Man hat ihn überreden müssen - überzeugt ist er nicht. Er glaubt in seinem Wahn weiterhin an Wahlbetrug. Mitarbeiter im Weissen Haus haben berichtet, dass sich Don Trumpone über den Sturm auf das Kapitol gefreut habe.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #1978Wenn Trump 2024 wieder zur Wahl antritt oder jemand aus seiner Familie (Ivanka) und diese Gewinnt dann haben es die USA nicht anders verdient.
schön , wenn die idioten es so wollen ? aber der affe kann dem rest des globus enorm knüppel sonstwohin werfen ....
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #1976Man hat ihn überreden müssen - überzeugt ist er nicht. Er glaubt in seinem Wahn weiterhin an Wahlbetrug. Mitarbeiter im Weissen Haus haben berichtet, dass sich Don Trumpone über den Sturm auf das Kapitol gefreut habe.
Das war doch eindeutig erkennbar. Jetzt rudert er zurück und verrät seine Schergen, bei Anstachelung/Aufruhr zum Putsch, hört wohl der Spaß auf und das hat ihm nochmal klar gemacht. Ich hoffe, zu spät. Und seinen geisteskranken Sohn, direkt mit entsorgen. Den hat er indes, nach dem gestrigen Auftritt (dem des Sohnes) gleich mit verraten, der Irre.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #1978Wenn Trump 2024 wieder zur Wahl antritt oder jemand aus seiner Familie (Ivanka) und diese Gewinnt dann haben es die USA nicht anders verdient.
schön , wenn die idioten es so wollen ? aber der affe kann dem rest des globus enorm knüppel sonstwohin werfen ....
Leider haben wir aber keinen Einfluss auf das Führungspersonal anderer Länder
Zitat von M. Lee im Beitrag #1975Nach 'ner Amtsenthebung könnte er nicht mehr bei Präsidentenwahlen antreten, das wäre schon ein Aspekt.
Deshalb hat er jetzt wohl auch pro forma eingelenkt und schwafelt von "geordneter Amtsübergabe" ....
hoffentlich sperrt man den nach dem 20.01. erstmal ein ! ich denke ein ex-häftling kann auch nicht wiedergewählt werden !
Da kannst du lange warten - einen ExPräsi des gottgeblessten Amerika wirst du niemals im Knast sehen. So gross ist das Demokratieverständnis dort dann doch nicht.
Nach Sturm auf US-Kapitol Demokraten bereiten Trumps Amtsenthebung vor
Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus treiben die Vorbereitungen für ein mögliches zweites Amtsenthebungsverfahren gegen den abgewählten US-Präsidenten Donald Trump voran. Die Vorsitzende der Kammer, Nancy Pelosi, teilte am Abend nach einer Online-Konferenz mit ihren demokratischen Fraktionskollegen mit: "Es ist die Hoffnung der Abgeordneten, dass der Präsident sofort zurücktritt." Für den Fall, dass das nicht geschehe, habe sie den Geschäftsordnungsausschuss aber angewiesen, Vorbereitungen für ein Amtsenthebungsverfahren zu treffen. Die Sender CNN und Fox News verbreiteten eine von demokratischen Abgeordneten vorbereitete Resolution für ein Amtsenthebungsverfahren mit einem Anklagepunkt: "Anstiftung zum Aufruhr". Twitter hat unterdessen den Trump-Account dauerhaft gesperrt.
Die Amtseinführung von Biden am 20.1. wird ein Hochrisiko-Event!
Nach den Erfahrungen vom 6.1. muss man damit rechnen, dass bewaffnete Trump-Anhänger die Vereidigung des "Wahlbetrügers" verhindern wollen. Trump-Fans lieben Waffen und haben sicher eine Menge davon. Biden ist höchst gefährdet.
Zitat von fidschi im Beitrag #1987Die Amtseinführung von Biden am 20.1. wird ein Hochrisiko-Event!
Nach den Erfahrungen vom 6.1. muss man damit rechnen, dass bewaffnete Trump-Anhänger die Vereidigung des "Wahlbetrügers" verhindern wollen. Trump-Fans lieben Waffen und haben sicher eine Menge davon. Biden ist höchst gefährdet.
Ich sehe Biden nicht gefährdet- so wie ich das in den Medien verstanden habe ist die Amtseinführung wegen Corona ohne „Fans“ vorgesehen. Zusätzlich werden die nach dem Event im Capitol das ganze Areal wahrscheinlich weiträumig Absperren denke ich.
Impeachment und Strafverfolgung Demokraten sind sich einig, Republikaner zögern
In zehn Tagen muss Trump das Weiße Haus räumen. Die Demokraten wollen mit dem Impeachment verhindern, dass er zurückkommt. Donald Trumps Präsidentschaft ist in eineinhalb Wochen Geschichte. Ein Amtsenthebungsverfahren würde sich viel länger hinziehen. Die Demokraten wollen das Impeachment trotzdem auf den Weg bringen. Auch, weil sie ein Comeback Trumps unbedingt verhindern wollen. Nach der Erstürmung des Kapitols durch Anhänger von Donald Trump wollen die Demokraten schon an diesem Montag ein neues Amtsenthebungsverfahren gegen den abgewählten US-Präsidenten auf den Weg bringen. Der demokratische Kongressabgeordnete Ted Lieu kündigte beim Sender CNN an, die Demokraten würden am Montag eine Resolution zur Amtsenthebung Trumps in das Repräsentantenhaus einbringen. "Wir erwarten eine Abstimmung im Plenum in der kommenden Woche." Die notwendige Zweidrittelmehrheit für eine Amtsenthebung Trumps im Senat ist derzeit nicht absehbar. Dafür fehlen den künftig 50 Demokraten die Stimmen von 17 Republikanern.
Nach Twitter-Rausschmiss Parler könnte Trumps neues Twitter werden
Donald Trump muss schweigen, entschieden Twitter und Facebook. Nun braucht der scheidende US-Präsident neue Kanäle, um seine Gedanken in die Welt zu schreien. Ein Name wird dabei häufig genannt: Parler. Was mit dem Netzwerk auf sich hat – und wer daran Geld verdient. Nach mehr als 57.000 Tweets ist Schluss. @realDonaldTrump ist seit Freitag passé. Der Twitter-Account, der sich von Gedanken-Schleuder eines Reality-TV-Stars zur virtuellen Keule eines US-Präsidenten entwickelt hatte, wurde knapp zwölf Jahre alt. Am Freitag gab der Kurznachrichtendienst die dauerhafte Sperrung von Donald Trumps Konto bekannt. Grund sei ein „Risiko weiterer Anstiftung zur Gewalt“. Trump verkündete daraufhin, dass Twitter seiner Meinung nach nicht für Meinungsfreiheit stünde und dass er erwäge in Kürze „unsere eigene Plattform“ aufzubauen. „Wir werden nicht zum Schweigen gebracht!" Die US-Plattform Parler könnte Trumps neues Twitter werden. Sie ist optisch eine Mischung aus Twitter und Instagram und wird besonders bei Konservativen, und unter denen speziell bei Trump-Befürworter, immer beliebter.
Schwarzenegger über Trump "Der schlechteste Präsident"
Arnold Schwarzenegger hat in einem emotionalen und persönlichen Video mit seinem Parteifreund im Weißen Haus abgerechnet. Den Angriff auf das Kapitol verglich er mit dem Novemberpogrom von 1938. Als Einwanderer wolle er seinen amerikanischen Mitbürgern unbedingt etwas mitgeben, so beginnt die Videobotschaft Schwarzeneggers: Weil er in Österreich aufwuchs, sei er vertraut mit der "Kristallnacht", den Novemberpogromen im Jahr 1938, als Juden angegriffen wurden - durch Nazis, die Schwarzenegger mit der rechten Organisation "Proud Boys" verglich. In dem gut siebeneinhalbminütigen Video, das mit dramatischer Musik unterlegt ist, verurteilt Schwarzenegger die Stürmung des US-Kapitols aufs Schärfste. Die Angreifer hätten "auf den Prinzipien herumgetrampelt, auf denen unser Land gegründet wurde". Donald Trump bezeichnet er als "den schlechtesten Präsidenten, den es in den USA jemals gab".
Dann erzählt der ehemalige republikanische Gouverneur Kaliforniens sehr persönlich davon, dass er in seiner Kindheit erlebt habe, wie "gebrochene Männer versucht hätten, ihre Schuld aus dem Zweiten Weltkrieg wegzutrinken" und dabei auch gewalttätig geworden seien. Sein Vater sei selbst Nazi gewesen, habe ihn betrunken geschlagen, seine Mutter verängstigt...
Deutsche Bank hat genug Trump verliert wichtigsten Kreditgeber
Schon seit einigen Wochen soll die Deutsche Bank laut Insidern versuchen, die Geschäftsbeziehungen mit US-Präsident Trump zu beenden. Nachdem seine langjährige Bankerin bereits im Dezember gekündigt hat, kappt das Institut die Zusammenarbeit jetzt komplett. Zwei von US-Präsident Donald Trump bevorzugte Banken haben laut einem Bericht von Bloomberg nach den tödlichen Ausschreitungen vor dem US-Kapitol die Zusammenarbeit mit dem milliardenschweren Präsidenten beendet. Demnach habe die Deutsche Bank AG beschlossen, von weiteren Geschäften mit Trump und seinem Unternehmen abzusehen, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person, die nicht genannt werden wollte. Die Deutsche Bank gehört zu den wichtigsten Kreditgebern von Trump. An sein Familienunternehmen Trump Organization hat das Institut einem der Insider zufolge Stand Anfang November 340 Millionen Dollar an Darlehen vergeben.
Vorige Woche lief in Phoenix? ein Beitrag unter dem Titel "Trump und das FBI" Dort wurde behauptet, daß die Deutsche Bank in New York als Geldwaschanstalt für die russische Mafia dient und auf deren Drängen hin der Kredit an Trump gewährt wurde. Zu diesem Zeitpunkt galt Donald als insolvent und war bei amerikanischen Banken nicht kreditwürdig. Eine offizielle Ermittlung hätte nur auf Anweisung der Staatsanwaltschaft eingeleitet werden können. Der zuständige Oberstaatsanwalt hieß übrigens Giuliani.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Leider ist da kein Verweis zu einem Film mehr. Weisst du, wo man den sehen kann? Das mit der Geldwäsche interessiert mich nämlich. Den Rest wusste ich schon.
Leider ist da kein Verweis zu einem Film mehr. Weisst du, wo man den sehen kann? Das mit der Geldwäsche interessiert mich nämlich. Den Rest wusste ich schon.
Genau. Der Typ vom FBI behauptete auch, daß eine große Zahl von Wohnungen und Büros der Geldwäsche dienten. Eine Wohnung wurde mit Schwarzgeld gekauft und später wieder offiziell verkauft. Das Geld war sauber. Alles mit Hilfe der Deutschen Bank. Die gleichen Geschäftsleute kauften auch in großen Mengen Tankstellen. Kurz bevor die Steuerprüfung kam wurden diese wieder verkauft. Auf diese Art wurden Milliarden an Steuern hinterzogen. Und wo saßen die Drahtzieher? Im Trump Tower. Und über welche Bank wurde das ganze wohl abgewickelt? Leider lief die Sendung schon spät in der Nacht. Sind dann ja meist Wiederholungen. Ob man die noch irgendwo findet, keine Ahnung.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
In der Mediathek bestimmt zu finden. Hab’s zweimal gesehen, wird derzeit auch in Spartensender nicht, Dritten usw wiederholt, lief mehrfach in den letzten Tagen..