Zitat von Don Camillo im Beitrag #8150Leute, ohne Quatsch, habe ich heute Nacht davon geträumt dass man den Domspatz gefeuert hat und Schmadte wieder Spodi ist.
Unfassbar, dass ich davon wahrhaftig im Schlaf träume.
Der Domspatz hat nun seinen allerletzten Kredit bei mir verspielt.
Zitat von Joganovic im Beitrag #8142Was ist denn hier los? Schießen sich alle gegen Keller und unseren Trainer ein - wieso eigentlich? Die letzten 2 Jahre hat das Trainerteam gezeigt, dass es einfach sehr gute Arbeit macht. Und ihr stellt euch hin und wisst alles besser als die handelnden Personen - dabei wisst ihr weder, wie es um die Ausfälle der Spieler steht, wie viel Geld zur Verfügung steht und welche Alternativen es im realen Leben gegeben hat, die zu diesem Ergebnis führen. Ich formuliere es mal ganz lieb: Das hier ist ein Ü60-Kindergarten, nicht mehr und nicht weniger. Sorry, aber diese Aussagen hier kann ich nicht ernst nehmen.
Ist klar, die allwissenden handelnden Personen. Die Vergangenheit hat gezeigt, was unsere in unterschiedlichen Epochen handelnden Personen beim FC angerichtet haben. Warum sollte jetzt plötzlich alles anders sein? Warum ist Keller so deutlich besser als seine Vorgänger? Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, wie man - vor allem da das Ergebnis des CAS noch aussteht - so in die Saison geht. Ich tue mir etwas schwer damit, dass hier im Forum für Dich nur Ahnungslose herumturnen, während die Oberen beim FC anscheinend die Weisheit mit Löffeln gefuttert haben. Erinnert mich stark an das Verhalten eines Lemmings.
Mir kommt es so vor , als wenn viele diesen unfähigen Veh oder Heldt zurück wollen . Hier im Forum kann doch keiner beurteilen , wie es um den FC bestellt ist . Natürlich fehlt ein verletzungsfreier MS , aber nur so lange wie Davie verletzt ist ! Es kam mir aber so vor , als wenn unser Trainer in Wahrheit eine andere Meinung vertreten hätte , aber er ist natürlich loyal !
Joga: Ich war C. Keller grundsätzlich immer sehr wohl gesonnen und Baumgart war, ist und bleibt mein absoluter Wunschtrainer. Das mit dem Ü 60- Kindergarten mag vielleicht - bei der Ausprägung und Maßlosigkeit der Reaktionen - noch als zulässige polemische Überspitzung durchgehen. Einerseits kennst du dieses Forum und seine leidenschaftlichen Protagonisten aber doch schon lange genug, um dich bei dem gegebenen aktuellen Sachverhalt nicht wirklich über diese Reaktionen zu wundern. Zum anderen glaube ich, darf man das Handeln und vor allem die Kommunikation der Verantwortlichen, in eben jener aktuellen Situation, schon kritisch oder auch nur staunend ungläubig hinterfragen.
Ich für meinen Teil kann gut nachvollziehen, dass man nicht auf den letzten Drücker noch "irgendeinen" Stürmer verpflichtet hat, nur um den von Sorge geprägten Erwartungen der Anhängerschaft zu entsprechen. SB hat ja in einem beiläufigen Satz gemeint, es gebe keinen, den man hätte verpflichten können. Er meint wohl damit, keinen der a) bezahlbar und b) eine wirkliche Verstärkung gewesen wäre. Das ist für mich absolut nachvollziehbar.
Aber warum wird das denn dann nicht so - erklärend - kommuniziert? Stattdessen macht Keller den Scholz, redet alles schön und tut so, als wenn er die - sehr moderat vorgetragenen - Journalistenfragen überhaupt nicht nachvollziehen könnte. Entsprechend baff angesichts derlei Dreistigkeit blieben kritische Nachfragen dann auch aus. Derlei Verhalten kennt man aus der Politik zur Genüge. Bei Keller hat mich das enttäuscht, von ihm hätte ich mehr Souveränität erwartet, die Verständnis für die berechtigten Sorgen und Fragen angesichts der Personalsituation einschließt.
Rätselhaft ist mir auch Baumgarts Verhalten, der irgendwie angefressen wirkt, dies aber auch in keinster Weise erklärt. Was nervt ihn, der auf die obligatorische erste Frage der Pressesprecherin zum Personal für das Frankfurt- Spiel gleich mit der genuschelten Gegenfrage antwortet, ob sie denn wirklich glaube, dass dieser Punkt das Wichtigste sei und fortan den wortkargen Brummbären gibt? Dieses Verhalten lässt nun wieder unterschiedliche Deutungen zu. Ist er sauer wegen der Personalsituation oder wegen der Zweifel von außen an der mantramäßig vorgetragenen Erzählung, dass man " gut aufgestellt" sei und " unseren Jungs" vertraue?
Bei dieser Art von unklarer mehrdeutiger Kommunikation habe ich Verständnis dafür, dass man sich als Journalist und Fan nicht ernst genommen fühlt bzw. sich gar verarscht fühlt. Diese denk - und merkwürdige PK ohne jeden Infowert, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet, lässt einen rat- und sprachlos zurück und hat das Zeug, in die Geschichte einzugehen. Anscheinend setzen die Verantwortlichen alles auf die Karte Hoffnung, dass mit den beiden Aufsteigern und Bochum 3 Teams noch schlechter sein werden. Anders kann ich mir das nicht erklären. Eine riskante Strategie, wie ich finde! Noch 2 weitere ( durchaus wahrscheinliche) Niederlagen, dann brennt' s aber richtig in Müngersdorf! Gruß aus dem Westerwald!
Ich finde auch auch ein MS wäre Pflicht gewesen in der momentanen Situation . Das ist schon fahrlässig, was der Herr Keller da macht. Ich finde unsere Stürmer-Situation selbst wenn Selke gesund wäre, sehr schwierig.
Ich gebe zu, dass ich irgendwie auch noch die Hoffnung hatte, dass wir noch mal auf dem Transfermarkt zuschlagen. (hoffen wird man ja noch mal dürfen)
Allerdings kann ich mich auch an zu viele Aktionen aus purem Aktionismus erinnern, wo der FC (oder jeder beliebige andere Verein) auf den letzten Drücker noch hektisch irgendwen geholt hat. Nur um noch jemanden zu holen. Wenn man in den eigenen finanziellen Möglichkeiten keinen geeigneten Kandidaten sieht (der bezahlbar ist und wirklich eine Verstärkung wäre), dann macht man eben im Zweifel nichts.
Was Keller und unser Coach nach außen hin erzählen, ist mir dabei völlig Wurscht. Der Trainer wird fast immer versuchen seine Spieler stark zu reden. Da müssen wir nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Zum Thema Aktionismus erinnere ich mich an ein Interview von Klopp, dass ich vor ein paar Tagen gesehen habe. (Kann sein, dass es in Wirklichkeit aber älter war) Klopp meinte da sinngemäß: Wir glauben grundsätzlich an die Fähigkeiten und das Potential unserer 5 Stürmer. Natürlich ist es bitter, dass wir jetzt 3 oder 4 Verletzte haben. Aber wir glauben, dass unsere Jungs in ein paar Wochen zurück kehren werden. Wenn wir jetzt hektisch noch 2 Neuzugänge holen, dann stehen wir in ein paar Woche mit 7 Spielern da, wo wir ursprünglich nur 5 eingeplant hätten. Bringt uns das weiter?
Nun wird man sich trefflich darüber streiten können, wie realistisch eine schnelle Rückkehr von Uth, Thielmann, Selke & Co. ist. Da geht die Meinung ja von "Die hatten jetzt 1 Jahr Pech, dass muss jetzt mal zu Ende sein" bis zu zu "Sportinvalide" sehr weit auseinander
Anfang der letzten Saison war die Stimmung nach unseren Abgängen und den Verletzten ebenfalls extrem skeptisch. Das wurde dann erst besser, als man trotz diverser Ausfälle relativ regelmäßig gepunktet hat. Und als zentrale Mittelstürmer haben sich Dietz & Tigges abgewechselt.
Dieses Jahr wiegen vor allem die (vermutlich unvermeidbaren?) Abgänge von Hector & Skhiri extrem schwer und drücken massiv auf unser Gemüt und unsere Zuversicht. Hätten wir aus den ersten beiden Spielen was zählbares mitgenommen (was ja durchaus realistisch war), dann wären wir vermutlich auch deutlich entspannter. Wäre, wäre Fahrradkette, wie man so schön sagt ;-)
Sorgen habe ich aber natürlich auch um die Zukunft, aber deswegen möchte ich die Verantwortlichen nicht zum Teufel jagen. Ich wünsch mir vielmehr, dass sie Recht haben und ich (wir?) unrecht und wir diese Saison den nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg der finanziellen Gesundung gehen.
Grüße aus Berlin
PS: Nur mal so nebenbei meine Meinung zu Heintz. Wenn Pedersen heute wirklich noch wechseln sollte, dann sind das aus meiner Sicht gute Deals gewesen. Mit Soldo & Perdersen 2 Abgänge und Heintz als potentieller Notnagel (hoffentlich bleiben die anderen gesund) für beide Positionen und vermutlich für wirklich kleines Geld
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8157Mal im ernst, jeder der geradeaus kucken kann sieht doch das Dilemma. Jeder. Dafür muss man kein Trainer oder Spodi sein
Warum nur denkst du dann so schräg? Das Dilemma: Wir haben kaum Geld, viele Schulden. Ein neuer Spieler, der ungefähr die Qualität von Selke hat (darum geht es doch - oder sollen wir einen verpflichten, der schlechter ist?) kostet nicht viel, sondern sehr viel Geld. Das ist blöde, ja.
Und hier tun fast alle so, als ob der Keller und der Baumgart die Millionen, die der FC hat, privat verbraten und aus Böswilligkeit die vielen guten Spieler nicht verpflichten, die unbedingt zu uns wollen.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #8159(...) Bei dieser Art von unklarer mehrdeutiger Kommunikation habe ich Verständnis dafür, dass man sich als Journalist und Fan nicht ernst genommen fühlt bzw. sich gar verarscht fühlt. Diese denk - und merkwürdige PK ohne jeden Infowert, die mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet, lässt einen rat- und sprachlos zurück und hat das Zeug, in die Geschichte einzugehen. Anscheinend setzen die Verantwortlichen alles auf die Karte Hoffnung, dass mit den beiden Aufsteigern und Bochum 3 Teams noch schlechter sein werden. Anders kann ich mir das nicht erklären. Eine riskante Strategie, wie ich finde! Noch 2 weitere ( durchaus wahrscheinliche) Niederlagen, dann brennt' s aber richtig in Müngersdorf! Gruß aus dem Westerwald!
Jupp, merci für deine erläuternden Worte. Das ist dann kein Kindergarten, ist klar.
Ich habe die PK nicht gesehen, kann das nicht bewerten. Nur eines: Dass der FC - das wir dieses Jahr so sein, das wird auch nächstes oder übernächstes Jahr so sein - gegen den Abstieg kämpfen muss und dass der FC absteigt, wenn eine Saison dumm läuft (viele Verletzte, Pech ...), das ist halt so. Meine ich zumindest. Wen sollte Keller denn kaufen, um auf ein Niveau zu kommen, bei dem man in 95 von 100 Jahren nicht absteigt? Also Niveau Wolfsburg, Leverkusen ...? Da müsste er 6, 7 Spieler auf dem Hector-Niveau verpflichten. Das kann er nicht. Das, worum es hier geht - einen leidlich akzeptablen Stürmer verpflichten, der bezahlbar ist, der gerade nicht gebraucht wird anderswo, der bei uns einschlägt wie ne Bombe - ja, kann man machen. In den Träumen von Fans halt, in der Realität meist nicht. Ich finde, wir sind im Prinzip wirklich ordentlich aufgestellt offensiv (gemessen am Anspruch, besser zu sein als Darmstadt / Heidenheim, also mindestens Niveau Augsburg oder Stuttgart). Im Moment sind leider mehrere der offensiv in meinen Augen ordentlichen Spieler (Selke, Uth, Waldschmidt, Kainz ...) verletzt oder nicht fit, angeschlagen. Mein Gott - das gibt es und das wird an Spieltag 4 schon anders aussehen.
Ich akzeptiere eigentlich nur einen Einwand - das ist der mit der evt. Transfersperre und der Möglichkeit, dass wir evt. erst wieder im Winter 2024/25 Spieler transferieren dürfen. Das könnte für den ein oder anderen Transfer jetzt gesprochen haben, den man normal nicht tätigt. Hat der FC (Keller ...) nicht gemacht - nun gut.
Einen schönen Gruß in den Westerwald - wenn es nach mir geht, gewinnen wir am Sonntag und die Welt sieht gleich ganz anders aus.
So , Ihr Experten ! Mit Selke konnte man doch absehen ! Wie konnte man den nur verpflichten ! Das war grob fahrlässig ! Wer dafür verantwortlich war ??? Ist ein Träumer gewesen !
Nun haben wir bezüglich der Transferaktivitäten Klarheit.
Der aus meiner Sicht absolut nötige Stoßstürmer wurde nicht verpflichtet, ob es uns noch "vor die Füße fällt" werden wir am Ende der Saison sehen.
Ich habe kein Vertrauen in die nachhaltige Fitness von Selke, mal abwarten was Baumgart dann alternativ einfällt.
Zu hoffen wäre das dann Tigges in die Bresche springen kann, allein mir fehlt der Glaube.
Wünschenswert wäre für mich auch mal einen der beiden jungen Mittelstürmer ins kalte Wasser zu werfen, nur so können die sich beweisen und weiterentwickeln, dies Szenario geht allerdings völlig konträr zu Baumgarts bisherigem Verhalten zu "Jugend forscht".
Letzte Alternative, Baumgart entwickelt endlich einen Plan B und verzichtet auf "immer hoch in die Mitte" und lässt die Jungs technisch anspruchsvolleren Fußball spielen. Ob die Qualität dazu ausreichen würde müsste sich dann zeigen.
Schade das Du die PK nicht gesehen hast. Das oberlehrerhafte Auftreten von Keller war schon sehr schwere Kost. Vielleicht kannste das ja nachholen.
Ich bin sicher, dass Du den Ruf der vielen Fans nach einem Backup für Selke, also einen 9er, nachvollziehen kannst. Das Risiko die überwiegende Zeit der Saison ohne Selke auflaufen zu müssen ist sehr groß. Unsere anderen Stürmer können diese Lücke nicht schließen.
Das Spiel unter Baumgart funktioniert eben so und nicht anders. In Baumgarts erster Saison war alles auf Modeste ausgerichtet und erfolgreich. War dieser letzte Saison nicht mehr da, wurden unsere Erfolge schon weniger. Erst mit Selke brachte man das System wieder zum Laufen. Was ich damit sagen will: Baumgart kann nur ein System spielen lassen und hat keinen Plan B in welchem Adamyan, Limnios oder Tigges ihre Stärken ausspielen könnten. Ergo brauchen wir einer 9er. Diesen muss man nicht unbedingt kaufen. Laut Keller arbeitet unser Scouting das ganze Jahr und macht gute Arbeit. Wenn dem so wäre frage ich mich, warum es nicht möglich war einen Leihspieler zu organisieren. Gibt es nicht, kann ich nicht glauben. Es gibt sicher viele Talente (18-23) von europäischen Erstligavereinen, mit ähnlichen Profil wie Selke, welche kommende Saison auf der Bank versauern oder unterklassig spielen müssen. Hier hätten sie Spielzeit bekommen können. Solch ein Spieler hätte unseren Etat nicht gesprengt.
Ich für meinen Teil mache mir große Sorgen um unseren effzeh. Die positive Entwicklung der letzten beiden Jahre sehe ich momentan extrem gefährdet.
Schade das Du die PK nicht gesehen hast. Das oberlehrerhafte Auftreten von Keller war schon sehr schwere Kost. Vielleicht kannste das ja nachholen.
Ich bin sicher, dass Du den Ruf der vielen Fans nach einem Backup für Selke, also einen 9er, nachvollziehen kannst. Das Risiko die überwiegende Zeit der Saison ohne Selke auflaufen zu müssen ist sehr groß. Unsere anderen Stürmer können diese Lücke nicht schließen.
Das Spiel unter Baumgart funktioniert eben so und nicht anders. In Baumgarts erster Saison war alles auf Modeste ausgerichtet und erfolgreich. War dieser letzte Saison nicht mehr da, wurden unsere Erfolge schon weniger. Erst mit Selke brachte man das System wieder zum Laufen. Was ich damit sagen will: Baumgart kann nur ein System spielen lassen und hat keinen Plan B in welchem Adamyan, Limnios oder Tigges ihre Stärken ausspielen könnten. Ergo brauchen wir einer 9er. Diesen muss man nicht unbedingt kaufen. Laut Keller arbeitet unser Scouting das ganze Jahr und macht gute Arbeit. Wenn dem so wäre frage ich mich, warum es nicht möglich war einen Leihspieler zu organisieren. Gibt es nicht, kann ich nicht glauben. Es gibt sicher viele Talente (18-23) von europäischen Erstligavereinen, mit ähnlichen Profil wie Selke, welche kommende Saison auf der Bank versauern oder unterklassig spielen müssen. Hier hätten sie Spielzeit bekommen können. Solch ein Spieler hätte unseren Etat nicht gesprengt.
Ich für meinen Teil mache mir große Sorgen um unseren effzeh. Die positive Entwicklung der letzten beiden Jahre sehe ich momentan extrem gefährdet.
Hier ist aber das Problem Baumgart der nur ein deutschsprachigen Spieler möchte da er kein Englisch kann und es anscheinend auch nicht lernen will! Baumgart ist somit auch ein Teil des Problems!
Zitat von Der Berliner im Beitrag #8162Ich gebe zu, dass ich irgendwie auch noch die Hoffnung hatte, dass wir noch mal auf dem Transfermarkt zuschlagen. (hoffen wird man ja noch mal dürfen)
Allerdings kann ich mich auch an zu viele Aktionen aus purem Aktionismus erinnern, wo der FC (oder jeder beliebige andere Verein) auf den letzten Drücker noch hektisch irgendwen geholt hat. Nur um noch jemanden zu holen. Wenn man in den eigenen finanziellen Möglichkeiten keinen geeigneten Kandidaten sieht (der bezahlbar ist und wirklich eine Verstärkung wäre), dann macht man eben im Zweifel nichts.
Was Keller und unser Coach nach außen hin erzählen, ist mir dabei völlig Wurscht. Der Trainer wird fast immer versuchen seine Spieler stark zu reden. Da müssen wir nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Zum Thema Aktionismus erinnere ich mich an ein Interview von Klopp, dass ich vor ein paar Tagen gesehen habe. (Kann sein, dass es in Wirklichkeit aber älter war) Klopp meinte da sinngemäß: Wir glauben grundsätzlich an die Fähigkeiten und das Potential unserer 5 Stürmer. Natürlich ist es bitter, dass wir jetzt 3 oder 4 Verletzte haben. Aber wir glauben, dass unsere Jungs in ein paar Wochen zurück kehren werden. Wenn wir jetzt hektisch noch 2 Neuzugänge holen, dann stehen wir in ein paar Woche mit 7 Spielern da, wo wir ursprünglich nur 5 eingeplant hätten. Bringt uns das weiter?
Nun wird man sich trefflich darüber streiten können, wie realistisch eine schnelle Rückkehr von Uth, Thielmann, Selke & Co. ist. Da geht die Meinung ja von "Die hatten jetzt 1 Jahr Pech, dass muss jetzt mal zu Ende sein" bis zu zu "Sportinvalide" sehr weit auseinander
Anfang der letzten Saison war die Stimmung nach unseren Abgängen und den Verletzten ebenfalls extrem skeptisch. Das wurde dann erst besser, als man trotz diverser Ausfälle relativ regelmäßig gepunktet hat. Und als zentrale Mittelstürmer haben sich Dietz & Tigges abgewechselt.
Dieses Jahr wiegen vor allem die (vermutlich unvermeidbaren?) Abgänge von Hector & Skhiri extrem schwer und drücken massiv auf unser Gemüt und unsere Zuversicht. Hätten wir aus den ersten beiden Spielen was zählbares mitgenommen (was ja durchaus realistisch war), dann wären wir vermutlich auch deutlich entspannter. Wäre, wäre Fahrradkette, wie man so schön sagt ;-)
Sorgen habe ich aber natürlich auch um die Zukunft, aber deswegen möchte ich die Verantwortlichen nicht zum Teufel jagen. Ich wünsch mir vielmehr, dass sie Recht haben und ich (wir?) unrecht und wir diese Saison den nächsten wichtigen Schritt auf dem Weg der finanziellen Gesundung gehen.
Grüße aus Berlin
PS: Nur mal so nebenbei meine Meinung zu Heintz. Wenn Pedersen heute wirklich noch wechseln sollte, dann sind das aus meiner Sicht gute Deals gewesen. Mit Soldo & Perdersen 2 Abgänge und Heintz als potentieller Notnagel (hoffentlich bleiben die anderen gesund) für beide Positionen und vermutlich für wirklich kleines Geld
Blöd auch (evtl.), dass Kolo Muani nun doch bei der Eintracht bleiben muss. Möglicherweise ist er jetzt wirr im Kopf und sehr traurig. Dann ist er vielleicht gar nicht im Kader. Kann aber auch sein, dass er mächtig wütend ist und uns armer Kirchenmaus ordentlich einschenkt. Ich bin grad ein wenig negativ, was die Saison angeht. Hoffe, das ich einfach nur ne Mimose bin
Zitat von munichfalcon im Beitrag #8167@joga Schade das Du die PK nicht gesehen hast. Das oberlehrerhafte Auftreten von Keller war schon sehr schwere Kost. Vielleicht kannste das ja nachholen. Ich bin sicher, dass Du den Ruf der vielen Fans nach einem Backup für Selke, also einen 9er, nachvollziehen kannst. Das Risiko die überwiegende Zeit der Saison ohne Selke auflaufen zu müssen ist sehr groß. Unsere anderen Stürmer können diese Lücke nicht schließen. (...) Ich für meinen Teil mache mir große Sorgen um unseren effzeh. Die positive Entwicklung der letzten beiden Jahre sehe ich momentan extrem gefährdet.
Schöner Beitrag - und auch ich mache mir (immer!) Sorgen und den FC, weil die positive Entwicklung kein Selbstläufer ist und wir schlicht zwei absolute Stützen verloren haben. Das ist leider so, kann niemand ändern und muss akzeptiert werden. Wie Keller auftritt - ist mir allerdings egal. Ich habe von ihm gehört, dass die vorhandenen TTransfermöglichkeiten auf der 9 so waren, dass sie im Preis-Leistungsverhältnis nicht überzeugt haben, dass ansonsten der Druck auf den FC nicht als so hoch angesehen wird, dass man etwas macht, von dem man nicht hundertprozentig überzeugt ist. Wir alle können das nicht weiter bewerten, weil wir weder wissen, um welche Spieler es sich da handelte und welche Summen dem FC zur Verfügung standen, wobei Keller das Geld als Argument eigentlich zurückgewiesen hat.
Wenn am Ende Waldschmidt 33-34, Kainz 30-34, Uth 25 Spiele machen, wenn Selke am Ende 25-28 Spiele macht, Tigges in 12-15 Spielen 5 Tore erzielt - war doch alles gut. Wenn nicht - haben wir halt Pech. Wenn Schwäbe sich demnächst (bitte nicht!) bei einem unglücklichen Zweikampf das Kreuzband reißt - dann ist doch klar, dass wir deutlich schwächer sein werden, mehr Tore kassieren, eher in Probleme kommen. Wenn nicht - dann halt nicht. Welche Alternative haben wir? Ich sehe wenige, eigentlich keine.
Frankfurt, unser nächster Gegner, hat mal eben ca. 90 Mio. für ihren Stürmer nicht eingenommen - ich kenne einige Frankfurt-Fans und weiß, dass die sich auch Sorgen machen. Andere Sorgen halt - so viel Geld nicht einnehmen, ob das gut ist? Einen total unzufriedenen Spieler haben - ob das gut ist? Am Ende landet die EIntracht auf Platz 8 und das wäre schlimm, schlimmer zumindest als für Darmstadt der Abstieg.
Wir waren vor gut 2 Jahren ziemlich tot - wären wahrscheinlich heute noch in Liga 2 oder sogar insolvent. Danach ging es steil bergauf. Und ich sehe nicht, warum die kommende Saison so schlecht laufen sollte, dass wir absteigen. Wenn wir am Ende die Klasse halten - alles, wirklich alles ist dann gut!
Zitat von munichfalcon im Beitrag #8167@joga Schade das Du die PK nicht gesehen hast. Das oberlehrerhafte Auftreten von Keller war schon sehr schwere Kost. Vielleicht kannste das ja nachholen. Ich bin sicher, dass Du den Ruf der vielen Fans nach einem Backup für Selke, also einen 9er, nachvollziehen kannst. Das Risiko die überwiegende Zeit der Saison ohne Selke auflaufen zu müssen ist sehr groß. Unsere anderen Stürmer können diese Lücke nicht schließen. (...) Ich für meinen Teil mache mir große Sorgen um unseren effzeh. Die positive Entwicklung der letzten beiden Jahre sehe ich momentan extrem gefährdet.
Schöner Beitrag - und auch ich mache mir (immer!) Sorgen und den FC, weil die positive Entwicklung kein Selbstläufer ist und wir schlicht zwei absolute Stützen verloren haben. Das ist leider so, kann niemand ändern und muss akzeptiert werden. Wie Keller auftritt - ist mir allerdings egal. Ich habe von ihm gehört, dass die vorhandenen TTransfermöglichkeiten auf der 9 so waren, dass sie im Preis-Leistungsverhältnis nicht überzeugt haben, dass ansonsten der Druck auf den FC nicht als so hoch angesehen wird, dass man etwas macht, von dem man nicht hundertprozentig überzeugt ist. Wir alle können das nicht weiter bewerten, weil wir weder wissen, um welche Spieler es sich da handelte und welche Summen dem FC zur Verfügung standen, wobei Keller das Geld als Argument eigentlich zurückgewiesen hat.
Wenn am Ende Waldschmidt 33-34, Kainz 30-34, Uth 25 Spiele machen, wenn Selke am Ende 25-28 Spiele macht, Tigges in 12-15 Spielen 5 Tore erzielt - war doch alles gut. Wenn nicht - haben wir halt Pech. Wenn Schwäbe sich demnächst (bitte nicht!) bei einem unglücklichen Zweikampf das Kreuzband reißt - dann ist doch klar, dass wir deutlich schwächer sein werden, mehr Tore kassieren, eher in Probleme kommen. Wenn nicht - dann halt nicht. Welche Alternative haben wir? Ich sehe wenige, eigentlich keine.
Frankfurt, unser nächster Gegner, hat mal eben ca. 90 Mio. für ihren Stürmer nicht eingenommen - ich kenne einige Frankfurt-Fans und weiß, dass die sich auch Sorgen machen. Andere Sorgen halt - so viel Geld nicht einnehmen, ob das gut ist? Einen total unzufriedenen Spieler haben - ob das gut ist? Am Ende landet die EIntracht auf Platz 8 und das wäre schlimm, schlimmer zumindest als für Darmstadt der Abstieg.
Wir waren vor gut 2 Jahren ziemlich tot - wären wahrscheinlich heute noch in Liga 2 oder sogar insolvent. Danach ging es steil bergauf. Und ich sehe nicht, warum die kommende Saison so schlecht laufen sollte, dass wir absteigen. Wenn wir am Ende die Klasse halten - alles, wirklich alles ist dann gut!
nach den Beiträgen von munichfalcon und Joga hab ich mir gerade eben die angesprochene Pressekonferenz angesehen und fand Keller's "Auftreten" keinesfalls oberlehrerhaft, sondern der Realität unseres FC's geschuldet, richtig gut. Im übrigen hoffe ich, dass Tigges einen ähnlichen Weg geht, wie Jeff Chabot, der auch anfangs wie die Sau durchs Ort getrieben wurde und zwischenzeitlich zum unverzichtbaren Abwehrspieler wurde.
Wir können hier hin und her diskutierten wie wir wollen, es bleibt ein Armutszeugnis erster Klasse. Die Probleme sind doch nicht erst seit Selke's wiederholter Auswechslung bekannt. Und jetzt darüber zu schwadronieren das man nicht in Panik verfallen darf bzw keine Schnellschüsse machen will ist doch dummes Geschwafel. Und ob des Wissens über die eigene Schwäche erzählt man uns dann einen von wegen ausgewogenem Kader und Vertrauen in diesen