Zitat von Stralsunder im Beitrag #6249Vielleicht will man auch nur gewappnet sein, sofern Hector aufhören sollte; ein weiterer LV schadet ohnehin nicht.
Ja natürlich. Als professioneller Fußballclub muss der Effzeh ja gewappnet sein und hat mit der Verpflichtung den Punkt abgearbeitet. Wenn Hector dann doch verlängert ist das schön, wenn nicht steht man nicht mit leeren Händen da. Ich persönlich gehe fest davon aus das er aufhören will und das auch kommuniziert hat, und man ihm seiten des Vereins eine Tür aufhält. Aber wie er sich auch entscheidet, ich werde ihn weiter lieb haben. Er hat eine lange Reise mit uns gemacht, und in den letzten Jahren auch einiges mitgemacht. Wie er sich entscheidet, meinen Segen hat er.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Stralsunder im Beitrag #6249Vielleicht will man auch nur gewappnet sein, sofern Hector aufhören sollte; ein weiterer LV schadet ohnehin nicht.
Ja natürlich. Als professioneller Fußballclub muss der Effzeh ja gewappnet sein und hat mit der Verpflichtung den Punkt abgearbeitet. Wenn Hector dann doch verlängert ist das schön, wenn nicht steht man nicht mit leeren Händen da. Ich persönlich gehe fest davon aus das er aufhören will und das auch kommuniziert hat, und man ihm seiten des Vereins eine Tür aufhält. Aber wie er sich auch entscheidet, ich werde ihn weiter lieb haben. Er hat eine lange Reise mit uns gemacht, und in den letzten Jahren auch einiges mitgemacht. Wie er sich entscheidet, meinen Segen hat er.
Und wenn er, was ich nicht hoffe, einfach aufhören sollte, würde das zu seinem sympathischen Charakter irgenwie passen. Schade wäre es, er wird auf dem Platz sogar immer noch besser, finde ich.
Ja, sportlich wäre es auf jeden Fall ein Verlust. Alleine schon wenn man bedenkt, daß er nur für den Effzeh spielte, in weit über 300 spielen die Knochen hingehalten hat, nie einfach nur mitgeschwommen ist und trotz Nationalmannschaftkarriere und Barcelona Angebot immer treu geblieben ist. Das ist schon außergewöhnlich. Dabei hat man schon in den 90er Jahren gesagt, solche Karrieren gibt es nicht mehr.
Tja, es wäre wirklich schade, aber eine Vereinslegende wird er so oder so werden.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Saarbrückens Kerber wohl auch im Visier des 1. FC Köln
Schon seit geraumer Zeit steht Saarbrückens Juwel Luca Kerber im Fokus von höherklassigen Klubs. Nun soll sich auch der 1. FC Köln in diese Riege einreihen. Die Glasgow Rangers, der FC Lorient und Brighton & Hove Albion – das Interesse, das es allein in diesem Winter an Luca Kerber gegeben haben soll, scheint groß. Zuletzt musste sich der 20-jährige Mittelfeldspieler von einer Viruserkrankung und einer Verletzung an der Patellasehne erholen. Am vergangenen Freitag gab er im Sportpark Höhenberg bei Viktoria Köln ein 29-minütiges Comeback. Unter anderem soll er dabei von den "Effzeh"-Scouts Andre Pawlak und Martin Schulz beobachtet worden sein – der Dienstweg für den 1. FC Köln zum städtischen Rivalen von der Viktoria wäre immerhin sehr kurz gewesen. "Dass Luca beobachtet wird, ist kein Geheimnis. Ich sehe ihn in der nächsten Saison aber mit dem 1. FC Saarbrücken in der 2. Liga," sagt sein Berater Nickoley.
Abschieds-Besuch am Geißbockheim Köln stellt Duda für Verona-Transfer frei
Nanu! Köln-Spielmacher Ondrej Duda (28 ) erschien statt des angedachten Medizinchecks in Verona am Mittwoch wieder am Geißbockheim. Aber nur zum Abschiedsbesuch! Der Slowake steht vorm Wechsel in die Serie A. Bild erwischte den Slowaken, wie er um 14.45 Uhr in seinen Dienstwagen stieg und das Gelände verließ. Der FC hat nun den Spieler freigestellt, um seine Verhandlungen zum Ende zu bringen und am Donnerstag den obligatorischen Medizincheck in Verona zu absolvieren. Trainer Steffen Baumgart: „Ondrej ist in Verhandlungen und wir haben ihm jetzt die Chance gegeben, die Transferaktivitäten zu klären.“ Laut italienischen Medien sollen sich Verona, Duda und der FC zuletzt auf ein Leihgeschäft bis zum Sommer geeinigt haben. Das soll eine Kaufoption in Höhe von 2,5 Mio Euro beinhalten. Fraglich soll allerdings sein, ob der Italo-Klub Dudas komplettes Gehalt bis zum Sommer übernimmt.
„Bild“: Skhiri Thema bei Eintracht Frankfurt Wertvollster Kölner mit endendem Vertrag
Eintracht Frankfurt hat für die Verstärkung des Mittelfelds offenbar einen Kandidaten von der Konkurrenz auf dem Zettel. Wie die „Bild“ berichtet, ist Ellyes Skhiri vom 1. FC Köln für den Sommer Thema beim Champions-League-Achtelfinalisten. Der 27-jährige Tunesier ist mit einem Marktwert von 13 Millionen Euro einer der wertvollsten Bundesligaprofis (117 Partien) mit am Saisonende auslaufendem Vertrag, die SGE müsste somit keine Ablöse zahlen. Mit dem „Effzeh“ sollen die Gespräche über eine Verlängerung vorerst gescheitert sein. Als Gründe dafür nennt die Zeitung zum einen, dass die Kölner keine großen Gehaltssprünge anbieten können und zum anderen, dass der Rechtsfuß den nächsten Schritt gehen und regelmäßig international spielen wolle. Köln würde mit Skhiri, an dem auch englische und französische Vereine Interesse haben sollen, seinen wertvollsten Profi im Kader verlieren.
Kölns Skhiri Thema bei Eintracht Frankfurt Olympique Lyon macht Druck für Winterwechsel
Wie die „Bild“ berichtet, ist Ellyes Skhiri vom 1. FC Köln für den Sommer Thema bei Eintracht Frankfurt. Aus Frankreich ist nun zu hören, dass Olympique Lyon für eine Verpflichtung Skhiris möglicherweise schon per Ablöse im Januar Druck macht. Eine Verbindung zu „Les Gones“ lässt sich schon über einen längeren Zeitraum zurückverfolgen. 2021 soll der Klub erstmals ein Angebot abgegeben haben. Nun werden laut dem Sender „RMC“ Gespräche wieder vorangetrieben. Mit Skhiri persönlich sei man dabei schon weit gekommen. Der Tunesier gilt als Alternative für den Brasilianer João Gomes (21) von Flamengo, den es allem Anschein nach zu den Wolverhampton Wanderers nach England zieht. Entsprechend wäre Skhiri auch schon die Lösung für einen sofortigen Winterwechsel. Die nötige Ablöse wird dem Bericht nach als erschwinglich eingeschätzt.
Wenn Shkiri uns schon verlässt, wäre es mir lieber, er würde ins Ausland wechseln statt zur Bundesliga-Konkurrenz. In Lyon überlegt man, ihn vielleicht schon im Januar zu verpflichten. Brächte dem FC Geld in die Kasse, wäre sportlich aber ein Risiko.
Geht mir auch so , wenn er ablösefrei in der Bundesliga wechseln würde , wäre das mein nächster Hassverein . Bin gespannt , ob er bis Ende Januar noch wechselt . Eigentlich wäre es mir lieber , er bleibt bis Saisonende !
Kann mir aber vorstellen , dass er verkauft wird um Chabot zu kaufen !
Wenn wir jetzt noch Kohle für Shakira bekommen können, dann verkaufen. Nach oben ist der Abstand zu groß und mit dem Abstieg haben wir auch nichts zu tun.
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #6259Was eine kacke, so wäre es mir lieber als wenn er ablösefrei nach Frankfurt geht oder so, aber ohne ihn ist Erstrecht kacke.
Er ist in Topform und es wäre ein herber Verlust. Es ist zwar kacke, aber bekämen wir noch ein paar Millionen muss es sein. Der Kader ist dennoch stark genug. Ihn für umme gehen lassen zu müssen, dann noch zu einem Bundesligisten ist mein persönlicher Albtraum. Mit ziemlicher Sicherheit wird dann noch ein Transfer eingetütet, der den Kader perspektivisch stärkt. Aber ja, es würde sehr schmerzen...
Zitat von Don Camillo im Beitrag #6263Wenn wir jetzt noch Kohle für Shakira bekommen können, dann verkaufen. Nach oben ist der Abstand zu groß und mit dem Abstieg haben wir auch nichts zu tun.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #6263Wenn wir jetzt noch Kohle für Shakira bekommen können, dann verkaufen. Nach oben ist der Abstand zu groß und mit dem Abstieg haben wir auch nichts zu tun.
So ist es.
Wir hatten in den letzten zwei Jahren schon so viele "heiße" Transfergerüchte; aber am Ende wollte nie ein Verein für Skhiri eine Ablöse zahlen. Ich denke, dass es auch dieses Mal so ist und die echten Interessenten bis zum Sommer warten.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Was Lyon jetzt mitweinen teuren wintertransfer will…..bleibt mir schleierhaft…. 12 Punkte vom internationalen Wettbewerb weg und 10 Punkte vor dem Abstieg….. Und ich denke unser kilometermonster will Champions league spielen…?
Ich denke er würde eher nach Frankfurt gehen. Mit OL spielt er auch nur im Mittelfeld und das in einer für mich schwächeren Liga. In Frankfurt wird er sicher nicht schlechter verdienen als bei OL. Schade, dass wir ihn verlieren aber ich hege keinen Groll. Er hat fast immer toll performt und sich tadellos verhalten. Ich wünsche ihm viel Glück und Erfolg (außer gegen den effzeh).
Zitat von Don Camillo im Beitrag #6263Wenn wir jetzt noch Kohle für Shakira bekommen können, dann verkaufen. Nach oben ist der Abstand zu groß und mit dem Abstieg haben wir auch nichts zu tun.
So ist es.
Wir hatten in den letzten zwei Jahren schon so viele "heiße" Transfergerüchte; aber am Ende wollte nie ein Verein für Skhiri eine Ablöse zahlen. Ich denke, dass es auch dieses Mal so ist und die echten Interessenten bis zum Sommer warten.
Ich denke nicht, dass wir in der WP noch mit einer fetten Ablöse rechnen können. Daher wäre es für uns wahrscheinlich günstiger, diesen Leistungsträger bis zum Saisonende zu behalten.
Fett ist relativ. Eine Rückserie ohne shkiri wäre nicht so schön aber gut machbar. 5-6 Millionen, gespartes Gehalt, ermöglicht einen durchaus vernünftigen Perspektivteansfer auf dieser Position. In der Summe ein Betrag, von dem noch was übrigbliebe für Sommertransfers oder Abbau von Verbindlichkeiten. Sportlich, natürlich soll er bleiben, er spielt in Topform. So einen braucht JEDES Team, nie verstanden dass ihn keiner wollte. Die unauffällige teamdienliche Spielweise muss doch jedem Fachmann auffallen. Schräg, finde ich.
Was unseren Spieler Skhiri angeht, eigentlich kann es zu ihm nur zwei Meinungen geben, entweder sollte er dem FC langfristig erhalten bleiben (was mir am liebsten wäre) oder er sollte bei einem Wechsel dem Verein ein paar Euronen in die Kasse spülen, was Stand heute gemäß Vertrag wohl unrealistisch ist. Bitte erlaubt mir eine vielleicht etwas naive Frage, kann der 1. FC Köln nicht mit Skhiri eine pro forma Vertragsverlängerung mit einer moderaten Ablösesumme vereinbaren und diese Summe bei einem Weggang des Spielers mit diesem teilen?