Also die reden im Fernsehen auch so, als sei er schon fix beim Effzeh...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
1. FC Köln wohl vor großer Einkaufstour Kommt Fürths Christiansen für das defensive Mittelfeld?
Laut "Sport Bild" steht dem FC für diese Saison ein Transferbudget von knapp fünf Millionen Euro zur Verfügung. Mit diesem Geld wollen die Kölner gleich auf sechs Positionen nachrüsten. Dem Bericht zufolge schauen sich die Rheinländer nach einem Torwart, einem Innenverteidiger, einem rechten Verteidiger, einem defensiven Mittelfeldspieler, einem Außenbahnspieler und nach einem Stürmer um. Erste Namen wurden auch schon genannt. Vom frischgebackenen Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden soll Angreifer Benedict Hollerbach kommen. Nach dem Aufstieg kann er jetzt für 500.000 Euro wechseln. Ein Kandidat für das defensive Mittelfeld ist Max Christiansen. Der 26-Jährige spielt seit 2021 bei Zweitligist Greuther Fürth. Im Trikot der Franken kam Christiansen in der Saison 2021/22 auf 27 Bundesliga-Einsätze. Zwischen 2015 und 2017 absolvierte Christiansen auch 30 Bundesliga-Partien für den FC Ingolstadt.
Ein Gerücht in Fazzebook: Daiki Hashioka Japanischer Pokalsieger 1 VV St. Truiden BelgienJupiler Pro Leagu Rechtsverteidiger, wird mit dem FC in Verbindung gebracht. Ich nehme mal an, mit der Deutschen Sprache könnte es noch hapern.
Zitat von Charlysk im Beitrag #6730Ein Gerücht in Fazzebook: Daiki Hashioka Japanischer Pokalsieger 1 VV St. Truiden BelgienJupiler Pro Leagu Rechtsverteidiger, wird mit dem FC in Verbindung gebracht. Ich nehme mal an, mit der Deutschen Sprache könnte es noch hapern.
Er war jetzt über 2 Jahre in Belgien tätig. Dann müsste ihm die rheinische Sprache schon vertraut sein.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Deshalb am besten Gazibegovic und Affengruber von Sturm Graz. Die können wenigstens so 'ne Art Deutsch...
Der Affengruber sagt etwa Sätze wie :
"Da hat es auch schon mal gekracht, wenn ich in einen Zweikampf gegangen bin. Ich hab immer gezeigt: Ich scheiß mir nix!"
oder
"Wir verstehen uns auch außerhalb des Platzes sehr gut, trinken auf dem Trainingsgelände gern einen Kaffee zusammen und führen Schmäh."
oder:
"Dranbleiben, so viel wie möglich gewinnen, vielleicht geht sich ja dann etwas aus."
Wenn der ein Pokalspiel verliert, dann ist er "im Halbfinale rausgefallen" und die Nominierung für ein Nationalteam nennt er eine "Einberufung". Aber das könnte man schon alles dolmetschen... ;)
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Hermes im Beitrag #6732Deshalb am besten Gazibegovic und Affengruber von Sturm Graz. Die können wenigstens so 'ne Art Deutsch...
Der Affengruber sagt etwa Sätze wie :
"Da hat es auch schon mal gekracht, wenn ich in einen Zweikampf gegangen bin. Ich hab immer gezeigt: Ich scheiß mir nix!"
oder
"Wir verstehen uns auch außerhalb des Platzes sehr gut, trinken auf dem Trainingsgelände gern einen Kaffee zusammen und führen Schmäh."
oder:
"Dranbleiben, so viel wie möglich gewinnen, vielleicht geht sich ja dann etwas aus."
Wenn der ein Pokalspiel verliert, dann ist er "im Halbfinale rausgefallen" und die Nominierung für ein Nationalteam nennt er eine "Einberufung". Aber das könnte man schon alles dolmetschen... ;)
Nach Stögers „Winterkönig“ würde das doch 1000%ig passen
Im Interview mit Ran weist Hollerbach darauf hin, dass sich sein Vertrag mit dem SV Wehen um ein Jahr verlängert hat. Er will jetzt erst mal in der nächsten Zeit ausspannen und sich erholen. Dies hört sich nicht so an, als würde er schon in den nächsten Tagen beim FC unterschreiben. Auf Twitter folgt er aber bereits dem FC.
Im Interview mit Ran weist Hollerbach darauf hin, dass sich sein Vertrag mit dem SV Wehen um ein Jahr verlängert hat. Er will jetzt erst mal in der nächsten Zeit ausspannen und sich erholen. Dies hört sich nicht so an, als würde er schon in den nächsten Tagen beim FC unterschreiben. Auf Twitter folgt er aber bereits dem FC.
Ich würde mich sehr freuen sollte Benedict Hollerbach zum fc wechseln!Aus meiner Sicht würde er sehr gut passen, er erinnert mich an den jungen Timo Werner, sehr viel Tempo!!Im System vorn Baumgart könnte er einen richtig großen Schritt machen und uns sehr viel freude bereiten. Er hat sehr viel Potential und würde unserer offensive noch mehr power bringen, dazu Uth Maina Thielmann Kainz und Selke das ist schon gut!! Gerry
Bielefeld-Abstieg besiegelt Schlägt der FC jetzt bei Okugawa zu?
Arminia Bielefeld muss aus der Zweiten Liga absteigen. Für den 1. FC Köln könnte dieses Schicksal eine Chance mit sich bringen: Denn besonders ein DSC-Spieler ist für die Geißböcke von Interesse. Bei Bielefeld haben die Geißböcke mehrere Spieler auf dem Zettel. Allen voran hat es Masaya Okugawa (27) dem 1. FC Köln angetan. Im April wurde bereits über ein Interesse des FC am Japaner berichtet. Steffen Baumgart hatte den Offensivspieler damals schon ausdrücklich gelobt und als „interessanten Spieler“ für den FC hervorgehoben. Im Falle des Bielefelder Klassenerhalts wäre er wohl zu teuer gewesen. Nun aber ist er ablösefrei zu haben. Okugawa fällt derzeit zwar noch wegen eines Schlüsselbeinbruchs aus. Doch der schnelle, wendige und technisch beschlagene Offensivspieler passt perfekt in das Kölner Anforderungsprofil. Robin Hack (24) wäre beim FC wohl nur Option Nummer zwei. Denn eigentlich soll Okugawa kommen.
Der Effzeh wird gleich mit mehreren interessanten Spielern in Verbindung gebracht. Neben Benedict Hollerbach von Zweitliga-Aufsteiger Wehen Wiesbaden soll auch Daiki Hashioka ins Visier der Kölner gerückt sein. Da Steffen Baumgart offensivstarke Außenverteidiger bevorzugt, könnte Hashioka genau zum 1. FC Köln passen. Der Japaner war im Januar 2021 aus seiner Heimat von den Urawa Red Diamonds zunächst auf Leihbasis zum belgischen Erstligisten VV St. Truiden gewechselt. Hashioka fand sich in der neuen Umgebung ohne große Anlaufschwierigkeiten sofort zurecht, ist bei den Belgiern seitdem auf der rechten Abwehrseite gesetzt. Weil er überzeugte, verpflichtete St. Truiden ihn nach Ablauf der Ein-Jahres-Leihe fest. In 72 Einsätzen bereitete er zwölf Tore vor. Laut dem belgischen Medium „voetbalbelgie.be“ zeigt der 1. FC Köln großes Interesse und soll auch schon ein erstes Angebot abgegeben haben.
Inzwischen gibt es zum FC so einige Gerüchte für Neuzugänge: Benedict Hollerbach, Patrick Drewes (Torwart), Immanuel Pherai, Masaya Okugawa, Luca Kerber, Jusuf Gazibegovic, Daiki Hashioka, Michael Martin, Max Christiansen, Florian Grillitsch und Jens Castrop.
Ich bin hinsichtlich der aktuellen Gerüchte mal gespannt, ob von den Genannten jemand bei uns in nächster Zeit aufschlägt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich will Hollerbach. Und zwar noch heute! Morgen ist Feiertag, ich will da heute ein Bier drauf trinken. Also los Herr Keller.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Christian Keller zu Hollerbach: „Er ist ein Spieler, den wir uns anschauen und der sportlich interessant ist. Das heißt aber nicht, dass wir ihn verpflichten.“ (Quelle Kölner Rundschau)
Sollte Keller den umworbenen Hollerbach wegen der jetzt fälligen Ablöse nicht holen, dürfte er sich bei vielen FC-Fans keine Freunde machen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Und auf Twitter folgt er nicht nur dem FC, sondern auch dem VfL Bochum. Aber er folgt auch Mark Uth. Keine Ahnung, was das alles bedeutet. Ein bisschen Spannung muss sein...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich gehe davon aus, dass der FC mindestens einen Japaner verpflichtet, denn Japan soll ja ein "Zielmarkt" werden. Mit einem japanischen Spieler erreicht man dort sicher mehr Aufmerksamkeit.
Zitat von fidschi im Beitrag #6747Ich gehe davon aus, dass der FC mindestens einen Japaner verpflichtet, denn Japan soll ja ein "Zielmarkt" werden. Mit einem japanischen Spieler erreicht man dort sicher mehr Aufmerksamkeit.
Ich hoffe doch das der das der FC nach Qualitäts-/ und nicht nach Marketingmerkmalen Spieler verpflichten wird.
So sollte es sein. Irgendeine japanische Gurke, die man in dessen Heimatland kaum kennt, hilft uns nicht weiter. Bei unserer Kassenlage werden wir leider keine Granate verpflichten können aber hoffentlich nicht nur "Füllmaterial" für unseren Kader.