße...aber bitte, auf sonem Golfplatz hat doch ein ordentlicher Sniper freies Schussfeld...und schnell bewegen kann er sich doch eh nicht... Das hat schon bei JFK funktioniert...Ich bin sonst echt nicht der militante Typ....aber diesem Typen sind Menschenleben scheißegal der denkt nur an sich und seine Profilneurose und seinen Narzissmus. Die Welt wäre wohl besser dran ohne ihn...
Für dieses Golfspiel fallen mir noch 2 oder 3 weitere Staatenlenker ein....., man sollte ein Turnier organisieren, könnte der Welt helfen.
Da mag ich Dir nicht widersprechen... Aber DER hat ob seiner Macht oberste Prio... ( Schäme mich echt dass ich an DER Stelle Gewalt "verherrliche" , aber der Mann "tötet Menschen".... )
"Dennoch gibt es genügend Möglichkeiten für die Partei, die an der Macht ist, die Einteilung der Wahlkreise in ihrem Sinne zu gestalten. So packten die Republikaner in Pennsylvania so viele demokratische Wähler wie möglich in fünf der 18 Wahlkreise. Die restlichen hatten dadurch ein republikanisches Übergewicht.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #1804Dass sich das überhaupt noch Demokratie nennt :
"Dennoch gibt es genügend Möglichkeiten für die Partei, die an der Macht ist, die Einteilung der Wahlkreise in ihrem Sinne zu gestalten. So packten die Republikaner in Pennsylvania so viele demokratische Wähler wie möglich in fünf der 18 Wahlkreise. Die restlichen hatten dadurch ein republikanisches Übergewicht.
Zitat von smokie im Beitrag #1797Kommt nicht selbst beim größten Trump-Anhänger auch mal irgendwann die Einsicht und er denkt sich sowas wie: "Komm Jung, jetzt lass doch mal gut sein. So langsam wird es echt etwas peinlich und ich will nicht noch das Gefühl kriegen, ich hätte den größten Jammerlappen gewählt."
Er hält die Betrugslegende so lange aufrecht, bis die Wahlmänner entschieden haben. Und dafür braucht er scheinbar die Dumpfbacken, die an seiner Legendenbildung festhalten, weil der größte und beste Präsident ever das ja so behauptet. Ist echt schon armselig und peinlich, dabei noch besorgniserregend, was da passiert.
Und bei den Wahlmännern setzt er ja schon die Gouverneure unter Druck, dass die die Wahlmänner unter Druck setzen...
Ja ich weiß es ist scheiße...aber bitte, auf sonem Golfplatz hat doch ein ordentlicher Sniper freies Schussfeld...und schnell bewegen kann er sich doch eh nicht... Das hat schon bei JFK funktioniert...Ich bin sonst echt nicht der militante Typ....aber diesem Typen sind Menschenleben scheißegal der denkt nur an sich und seine Profilneurose und seinen Narzissmus. Die Welt wäre wohl besser dran ohne ihn...
Das Problem hierbei ist, dass die Fraktion der sniper und Schnellfeuerattentäter nahezu ausschließlich zu seinen Wählern gehören. Da leben Biden/Harris deutlich gefährlicher.
Zitat von smokie im Beitrag #1797Kommt nicht selbst beim größten Trump-Anhänger auch mal irgendwann die Einsicht und er denkt sich sowas wie: "Komm Jung, jetzt lass doch mal gut sein. So langsam wird es echt etwas peinlich und ich will nicht noch das Gefühl kriegen, ich hätte den größten Jammerlappen gewählt."
Er hält die Betrugslegende so lange aufrecht, bis die Wahlmänner entschieden haben. Und dafür braucht er scheinbar die Dumpfbacken, die an seiner Legendenbildung festhalten, weil der größte und beste Präsident ever das ja so behauptet. Ist echt schon armselig und peinlich, dabei noch besorgniserregend, was da passiert.
Und bei den Wahlmännern setzt er ja schon die Gouverneure unter Druck, dass die die Wahlmänner unter Druck setzen...
Ja ich weiß es ist scheiße...aber bitte, auf sonem Golfplatz hat doch ein ordentlicher Sniper freies Schussfeld...und schnell bewegen kann er sich doch eh nicht... Das hat schon bei JFK funktioniert...Ich bin sonst echt nicht der militante Typ....aber diesem Typen sind Menschenleben scheißegal der denkt nur an sich und seine Profilneurose und seinen Narzissmus. Die Welt wäre wohl besser dran ohne ihn...
Es würde schon reichen, wenn einer seiner Golfspezies nicht aufpasst ,einmal kräftig durchschwinkt, und, blönk, den hinter ihm stehenden ......
Zitat von seppelfricke im Beitrag #1804Dass sich das überhaupt noch Demokratie nennt :
"Dennoch gibt es genügend Möglichkeiten für die Partei, die an der Macht ist, die Einteilung der Wahlkreise in ihrem Sinne zu gestalten. So packten die Republikaner in Pennsylvania so viele demokratische Wähler wie möglich in fünf der 18 Wahlkreise. Die restlichen hatten dadurch ein republikanisches Übergewicht.
ER und seine Partei manipulieren die Wahl, schwafeln aber von Manipulation... das hat schon was...
Er spricht bei allem, was er sagt, aus eigener Erfahrung. Weil er weiß, zu welchen Schweinereien er selbst fähig ist, denkt er, dass andere auch so drauf sind.
Meiner bescheidenen Meinung nach unterschätzen wir in der gesamten Diskussion, welche Entwicklung die Gesellschaft in den USA über die letzten Jahrzehnte genommen hat:
Im Grunde ist Trump eine Art "Tik Tok-Präsident", der (gottlob nur nahezu) perfekt mit dem Userverhalten umzugehen weiß/wusste.
Wenn ich mir anschaue, wie allein 'meine' deutschen Jugendhilfekids das so am Rande mitbekommene Politik- und Wirtschaftsgebahren in einer "Chefe-Opfer-Denke" umgewandelt habe, mir gleichzeitig vergegenwärtige, dass wir z.B. 3 Millionen Kinder und Jugendliche hierzulande haben, die in einem suchtkranken Haushalt aufwachsen und das auf die ach-so-degenerierten Staaten übertrage, wird des Übels Wurzel vielleicht schon ein wenig deutlicher:
Wir haben (wieder meiner bescheidenen Meinung nach) im Rahmen des Nachkriegsaufschwungs nicht nur vergessen, wo wir herkommen (und damit meine ich alle kriegsbeteiligten Nationen), sondern einen regelrechten Geschwindigkeits- oder besser Höhenrausch entwickelt, bei dem wir (hier: Liberale wie auch Sozialisten) nicht mehr mitbekommen haben, wieviel Menschen aus den letzten Waggons rauspurzelten respektive sogar waggonweise (wie Ballast) einfach abgekuppelt wurden.
Jetzt über Donald zu fluchen, halte ich beinahe für scheinheilig. Wir haben den eigenen Aufstieg, den kontinuierlich steigenden Luxus und die vermeintliche Abgesichertheit alle genossen und – mit ein paar Weihnachtsspenden unsere moralische Abbitte geleistet. Es tut mir im Herzen weh, wenn sich heute eine minderjährige "Göre" ins Kreuzfeuer der Kritik begeben muss, weil ich meinen Arsch zu selten gelüftet habe. Den Schuh müssen wir uns genauso anziehen wie das Abnicken eines pseudosozialen machtgeilen Kanzlers, der mir heute wie Lindners Guru erscheint. Wir sind die Generation(en), die sich soweit von Stereoanlagen, Computern, Handies, einem wunderbar "smarten" Lifestyle haben verblenden lassen, dass wir nur halbgar reagiert haben auf das, was unseren Komfort erst möglich gemacht hat. Und jetzt wundern wir uns über die ach-so-kruden Wähler, die die Trumps dieser Welt erst möglich machen.
Aber nachher ist man immer klüger – und kann sesselfurzend den Enkelkindern davon berichten 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Druck auf hochrangige Republikaner in Bundesstaaten Trump wollte Ergebnis in Pennsylvania kippen
US-Präsident Trump erkennt seine Wahlniederlage nicht an. In Pennsylvania hat er mehrfach im Repräsentantenhaus angerufen, um gegen das Ergebnis vorzugehen. Es ist nicht das erste Mal, dass er sich direkt einschaltet. Wie US-Medien übereinstimmend berichten, kontaktierte Trump in Pennsylvania in mehreren Telefonaten den dortigen republikanischen Sprecher des Repräsentantenhauses. In zwei Gesprächen habe Trump sich an Bryan Cutler gewandt, um ihn dazu zu bewegen, die offiziellen Wahlergebnisse infrage zu stellen. Trump habe den Politiker gefragt, was die Republikaner planen, um das Wahlergebnis in Pennsylvania zu revidieren. Das bestätigte Michael Straub, ein Sprecher Cutlers. Zuvor hatte Trump bereits Vertreter aus Michigan ins Weiße Haus geladen und den Gouverneur von Georgia mit seinem Anliegen kontaktiert, um das Wahlergebnis zu kippen. Am 14. Dezember werden die Wahlleute der einzelnen Bundesstaaten zusammenkommen, um auf Basis des Wahlergebnisses über den künftigen Präsidenten abzustimmen. Die Ergebnisse werden am 6. Januar im Kongress verkündet werden. Am 20. Januar soll Wahlsieger Biden als Nachfolger von Trump als 46. Präsident der USA vereidigt werden. Die Versuche Trumps, dies noch zu verhindern, gelten als aussichtslos.
Leeven Pääd. Wären die von dir eingestellten Artikel doch nur halb so amüsant wie deine Frühen Vögel 😉 Kann dem joergi nur beipflichten: Deine illustrative Anleitung zur Entwicklung eines Grundverständnisses für eine gewaltfreie Lösungsorientierung war famos 😁 Aber bei dieser Trump-Nummer kann ich nicht mal mehr lachen oder weinen. Dieser Zinnober ist schon so derart daneben, dass ich dahinter keinerlei psychische Deformationen mehr entschlüsseln kann, sondern in meiner Rationalität zur Erklärung nur noch auf Verschwörungstheorien zurückgeworfen werde [sic! 🤓]. Nicht dass DT wirklich der Messias ist, der uns von der Kraft des Geistes ins Reich des Geistes überführt … 🥶
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Texas zieht in Wahlstreit für Trump vor Oberstes Gericht 08.12.2020, 20:40 Uhr | dpa, pdi
Bislang musste Donald Trump in seinem Feldzug gegen die US-Wahl immer Schlappen vor Gericht hinnehmen. Um das Wahlergebnis doch noch zu kippen, zieht das Trump-Lager nun vor das Oberste Gericht.
In den USA zieht das Lager von Donald Trump nach Dutzenden abgeschmetterten Klagen nun direkt vor das Oberste Gericht, um das Ergebnis der verlorenen Präsidentenwahl zu kippen. Der Justizminister des Bundesstaats Texas, Ken Paxton, verklagt dazu vier andere Bundesstaaten. In der am Dienstag veröffentlichten Klageschrift forderte er, das Wahlergebnis in Pennsylvania, Georgia, Michigan und Wisconsin für ungültig zu erklären. Dort hatte sich der demokratische Herausforderer Joe Biden den Sieg gegen Trump gesichert. Ungewiss ist, ob der Supreme Court in Washington die Klage annimmt.
Oberster Gerichtshof weist Klage von Trump-Lager zurück
Das Lager von Donald Trump hat im juristischen Kampf gegen die verlorene Präsidentenwahl eine weitere Schlappe einstecken müssen – dieses Mal vor dem Obersten Gericht Amerikas. Der Supreme Court in Washington wies am Dienstagabend (Ortszeit) einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung zurück, mit der der Republikaner Trump und seine Anhänger den Sieg des Demokraten Joe Biden im Bundesstaat Pennsylvania kippen wollten. In dem knappen Beschluss äußerte sich das Gericht nicht zu den Gründen. Dort wurden auch keine abweichenden Stimmen der neun Richter aufgeführt. Trump behauptet seit der Wahl vom 3. November, dass ihm der Sieg durch massiven Betrug genommen worden sei. Weder er noch seine Anwälte konnten dafür bislang überzeugende Belege vorbringen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #1815Oberster Gerichtshof weist Klage von Trump-Lager zurück
Das Lager von Donald Trump hat im juristischen Kampf gegen die verlorene Präsidentenwahl eine weitere Schlappe einstecken müssen – dieses Mal vor dem Obersten Gericht Amerikas. Der Supreme Court in Washington wies am Dienstagabend (Ortszeit) einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung zurück, mit der der Republikaner Trump und seine Anhänger den Sieg des Demokraten Joe Biden im Bundesstaat Pennsylvania kippen wollten. In dem knappen Beschluss äußerte sich das Gericht nicht zu den Gründen. Dort wurden auch keine abweichenden Stimmen der neun Richter aufgeführt. Trump behauptet seit der Wahl vom 3. November, dass ihm der Sieg durch massiven Betrug genommen worden sei. Weder er noch seine Anwälte konnten dafür bislang überzeugende Belege vorbringen.
Don Trumpone hat gedacht, dass die von ihm eingesetzten Richter ihm einen Gefallen schulden. Da hat er sich wohl geirrt.
215 000 Neuinfektionen an einem Tag in den USA.
Die Probleme mit Corona wird der Pate sicherlich bald den kommunistischen Demokraten in die Schuhe schieben. Die hätten seine genialen Anti-Corona-Konzepte verhindert.
Zitat von The Dude im Beitrag #1818Vor allem wir er Biden vorwerfen, das Geschehen nicht unter Kontrolle zu bekommen, für dessen Eskalation er allein verantwortlich zeichnet.
+++ Achtung! Was ich jetzt poste, habe ich bzgl. der Zahlen nicht auf seine Echtheit überprüft. Die ersten drei Punkte stimmen aber ungefähr, wenn mein Gedächtnis nicht gänzlich falsch liegt +++
Ich habe gerade ein Schaubild bekommen über die "Deadliest days in American history":
1.) Galveston Hurricane - 8.000 2.) Antietam - 3.600 3.) 11. September 2001 - 2.977 4.) Last Thursday - 2.861 5.) Last Wednesday - 2.762 6.) Last Tuesday - 2.461 7.) Last Friday - 2.439 8.) Pearl Harbour - 2.403
Zitat von smokie im Beitrag #1820+++ Achtung! Was ich jetzt poste, habe ich bzgl. der Zahlen nicht auf seine Echtheit überprüft. Die ersten drei Punkte stimmen aber ungefähr, wenn mein Gedächtnis nicht gänzlich falsch liegt +++
Ich habe gerade ein Schaubild bekommen über die "Deadliest days in American history":
1.) Galveston Hurricane - 8.000 2.) Antietam - 3.600 3.) 11. September 2001 - 2.977 4.) Last Thursday - 2.861 5.) Last Wednesday - 2.762 6.) Last Tuesday - 2.461 7.) Last Friday - 2.439 8.) Pearl Harbour - 2.403
Für Punkt 3/8 werden Länder dem Erdboden gleichgemacht, als Vergeltungsmaßnahme.