[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Bei einer Ablöseforderung von 1,5 Mio. Euro müssen wir wohl noch länger auf eine mögliche Verpflichtung von Hollerbach waren. Es ist auch nicht auszuschließen, dass Augsburg mit Manager Reuter uns noch zuvorkommt. Bei denen sitzt die Kohle wohl etwas lockerer. Im Effzeh-Forum würden einzelne User lieber den Karlsruher Mikkel Kaufmann bei uns sehen, der angeblich noch schneller als Hollerbach sein soll.
Wann die ersten Transfers zum Abschluss gebracht werden, wollte Keller laut Lokalradio nicht sagen. Man habe zwar einige Gespräche geführt, aber wann das sein wird, könne er nicht sagen. Zudem könne er nicht sagen, wann der Cas das Berufungsurteil sprechen wird. Er möchte darüber auch nicht spekulieren.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Angeblich haben die Macher schon vor Saisonschluss ihre Hausaufgaben gemacht. Abes es tut sich wie so oft nichts. Dabei könnte die Sperre jeder Zeit wieder in Kraft treten.
Zitat von Nüsser Jong im Beitrag #6779Angeblich haben die Macher schon vor Saisonschluss ihre Hausaufgaben gemacht. Abes es tut sich wie so oft nichts. Dabei könnte die Sperre jeder Zeit wieder in Kraft treten.
Es hieß auch mal am letzten Spieltag, dass alle Transfers wegen des noch ausstehenden Cas-Urteils möglichst innerhalb von zwei Wochen abgewickelt werden sollen. Davon ist nach Ablauf der 14 Tage auch nichts mehr zu hören. Man muss jetzt wohl ins Risiko gehen. Offenbar bekommt man auch nicht alle Spieler, die man ursprünglich haben wollte, weil sie schon bei einem anderen Verein zugesagt haben oder die geforderte Ablöse für uns zu hoch ist. Auf einigen Positionen wird man sich bestimmt nach bezahlbaren Alternativen umschauen müssen. Momentan ist wohl in Sachen Transfers noch alles offen. Deswegen gibt es sicherlich auch so viele Gerüchte für die zu besetzenden Positionen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Kommt jetzt doch noch eine Transfersperre, dann sieht der FC alt aus. Wenn Keller einen Stürmer findet, der mindestens so gut ist wie Hollerbach, wäre das auch akzeptabel. Gegen einen Mikkel Kaufmann hätte ich nichts.
Sportchef Keller kündigt bekannte Namen an Zehner gesucht: Kommt Luca Waldschmidt?
Für Kölns Sportdirektor Christian Keller steht eine heiße Transferphase an. Der 1. FC Köln steht vor der undankbaren Aufgabe, gleich zwei große Leistungsträger ersetzen zu müssen. Während für Jonas Hector bereits Leart Paqarada als Ersatz verpflichtet werden konnte, wird auch ein neuer Sechser anstelle vom abwandernden Ellyes Skhiri gesucht. "Auf der Sechs werden wir versuchen einen Spieler zu holen, der aus unserer Sicht im Idealfall direkt gutes Bundesliga-Niveau spielen kann. Daran arbeiten wir. Für ein stabiles Kollektiv brauchen wir", erklärt Keller. Die zweite Baustelle: Die Zehnerposition! Da hinter Mark Uth ein großes Fragezeichen steht, soll ein neuer Mann kommen. Denkbar ist eine Leihe mit Luca Waldschmidt (27), der beim VfL Wolfsburg nicht über eine Jokerrolle hinauskommt. Ansonsten wird in der Offensive weiterhin von einem Transfer von Benedict Hollerbach (Wehen Wiesbaden) ausgegangen.
Über einen Mangel an Gerüchten können sich die FC-Fans in diesem Transfersommer wahrlich nicht beschweren. Mit bereits 27 Jahren ist Waldschmidt wohl eher der ewige Joker, der den Durchbruch (zumindest bei den Wölfen) nicht geschafft hat.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von l#seven im Beitrag #6783Und ich hoffe, dass der FC nicht so bekloppt ist und für einen Kicker aus der dritten Liga mit einer (!!) guten Saison 1,5m zahlt.
Zu Kaufmann bin ich wohl der beste Ansprechpartner.
Nach einer sehr durchwachsenen Vorrunde ist der in der Rückrunde regelrecht explodiert. Beeindruckend dabei sein Kampfgeist und sein Blick für den Nebenmann. Schneller als Hollerbach ist er auf keinen Fall. Kaufmann hat eher den Spielstil von Selke. Da haben wir aber Tigges in der Rückhand.
Ein Spieler wie Hollerbach, mit der Geschwindigkeit, wäre für uns der größere Gewinn. Zumal er vorm Tor um einiges abgezockter als z.B. Maina ist. Selbst 1,5 Mio ist für ein Spieler mit 22 Jahren nicht viel, trotz Liga 3, der schafft den Durchbruch.
1,5 Millionen sind doch heutzutage Peanuts. Wahrscheinlich wird Wiesbaden weniger verlangen. Bei Hollerbach kann man von einer Wertsteigerung ausgehen. Haben wir nicht 1,5 Millionen für Adamyan oder Tigges bezahlt? Nicht vergessen: Armin Weh hat für Drexler 4,5 Millionen gelöhnt.
Zitat von fidschi im Beitrag #67871,5 Millionen sind doch heutzutage Peanuts. Wahrscheinlich wird Wiesbaden weniger verlangen. Bei Hollerbach kann man von einer Wertsteigerung ausgehen. Haben wir nicht 1,5 Millionen für Adamyan oder Tigges bezahlt? Nicht vergessen: Armin Weh hat für Drexler 4,5 Millionen gelöhnt.
Unser jetziger Sportchef ist aber ein "Sparschwein", dem neben der sportlichen Qualität offenbar jeder nicht ausgegebene Euro besonders wichtig ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Keller keine 1,5 Mio. Euro für einen Hollerbach ausgibt. Sollten wir den Spieler allerdings aus finanziellen Gründen nicht holen, wäre das für die meisten FC-Fans eine riesige Enttäuschung.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Was mögliche Ablösen betrifft steckt der FC in einem Dilemma - jeder abgebende Verein weiß das der FC unter Zeitdruck steht und sofort den Kader für mindestens eine kommende Transferperiode zusammenstellen MUSS !! Das ist genauso als wenn wir 150 Millionen durch Transfers/Investor zur Verfügung hätten und jeder weiß es. Der FC hat keine Zeit für langwierige Verhandlungen, da ändern sich die Preise nunmal.
Kölns Offensive wird weiter verstärkt Waldschmidt vor Wechsel zum 1. FC Köln
Der 1. FC Köln steht nach kicker-Informationen vor einer Verpflichtung von Luca Waldschmidt (27). Der Offensiv-Allrounder - aktuell beim VfL Wolfsburg bis 2025 unter Vertrag - soll für ein Jahr ausgeliehen werden, im Optimalfall greift dann eine Kaufoption, die den Nationalspieler für drei weitere Jahre an den FC bindet. Perfekt ist der Wechsel noch nicht, doch die Gespräche sind sehr weit fortgeschritten. In Wolfsburg hat sich Waldschmidt in der abgelaufenen Saison mit vier Toren zum Top-Joker entwickelt, wirklich zufrieden war der Offensivmann damit freilich nicht. Schließlich kam er 2021 für zwölf Millionen Euro von Benfica Lissabon und dies nicht, um nach dem verkorksten ersten Jahr auch in der zweiten VfL-Saison nur eine untergeordnete Rolle zu spielen - und lediglich sechsmal in der Startelf zu stehen. Beim VfL hat Waldschmidt sportlich keinen Schritt nach vorne gemacht, er ist aber als Persönlichkeit gereift.
Luca Waldschmidt wäre ein überraschender Transfer, den ich begrüßen würde. Als Offensiv-Allrounder vielseitig einsetzbar. Er galt als großes Talent und hat bis Freiburg gut performt, fiel dann in Lissabon und bei VW in ein Leistungsloch. Wenn wir den wieder hinbekommen, wäre er eine echte Bereicherung für unseren FC.
Zitat von fidschi im Beitrag #6793Luca Waldschmidt wäre ein überraschender Transfer, den ich begrüßen würde. Als Offensiv-Allrounder vielseitig einsetzbar. Er galt als großes Talent und hat bis Freiburg gut performt, fiel dann in Lissabon und bei VW in ein Leistungsloch. Wenn wir den wieder hinbekommen, wäre er eine echte Bereicherung für unseren FC.
Zitat von fidschi im Beitrag #6793Luca Waldschmidt wäre ein überraschender Transfer, den ich begrüßen würde. Als Offensiv-Allrounder vielseitig einsetzbar. Er galt als großes Talent und hat bis Freiburg gut performt, fiel dann in Lissabon und bei VW in ein Leistungsloch. Wenn wir den wieder hinbekommen, wäre er eine echte Bereicherung für unseren FC.
Ein Leistungsloch sehe ich gar nicht unbedingt. Der hat in Lissabon und Wolfsburg einfach andere Kaliber vor sich gehabt. Wenn er gespielt hat, hat er eigentlich immer gut ausgesehen. Von daher, toller Transfer wenn es klappt! Er könnte der Typ sein, der um Selke herum spielt.
Zitat von fidschi im Beitrag #67871,5 Millionen sind doch heutzutage Peanuts. Wahrscheinlich wird Wiesbaden weniger verlangen. Bei Hollerbach kann man von einer Wertsteigerung ausgehen. Haben wir nicht 1,5 Millionen für Adamyan oder Tigges bezahlt? Nicht vergessen: Armin Weh hat für Drexler 4,5 Millionen gelöhnt.
Was bin ich froh, dass dieser Typ nicht mehr bei uns ist. Eine der schlimmsten Besetzungen auf dem Manager-Posten, die wir je hatten. 1,5 Mio. sind einerseits Peanuts, das stimmt. Für den FC aber nicht, weil der FC halt immer noch massive finanzielle Probleme hat, u.a. wegen solcher Pfeifen wie Veh. ICH würde für den Hollerbach keine 1,5 Mio. zahlen und hoffe, dass Keller das auch nicht tut.
Zitat von fidschi im Beitrag #6793Luca Waldschmidt wäre ein überraschender Transfer, den ich begrüßen würde. Als Offensiv-Allrounder vielseitig einsetzbar. Er galt als großes Talent und hat bis Freiburg gut performt, fiel dann in Lissabon und bei VW in ein Leistungsloch. Wenn wir den wieder hinbekommen, wäre er eine echte Bereicherung für unseren FC.
Ein Leistungsloch sehe ich gar nicht unbedingt. Der hat in Lissabon und Wolfsburg einfach andere Kaliber vor sich gehabt. Wenn er gespielt hat, hat er eigentlich immer gut ausgesehen. Von daher, toller Transfer wenn es klappt! Er könnte der Typ sein, der um Selke herum spielt.
Bei aller Euphorie um den Namen Luca Waldschmidt. Aber wann ist der Spieler zuletzt mal positiv als Spieler aufgefallen? Ich kann mich nicht erinnern. Aber vielleicht kriegt ihn Baumgart wieder hin.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."