Zitat von Rehbock im Beitrag #124Du weißt, auf wieviele irgendwann platzende Knoten wir hier schon gewartet haben. Ich sag mal Pecko, Bittencourt, Oskao, ........ und noch tausende.
Geklappt hat das nur bei Polster, Novakovic, Modeste und Cordoba. Die waren aber ungefähr doppelt so alt wie Thielmann...
Ich habe so lange gebraucht bis ich Peszko vergessen hatte - und jetzt kommst du wieder mit diesen Namen....
Zitat von Rehbock im Beitrag #124Du weißt, auf wieviele irgendwann platzende Knoten wir hier schon gewartet haben. Ich sag mal Pecko, Bittencourt, Oskao, ........ und noch tausende.
Geklappt hat das nur bei Polster, Novakovic, Modeste und Cordoba. Die waren aber ungefähr doppelt so alt wie Thielmann...
Ich habe so lange gebraucht bis ich Peszko vergessen hatte - und jetzt kommst du wieder mit diesen Namen....
Wie gefällt Dir denn Arweladse?
Oder Donkow?
Oder - festhalten - Ionita?
...so viele ungeplatzte Knoten...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Höger im vorläufigen Kader Skhiri muss auf Corona-Test warten
Der 1. FC Köln ist am Freitagabend vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg ins Mannschaftshotel aufgebrochen. Überraschend zunächst nicht dabei: Ellyes Skhiri. Das Corona-Testergebnis für den Tunesier lag zum Zeitpunkt der Abfahrt noch nicht vor, wie der FC auf GBK-Nachfrage bestätigte. Daraufhin rückte zunächst Marco Höger mit in den Kader. Darüber hinaus gab es zwei erwartete Veränderungen. Dass Sebastian Andersson wieder in den Kader rücken würde, hatte Markus Gisdol bereits angedeutet. Der Schwede ist nach seiner Knieverletzung wieder mit von der Partie. Für ihn musste Tolu Arokodare Platz machen. Damit tritt der FC am Samstag gegen Wolfsburg mit seinen beiden Top-Stürmern an. Ob einer der beiden von Beginn auflaufen wird, ist jedoch noch nicht klar. Der FC-Kader im Überblick:
Tor: Timo Horn, Ron-Robert Zieler Abwehr: Kingsley Ehizibue, Benno Schmitz – Sebastiaan Bornauw, Sava Cestic, Frederik Sörensen – Jannes Horn, Noah Katterbach Mittelfeld: Ondrej Duda, Marco Höger, Salih Özcan, Elvis Rexhbecaj – Dominick Drexler, Ismail Jakobs, Dimitris Limnios, Jan Thielmann, Marius Wolf Angriff: Sebastian Andersson, Anthony Modeste Wartet auf Covid19-Testergebnis: Ellyes Skhiri
Zitat von joergi im Beitrag #125Mir persönlich ist momentan eine Fitte Notlösung mit Thielmann oder Limo lieber, als Unfitte Strafraum Steher welche gerade mit körperlichen Problemen kämpfen!
Warum sollte es gegen Wolfsburg nicht funktionieren, was gegen Doofmund geklappt hat? Bis auf einen Ersatz für Czichos würde ich wieder mit der gleichen Aufstellung starten, zudem bei den Jungs die Brust jetzt wohl etwas breiter ist!
Joergi,genau datt is et.Mir ist ein Mann wie Thielmanns 10mal lieber als einer dieser Bewegungskünstler der Marke Andersson oder Modeste.So lange die nicht 100%ig fit sind und ihren Arsch nicht in ausreichender Schnelligkeit und Häufigkeit über den Platz schieben können,bleiben die draussen.Thielmanns läuft Lücken zu und holt sich Bälle zurück und treibt somit jeden Gegner in den Selbstmord.Abwehrarbeit fängt vorne an,nur dann funktioniert auch die Dreier-bzw.Fünferkette hinten.Ob dann da ein tor für uns rausspringt,ist zweitrangig.Zuerst muss mal die Null stehen und dann sehen wir weiter. wenn einer von den beiden anfangen sollten,kannst du direkt ein paar Schuhe in den Strafraum stellen,die stehen weniger im Weg rum.Ein 0 zu 0 gegen die Wölfe würde mir durchaus reichen.Ich habe die letzten Spiele von denen alle über 90 Min. verfolgt,da kommt ei D-Zug auf uns zugerast.Kommt ein Weghorst in der Nacht,bin ich um den Schlaf gebracht.Und diese schwarze Perle auf aussen auch nicht schlecht.Also da werden unsere Lieben wieder alle Füsse voll zu tun haben.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #134Ich meine mich zu erinnern, dass der Vergleich ja damals vom gröPraZ gezogen wurde.
Christoph Daum war drei Jahre lang Ihr Trainer in Köln. Was das Talent angeht, hat er Sie mal mit Cristiano Ronaldo verglichen. War dieser Vergleich ein Fluch? Der hat mich verfolgt, er war schon ein Rucksack für mich. Aber die Aussage zeigte mir auch, was Christoph Daum, ein so erfolgreicher Trainer, in mir damals gesehen hat.
Bitte keine Scheiße bei Skhiri, das können wir wirklich nicht gebrauchen!
@Methu Danke für Deine Zustimmung weiser Mann und schöne Grüße an Papa!
PS-Wenn hier noch Jemand negativ über Donkov schreibt platzt mir der Arsch, der netteste FC Profi den ich jemals kennen lernen durfte! OK, sein schriftliches Versprechen auf meinen Trikot "10 Tore für Dich" mit Unterschrift hat er leider nicht eingehalten, jedoch der Wille war sicherlich immer dabei!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Rehbock im Beitrag #124Du weißt, auf wieviele irgendwann platzende Knoten wir hier schon gewartet haben. Ich sag mal Pecko, Bittencourt, Oskao, ........ und noch tausende.
Geklappt hat das nur bei Polster, Novakovic, Modeste und Cordoba. Die waren aber ungefähr doppelt so alt wie Thielmann...
Ich habe so lange gebraucht bis ich Peszko vergessen hatte - und jetzt kommst du wieder mit diesen Namen....
2:0 für uns. Ohne MS, die Reihen immer schön dicht halten und verschieben, „keinen Millimeter preisgeben“ und dann trifft Jakobs zweimal die RICHTIGE Entscheidung — während alle drei Treffer von Weghorst vom VAR aberkannt werden 😎🚀😜
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ob 4-3-2-1 oder 3-4-2-1, grundsätzlich gehört meiner bescheidenen Meinung nach da vorne ein ›Verwerter‹ rein.
Limnios hat – zumindest laut der Griechen – den Ruf eines Chancentods. Thielmann konnte in der Hinsicht in der BuLi auch noch nicht überzeugen.
Dafür sind sie sich für keinen Weg zu schade (wie ein Andersson, wenn ihn denn seine Beine trögen). Anlaufen, anlaufen, anlaufen …
Wir könnten ja auch mit unserem Götze aus der Zweiten/U19 überraschen. Den Lauf hat Obuz … und dann ein vogelwilder Tolu 🚀
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)