Herr Keller: Wie läuft die Planung für die neue Saison, was Zugänge angeht? St. Paulis Linksverteidiger Leart Paqarada dürfte der erste Neue werden…
Keller: "Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er bei uns spielt. Generell haben wir klare Vorstellungen, auf welchen Positionen Lücken auftreten und welche Spieler dafür infrage kommen könnten."
Außerdem wurde der Vertrag mit Justin Diehl intern um ein Jahr bis Sommer 2024 verlängert.
Duda war heute nicht im Kader. Er wechselt vielleicht noch in der WP. Dudas Leistungen stagnierten seit langem. Wie man heute gesehen hat, geht es auch ohne ihn. Ljubicic oder Huseinbasic können locker seinen Part übernehmen.
Zitat von l#seven im Beitrag #6230Uth verlängert, Diehl verlängert und Bremen 7:1 zerlegt. Was für ein geiler Tag.
Diehl hat verlängert??
Keller über FC-Finanzen & Geißbockheim Geheim-Verlängerung mit Top-Talent Diehl
Sportchef Christian Keller spricht im Interview über die Finanzen des 1. FC Köln, den Geißbockheim-Ausbau und seine Top-Talente.Herr Keller, müssen einige FC-Verträge aufgrund finanzieller Zwänge einfach auslaufen? Keller: "Wir sind nicht in der Lage, die Größenordnung zu zahlen, die wir noch vor ein paar Jahren zahlen konnten. Heißt: Wenn ein Spieler mit seinem aktuellen Gehalt über dem liegt, was wir uns leisten können, bekommt er ein schlechteres Angebot – selbst, wenn wir ihn verlängern möchten. Dann liegt es am Spieler, ob er das machen will." U19-Stürmer Justin Diehl ist als interner Zugang eingeplant. Stimmt es, dass der FC ihn nicht – wie bislang offiziell bekannt – bis 2023, sondern bis Juni 2024 unter Vertrag hat? Keller: "Das ist richtig. Was darüber hinaus ist, werden wir sehen."
Duda nicht im Stadion Gespräche über Transfer laufen
Der 1. FC Köln feiert gegen Werder Bremen eine historische Gala – ohne Ondrej Duda. Der Slowake stand nicht im Kader und weilte auch nicht im Stadion. Ein Winter-Transfer ist wahrscheinlich. Steffen Baumgart wollte nach der Partie kein Geheimnis aus den Gründen machen, warum Ondrej Duda gegen Werder Bremen nicht im Kader stand. “Die anderen haben eine gute Vorbereitung gespielt.” Mit den “anderen” waren Huseinbasic, Olesen und Ljubicic gemeint. Duda tat die Entscheidung weh, vor allem, weil der stolze Slowake seine Rolle anders sieht beim 1. FC Köln. Und so war am Rande des Spiels gegen Bremen zu hören, dass im Hintergrund Gespräche über eine Trennung noch im Januar begonnen haben. Duda soll sich bereits nach einem neuen Verein umschauen. Wohin es geht, ist nicht bekannt. Neun Tage haben alle Seiten noch Zeit eine Lösung zu finden.
Union verpflichtet mal eben einen Spieler für 8 Mio. Euro. Union Berlin. Nur mal so - das gibt es eben auch im Bundesliga-Mittelfeld. Nur gut, dass wir da nicht dazu gehören.
Zitat von Joganovic im Beitrag #6237https://www.express.de/sport/fussball/transfer-news-union-berlin-holt-josip-juranovic-100211
Union verpflichtet mal eben einen Spieler für 8 Mio. Euro. Union Berlin. Nur mal so - das gibt es eben auch im Bundesliga-Mittelfeld. Nur gut, dass wir da nicht dazu gehören.
Union Berlin hatte auch keine Granden wie Veh, Heldt oder Werle, die viel mehr Geld ausgegeben haben als sie hatten. Die wirtschaften seid Jahren äußerst vernünftig und können sich darum solche Transfers leisten.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
So einfach ist das. Und die zitierten Granden, mit ihnen viele davor, haben für Summen dieser Kategorie noch nicht einmal Spieler verpflichtet, die es dann auch nur im Ansatz wert gewesen wären. Der FC wird wieder dahin kommen, so in Spieler investieren zu können. Und dann werden sie es auch wert sein. Der Kurs des Vereins stimmt endlich wieder und das zählt sich bereits jetzt schon aus.
Monsanto Leverkusen baggert angeblich an Diehl. Dessen kleiner Bruder spielt bereits dort. So haben sie es auch mit Wirtz gemacht. Erst seine Schwester, dann ihn geholt.
Wenn es nur um Geld geht, ist Diehl weg. Ich hätte Lust, die Giftmischer in die Luft zu sprengen. Macht jemand mit?
Lass das nicht blueeye lesen. Das ist Aufruf zur Gewalt und er wird möglicherweise deine Sperrung fordern. Wirtz hätte früher zu den Profis hochgezogen werden müssen, incl. erster Einsätze. Geht es ums Geld, ist der FC raus. Geht es um potentielle Spielzeit bei den Profis sollte der FC vorne liegen. Am Ende entscheidet der Spieler. Oder aber sein Berater lenkt ihn zur Entscheidung. Dann siehts natürlich schlecht aus, weil es dann ja doch wieder nur ums Geld geht.
Zitat von Joganovic im Beitrag #6237https://www.express.de/sport/fussball/transfer-news-union-berlin-holt-josip-juranovic-100211
Union verpflichtet mal eben einen Spieler für 8 Mio. Euro. Union Berlin. Nur mal so - das gibt es eben auch im Bundesliga-Mittelfeld. Nur gut, dass wir da nicht dazu gehören.
Mensch, Joga, seit wann bist Du unter die Populisten gegangen?
Was Du schreibst ist nur die halbe Wahrheit. Du unterschlägst, dass Union gleichzeitig eine Einnahme in Höhe von 5 Mio. Euro zu verbuchen hat. Im Original steht da: "Erst am Dienstag hatte Union den norwegischen Außenverteidiger Julian Ryerson für fünf Millionen Euro an den Ligakonkurrenten Borussia Dortmund verloren."
Unterm Strich hat Union also einen Transfer in Höhe von 3 Mio. gestemmt. Union Berlin. Und das gibt es sogar im "unteren Mittelfeld" der Bundesliga und ist an sich für einen Tabellendritten der deutschen 1. Bundesliga sogar noch preiswert eingekauft, selbst in diesen merkwürdigen Zeiten.
Zitat von Heupääd im Beitrag #6236Duda nicht im Stadion Gespräche über Transfer laufen
Der 1. FC Köln feiert gegen Werder Bremen eine historische Gala – ohne Ondrej Duda. Der Slowake stand nicht im Kader und weilte auch nicht im Stadion. Ein Winter-Transfer ist wahrscheinlich. Steffen Baumgart wollte nach der Partie kein Geheimnis aus den Gründen machen, warum Ondrej Duda gegen Werder Bremen nicht im Kader stand. “Die anderen haben eine gute Vorbereitung gespielt.” Mit den “anderen” waren Huseinbasic, Olesen und Ljubicic gemeint. Duda tat die Entscheidung weh, vor allem, weil der stolze Slowake seine Rolle anders sieht beim 1. FC Köln. Und so war am Rande des Spiels gegen Bremen zu hören, dass im Hintergrund Gespräche über eine Trennung noch im Januar begonnen haben. Duda soll sich bereits nach einem neuen Verein umschauen. Wohin es geht, ist nicht bekannt. Neun Tage haben alle Seiten noch Zeit eine Lösung zu finden.
Duda hat noch einen Vertrag bis 2024. Bei einem Wechsel könnte der FC Geld kassieren. Gleichzeitig spart man das wahrscheinlich recht hohe Gehalt des Spielers.
Zitat von Joganovic im Beitrag #6237https://www.express.de/sport/fussball/transfer-news-union-berlin-holt-josip-juranovic-100211
Union verpflichtet mal eben einen Spieler für 8 Mio. Euro. Union Berlin. Nur mal so - das gibt es eben auch im Bundesliga-Mittelfeld. Nur gut, dass wir da nicht dazu gehören.
Mensch, Joga, seit wann bist Du unter die Populisten gegangen?
Was Du schreibst ist nur die halbe Wahrheit. Du unterschlägst, dass Union gleichzeitig eine Einnahme in Höhe von 5 Mio. Euro zu verbuchen hat. Im Original steht da: "Erst am Dienstag hatte Union den norwegischen Außenverteidiger Julian Ryerson für fünf Millionen Euro an den Ligakonkurrenten Borussia Dortmund verloren."
Unterm Strich hat Union also einen Transfer in Höhe von 3 Mio. gestemmt. Union Berlin. Und das gibt es sogar im "unteren Mittelfeld" der Bundesliga und ist an sich für einen Tabellendritten der deutschen 1. Bundesliga sogar noch preiswert eingekauft, selbst in diesen merkwürdigen Zeiten.
In diesem Sinne - bleib stabil!
Viele Grüße Joker
Dazu haben die bestimmt auch noch ein paar Euros vom Sommer übrig. Immerhin hatten die das Glück, 20mio€ für einen Stürmer zu bekommen, der innerhalb von Deutschland vielleicht 5-6mio gebracht hätte.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Offiziell: 1. FC Köln verpflichtet Paqarada vom FC St. Pauli „Ein unbeschreibliches Gefühl“
Nun ist es offiziell: Kapitän Leart Paqarada verlässt den FC St. Pauli ablösefrei zum Saisonende und wechselt in die Bundesliga. Im Werben um den 28-Jährigen hat sich der 1. FC Köln durchgesetzt, bei dem der Linksverteidiger einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterschrieb. Paqarada kam 2020 vom SV Sandhausen nach Hamburg, wo er in der so starken St.-Pauli-Saison 2021/22, als lange am Aufstieg gekratzt wurde, mit zehn Vorlagen und zwei Toren auf sich aufmerksam machte. In der laufenden Spielzeit kommt Paqarada bis dato auf einen Treffer und vier Vorlagen in 15 Partien. Paqarada: „Ich bin unglaublich stolz, ab kommender Saison das FC-Trikot tragen zu dürfen. Eine ganze Stadt, die diesen Verein mit voller Emotion lebt und liebt. Zurückzukehren in die Stadt, in der ich groß geworden bin und die für mich immer Heimat bedeutet hat, ist für mich ein unbeschreibliches Gefühl."
Es gibt so viele Möglichkeiten, dass man nur auf Grund der Verpflichtung Paqaradas noch keinerlei Schlüsse ziehen kann, was mit Jonas Hector nach dieser Saison passiert. Evtl. verlässt uns Chabot und Pedersen rückt als Ergänzung in die IV, oder Pedersen geht und Hector sowie Paqarada bilden die LV, oder Hector wechselt als Nachfolger von Skhiri ins defensive Mittelfeld und Pedersen und Paqarada bilden die LV. Es kann natürlich auch passieren, dass Hector seine Stiefel nach der Saison an den berühmten Nagel hängt. Hoffen wir mal, dass das 2023 noch nicht passiert.