Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von derpapa im Beitrag #153Horn Schmitz-Mere-Bornauw,Katterbach(Horn) Wolf-Skhiri-Meyer-Duda-Emma Modeste
Schmitz? Mögen nicht viele hier, habe ihn auch nur selten gut gesehen. Modeste - für mich untragbar in einem Spiel, das nicht so ganz egal sein dürfte. Und wieder Vierer- statt Dreierkette? Warum denn das - Vierkette funktionierte nicht, Dreierkette hingegen schon.
Mit Dreierkette könnte Schmitz wegbleiben und Wolf die rechte Seite beackern. Vorne wäre mir jeder Spieler außer Tolu lieber als Modeste. Drexler, Thielmann, Duda, egal, nur nicht Modeste, die personifizierte Formlosigkeit. Es geht am Sonntag um viel - lass den gegen Gladbach oder die Bayern spielen, da verlieren wir eh.
Zu unserm kommenden Programm der nä 4 Spiele, 3 schwere und einem mittelschweren , alle Mitkonkurennten haben ebenfalls schwere Gegner. Da wird's keine großen tabellarischen Veränderungen geben
So plant Gisdol mit Meyer und Dennis Wem droht Bank-Frust?
Jetzt werden die Karten in der FC-Offensive neu gemischt! Mit Max Meyer und Emmanuel Dennis kommt frischer Wind in die Mannschaft. Wie wird der FC mit den beiden Neuen spielen? Modeste und Arokodare haben dank Dennis noch weniger Aussicht auf Spielzeit. Gleiches gilt für Özcan und Rexhbecaj, die sich nun aber nicht nur gegen Kapitän Hector, sondern auch Meyer durchsetzen müssen. So könnte der „neue“ 1. FC Köln aussehen:
Mit Dreierkette: T. Horn – Meré, Bornauw, Czichos – Wolf, Skhiri, Hector, J. Horn – Duda, M. Meyer – Dennis
Im 4-3-3: T. Horn – Wolf, Meré, Bornauw, J. Horn – Skhiri, Hector, Meyer – Duda, Dennis, Jakobs
Im 4-2-3-1: T. Horn – Wolf, Meré, Bornauw, J. Horn – Skhiri, Hector – Dennis, Meyer, Jakobs – Duda
Zitat von Joganovic im Beitrag #156 Schmitz? Mögen nicht viele hier, habe ihn auch nur selten gut gesehen. Modeste - für mich untragbar in einem Spiel, das nicht so ganz egal sein dürfte. Und wieder Vierer- statt Dreierkette? Warum denn das - Vierkette funktionierte nicht, Dreierkette hingegen schon.
Nix hat bisher funktioniert. Wir haben drei unverdiente, glückliche Siege gesehen. Ich sehe Schmitz dahinten lieber als Wolf und am liebsten sähe ich einen Trainer, der einen Plan hat. Einen Plan, der nicht nur Tore verhindern vorsieht. Jetzt sind erstmal die außen vor, wegen denen der Trainer noch Trainer in Köln ist: Katterbach, Thielmann und Jakobs. Nur der 0,7-Punkte-Trainer, der ist noch da. Und die Neuen, die Monate lang nicht gespielt haben.
Zitat von derpapa im Beitrag #153Horn Schmitz-Mere-Bornauw,Katterbach(Horn) Wolf-Skhiri-Meyer-Duda-Emma Modeste
Gisdol wird in seinem "Endspiel" nicht einen Spieler wie Modeste in der Startelf bringen, der in seinen beiden letzten Spielen von den Medien die Note 6 erhalten hat. Und an Schmitz (wohl eher Wolf) glaube ich nicht. Für Katterbach könnte Gisdol auch wieder J.Horn bringen, der zuletzt besser als gedacht war. Bei Meyer bin auch auch noch skeptisch, da er fast ein halbes Jahr nicht mehr gespielt hat. Man darf nicht vergessen: Für Gisdol geht es um seinen Kopf. Da wird er in der Startelf kein großes Risiko eingehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #158So plant Gisdol mit Meyer und Dennis Wem droht Bank-Frust?
Jetzt werden die Karten in der FC-Offensive neu gemischt! Mit Max Meyer und Emmanuel Dennis kommt frischer Wind in die Mannschaft. Wie wird der FC mit den beiden Neuen spielen? Modeste und Arokodare haben dank Dennis noch weniger Aussicht auf Spielzeit. Gleiches gilt für Özcan und Rexhbecaj, die sich nun aber nicht nur gegen Kapitän Hector, sondern auch Meyer durchsetzen müssen. So könnte der „neue“ 1. FC Köln aussehen:
Mit Dreierkette: T. Horn – Meré, Bornauw, Czichos – Wolf, Skhiri, Hector, J. Horn – Duda, M. Meyer – Dennis
Im 4-3-3: T. Horn – Wolf, Meré, Bornauw, J. Horn – Skhiri, Hector, Meyer – Duda, Dennis, Jakobs
Im 4-2-3-1: T. Horn – Wolf, Meré, Bornauw, J. Horn – Skhiri, Hector – Dennis, Meyer, Jakobs – Duda
Bei allen Respekt, aber dieses Systemgequatsche a la 4-3-3 oder 7-2-1 kann man vielleicht bei anderen Vereinen diskutieren, aber doch nicht wirklich bei uns. Die raffen doch überhaupt keine Systeme. Ansonsten würden wir nicht immer wieder solche krassen Stellungfehler machen.
.................und haben wir mit irgendeiner Aufstellung diese Saison mal besser gespielt. Ich bin schon lange der Meinung, daß es völlig egal ist wer aufgestellt wird und mitspielen darf. Wir haben ja sogar mit Ezibu und dem Drex Punkte geholt. Das sagt eigentlich schon alles.
Bezüglich offensiv ausgerichteter Spielzüge sind wir doch bis heute nicht eingespielt. Da können wir ruhig weiter auf ›Überraschungsmomente‹ setzen.
Allerdings würde ich Meyer ins DM setzen, um mit ihm, Duda und Dennis für die Arminia eine ›Achse des Bösen‹ zu setzen – wie ein Messer durch die Butter.
3:1
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
PK: FC-Bosse vor Bielefeld „Ungefähr das 125. Endspiel“
Horst Heldt hat die Kaderplanungen des 1. FC Köln weitgehend abgeschlossen. Markus Gisdol muss mit der nun verstärkten Truppe am besten schon gegen Arminia Bielefeld Ergebnisse liefern. Wie sehen die sportlichen Leiter die Neuzugänge Emmanuel Dennis und Max Meyer? Wie haben die anderen Spieler reagiert? Und passiert womöglich doch noch mal etwas auf dem Transfermarkt bis Montag? Die Pressekonferenz mit Heldt und Gisdol in voller Länge.
Bei der Pressekonferenz hörte es sich nicht so an als ob die beiden Neuen direkt spielen würden. Ich schätze, dass Gisela je nach Spielstand vielleicht einen oder beide einwechseln wird.
Also wenn er gegen Bielefeld erstmal mit der ungefährlichsten aller ungefährlichen Mannschaften aller FC Zeiten antritt, und die zwei offensiven Neuzugänge draußen lässt wegen seiner vollen Hose, dann gnade ihm Gott 👊👊👊👊👊 Dann sollte er noch vorm Anpfiff rausgeschmissen werden, und zwar mit Anlauf 🤨🤨🤨🤨
Heißt im Klartext, sobald die Aufstellung raus ist, und Emma und Meyer auf der Bank sitzen, sofort handeln, ala Schäng, ey, Du Pfeife, pack ding Klamotten on hau ab, on zwar sofort. RAAAAUUUUUUUUUSSSS
Zitat von nobby stiles im Beitrag #169Heißt im Klartext, sobald die Aufstellung raus ist, und Emma und Meyer auf der Bank sitzen, sofort handeln, ala Schäng, ey, Du Pfeife, pack ding Klamotten on hau ab, on zwar sofort. RAAAAUUUUUUUUUSSSS
Also bei Meyer bin ich skeptisch, da er fast ein halbes Jahr ohne Spielpraxis ist. Ob er uns in dieser Verfassung sofort weiterhelfen kann, ist doch sehr fraglich. Vielleicht bekommt er aber eine Chance, wenn mal wieder Hector ausfällt. Ich würde dann aber eigentlich lieber Özcan sehen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ach was, Anton muss eine, vielleicht seine letzte Chance bekommen. Mit Emma vorne wird's für ihn leichter, und auch wenn's offensiv besser wird mit Max auf der 6