Bewirb Dich einfach um die Posten, wenn Du die Qualifikation hast! Von Fresse halten hat niemand geschrieben, aber ich kann dieses ständige Genörgele und diese ewige Besserwisserei nicht mehr hören/lesen. Wir sehen seit 2 Jahren tollen und begeisternden Offensivfußball und waren nie abstiegsgefährdet. Und wie oft konnte man lesen, der Kader ist zu schwach, Keller hat keine Ahnung und Baumgart ist fertig und erlebt das Ende der Saison nicht. Viel zu oft für meinen Geschmack und meine positive Lebenseinstellung!
Naja, Fakt ist aber dass der selbe sog. Sturm in der letzten Saison so schlecht war, dass mit Selke nachgebessert wurde. Selke ist jetzt erstmal defekt und es sieht danach aus, dass sowas öfters vorkommen könnte. Im letzten Winter sah man logischerweise Handlungsbedarf, in der selben Situation diesen Sommer nicht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Und was ist mit Waldschmidt? Uth wird vermutlich auch in absehbarer Zeit zurück kommen. Und Alidou ist auch dazu gekommen. Somit kann ich Dein Argument nicht nachvollziehen, auch wenn es keine MS sind.
Wir FC-Fans sehen nach 30 Jahren Abstiegskampf schnell den Baum brennen. Der FC hat noch 32 Spiele. Für Panik ist es eigentlich zu früh. Vielleicht können wir ja in der WP noch einen Spieler holen.
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8228Und was ist mit Waldschmidt? Uth wird vermutlich auch in absehbarer Zeit zurück kommen. Und Alidou ist auch dazu gekommen. Somit kann ich Dein Argument nicht nachvollziehen, auch wenn es keine MS sind.
Sicher sind das alles passable Kicker, allerdings passen die nicht unbedingt zum einzig erkennbaren Plan "immer hoch ins Zentrum", um die wirklich effizient ins Spiel zu bringen muss ein zu diesen Spielern passendes System her.
Mal abwarten ob Baumgart das hinkriegt, ich jedenfalls wünsche mir das.
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8228Und was ist mit Waldschmidt? Uth wird vermutlich auch in absehbarer Zeit zurück kommen. Und Alidou ist auch dazu gekommen. Somit kann ich Dein Argument nicht nachvollziehen, auch wenn es keine MS sind.
Die Antwort auf deine Frage gibst du dir im letzten Teil deines Posts selber. Der FC hat jetzt erstmal für morgen keinen MS im Kader. Guck dir das Spielsystem von Baumgart an...
Glaube den Alidou haben die wenigsten hier spielen sehen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
@liberowilli: Ich gebe dir nur allzu gerne Recht in deiner Sichtweise. Du sagst ja von dir selber, dass du Optimist bist. In diesem Forum treiben sich Leutchen rum so wie ich, die seit mas o menos einem halben Jahrhundert dem FC anhängen. Die haben vom ersten deutschen Meister bis zum wiederholten Auswärtsspiel beim SV Sandhausen alles erlebt. Will sagen: Es ist nachvollziehbar, dass deren Optimismus Risse bekommen hat im Rahmen der Entwicklung. Stattdessen hat sich bei diesen Veteranen auf der Grundlage ihres Erfahrungsschatzes ein gewisser Grundpessimismus bzw. eine Grundskepsis etabliert. Bei denen läuten die Alarmglocken daher schneller als andernorts, bei den Optimisten.
Und deswegen ist das mit dem " man sollte xy vertrauen" auch so ne Sache. So was wie Vertrauen muss sich entwickeln und auf der Grundlage positiver Erfahrungen festigen. Das "Urvertrauen" in die jeweils handelnden Personen ist nicht einfach so vorhanden. Das ist ähnlich wie bei einem Kind, dass von seinen Eltern vernachlässigt wurde und nie emotionale Sicherheit erfahren durfte. Man wird vorsichtig, misstrauisch gar und wartet, bewusst oder unbewusst, nur auf die nächste Enttäuschung.
Aktuell hat der FC nun keinen nachhaltig belastbaren Mittelstürmer. Ich teile deine Wahrnehmung des begeisternden Offensivfussballs die letzten 2 Jahre unter Baumgart. Unser FC spult regelmäßig die meisten km ab, ackert, kämpft, und ist nach Bestätigung des wunderbaren Chr. Streich in Puncto Mentalität nicht zu toppen. Allein wegen dieser Beschreibung bin ich SB und seinen Bravehearts auf ewig dankbar. Das war zuvor Jahrzehnte anders, da waren wir die Pussies der Liga, manchmal mit Spielkultur, allzu oft aber auch ohne.
Wenn man den Fußball der Baumgart- Ära betrachtet, dann sieht man aber auch den ungeheuren Aufwand, der betrieben werden muss, um meist spielstärkeren Gegnern Paroli bieten zu können. Um das auch mental durchhalten zu können, brauchst du Erfolgserfahrungen. Wenn du bei all dem Aufwand im Ergebnis leer ausgeht, dann besteht die Gefahr, dass du ausbrennst. Mit einer gewissen Sorge habe ich übrigens SB und Keller auf der PK als mental ein wenig " angebrannt" wahrgenommen. Ich hoffe der Eindruck täuscht und die beiden werden sich von dem, nach weiteren Niederlagen zu erwartenden, noch stärkeren Gegenwind nicht entmutigen lassen! Dann sind wir wirklich am Arsch!
Du musst also irgendwann mal das Tor treffen und Punkte sammeln mit all dem Aufwand. Dafür brauchst du mindestens einen Zielspieler, der weiß wo das Tor steht, vor allem, wenn das Angriffsspiel komplett über die Flügel und auf Flanken ausgerichtet ist. Als Optimist kann man sagen: "Wir sollten vertrauen, das wird schon!", der Pessimist/ Skeptiker hingegen sieht seine, stets im Innersten der gegerbten Fanseele schlummernden, schlimmsten Befürchtungen wie einen dunklen Schatten an der Wand abgezeichnet: Mal wieder Auswärtsspiel in Sandhausen oder diesmal Elversberg. Ich denke, Joga hat Recht. Es kann auch diesmal irgendwie gut gehen, es kann aber auch schief gehen. Mit einer solchen Prognose lebt es sich wahrscheinlich als selbsternannter Optimist besser als die anderen Optimismusgeschädigten. Daher: Sieh' die panisch wirkenden Beiträge als Ausdruck von Sorge um unserer aller FC. Du und alle FC- Optimisten haben meine Sympathie! Gruß aus dem Westerwald!
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8228Und was ist mit Waldschmidt? Uth wird vermutlich auch in absehbarer Zeit zurück kommen. Und Alidou ist auch dazu gekommen. Somit kann ich Dein Argument nicht nachvollziehen, auch wenn es keine MS sind.
Die Antwort auf deine Frage gibst du dir im letzten Teil deines Posts selber. Der FC hat jetzt erstmal für morgen keinen MS im Kader. Guck dir das Spielsystem von Baumgart an...
Glaube den Alidou haben die wenigsten hier spielen sehen.
Kann es sein, dass Du in Deinem Beitrag von den „selben sog. Stürmern“ sprachst, die letztes Jahr schon da waren, als der FC Selke nachverpflichtet hat? Darauf hatte ich in erster Linie geantwortet. Darüberhinaus habe ich unsere weiteren vorhanden Rekonvaleszenten Stürmer genannt. Ich finde diesen Artikel zu dem Thema übrigens sehr treffend. https://www.come-on-fc.com/featured/vert...herheit-besser/ Bezüglich Bebou sähe ich übrigens das selbe Argument bei Modeste gegenüber Selke. Und dann noch der Neid bezüglich der Trikots mit der Nr. 27.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #8235@liberowilli: Ich gebe dir nur allzu gerne Recht in deiner Sichtweise. Du sagst ja von dir selber, dass du Optimist bist. In diesem Forum treiben sich Leutchen rum so wie ich, die seit mas o menos einem halben Jahrhundert dem FC anhängen. Die haben vom ersten deutschen Meister bis zum wiederholten Auswärtsspiel beim SV Sandhausen alles erlebt. Will sagen: Es ist nachvollziehbar, dass deren Optimismus Risse bekommen hat im Rahmen der Entwicklung. Stattdessen hat sich bei diesen Veteranen auf der Grundlage ihres Erfahrungsschatzes ein gewisser Grundpessimismus bzw. eine Grundskepsis etabliert. Bei denen läuten die Alarmglocken daher schneller als andernorts, bei den Optimisten.
Und deswegen ist das mit dem " man sollte xy vertrauen" auch so ne Sache. So was wie Vertrauen muss sich entwickeln und auf der Grundlage positiver Erfahrungen festigen. Das "Urvertrauen" in die jeweils handelnden Personen ist nicht einfach so vorhanden. Das ist ähnlich wie bei einem Kind, dass von seinen Eltern vernachlässigt wurde und nie emotionale Sicherheit erfahren durfte. Man wird vorsichtig, misstrauisch gar und wartet, bewusst oder unbewusst, nur auf die nächste Enttäuschung.
Aktuell hat der FC nun keinen nachhaltig belastbaren Mittelstürmer. Ich teile deine Wahrnehmung des begeisternden Offensivfussballs die letzten 2 Jahre unter Baumgart. Unser FC spult regelmäßig die meisten km ab, ackert, kämpft, und ist nach Bestätigung des wunderbaren Chr. Streich in Puncto Mentalität nicht zu toppen. Allein wegen dieser Beschreibung bin ich SB und seinen Bravehearts auf ewig dankbar. Das war zuvor Jahrzehnte anders, da waren wir die Pussies der Liga, manchmal mit Spielkultur, allzu oft aber auch ohne.
Wenn man den Fußball der Baumgart- Ära betrachtet, dann sieht man aber auch den ungeheuren Aufwand, der betrieben werden muss, um meist spielstärkeren Gegnern Paroli bieten zu können. Um das auch mental durchhalten zu können, brauchst du Erfolgserfahrungen. Wenn du bei all dem Aufwand im Ergebnis leer ausgeht, dann besteht die Gefahr, dass du ausbrennst. Mit einer gewissen Sorge habe ich übrigens SB und Keller auf der PK als mental ein wenig " angebrannt" wahrgenommen. Ich hoffe der Eindruck täuscht und die beiden werden sich von dem, nach weiteren Niederlagen zu erwartenden, noch stärkeren Gegenwind nicht entmutigen lassen! Dann sind wir wirklich am Arsch!
Du musst also irgendwann mal das Tor treffen und Punkte sammeln mit all dem Aufwand. Dafür brauchst du mindestens einen Zielspieler, der weiß wo das Tor steht, vor allem, wenn das Angriffsspiel komplett über die Flügel und auf Flanken ausgerichtet ist. Als Optimist kann man sagen: "Wir sollten vertrauen, das wird schon!", der Pessimist/ Skeptiker hingegen sieht seine, stets im Innersten der gegerbten Fanseele schlummernden, schlimmsten Befürchtungen wie einen dunklen Schatten an der Wand abgezeichnet: Mal wieder Auswärtsspiel in Sandhausen oder diesmal Elversberg. Ich denke, Joga hat Recht. Es kann auch diesmal irgendwie gut gehen, es kann aber auch schief gehen. Mit einer solchen Prognose lebt es sich wahrscheinlich als selbsternannter Optimist besser als die anderen Optimismusgeschädigten. Daher: Sieh' die panisch wirkenden Beiträge als Ausdruck von Sorge um unserer aller FC. Du und alle FC- Optimisten haben meine Sympathie! Gruß aus dem Westerwald!
Hallo Jupp, vielen Dank für Deine lange Ausführung über die Befindlichkeiten der Forumsteilnehmer. Ich teile auch die Ängste vor einem erneuten Abstieg, weil das in Verbindung mit unseren Schulden vermutlich Schlimmeres als nur die 2. Liga bedeuten könnte. Dennoch kann ich die Hysterie über den vermeintlich fehlenden MS nicht verstehen. Wir haben gar keinen Stürmer gegenüber der Vorsaison verloren, sondern noch Qualität in Form von Waldschmidt und Alidou dazu bekommen. Jetzt ist Selke vermutlich kurzfristig verletzt und Weltuntergangsstimmung. Vom fehlenden Ersatz für unsere beiden verlorenen Führungsspieler Hector und Skhiri spricht komischerweise kein Mensch, obwohl hier kein adäquater Ersatz gekommen ist. Wenn überhaupt, dann sähe ich da Anlass zur Kritik, da hier ein etablierter Ersatz speziell für Skhiri versprochen wurde.
Ich schaue übrigens gerade die Sky Bundesliga Konferenz und habe Tränen in den Augen, wenn ich daran denke, dass der Klasse Stürmer Guirassy mal bei uns langfristig gebunden war und wegen Misswirtschaft und Geldnot verkauft werden musste. Das sind die traurigen Entwicklungen unseres gemeinsamen Lieblingsvereins, um den wir uns alle Gedanken machen. Jeder für sich und auf seine Art. Danke nochmals!🙂
OK, dann haben die Franzosen damals 6 Millionen für einen Blinden bezahlt? Der Junge kam mit 20 Jahren zu uns und hatte Modeste vor sich. Was erwartest Du da? Viel Einsatzzeit hatte er in meiner Erinnerung nicht.
WW Jupp, guter Beitrag 👍.... und das angebrannte hab ich auch gestern glaub ich bei Baumgart erkannt, irgendwie, ich befürchte wenn's jetzt ständig nur unten rum geht, will sagen, ums Überleben, dann erleben wir grad seine letzte Saison
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #8235@liberowilli: Ich gebe dir nur allzu gerne Recht in deiner Sichtweise. Du sagst ja von dir selber, dass du Optimist bist. In diesem Forum treiben sich Leutchen rum so wie ich, die seit mas o menos einem halben Jahrhundert dem FC anhängen. Die haben vom ersten deutschen Meister bis zum wiederholten Auswärtsspiel beim SV Sandhausen alles erlebt. Will sagen: Es ist nachvollziehbar, dass deren Optimismus Risse bekommen hat im Rahmen der Entwicklung. Stattdessen hat sich bei diesen Veteranen auf der Grundlage ihres Erfahrungsschatzes ein gewisser Grundpessimismus bzw. eine Grundskepsis etabliert. Bei denen läuten die Alarmglocken daher schneller als andernorts, bei den Optimisten.
Und deswegen ist das mit dem " man sollte xy vertrauen" auch so ne Sache. So was wie Vertrauen muss sich entwickeln und auf der Grundlage positiver Erfahrungen festigen. Das "Urvertrauen" in die jeweils handelnden Personen ist nicht einfach so vorhanden. Das ist ähnlich wie bei einem Kind, dass von seinen Eltern vernachlässigt wurde und nie emotionale Sicherheit erfahren durfte. Man wird vorsichtig, misstrauisch gar und wartet, bewusst oder unbewusst, nur auf die nächste Enttäuschung. …
Leeven Jupp, kann nicht nur den zitierten Teil deines Beitrags mas que menos voll unterschreiben 🤠 Als ›FC-Veteran‹ hat man Engelchen und Teufelchen immer gleichzeitig auf seinen Schultern sitzen. Kettensägenmassaker und Wolkentänze spiegeln sich immer wieder nahezu gleichzeitig in meiner Fanseele; so sehr ich auch versuche jogaeske Vernunft walten zu lassen 🤪 Entsprechend schreibt mir das Forum beständig aus dem Herzen 🥰 Ich glaube: Es war der Nobby, der dieses ›Leid‹ einmal wunderbar beschrieben hat, nachdem er vor einem Spieltag nur noch den totalen Untergang gesehen hatte und dann aus dem Jubeln kaum noch rausgekommen war 🙃
Der Haken an unserer wie jeglicher »Leidenschaft« (s.a. griech. pathos) ist und bleibt der passive Aspekt des »Erleidens« … Nennen wir es mal »Sympathy for the Goat« 😉✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Liberowilli im Beitrag #8228Und was ist mit Waldschmidt? Uth wird vermutlich auch in absehbarer Zeit zurück kommen. Und Alidou ist auch dazu gekommen. Somit kann ich Dein Argument nicht nachvollziehen, auch wenn es keine MS sind.
Auf Uth hat man schon letzte Saison gewartet. Wenn er 25% der Spiele diese Saison bestreitet kann man wohl glücklich sein. Ich bin da eher skeptisch.
ist schon geil, wie wir im "Transferthread" auf den "Abstiegs-/Überlebensthread" wechseln. Ist aber ein Beweis wieviel Herzblut alle Schreibenden in UNSEREN FC investieren.
Die diesbezüglich verfassten Beiträge von Liberowill und Jupp fand ich sehr ansprechend.
Was ich bei einigen nicht nachvollziehen kann, ist die Weltuntergangsstimmung, weil Selke jetzt (hoffentlich) nur kurzfristig verletzungsbedingt ausfällt. Als seine Verpflichtung im Raum stand, gab es fast nur ablehnende Kommentare und jetzt ist er plötzlich der unverzichtbare Heilsbringer!?!?!
Ja wir haben ein Problem ohne Stürmer mit eingebauter Torgarantie, aber den gibt es in unserem Einkaufsregal nun mal nicht.
Als realistischer Optimist bin ich nicht bereit irgendetwas schön zu reden aber auch nicht alles nur negativ zu sehen, Ergebnis unabhängig. Schon gar nicht nach 2 (ZWEI) Spieltagen, wo wir gegen Champions League Aspiranten mit reichlich Pech punktlos geblieben sind
Zitat von Ziegenw im Beitrag #8239Also Misswirtschaft und Geldnot war ja richtig ! Aber der Klassestürmer Guirassy hat zu der Zeit nicht viel bewegt !!!
Ich denke, der war zur falschen Zeit unter dem falschen Trainer beim FC. Jetzt kann man sich wirklich die Augen reiben.