Zitat von Gastspieler im Beitrag #4024 ..... Quasi um mit "seinem" FC noch europäisch zu spielen.......
Klar, SEIN FC ... alles nur blabla. Der hat sich gegen Deutschland entschieden weil er in der Türkei mehr Einsätze und weniger Konkurrenz zu erwarten hat. "Herzensangelegenheit" - ich kann es nicht mehr hören. Er hat sich gegen den FC entschieden, weil er in Dortmund man eben bis zu 5 Mio pro Jahr verdienen kann wie heute zu lesen war. Er will Geld verdienen und der BVB hat das größere Portemonnaie, das ist alles. Soll er doch in Dortmund zwei Jahre die Bank warmhalten.
Verkaufskandidat Köln erhofft sich zweistelligen Millionenbetrag für Skhiri
Skhiri kam 2019 aus Montpellier nach Köln. Wie es beim 1. FC Köln mit Ellyes Skhiri weitergeht, ist Stand jetzt noch offen. Es könnte jedoch auf einen Abgang des Tunesiers hindeuten. Vertraglich ist Ellyes Skhiri noch bis 2023 an den 1. FC Köln gebunden. Ein Verbleib des 27-Jährigen wäre somit noch möglich, wobei der kicker berichtet, dass die Kölner "auf Transfererlöse in bestenfalls zweistelliger Millionenhöhe dringend angewiesen" seien. Skhiri dürfte im Falle eines Verkaufs einen solchen Betrag in die Kasse spülen. Es ist schließlich kein Geheimnis, dass die Geißböcke den Mittelfeldmann bei einer geeigneten Offerte ziehen lassen würden. Das bestätigte bereits Trainer Steffen Baumgart: "Sollten wir ein marktgerechtes Angebot für Skhiri erhalten, würden wir uns auch damit beschäftigen." Es sei beim 1. FC Köln aber noch keine Offerte für den Mittelfeldspieler eingetroffen: "Bisher haben wir das aber nicht erhalten."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4024 ..... Quasi um mit "seinem" FC noch europäisch zu spielen.......
Klar, SEIN FC ... alles nur blabla. Der hat sich gegen Deutschland entschieden weil er in der Türkei mehr Einsätze und weniger Konkurrenz zu erwarten hat. "Herzensangelegenheit" - ich kann es nicht mehr hören. Er hat sich gegen den FC entschieden, weil er in Dortmund man eben bis zu 5 Mio pro Jahr verdienen kann wie heute zu lesen war. Er will Geld verdienen und der BVB hat das größere Portemonnaie, das ist alles. Soll er doch in Dortmund zwei Jahre die Bank warmhalten.
Ist letztlich ja legitim, nach dem ganzen Gerede von eben "seinem" FC hatte ich aber halt die Hoffnung, dass das Geld doch nicht alles ist. Ich nehme ihm schon ab, dass ihn die sportliche Chance reizt - hätte er aber eben auch in einem Jahr noch machen können, nachdem er mit dem FC in Europa war?!
Egal, lasst uns hoffen, dass Skhiri und Modeste nicht auch noch die Segel streichen...
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4024 ..... Quasi um mit "seinem" FC noch europäisch zu spielen.......
Klar, SEIN FC ... alles nur blabla. Der hat sich gegen Deutschland entschieden weil er in der Türkei mehr Einsätze und weniger Konkurrenz zu erwarten hat. "Herzensangelegenheit" - ich kann es nicht mehr hören. Er hat sich gegen den FC entschieden, weil er in Dortmund man eben bis zu 5 Mio pro Jahr verdienen kann wie heute zu lesen war. Er will Geld verdienen und der BVB hat das größere Portemonnaie, das ist alles. Soll er doch in Dortmund zwei Jahre die Bank warmhalten.
Ist letztlich ja legitim, nach dem ganzen Gerede von eben "seinem" FC hatte ich aber halt die Hoffnung, dass das Geld doch nicht alles ist. Ich nehme ihm schon ab, dass ihn die sportliche Chance reizt - hätte er aber eben auch in einem Jahr noch machen können, nachdem er mit dem FC in Europa war?!
Egal, lasst uns hoffen, dass Skhiri und Modeste nicht auch noch die Segel streichen...
Naja, nächstes Jahr hätte Dortmund wahrscheinlich einen anderen 6er unter Vertrag und die Chance für Özcan wäre weg. Kann schon verstehen, dass er CL spielen und fett verdienen will ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Darum sag ich ja, dass der Wechsel absolut legitim ist. Die Hoffnung und der Wunsch, dass er mindestens noch ein Jahr bleibt, war einfach groß.
Aber das ist wohl etwas woran wir uns gewöhnen müssen. Unsere besten werden uns Jahr für Jahr verlassen - nur so kann der Verein dauerhaft saniert werden. Union zeigt ja wie es gehen kann.
Er war einfach so billig, dass Dortmund gar keinen Fehler machen kann - selbst als Notnagel würden sich 5 Mios noch rechnen - das ist wirklich traurig nach der Pleite mit Wirtz erneut einen Sack Geld verschenkt :(
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4031Darum sag ich ja, dass der Wechsel absolut legitim ist.
natürlich ist das legitim - gar keine Frage. Aber dann halte ich die Klappe und schwadroniere nicht darüber, wie leid mir das alles tut für "meinen" FC und dass ich hier mein halbes Leben verbracht habe und mimimi . Dann soll er einfach segen, "war schön hier und jetzt gehe ich Geld verdienen"
Für mich ist das Thema Salih Ö. damit durch. Soll er machen, wie er meint aber ich weine ihm keine Träne nach - jedenfalls nicht als Mensch. Als Spieler wird er fehlen, das ist klar aber auch hier muss man sagen: Eine halbe gute Saison und davor war er ein nobody.
Für uns alle sollte das Thema Özcan durch sein. Bringt ja jetzt auch nichts mehr. Der ist weg und kommt nicht wieder. Und wenn er sich jetzt noch den Geissbock tätowieren lassen würde, ändert das auch nichts mehr.
Letztendlich gehören seine Abschiedsworte zum Geschäft. Nicht mehr und nicht weniger.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von cinquecento im Beitrag #4032Er war einfach so billig, dass Dortmund gar keinen Fehler machen kann - selbst als Notnagel würden sich 5 Mios noch rechnen - das ist wirklich traurig nach der Pleite mit Wirtz erneut einen Sack Geld verschenkt :(
Gestern war ja zu lesen, das sich die Ablöse durch Prämien wenigstens noch auf bis 10 Mio. erhöhen kann, wenn Özcan in Dortmund zu vielen Einsätzen kommt und der BVB auch erfolgreich ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von cinquecento im Beitrag #4032Er war einfach so billig, dass Dortmund gar keinen Fehler machen kann - selbst als Notnagel würden sich 5 Mios noch rechnen - das ist wirklich traurig nach der Pleite mit Wirtz erneut einen Sack Geld verschenkt :(
Gestern war ja zu lesen, das sich die Ablöse durch Prämien wenigstens noch auf bis 10 Mio. erhöhen kann, wenn Özcan in Dortmund zu vielen Einsätzen kommt und der BVB auch erfolgreich ist.
Dann müssen wir denen ja die Daumen drücken ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Mich so langsam an, wie man versucht, Skhiri zu verramschen. Sonntag war in Kerpen Trödelmarkt, habe schon heimlich den FC-Stand gesucht. Ist schon mehr als peinlich und auch ziemlich einzigartig, wie man fast täglich über die Presse einen Wechsel herbeiführen will. Er merkt wohl langsam, wie man mit Modeste im Chinapoker umgesprungen ist.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Grottenhennes , das kotzt mich auch an , wie er angepriesen wird und es ist jetzt schon klar , falls er geht , bekommen wir nur eine sehr kleine Ablösesumme . Irgendwie lernen die Verantwortlichen nichts dazu
Kann es nicht einfach so sein, dass die Presse das erfindet um Quote zu machen. Es steht doch täglich das gleiche geschrieben, man kommt sich vor wie in einer Endlosschleife.
Wie ist man denn mit Toni umgegangen, er wurde doch wohl nicht zur Unterschrift gezwungen, höchstens von den Mändibrüdern oder wie die auch immer heißen.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #4038Grottenhennes , das kotzt mich auch an , wie er angepriesen wird und es ist jetzt schon klar , falls er geht , bekommen wir nur eine sehr kleine Ablösesumme . Irgendwie lernen die Verantwortlichen nichts dazu
Die heutigen Verantwortlichen haben Özcan die Klausel nicht reingeschrieben. Baumgart wollte ihn unbedingt behalten, sonst wäre er letzten Sommer schon für umme gegangen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von kölnsturm im Beitrag #4039Kann es nicht einfach so sein, dass die Presse das erfindet um Quote zu machen. Es steht doch täglich das gleiche geschrieben, man kommt sich vor wie in einer Endlosschleife.
Wie ist man denn mit Toni umgegangen, er wurde doch wohl nicht zur Unterschrift gezwungen, höchstens von den Mändibrüdern oder wie die auch immer heißen.
Tony erzählt heute 'rum, Schmadtke hätte ihn vertrieben. Dabei hatten die einfach beide die Dollarzeichen in den Augen und ihren China-Deal freiwillig eingetütet ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Warum bieten wir nicht Horn an? Der ist doch so unterschätzt. Brauchen Madrid oder Manchester keinen neuen Keeper? 15 bis 20 Millionen müßten da doch drin sein.
Zitat von Aixbock im Beitrag #4042Warum bieten wir nicht Horn an? Der ist doch so unterschätzt. Brauchen Madrid oder Manchester keinen neuen Keeper? 15 bis 20 Millionen müßten da doch drin sein.
Aixbock
Horn wird nicht wechseln, das passiert nur wenn der FC die Differenz beim Gehalt übernimmt.
NACH ÖZCAN-WECHSEL Transfer-Alarm um diesen Baumgart-Profi! 1. FC Köln: Transfer-Alarm um diesen Profi
Die Köln-Fans haben den Blitz-Abgang von Salih Özcan (24) nach Dortmund gerade erst verdaut. Schon droht der nächste Wechsel-Hammer beim 1. FC Köln. Um wen es sich handelt, wie hoch die Ablöse sein muss und welche Klubs den FC-Star wollen – lesen Sie hier!
Der 1. FC Köln könnte nach Salih Özcan den nächsten Leistungsträger verlieren. Skhiri galt immer wieder als möglicher Verkaufskandidat beim 1. FC Köln, dennoch konnten die Domstädter den Mittelfeldmotor bislang halten. Nun scharrt allerdings der nächste europäische Topklub mit den Hufen. Laut ‚Bild‘ gesellt sich Benfica zu West Ham United und Olympique Lyon im Werben um den Tunesier. Mit Roger Schmidt übernimmt bei Benfica ab der kommenden Spielzeit ein neuer Trainer das Ruder. Das wiederum soll Julian Weigl dazu bewegt haben, über einen Abschied aus Lissabon nachzudenken. Als möglichen Ersatz haben die Offiziellen der Scharlachroten dem Bericht zufolge Skhiri auserkoren. Die potenzielle Ablöse soll bei acht bis zehn Millionen Euro liegen. Da Skhiri nur noch bis 2023 unter Vertrag steht, müssten die klammen Kölner wohl verkaufen. Eine Vertragsverlängerung beim FC ist dem Vernehmen nach unwahrscheinlich.
Zitat von Heupääd im Beitrag #4045Benfica: Kommt Skhiri als Weigl-Ersatz?
Der 1. FC Köln könnte nach Salih Özcan den nächsten Leistungsträger verlieren. Skhiri galt immer wieder als möglicher Verkaufskandidat beim 1. FC Köln, dennoch konnten die Domstädter den Mittelfeldmotor bislang halten. Nun scharrt allerdings der nächste europäische Topklub mit den Hufen. Laut Bild gesellt sich Benfica zu West Ham United und Olympique Lyon im Werben um den Tunesier. Mit Roger Schmidt übernimmt bei Benfica ab der kommenden Spielzeit ein neuer Trainer das Ruder. Das wiederum soll Julian Weigl dazu bewegt haben, über einen Abschied aus Lissabon nachzudenken. Als möglichen Ersatz haben die Offiziellen der Scharlachroten dem Bericht zufolge Skhiri auserkoren. Die potenzielle Ablöse soll bei acht bis zehn Millionen Euro liegen. Da Skhiri nur noch bis 2023 unter Vertrag steht, müssten die klammen Kölner wohl verkaufen. Eine Vertragsverlängerung beim FC ist dem Vernehmen nach unwahrscheinlich.
Ich dachte der FC hat keine Kohle, verschenken aber den Ösçan an einen der Reichsten Vereine der Welt? Also ich will nicht wissen was der Kessler vom BvB für ein Handgeld bekommen hat, böse Zungen behaupten das 50.000 geflossen sein sollen, die Kessler schwach wurden ließen, um diesen größten Betrugs Transfer des Jahrhunderts durch zu Boxen. KESSLER der schon als spieler dem FC immens geschadet hat, bleibt seiner Linie treu. Er kassiert die Lorbeeren die Horst Heldt eigentlich zustehen. Es gibt absolut keine Notwendigkeit Salih Ösçan an den BVB zu verschenken. Was zum Geier soll das?
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #4044NACH ÖZCAN-WECHSEL Transfer-Alarm um diesen Baumgart-Profi! 1. FC Köln: Transfer-Alarm um diesen Profi
Die Köln-Fans haben den Blitz-Abgang von Salih Özcan (24) nach Dortmund gerade erst verdaut. Schon droht der nächste Wechsel-Hammer beim 1. FC Köln. Um wen es sich handelt, wie hoch die Ablöse sein muss und welche Klubs den FC-Star wollen – lesen Sie hier!
Hat jemand Bild plus??
Da geht es um Skhiri. Angeblich sind West Ham, Benfica und Lyon an ihm dran. Außerdem steht da, dass Skhiri einen Marktwert von € 13 Mio hat, Köln aber für € 8 - 10 Mio verkaufen würde, um zweistelligen Transferüberschuss zu erzielen.