Zitat von Heupääd im Beitrag #121Abstiegskampf zwischen Köln und Bielefeld
Ein echtes Kellerduell steht am Sonntag um 15.30 Uhr auf dem Programm: Der 1. FC Köln könnte mit einem Sieg gegen den Tabellen-15. Bielefeld den Relegationsplatz verlassen. In Hoffenheim zogen die Geißböcke zuletzt mit 0:3 den Kürzeren. Die Arminen kassierten auf eigenem Platz gegen Frankfurt sogar eine 1:5-Klatsche. Während der Effzeh zu Hause bisher noch kein Spiel gewann, hat Bielefeld auswärts auch noch keine Bäume ausgerissen (1/2/5). Abstiegskampf pur. Bleibt es in Köln bei der Fünferkette und spielt Czichos, könnte Jannes Horn eine Position nach vorne rücken. Mit den Neuzugängen Dennis und Meyer ist zu rechnen. Hector trainierte am Mittwoch individuell, sollte aber spielen können. Sollte es bei der Arminia bei einem 4-4-2 bleiben, streiten Cordova und Schipplock um den zweiten Platz im Angriff.
Voraussichtliche Aufstellung: T. Horn - Meré, Bornauw, Czichos - Wolf, Skhiri, Hector, J. Horn - Duda, Meyer - Dennis
Achwas Abstiegskampf, wir holen in der Rückrunde 35 - 38 Punkte und spielen dann EL oder CL!!! Nein kleiner Scherz so 17 - 20 Punkte noch müssten locker reichen, um auch nächste Saison weiter 1 Bundesliga zu spielen!!!
„Absolutes Endspiel“ Köln gegen Bielefeld unter Zugzwang
Endspiele für Chefcoach Markus Gisdol sind beim 1. FC Köln mittlerweile zur Gewohnheit geworden. Doch am Sonntag gegen Bielefeld geht es um mehr als „nur“ die Zukunft des Trainers. Mit der nächsten Pleite würden sich die Aussichten auf den Klassenerhalt dramatisch verschlechtern! Gelingt der Befreiungsschlag oder braucht der FC bald ein Fernglas, um das rettende Ufer zu sehen? Ein Blick auf die Tabelle reicht, um zu wissen, wie wichtig der erste Heimsieg seit dem 29. Februar 2020 wäre: Köln hängt seit der Freiburg-Klatsche auf dem Relegationsplatz, hat zwei Punkte Rückstand auf den Fünfzehnten Bielefeld. Der 1. FC Köln darf Arminia Bielefeld nicht davonziehen lassen. An den Gerüchten, dass Funkel bald schon Gisdol beerben könnte, ist derweil nichts dran. Er sagt: „Mit mir hat niemand vom FC gesprochen."
Die ständigen Endspiele hat Gisdol doch nur, weil er es mit der Mannschaft nicht hinbekommt. Würde er mal zwei oder drei Spiele nacheinander gewinnen, hätte er nicht ständig Endspiele. Leider gewinnt er im Schnitt nur jedes zehnte Spiel. Meine Geduld ist längst aufgebraucht, aber das zählt nicht. Wenn man irgendeinen Plan entdecken könnte...
Der 1. FC Köln plant mit den Neuzugängen Max Meyer und Emmanuel Dennis im so wichtigen Keller-Duell am Sonntag (15.30 Uhr) gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld. Zumindest eine Kader-Nominierung des Duos stellte FC-Trainer Markus Gisdol am Freitag in Aussicht. „Ich gehe davon aus, dass die beiden Neuzugänge dabei sind. Sie sind beide in einem körperlich guten Zustand und sind definitiv Optionen." Und weiter: "Wir hatten einen Spieler wie Dennis noch nicht in unserem Kader. Und Max kenne ich schon seit vielen Jahren. Er sichert bei uns Positionen ab." Fraglich sind indes Kapitän Jonas Hector und Sava Cestic, die beide über muskuläre Probleme klagen. „Sie sind angeschlagen, da kann ich noch keine Prognose abgeben fürs Wochenende. Für Rafael Czichos gilt das gleiche.“
Die Bedeutung des Spiels des 16. Köln gegen den 15. Bielefeld will Horst Heldt derweil nicht überbewerten. „Es ist ungefähr das 125. Endspiel”, sagte er ironisch: „Wobei ich immer noch nicht verstanden habe, was das bedeuten soll. Nach einem Endspiel kommt nix mehr. Bei uns geht es danach weiter. Wir werden keine Garantie haben, uns auf die Matratze zu legen und uns ausruhen.” Klar sei aber, „dass es wichtig ist. Und dass wir nach langer Zeit mal wieder ein Heimspiel gewinnen wollen.” Das hat der FC zuletzt am 29. Februar 2020 gegen Schalke getan. Ob auch ein längerer Verbleib von Max Meyer in Köln möglich ist, wollte Sportchef Heldt zunächst nicht bewerten. „Wir wollen die Liga halten, und für ihn ist es wichtig, sich zu präsentieren. Jetzt sehen wir erstmal, wie es anläuft und sich dann entwickelt.”
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #138Und wo bleibt da der belgische Bomber???
Dennis fehlt mir auch in Bürgis Aufstellung. Und Hector sehe ich auch nicht in der Startelf. Der ist doch schon wieder "kaputt". Mal ist es die Murmel und ein anderes Mal ein Muskel. Und Tolu kommt erst in der Nachspielzeit.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #140Gegen Bielefeld MUSS man vorne so spielen
Wolf . . . . . . Meyer . . . . . Duda . . . . . . Emma . . . . . . Tony
Meyer hat seine besten Spiele auf der 6 gemacht. Könnte mir gut vorstellen das Meré, Meyer und Duda ne coole Achse bilden! Da Hector wohl ausfällt bietet sich das doch an.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Man könnte ja noch den Bentaleb holen - dann ist die wilde Mischung perfekt. Und das geilste - Schalke würde ein Teil des Gehalts übernehmen... die ham vom FC irgendwie gelernt. Aber was anderes: ich kann nicht glauben, daß die beiden Neuen schon am Sonntag spielen - die haben doch keinerlei Vorbereitung mit der Mannschaft. Also, ich als Trainer - egal, wo meine Eier nach dem Spiel baumeln werden, ich würde doch erstmal den Leuten das Vertrauen geben, die in den letzten Spielen aufm Platz standen. Aber ein aufgeblähter Kader war ja noch nie Thema beim FC - gottseidank.
Da möchte ich an Alonso von Bayern erinnern, glaube der wurde Mittwochs verpflichtet, spielte Samstags, und war der mit dem meisten Ballkontakten. Will sagen, wer kicken kann, braucht keine wochenlange kennenlernphase
Zitat von nobby stiles im Beitrag #149Da möchte ich an Alonso von Bayern erinnern, glaube der wurde Mittwochs verpflichtet, spielte Samstags, und war der mit dem meisten Ballkontakten. Will sagen, wer kicken kann, braucht keine wochenlange kennenlernphase
ok , und wer von den beiden ist Alonso xD xD ich meine , dieser Alonso war ein ziemlich großes Kaliber , was unsere beiden sind müssen sie erst noch beweisen.... beim FC , nicht bei Bayern München , wo der Spieler neben Dir auch dein Nati - Kollege ist , es sei denn Du spielst für Spanien oder Holland
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)