Zitat von fidschi im Beitrag #3947Larsen ist 31, da glaube ich nicht dran.
Ein weiteres Gerücht gibt es im effzeh-forum. Angeblich ist der FC an Ransford-Yeboah Königgsdörffer (der heißt wirklich so) interessiert. Der Bursche (20) ist MS bei Dynamo Dresden, kann auch LA und RA. Ist wohl ein feines Talent.
... oja - der ist interessant, war mir auch schon aufgefallen!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Warum hat man sich nicht um einen ablösefreien Pieper bemüht - Chabot scheint ja nicht das nötige Niveau zu haben und von Kilian halte ich, was den Spielaufbau angeht, absolut gar nichts - ist ein reiner Zweikämpfer und hat Geschwindigkeit aber sonst ist viel Luft nach oben und Pieper könnte auch noch LIV spielen wie Hübers …
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Naja der FC spielt evt international - ist aktuell in aller Munde und Bremen Aufsteiger und wird sicherlich auch nicht mit der dicken Kohle winken - zumal Leute wie Toprak, Bittencourt, Pavlenka sicherlich sehr gute Verträge haben und das Geld für neue Spieler nicht so locker sitzt… ich hätte den auf jeden Fall verpflichtet
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Also - bei Leuten aus der BuLi, die ablösefrei am Markt sind, hat man mit Sicherheit zumindest mal bei den Beratern vorgefühlt. Würde ich zumindest erwarten und auch für wahrscheinlich halten. Auch wenn wir auf IV nicht unbedingt Not haben. Keller hat ja den Bedarf im Express umrissen (s. Pressespiegel) - LV, MF/Außen, MS. Ganz sinnvoll, denke ich, man kann ihm da folgen ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn wir wirklich so viel für ihn bekommen, habe ich gar kein Problem damit wenn er geht. Ich denke die Wahrscheinlichkeit das er nächste Saison die Leistung aus der letzten bestätigt, ist genauso hoch als das er nur durchschnittlich agiert.
Klar war er diese Saison stark, aber reisende soll man nicht aufhalten. Erst recht nicht, wenn es eigentlich kölsche Jungs sind, die sich voll und ganz auf den Endspurt mit dem Effzeh konzentrieren wollen und sich dann in Ruhe unterhalten wollen, aber letzte Woche Freitag schon beim Medizincheck waren. Ist halt auch ne Charakterfrage. Aber da wir ihn auch schon ausgeliehen haben, muss er da auch nicht Rücksicht nehmen.
Wie auch immer, alles gute und bleib gesund. Und danke für die Transfermios.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Quogeorge im Beitrag #39598-10 Millionen für Salih
Was für ein Schnäppchen für die 012 er
Für den Vogel aus Freiburg haben sie 25 Millionen bezahlt , aber es ist wie immer , der FC verschenkt quasi seine Spieler
Die Ausstiegsklausel ist ja noch aus einer Zeit als man ihn als tagträumer auf dem Platz kannte. Können wir eigentlich froh sein, dass sie bei 10 Mio liegt...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Wir können Baumgart danken, dass wir die 10 Millionen überhaupt bekommen. Man stelle sich vor, was hier losgewesen wäre, hätte er uns im letzten Jahr kostenlos verlassen und wäre dann woanders durchgestartet...
Grundsätzlich habe ich mir angewöhnt Spielern hinterherzurrauern (bei Hector werde ich nochmal ne Ausnahme machen), von daher, danke für das letzte Jahr und tschüß.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #3961im letzten Jahr hätten wir Salih verschenkt!!! Nun bekommen wir noch 8-10 Millionen für ihn, zeigt mir den der das vor einem Jahr geglaubt hat
Sehe ich auch so. Schlotterbeck steht schon lange im Focus, Salih erst seit kurzem. Ich fände es schade aber der FC braucht auch Geld, um zu überleben. Öczan kann ich auch nicht böse sein. Er spielt beim BvB in der CL, hat nix mit Abstiegskampf zu tun und verdient mindestens das Doppelte wie in Köln. Wir sollten aber Shkiri behalten und keinen Ausverkauf betreiben, um dann mit einem Reste-Kader europäisch zu spielen.
Zitat von fidschi im Beitrag #3965 Sehe ich auch so. Schlotterbeck steht schon lange im Focus, Salih erst seit kurzem. Ich fände es schade aber der FC braucht auch Geld, um zu überleben. Öczan kann ich auch nicht böse sein. Er spielt beim BvB in der CL, hat nix mit Abstiegskampf zu tun und verdient mindestens das Doppelte wie in Köln. Wir sollten aber Shkiri behalten und keinen Ausverkauf betreiben, um dann mit einem Reste-Kader europäisch zu spielen.
Alles richtig. Nur die Sache mit dem Doppelten wohl kaum. Er verdient das Vier- bis Fünffache, die Unterschiede sind erheblich größer, als du annimmst.
Und ansonsten: Wir MÜSSEN unsere außergewöhnlich gute Saison in Transfereinnahmen überführen. Wir MÜSSEN 3, 4 absolute Leistungsträger (vermutlich auch Shkiri, vermutlich auch Hübers, hoffentlich die Spieler, die schwächer waren wie Andersson, Duda, Horn ...) verkaufen und dafür herausragende Spieler aus Liga 4 oder gute Spieler aus Liga 2 verpflichten, die möglichst nix kosten. Entweder der Trainer kann zaubern - oder wir spielen nächste Saison vermutlich um Platz 12, wenn es gut läuft.
Wenn ich mir anschaue, wie GLadbach das vor 10 Jahren gemacht hat, wie Union es macht: Immer werden die besten Spieler verkauft und man kauft dafür andere Spieler, die billiger sind. DAS ist das Geschäftsmodell des FC und so muss es sein. Für Easy oder Schindler gibt dir niemand 10 Mio. - also musst du die verkaufen, für die du 10 Mio. bekommst.
Da laufen die Verhandlungen nicht erst seit gestern und dann findet ich das Getue von ihm heuchlerisch. Natürlich ist es für ihn der richtige Schritt, dafür hab ich alles Verständnis.
Ist doch nix neues, das wir nach 4. klassigem Personal suchen, leider setzen wir die dann auf verantwortliche Positionen im Management. Wo sie dann beweisen, daß sie tatsächlich 4.klassig sind. Man stellt doch schon seit Wochen Özcan und Skhiri ins Schaufenster mit einem fantasievollen "Sale" auf dem Leibchen. Vielleicht steht im kleingedruckten noch, daß wir einen Teil des Gehalts übernehmen. Das ist noch nicht mal Tedi-Niveau, Jammern über die finanzielle Situation aber keinerlei Idee, wie man Geld einnehmen könnte. (Vielleicht sollte man mal den Öhi fragen )
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #3968Da laufen die Verhandlungen nicht erst seit gestern und dann findet ich das Getue von ihm heuchlerisch. Natürlich ist es für ihn der richtige Schritt, dafür hab ich alles Verständnis.
In den westfälischen Zeitungen war noch nicht mal das Gerücht zu lesen, dass Özcan der Nachfolger von Witsel werden könnte. Das haben die Borussen gut geheim gehalten. Konrad Laimer von RB Leipzig und Xaver Schlager vom VfL Wolfsburg waren die Kandidaten, über die spekuliert wurde. Die meisten BVB-Fans finden den Wechsel von Mentalitätsmonster Özcan sehr gut.
Laut Ruhrnachrichten erfolgt morgen die Unterschrift. Den Medizintest hat er schon bestanden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wir wissen gar nix... Im Moment hört man so viele Zahlen. Von 6Mio über 8-10, dann 10, auch knapp über 10Mio. Kann sich auch irgendwie daraus zusammenbauen mit Erfolgs- und Punkteprämien. Aber WIR wissen mal GAR NIX, also lohnt sich auch aufregen nicht.
Zitat von SchweizerSchoggi im Beitrag #3974Wir wissen gar nix... Im Moment hört man so viele Zahlen. Von 6Mio über 8-10, dann 10, auch knapp über 10Mio. Kann sich auch irgendwie daraus zusammenbauen mit Erfolgs- und Punkteprämien. Aber WIR wissen mal GAR NIX, also lohnt sich auch aufregen nicht.
Der BVB als börsennotierter Verein wird die genaue Höhe der Ablöse noch veröffentlichen. Dann kann man sich immer noch aufregen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."