Zitat von smokie im Beitrag #294"Donald Trump hat sich über die Veränderung von Mehrheitsverhältnissen bei der Auszählung der US-Präsidentschaftswahl empört. Am Dienstagabend habe er in vielen Schlüsselstaaten teilweise solide geführt, schrieb der US-Präsident auf Twitter. Dieser Vorsprung sei dann in einem Bundesstaat nach dem anderen "auf magische Weise verschwunden". Dies sei "sehr merkwürdig", fügte der Amtsinhaber in Großbuchstaben hinzu.
Gestern sagte eine Politologin, dass es in den USA 31fälle von Wahlbetrug bei der letzten Wahl gab. 0,00013% oder so. Dieses Trumpszenario entbehrt jeglicher Relevanz und Grundlage.
Zitat von smokie im Beitrag #294"Donald Trump hat sich über die Veränderung von Mehrheitsverhältnissen bei der Auszählung der US-Präsidentschaftswahl empört. Am Dienstagabend habe er in vielen Schlüsselstaaten teilweise solide geführt, schrieb der US-Präsident auf Twitter. Dieser Vorsprung sei dann in einem Bundesstaat nach dem anderen "auf magische Weise verschwunden". Dies sei "sehr merkwürdig", fügte der Amtsinhaber in Großbuchstaben hinzu.
Gestern sagte eine Politologin, dass es in den USA 31fälle von Wahlbetrug bzw Ungereimtheiten bei der letzten Wahl gab. 0,00013% oder so. Dieses Trumpszenario entbehrt jeglicher Relevanz und Grundlage.
Auf CNN wird darüber gesprochen, dass 70% der Briefwähler für Biden stimmen würden. Wenn in Pannsylvania also noch 1+ Mio Briefstimmen liegen, könnte Biden auch da noch gewinnen.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #303Auf CNN wird darüber gesprochen, dass 70% der Briefwähler für Biden stimmen würden. Wenn in Pannsylvania also noch 1+ Mio Briefstimmen liegen, könnte Biden auch da noch gewinnen.
In North Carolina wird es auch nochmal eng.
Ich habe vorhin irgendwo gelesen, dass dort die Briefwahlstimmen noch bis zum 14.11. ausgezählt werden dürfen, wenn sie vor Schließung der Wahllokale eingegangen sind.
Zitat von smokie im Beitrag #294"Donald Trump hat sich über die Veränderung von Mehrheitsverhältnissen bei der Auszählung der US-Präsidentschaftswahl empört. Am Dienstagabend habe er in vielen Schlüsselstaaten teilweise solide geführt, schrieb der US-Präsident auf Twitter. Dieser Vorsprung sei dann in einem Bundesstaat nach dem anderen "auf magische Weise verschwunden". Dies sei "sehr merkwürdig", fügte der Amtsinhaber in Großbuchstaben hinzu.
Gestern sagte eine Politologin, dass es in den USA 31fälle von Wahlbetrug bzw Ungereimtheiten bei der letzten Wahl gab. 0,00013% oder so. Dieses Trumpszenario entbehrt jeglicher Relevanz und Grundlage.
Mit solchen Kinkerlitzchen hält sich doch dieser Fake-Präsident und notorische Lügner nicht auf.
Zitat von Netzer im Beitrag #295Auf CNN wird bekannt gegeben, dass in Pennsylvania noch 1 Mio Stimmen zu zählen sind...
Es müßten eigentlich noch mehr sein. AP zeigt in den Grafiken eine Summe von 5,5 Millionen bislang ausgezählten Stimmen, bei bislang knapp 2/3 Auszählung. Das würde auf eine Gesamtzahl von ca. 8,5 Millionen hinauslaufen, was viel wahrscheinlicher klingt bei einer geschätzten Bevölkerung von ca. 12,7 Millionen Pennsylvanianern. 3 Millionen wären also noch im Briefkasten.
Hm, allerdings müßte die Wahlbeteiliguing in PA dann deutlich höher sein als im Landesdurchschnitt, denn von knapp 13 Millionen Einwohnern des Staates werden gewiß so ca. 2-3,5 Millionen minderjährig und damit nicht wahlberechtigt sein. Lassen wir es mithin ungefähr 1,6-1,8 Millionen noch offene Stimmzettel sein.
Ja, 1 Mio + X, wären dann vermutlich 700.000 Stimmen für Biden.
Bei noch 1,5 Mio Stimmen und 70 % für Biden sähe das so aus:
Trump: 3.021.061 + 450.000= 3.471.061
Biden: 2.480.467 + 1.050.000= 3.530.467
Das wären dann 50,4 % für Biden
Zum Vergleich: Bei der Wahl 2016 wählten insgesamt 6.166.708 in Pennsylvania. 44.292 mehr Stimmen für Trump gegenüber Hillary.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Den Klageweg könnte Biden ja genauso bestreiten. Aber Trump kriegt das hin, irgendwie und egal, wie die endgültigen Wahlergebnisse sein werden (wenns es überhaupt zu einer vollständigen Zählung kommt) . Der ist richtisch neidisch auf diesen Sching Peng, den Präsi von China, der unbegrenzt ins Amt gesetzt wurde. Da will Trump auch hin - hat er auch schon mehrfach angedeutet.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #314In der Geschichte dürfte es wohl das erste Mal sein, dass der Machthaber behauptet, die Opposition hätte die Wahl gefälscht!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von smokie im Beitrag #294"Donald Trump hat sich über die Veränderung von Mehrheitsverhältnissen bei der Auszählung der US-Präsidentschaftswahl empört. Am Dienstagabend habe er in vielen Schlüsselstaaten teilweise solide geführt, schrieb der US-Präsident auf Twitter. Dieser Vorsprung sei dann in einem Bundesstaat nach dem anderen "auf magische Weise verschwunden". Dies sei "sehr merkwürdig", fügte der Amtsinhaber in Großbuchstaben hinzu.
Gestern sagte eine Politologin, dass es in den USA 31fälle von Wahlbetrug bzw Ungereimtheiten bei der letzten Wahl gab. 0,00013% oder so. Dieses Trumpszenario entbehrt jeglicher Relevanz und Grundlage.
Mit solchen Kinkerlitzchen hält sich doch dieser Fake-Präsident und notorische Lügner nicht auf.
Ein Messias ist eben makellos. Da können die Kommunisten und deren Lügenpresse auch mit tausend Verleumdungen kommen. Diese Fake-News prallen an Trumps Anbetern ab.
Sollte Trump sich nur mit Hilfe von Richtern an der Macht halten, die von ihm eingesetzt wurden, ist das für mich nichts anderes als ein Staatsstreich.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...