1. Ich freue mich, dass mir hier in freundlicher Weise widersprochen wird. 2. Es ist natürlich in Ordnung, wenn Thielen Wünsche äußert. 3. Ich hatte im Kopf: Der muss doch wossen, dass seine Wünsche privat in Ordnung sind - aber wenn er sich öffentlich äußert als Ex-Verantwortlicher beim FC, dann sollte er die aktuell Handelnden nicht mit solchen Wünschen unter Druck setzen. Das finde ich nach wie vor richtig (als mein Anspruch an Leute wie ihn), verstehe aber durchaus, dass man ihn für diese Äußerung auch ´in Schutz nehmen` kann.
Übrigens: Die Wünsche von Bernd Culmann fand ich viel besser: „Ich habe gleich drei Wünsche. Erstens: Wir müssen die Bundesliga halten, davon hängt sehr viel ab. Es wird nicht einfach. Aber ich habe volles Vertrauen in die Mannschaft, den Trainer und die sportliche Leitung. Zweitens: Der Verbleib am Geißbockheim liegt mir persönlich am Herzen, denn das ist die Seele des FC. Drittens: Ich hoffe, dass die Jugendarbeit so erfolgreich bleibt."
Die Selke Verpflichtung ist wohl das, was derzeit darstellbar ist beim FC, und dafür finde ich die Verpflichtung gut. Der FC braucht einen richtigen MS und Selke braucht als MS einen Club wo er gebraucht wird, wo er spielen kann. Von daher hoffe ich, dass es für beide Seiten die richtige Entscheidung ist und Selke sich selbst und damit auch der Mannschaft hilft und beweist, dass er es kann. Von daher bin ich zufrieden.
Vielleicht war es nicht die letzte Verpflichtung. Laut Baumgart "werde man den Markt weiter beobachten und schauen was bis zum 31. passiert". Abgaben von Spielern sind natürlich auch noch möglich.
Zitat von fidschi im Beitrag #6129Vielleicht war es nicht die letzte Verpflichtung. Laut Baumgart "werde man den Markt weiter beobachten und schauen was bis zum 31. passiert". Abgaben von Spielern sind natürlich auch noch möglich.
Hoffentlich nicht wieder so eine mir unverständliche Ehizibue-Nummer.
Nach Selke-Transfer Keller plant ohne weiteren Neuzugang
Holt Köln nach Davie Selke noch einen weiteren Spieler? Trainer Steffen Baumgart hatte das zuletzt zumindest offen gelassen. Sport-Boss Christian Keller klingt da schon konkreter, sagt: „Wir wollten einen Neuner holen – das haben wir jetzt gemacht. Ich würde nie 'nie‘ sagen. Vielleicht verletzt sich noch jemand. Aber geplant ist nicht, noch etwas zu machen.“ Bisher soll auch noch kein Spieler auf den FC mit einem Wechsel-Wunsch zugekommen sein. Keller: „Ich sehe jetzt auch nicht die Notwendigkeit, warum sich jemand verändern möchte.“ Das Transferfenster ist noch bis zum 31. Januar geöffnet. Reiner Calmund hatte sich zuletzt allerdings für eine weitere Verstärkung ausgesprochen, sagte: „Der FC sollte sich noch nach einer weiteren Alternative in der Offensive umschauen – trotz des finanziellen Engpasses. Wie schnell es eine Notsituation auf einer Position geben kann, haben die Kölner ja gesehen.“
Tigges und Selke als MS sind nach wie vor wenig, da darf nix passieren. Verletzt sich Selke, sieht es wieder finster aus. Ich hoffe, es geht gut und der FC spart sich nicht in die 2.Liga.
Die Hartnäckigkeit des FC Brentford bei Kevin Schade scheint belohnt zu werden. „The Bees“ sollen bereits im Sommer rund 20 Millionen Euro Ablöse plus Boni sowie eine Weiterverkaufsbeteiligung für den Flügelstürmer des SC Freiburg geboten haben, was die Breisgauer zu diesem Zeitpunkt jedoch ablehnten. Nun bahnt sich offenbar ein Wechsel an, nachdem in den letzten Wochen erneut über ein Interesse des Premier-League-Klubs berichtet wurde. „Sky“ zufolge ist der 21-Jährige bereits in London, auch der obligatorische Medizincheck wurde erfolgreich absolviert. Bei dem Deal soll es sich um eine Leihe bis Saisonende inklusive einer Kaufverpflichtung im Bereich von 25 Mio. Euro handeln. Mit dieser Summe würde der deutsche U21-Nationalspieler, dessen Arbeitspapier noch bis 2026 gültig ist, zum teuersten Abgang in Freiburgs Klubgeschichte avancieren.
Die Freiburger machen es mit ihrer Transferpolitik vor, wie man auch in Corona-Zeiten schuldenfrei bleiben kann und zusätzlich mit Hilfe der Stadt noch ein neues Stadion bauen kann.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das seltsame ist aber, dass unsere Spieler keiner haben will, solange sie Ablöse kosten, siehe Skiri. Ich bin gespannt, ob wir mit Lubi oder Husi mal richtig Geld machen, oder ob die uns auch ablösefrei verlassen.
Zitat von fidschi im Beitrag #6132Tigges und Selke als MS sind nach wie vor wenig, da darf nix passieren. Verletzt sich Selke, sieht es wieder finster aus. Ich hoffe, es geht gut und der FC spart sich nicht in die 2.Liga.
Wenn ,hoffentlich bald , Mark,Jan und Dejan wieder auf dem Platz stehen wird der FC auch die nötigen Tore Schießen.
Pedersen Wuschspieler wird man beim FC nie schlau 35Jahre ist der wird der gekauft für die alten Herrenmannschaft man soll meinen beim FC sind nur Amateure für die Kaderplanung zuständigt .Klar ist das der FC klamm in der Kasse ist aber solche Gerüchte in die Welt setzen ist schon blamabel cui
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #6136Das seltsame ist aber, dass unsere Spieler keiner haben will, solange sie Ablöse kosten, siehe Skiri. Ich bin gespannt, ob wir mit Lubi oder Husi mal richtig Geld machen, oder ob die uns auch ablösefrei verlassen.
Das ist nicht seltsam. Das liegt daran, dass unsere Spieler nicht so gut sind, wie viele hier meinen. Auch Shkiri ist nicht sooo gut, ist schon etwas ´älter`. Wir haben viel unteren Durchschnitt - und den brauchen andere Teams nicht unbedingt. Einzig der Trainer ist herausragend, weil der aus unterem Durchschnitt oberen Durchschnitt macht.
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #6136Das seltsame ist aber, dass unsere Spieler keiner haben will, solange sie Ablöse kosten, siehe Skiri. Ich bin gespannt, ob wir mit Lubi oder Husi mal richtig Geld machen, oder ob die uns auch ablösefrei verlassen.
Das ist nicht seltsam. Das liegt daran, dass unsere Spieler nicht so gut sind, wie viele hier meinen. Auch Shkiri ist nicht sooo gut, ist schon etwas ´älter`. Wir haben viel unteren Durchschnitt - und den brauchen andere Teams nicht unbedingt. Einzig der Trainer ist herausragend, weil der aus unterem Durchschnitt oberen Durchschnitt macht.
Sorry, aber das sehe ich und viele andere ganz anders, zumindest wenn es um Skiri geht.
@Joga Da bin ich aber bei Shkiri gespannt, wer im Sommer den Zuschlag bekommt. Denke schon, daß er uns dann ablösefrei verlassen wird. Dortmund scheint in der Verlosung zu sein (wie zu lesen war), wird die eingesparte Ablöse halt in das Gehalt des Spielers investiert. Auch wenn er nur für die Bank geholt wird, dafür ist unser Durchschnitt allemal gut genug bei den 012ern. Und wir schauen wieder blöd aus der Wäsche! Ich wundere mich doch auch seid Jahren, welche Mondpreise Vereine für so manchen Spieler auf den Tisch legen. Klar haben wir nicht die nächsten Weltfußballer im Kader, um sie ins Schaufenter zu stellen... Nur ein Stückchen vom Kuchen könnten wir doch auch mal abbekommen8)
Faktor Schwarz: Reese wechselt zur Hertha Der Stürmer sagte acht Klubs ab
Fabian Reese wollte offenbar nur zu Hertha BSC wechseln. Wie die ‚Bild‘ berichtet, schlug der 25-Jährige Angebote acht anderer Vereine aus, bevor er der Hertha sein endgültiges Ja-Wort gab. Dabei soll es sich unter anderem um Reeses Ex-Klub Schalke 04, den FC Augsburg und den 1. FC Köln gehandelt haben. Der VfL Wolfsburg bekundete außerdem Interesse am Rechtsfuß. Neben den Bundesliga-Klubs gab es für den schnellen Angreifer auch Optionen im Ausland. US Cremonese und US Lecce wollten Reese dem Boulevardblatt zufolge nach Italien lotsen, die beiden Prager Vereine Sparta und Slavia versuchten ihr Glück ebenfalls. Entscheidend dafür, dass die Hertha am Ende den Zuschlag erhielt, soll vor allem an Sandro Schwarz gewesen sein. Der Coach der Berliner habe ihn mit seiner Spielphilosophie überzeugt.
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #6136Das seltsame ist aber, dass unsere Spieler keiner haben will, solange sie Ablöse kosten, siehe Skiri. Ich bin gespannt, ob wir mit Lubi oder Husi mal richtig Geld machen, oder ob die uns auch ablösefrei verlassen.
Das ist nicht seltsam. Das liegt daran, dass unsere Spieler nicht so gut sind, wie viele hier meinen. Auch Shkiri ist nicht sooo gut, ist schon etwas ´älter`. Wir haben viel unteren Durchschnitt - und den brauchen andere Teams nicht unbedingt. Einzig der Trainer ist herausragend, weil der aus unterem Durchschnitt oberen Durchschnitt macht.
Sorry, aber das sehe ich und viele andere ganz anders, zumindest wenn es um Skiri geht.
Für shkiri kamen mal 6 Millionen als Angebot aus, ich glaube Frankreich. Mehr nie. Trotz längerer Laufzeit damals. Er lief immer etwas unterm Radar. Dem Verein ist kein Vorwurf zu machen. Das jetzt keiner zahlt, weil im Sommer ohne Ablöse, Pech.das machen nur Saudis oä Verlängern wollte er nicht mehr. So läufts nunmal. Für zehn bis 15 Millionen hatte man ihn damals bestimmt abgegeben, nicht aber für diese 5-6. Dafur war er fürs Team zu wertvoll.
Zitat von Bergische Jung im Beitrag #6136Das seltsame ist aber, dass unsere Spieler keiner haben will, solange sie Ablöse kosten, siehe Skiri. Ich bin gespannt, ob wir mit Lubi oder Husi mal richtig Geld machen, oder ob die uns auch ablösefrei verlassen.
Das ist nicht seltsam. Das liegt daran, dass unsere Spieler nicht so gut sind, wie viele hier meinen. Auch Shkiri ist nicht sooo gut, ist schon etwas ´älter`. Wir haben viel unteren Durchschnitt - und den brauchen andere Teams nicht unbedingt. Einzig der Trainer ist herausragend, weil der aus unterem Durchschnitt oberen Durchschnitt macht.
Sorry, aber das sehe ich und viele andere ganz anders, zumindest wenn es um Skiri geht.
Ich finde den auch toll, so ist es ja nicht. Aber es gibt offensichtlich keine Vereine, die viel für ihn zahlen wollen bzw. wollten. Warum? Weil man ähnliche Qualität wohl billiger bekommt - was sonst sollte die Begründung sein? Deswegen müsst ihr mir schon erklären, warum wir ihn nicht losgeworden sind vor 18 Monaten, vor 12 Monaten, vor 6 Monaten und jetzt wieder.
Zitat von Linse im Beitrag #6144@Joga (...) Klar haben wir nicht die nächsten Weltfußballer im Kader, um sie ins Schaufenter zu stellen... Nur ein Stückchen vom Kuchen könnten wir doch auch mal abbekommen8)
Es ist doch nicht so, dass wir keine Transfers hinbekommen. Modeste, zwei Mal sogar. Özcan. Vorher Jacobs. Gerhard. Das sind die Stückchen vom Kuchen. Dass Freiburg eben eine nicht nur für deutsche Klubs Adresse auf höherem Niveau wie Köln ist - das ist so. Und das haben sich die Freiburger auch verdient.
Richtig. Und das muss jetzt auch der Weg des FC sein. Seriös und solide wirtschaften. Über viele Jahre hinweg mit Konstanz. Der Club hat weit mehr Potenzial als zB Freiburg, wiedererweckt wurde es zu lange nicht. Wir stehen am Anfang einer positiven Entwicklung, es fühlt sich erstmal aber nicht so an, wenn man an die einstige Grösse denkt. Realität anerkennen, Mund abputzen und durch muss die Devise lauten.