Dortmund und Leipzig gelten als Özcan-Interessenten
Der 1. FC Köln muss damit rechnen, dass Salih Özcan (24) den Verein nach seiner Leistungsexplosion ein Jahr vor Vertragsende verlässt. Der türkische Nationalspieler wird wohl kommende Woche von seinem Berater Dirk Hebel eine Übersicht über die Marktsituation bekommen. Die Champions- League-Teilnehmer Leipzig und Dortmund werden als Interessenten gehandelt. Sollte es tatsächlich so kommen, ist Widerstand durch den Effzeh so gut wie zwecklos.
Falls Salih gehen sollte dann aber bitte zum BVB und nicht zum Mateschitz(was ich aber auch nicht glaube denn Salih trägt trotz allen Geldes sicherlich auch ein wenig Ehre in seinem Herzen!)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #3927(was ich aber auch nicht glaube denn Salih trägt trotz allen Geldes sicherlich auch ein wenig Ehre in seinem Herzen!)
darum hat er sich ja auch für die türkische N11 entschieden - ich sage nur "Herzensangelegenheit"
Schaub hätte ich auch gerne gehalten. Duda habe ich noch nicht aufgegeben, außerdem hat er halt noch einen laufenden Vertrag. Andersson werden wir wohl nicht mehr los. Das bei ihm der Knoten noch platzt glaube ich inzwischen nicht mehr.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #3938Schaub hätte ich auch gerne gehalten. Duda habe ich noch nicht aufgegeben, außerdem hat er halt noch einen laufenden Vertrag. Andersson werden wir wohl nicht mehr los. Das bei ihm der Knoten noch platzt glaube ich inzwischen nicht mehr.
Das sehe ich ganz genaoso! Wenn er mal Konstanz reinbekommt, ist Duda mMn der bessere Spieler als Schaub. Ich hoffe, SB bekommt den noch hin ....
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
An Özcan Stelle wäre ich dem Verein sowas von dankbar. Im Sommer hatte er es nur SB72 zu verdanken das er überhaupt einen neuen Vertrag bekommen hat. Und weil SB72 so auf ihn gebaut und ihn aufgebaut hat, ist er überhaupt erst die angenehme Situation gekommen in die er heute ist. Also entweder verlängert er seinen Vertrag vorzeitig ohne immens überzogene Gehaltsforderung oder er spült dem FC richtig Kohle in die Kasse ohne direkt innerhalb der Bundesliga zu wechseln, sofern es dort überhaupt Angebote gibt.
Luca Kilian, halte ich für einen guten Transfer jung und entwicklungsfähig Linton Maina, mhh er war schon häufiger in der Verlosung, ob es reicht wird man sehen müssen
Zitat von Calistra im Beitrag #3942An Özcan Stelle wäre ich dem Verein sowas von dankbar. Im Sommer hatte er es nur SB72 zu verdanken das er überhaupt einen neuen Vertrag bekommen hat. Und weil SB72 so auf ihn gebaut und ihn aufgebaut hat, ist er überhaupt erst die angenehme Situation gekommen in die er heute ist. Also entweder verlängert er seinen Vertrag vorzeitig ohne immens überzogene Gehaltsforderung oder er spült dem FC richtig Kohle in die Kasse ohne direkt innerhalb der Bundesliga zu wechseln, sofern es dort überhaupt Angebote gibt.
Warum sollte er dem FC dankbar sein? Stöger wollte ihn behutsam aufbauen und war von seinen Fähigkeiten überzeugt. Als man dann statt eines Trainers einen Flaschencontainer an den Spielfeldrand stellte, wurde er erst nach Kiel abgeschoben und sollte im letzten Jahr dann endgültig entsorgt werden. Lediglich SB 72 war nach eingehenden Gesprächen mit Stefan Kuntz, der Salih bei der EM als verlängerten Arm auf dem Spielfeld sah, für einen relativ kurzfristigen Verbleib, verbunden mit deutlich gekürzten Bezügen. Was passierte? Er drückte erst mal wochenlang die Bank, ohne die Verletzung von Skhiri würde man ihn dort vielleicht bei der nächsten Inventur finden. Ihn jetzt als unverzichtbar bezeichnen ist in meinen Augen heuchlerisch. Respekt gegenüber einem Angestellten sieht auch lange Zeit anders aus.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Transfergerüchte: Ist der FC an dem dänischem Nationalspieler Larsen interessiert?
Beim 1. FC Köln richtet sich der Blick bereits auf die Planungen für die kommende Saison. Streckt der FC seine Fühler nach einem dänischen Nationalspieler aus? Laut dem niederländischen Online-Portal fcupdate.nl ist der FC an Jens Stryger Larsen von Udinese Calcio interessiert. Das Online-Magazin beruft sich dabei auf das italienische Magazin Tutto Udinese. Demnach sollen neben einigen Premier-League-Clubs auch PSV Eindhoven und Feyenoord Rotterdam sowie eben der 1. FC Köln an dem dänischen Nationalspieler interessiert sein. Der Vertrag des 31-Jährigen läuft im Juni aus. Stryger Larsen spielte in der Jugend bei Bröndby IF, später bei Austria Wien und schließlich bei Udinese Calcio. Seit 2016 ist er Nationalspieler, kommt auf 46 Einsätze. Ob der Abwehrmann wirklich eine Option für den FC ist, ist aktuell fraglich. Der FC ist auf der rechten Defensivseite mit Benno Schmitz gut besetzt.
Ein weiteres Gerücht gibt es im effzeh-forum. Angeblich ist der FC an Ransford-Yeboah Königgsdörffer (der heißt wirklich so) interessiert. Der Bursche (20) ist MS bei Dynamo Dresden, kann auch LA und RA. Ist wohl ein feines Talent.
Zitat von fidschi im Beitrag #3947Larsen ist 31, da glaube ich nicht dran.
Ein weiteres Gerücht gibt es im effzeh-forum. Angeblich ist der FC an Ransford-Yeboah Königgsdörffer (der heißt wirklich so) interessiert. Der Bursche (20) ist MS bei Dynamo Dresden, kann auch LA und RA. Ist wohl ein feines Talent.