Hoffentlich bekommt er in HH mehr Spielzeit. Ich glaube nach wie vor das er für uns wichtig werden kann. Erst recht wenn Jonas Hector uns verlassen sollte.
Leart Paqarada soll im Sommer aus St. Pauli kommen Als Hector-Erbe?
Ist der erste Sommer-Transfer des 1. FC Köln etwa schon in trockenen Tüchern? Wie das „Hamburger Abendblatt“ berichtet, sollen sich die Geißböcke mit Leart Paqarada (28 ) über einen Wechsel einig sein! Der Kosovare ist Kapitän bei Zweitligist FC St. Pauli – und wäre im Sommer ablösefrei zu haben. Dann läuft sein aktuelles Arbeitspapier bei den Kiez-Kickern aus. Die Position lässt FC-Fans aufschrecken. Paqarada ist Linksverteidiger – genau wie Kapitän Jonas Hector. Ein Hinweis auf das bevorstehende Karriereende des Saarländers? Nicht zwingend. Sportboss Christian Keller hatte zuletzt bereits angekündigt, dass für Hector immer Platz im FC-Kader ist. Selbst, wenn bereits Ersatz verpflichtet ist. Eine Entscheidung über die Zukunft des Ex-Nationalspielers steht weiterhin aus. Durch den nahezu sicheren Abgang von Skhiri hat der FC auch im Mittelfeldzentrum Handlungsbedarf.
Paqarada kann ich nicht einschätzen. Als Kapitän des FC St. Pauli hat er hoffentlich Führungsqualitäten. Was mir nicht so gefällt sind seine nur 56% gewonnener Zweikämpfe. Hector hat hier 69%. Kennt irgendwer hier den Spieler besser?
Der 1. FC Köln war nicht der einzige Bundesligist, der um Leart Paqarada buhlte. Wie die ‚Bild‘ berichtet, sagte der Linksverteidiger mehreren Vereinen aus dem deutschen Oberhaus ab, unter anderem dem Kölner Rheinrivalen Borussia Mönchengladbach. Im Sommer, mit Ablauf seines Vertrags beim FC St. Pauli, wird sich Paqarada laut übereinstimmenden Berichten den Geißböcken anschließen. FC-Sportchef Christian Keller sagt: „Ich finde, dass er der beste Linksverteidiger der 2. Liga ist und ich fände es schön, wenn er bei uns spielt. Gefühlt jagt ihn die halbe Bundesliga.“
Ich finde, das wäre ein guter Transfer. Das könnte was werden. Und man steht nicht mit runter gelassener Hose da, wenn Hector schluss macht.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Nach den Ausfällen von Kilian und Pedersen würde ich noch einen IV holen - und einen MS. Tigges und Selke - das ist verdammt dünn für die Bundesliga. Der FC hat scheinbar viel Gottvertrauen.
Wir haben Tigges, Selke UND Diehl. Man sollte dem Nachwuchs gerade jetzt eine Chance geben, sich zu präsentieren. Wann, wenn nicht jetzt, warum nicht auch im Sturm?? Kurzfristig noch schnell irgendwelche Mitläufer verpflichten, die wir ewig lange auf der Payroll haben Der Nachwuchs scharrt mit den Hufen, ab ins kalte Wasser
Diehl hat auf jeden Fall gezeigt, dass er mehr als eine Option sein kann. Der Junge ist schnell, trickreich und hat Selbstvertrauen. Mir wäre ein erfahrener IV auch lieber.
Reicht das für die Bundesliga? Tigges ist bisher keine wirkliche "Verstärkung", Dietz war es auch nicht. Was Selke kann, werden wir sehen. Hoffentlich hilft er uns weiter. Fiele Selke aus, hätten wir ganz vorne nur Tigges - und Diehl? Das wäre selbst für die 2.Liga verdammt wenig. Soviel Gottvertrauen habe ich nicht. Keller sollte noch einen MS (Leihe) verpflichten und lieber auch noch einen IV.
Der FC hat eine Wackelabwehr und einen harmlosen Angriff. Dazu scheint es wieder eine Saison der Verletzungsmisere zu werden - alles gute Zutaten für einen weiteren Abstieg. Keller sollte aufpassen und reagieren. Er möchte sparen - aber bei einem Abstieg spart der 1.FC Köln nix.
Zitat von fidschi im Beitrag #6183Nach den Ausfällen von Kilian und Pedersen würde ich noch einen IV holen - und einen MS. Tigges und Selke - das ist verdammt dünn für die Bundesliga. Der FC hat scheinbar viel Gottvertrauen.
Laut Informationen des Express haben die Verletzungen von Kilian und Pedersen keine Auswirkungen auf den Kölner Transfer-Plan im Winter. Für Kilians Position stehen noch Chabot und Soldo parat. Sollte auf der Linksverteidiger-Position Not am Mann sein, könnte Benno Schmitz im Zweifel die Seite wechseln und aushelfen. Zudem stehen noch die Youngster Bakatukanda und Wäschenbach zur Verfügung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Schmitz zur Not nach links und Schindler wieder RV? Auch das wäre nur ein risikohaftes Provisorium.
Wir können natürlich Spieler aus der U19 aufstellen. Schön - aber reicht das für die 1.Liga? Sparen ist gut, bringt aber nichts, wenn der FC wieder absteigt.
Paqarada soll im Sommer kommen - eventuell für Hector. Auch das wäre wieder ein Qualitätsverlust. Der FC ist pleite und jede neue Saison scheinbar ein Ritt auf der Rasierklinge. Da kann es einem schon mulmig werden.
Zitat von fidschi im Beitrag #6183Nach den Ausfällen von Kilian und Pedersen würde ich noch einen IV holen - und einen MS. Tigges und Selke - das ist verdammt dünn für die Bundesliga. Der FC hat scheinbar viel Gottvertrauen.
Der FC hat kein Gottvertrauen, sondern einen riesigen Schuldenberg. Der wirkt überzeugend. Bessere IV oder Stürmer als die, die wir in unserer U21 haben, bekommen wir nicht mehr für das wenige Gehalt, was wir zahlen könnten.
Du liegst ja richtig in deiner Kritik - klar ist das Risiko, genau wie die Sache mit Schmitz hinten links oder der Verletzung von Kilian, die u.U. dazu führt, dass wir auf IV 18-Jährige aufstellen müssen. Du ignorierst aber dabei, dass der FC mal so richtig pleite ist und es einfach nicht geht, das zu verpflichten, was sinnvoll wäre. Dein Argument ("Er möchte sparen - aber bei einem Abstieg spart der 1.FC Köln nix.") ist auch richtig - nur ist die Wahrscheinlichkeit, dass der FC mit diesem Kader absteigt, vielleicht 10 oder 15 Prozent. Egal, wen wir verpflichten (mit dem wenigen Geld, das wir haben): Die Wahrscheinlichkeit eines Abstiegs wird nicht kleiner dadurch. Der Selke-Transfer war genau richtig - mehr geht halt nicht. Und Paqarada im Sommer ablösefrei, den z.B. Gladbach sicher wollte - ein Top-Transfer für unsere Verhältnisse! Respekt, Herr Keller!
Klar, wir haben hohe Schulden aber eine Leihe bis zum Sommer müsste doch machbar sein. Mehr Qualität als Tigges oder einer unserer U19-Spieler bekämen wir ziemlich sicher. Steigen wir ab, werden wir unsere Schulden wohl noch erhöhen.
Ich kann unsere finanziellen Möglichkeiten natürlich nicht wirklich beurteilen aber mit Mittelstürmern wie Dietz und Tigges hat Keller ziemlich danebengelegen. Das reicht nicht für die 1.Liga. Baumgart ist kein Zauberer.
Wir haben doch sowohl mit Soldo kurz vor Ende der Transferperiode im Sommer, und jetzt mit Selke nachgelegt. Ganz unabhängig von der finanziellen Situation und was auf dem Markt verfügbar wäre, bin ich der Meinung das reicht. Die meisten langzeitverletzten sind schon länger wieder im Training. Uth und Dietz sind die einzigen die noch länger ausfallen. Andersson spielt für mich keine Rolle mehr. Sollte man dann in der offensive auf Diehl zurückgreifen müssen, fände ich das gut. Man sollte ihm auch Einsatzzeit geben, wenn alle gesund bleiben.
Fakt ist doch, wir haben keine dreifach Belastung mehr und sollten mit dem verletzungspech soweit durch sein. Verpflichtet man jetzt weiter Spieler, bläht man den Kader auf, die Qualität des Trainings leidet, und wir haben unnötig länger Spieler auf der Payroll. Das gefährdet die Planungen für den Umbruch im Sommer und belastet auch die Stimmung in der Mannschaft, wenn einige gar nicht zum Einsatz kommen. Also, meinen Segen hat die sportliche Leitung. Mir macht es den Eindruck als wenn man da mittlerweile konstant professionell agiert, und eben nicht für die Fanseele ein paar Namen präsentiert um was gemacht zu haben.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6192Die FC-Kasperle Führung: "die Verletzungen haben keine Auswirkungen auf den Kölner Transfer-Plan im Winter."
Fällt Hübers und/oder Hector aus, können Sie nur noch den FC-Bus vors Tor fahren
Vale 🙄 Ich frage mich gerade, warum die Bazis eigentlich nach dem Abgang von Lewandowski keinen Back-Up für die Lebensversicherung Choupo-Moting geholt haben … Und wie kann man nicht auf eine Verletzung von Neuer vorbereitet sein? … Mit so nem Geldsäckel, pardon, -speicher … 🙃
Wie hieß es früher so trefflich? Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen 🤪 Die Vorstellung, trotz eines immensen Schuldenberges immer weiter zu investieren, weil alles andere (hier: Abstieg) noch teurer werden würde, erinnert mich an die Börsen- respektive Vereinshasardeure der Jahrtausendwende … 🥶 Und wenn ich mir dann vorstelle, was wir uns dann noch zu welchem Preis (Was ein Adamyan jetzt wohl kosten würde?) für wie kurz auch immer an die Backe kleben würden (s.a. Stimmung im Team) … 👿
Aber lasst uns ruhig wieder „Hüte werfen“ 🤠
Plädiere auf jeden Fall noch für nen Back-Up vom Back-Up von Schwäbe, Hector, Hübers, Schmitz, Skhiri, Kainz … 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Paqarada gefällt mir: saubere Flanken, gute Standards, Weitsicht bei der Spieleröffnung, Führungsspieler… Einen besseren Nachfolger für Hector werden wir uns nicht leisten können … Und sollte Hector noch Spielzeit dranhängen, werden wir wunderbar weiter puzzeln im DM/OM ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #6192Die FC-Kasperle Führung: "die Verletzungen haben keine Auswirkungen auf den Kölner Transfer-Plan im Winter."
Fällt Hübers und/oder Hector aus, können Sie nur noch den FC-Bus vors Tor fahren
Vale 🙄 Ich frage mich gerade, warum die Bazis eigentlich nach dem Abgang von Lewandowski keinen Back-Up für die Lebensversicherung Choupo-Moting geholt haben … Und wie kann man nicht auf eine Verletzung von Neuer vorbereitet sein? … Mit so nem Geldsäckel, pardon, -speicher … 🙃
Wie hieß es früher so trefflich? Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche greifen 🤪 Die Vorstellung, trotz eines immensen Schuldenberges immer weiter zu investieren, weil alles andere (hier: Abstieg) noch teurer werden würde, erinnert mich an die Börsen- respektive Vereinshasardeure der Jahrtausendwende … 🥶 Und wenn ich mir dann vorstelle, was wir uns dann noch zu welchem Preis (Was ein Adamyan jetzt wohl kosten würde?) für wie kurz auch immer an die Backe kleben würden (s.a. Stimmung im Team) … 👿
Aber lasst uns ruhig wieder „Hüte werfen“ 🤠
Plädiere auf jeden Fall noch für nen Back-Up vom Back-Up von Schwäbe, Hector, Hübers, Schmitz, Skhiri, Kainz … 😎
Soldo und Chabot sind vollkommen bundesligauntaglich: Soldo ist viel zu langsam und Chabot schrammt immer knapp an einer roten Karte vorbei.
Baumgart hat ja klar in der Presse zu verstehen gegeben, dass er zuviel Schiss hat die jungen Leute im Tor/Abwehr in der 1.Bundesliga von Beginn an reinzuwerfen.
Ich würde als Verantwortlicher beim FC so viel Risiko nicht gehen. "Wird schon gutgehen". Wird es das? Sechs Abstiege wären ein gutes Gegenargument. Et hätt nit immer jotgejange.....
Zitat von fidschi im Beitrag #6197Ich würde als Verantwortlicher beim FC so viel Risiko nicht gehen. "Wird schon gutgehen". Wird es das? Sechs Abstiege wären ein gutes Gegenargument. Et hätt nit immer jotgejange.....
Mir ist auch ein wenig bange … aber genau dieses Prinzip ›Winterpausenmilliönchen‹ hat doch nie groß gefruchtet … und danach 👿
Entweder die Vereinsführung zieht den Weg des Bestärkens und Verbesserns/Heranführens in unserem Rahmen finanzierbarer Spieler durch – oder wir suchen uns nen ›Mäzen‹.
Bin und bleibe für einen nachhaltigen Aufbau. Wir haben einen guten Trainer und eine mehr als brauchbare U-Abteilung. Stimmt hier das System, werden wir irgendwann wieder was erreichen können …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Wir brauchen jetzt nicht unbedingt die Nerven zu verlieren weil Kilian und Pedersen verletzt sind. In der aktuellen Saison hat mir Kilian in der Mehrzahl seiner Einsätze graue Haare beschert. Pedersen hat jetzt auch nicht gerade nachhaltig auf sich aufmerksam gemacht. Natürlich ist es insbesondere in der IV aktuell ziemlich eng. Unabhängig von der Verletzungsmisere bräuchten wir dort bundesligataugliche Kräfte. Dafür fehlt uns aber die Kohle, so dass wir mit den Spielern arbeiten müssen, die aktuell da sind. Soldo fand ich bisher eigentlich nicht mal so schlecht. Chabot wirkt ungestüm und langsam. Eventuell überrascht er uns ja alle in den nächsten Spielen. Evtl. ist das aber auch lediglich das Pfeifen im Wald!?
Unabhängig davon frage ich mich ab und an, warum der FC in der Vergangenheit ständig Spieler unter Zuzahlung eines Großteils des Gehalts verliehen hat? Warum können wir eigentlich nie Spieler leihen, bei denen der abgebende Verein ebenfalls einen Großteil des Gehalts übernimmt? Ist das Thema "Leihe" für den FC eine Einbahnstraße?