Kessler im Video zu Transfers „Der schnellste Schuss ist nicht immer der Beste“
Thomas Kessler hat am Mittwoch nach dem Training des 1. FC Köln und noch vor der offiziellen Verkündung des Transfers von Damion Downs über die Kaderplanung der Geißböcke gesprochen. Was der Sportdirektor sagte, gibt es hier im Video.
Zitat von Heupääd im Beitrag #11151Kessler im Video zu Transfers „Der schnellste Schuss ist nicht immer der Beste“
Thomas Kessler hat am Mittwoch nach dem Training des 1. FC Köln und noch vor der offiziellen Verkündung des Transfers von Damion Downs über die Kaderplanung der Geißböcke gesprochen. Was der Sportdirektor sagte, gibt es hier im Video.
Zitat von Heupääd im Beitrag #11151Kessler im Video zu Transfers „Der schnellste Schuss ist nicht immer der Beste“
Thomas Kessler hat am Mittwoch nach dem Training des 1. FC Köln und noch vor der offiziellen Verkündung des Transfers von Damion Downs über die Kaderplanung der Geißböcke gesprochen. Was der Sportdirektor sagte, gibt es hier im Video.
Zitat von Heupääd im Beitrag #11151Kessler im Video zu Transfers Der schnellste Schuss ist nicht immer der Beste
Thomas Kessler hat am Mittwoch nach dem Training des 1. FC Köln und noch vor der offiziellen Verkündung des Transfers von Damion Downs über die Kaderplanung der Geißböcke gesprochen. Was der Sportdirektor sagte, gibt es hier im Video.
Der Lucky, war das der frühe Basler? Kippe am Zahn, und trifft alles, und das am schnellsten.
Der brauchte auch nicht über seinen Schatten springen, der hat ihn einfach erschossen...8)
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Wenn Paqarada sich selbst richtig einschätzt (besser in der Offensive, weniger gut in der Defensive, die aber in der 1. Liga eher gefragt ist), dürfte er angesichts Strubers Interesse ernsthaft ins Grübeln kommen, dort in der englischen 2. Liga einen wohl besser dotierten längeren Vertrag zu unterschreiben.
Kessler hat jetzt auf Medien-Nachfrage erneut erklärt, dass bei Eric Martel noch keine Entscheidung gefallen sei. Stand jetzt wird der 23-Jährige zum Trainingslager zurückerwartet und Kessler kündigte an, dann mit Eric „einen Kaffee trinken“ zu wollen. Tatsächlich dürfte die Ungewissheit aber weitere Transferaktionen im Zentrum zumindest ausbremsen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von fidschi im Beitrag #11156Soll der FC auch noch Pacarada abgeben?
Kein Problem. Außenverteidiger hat man im Überfluss.
Verteidiger hat der doch nie gespielt! Der war doch Schienenspieler links. Ich habe doch schon mehrmals gefragt wo der linke Schienenspieler war, als von den Gegnern über rechts die Flanke, die zu Gegentoren geführt haben, um diese zu verhindern. Richtig der war ja vorne um Tore vorzubereiten, hat ja auch 4 X in einem Spiel geklappt.
Und wenn der Pacarada dem " Ruf" Strubers folgt, dann spielen wir halt ohne Linken Schienen Spieler. Mein Vorschlag Kainz zum Verteidiger ausbilden? Der Taucht auf keiner gewollten Aufstellung mehr auf.
Eigentlich ist der Struber doch der Überzeugung, dass "es sowieso nichts bringt, in der Vergangenheit herumzurühren", aber wenn er es ernst meint, dass der Pacarada "eigentlich in anderen Regionen turnen sollte", nämlich auf der Insel, und wenn er sich da nicht nur "in Gedankenspielen oder mathematischen Meisterleistungen verzettelt“, dann muss er nur laut genug rufen und nicht nur so halbschwanger, dann ist die Situation für Pacarada vielleicht elastisch genug und er turnt bald in der Championship herum. 🤸 Nur wer turnt dann bei uns? 🤸 Aber vielleicht ist das auch wieder nur das sattsam bekannte journalistische Dilemma, das wir in den letzten Wochen schon mehrfach bestaunen durften: Wenn es keinen realen Stoff zum Schreiben gibt, dann wird halt die Fantasie angekurbelt und Spieler mit ihren ehemaligen Trainern bzw. Trainer mit ihren ehemaligen Spielern in Verbindung gebracht... 🤸 Dann dürften bei uns bald auch wieder Paderborner Gerüchte die Runde machen... 🤸
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
„Sky“-Reporter Marlon Irlbacher berichtet, steht Denis Huseinbasic ganz oben auf der Transferliste des SC Braga. Verhandlungen haben demnach bereits begonnen.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Hermes im Beitrag #11161 Dann dürften bei uns bald auch wieder Paderborner Gerüchte die Runde machen...
Die Paderborner Fans vermuten, dass die meisten Leistungsträger nicht ihrem "prolligen" Trainer nach Köln folgen wollten bzw. wollen. Er hat sie des Öfteren heftig in der Öffentlichkeit kritisiert, was sicherlich nicht jedem Spieler gefallen hat.
Auffällig ist auch, dass trotz des Aufstiegs in die 1. Liga die meisten unserer jungen Spieler nun den FC verlassen haben bzw. noch verlassen wollen. Jetzt angeblich auch noch Huseinbasic! Das muss doch außer mehr Kohle noch andere Gründe haben? Vermutlich wurden einige Verträge nicht früh genug verlängert. Wie es aussieht, müssen wir mit einem fast komplett neu zusammgekauften Kader in die nächste Saison gehen. Das dürfte Herrn Kwasniok bestimmt nicht gefallen!
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Zitat von Heupääd im Beitrag #11162„Sky“-Reporter Marlon Irlbacher berichtet, steht Denis Huseinbasic ganz oben auf der Transferliste des SC Braga. Verhandlungen haben demnach bereits begonnen.
Das wäre sehr schade; die scheinen Ahnung zu haben in Braga.
Nach den Gerüchten über einen möglichen Abgang von Denis Huseinbasic gibt es nun Spekulationen um einen schwedischen Mittelfeldspieler vom Göteborger Club GAIS . Der 1. FC Köln soll neben anderen Vereinen an William Milovanovic interessiert sein. Der 23-Jährige ist im zentralen Mittelfeld zu Hause, spielt dort meistens einen defensiven Part. Der Marktwert des Spielers liegt laut transfermarkt.de aktuell bei 750.000 Euro. Vertrag hat der Spieler noch bis Ende 2027.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Laut der Bild wurde Sargis Adamyan durch Sportchef Kessler mitgeteilt, dass er nie wieder für den Effzeh spielen werde. Außerdem dürfe er auch nicht mit ins Trainingslager fahren, das ab Samstag in Österreich abgehalten wird. Es sei denkbar, dass Adamyan währenddessen bei Kölns U21 trainieren muss. Eine Vertragsauflösung soll allerdings kein Thema sein. Stattdessen sei das Ziel, eine einvernehmliche und vernünftige Lösung zu finden - dafür würde der Effzeh den Angreifer wohl auch ohne Ablöse abgeben. Eine Leihe ist aufgrund der nur noch einjährigen Restlaufzeit seines Vertrages nicht möglich.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Der 1. FC Köln in konkreten Verhandlungen? Der FC ist wohl an Sebastian Sebulonsen interessiert
Nachdem das Transfergerüchte-Karussell einige Tage eher auf Sparflamme brodelte, gibt es nun wieder einige Namen. Nun scheint ein Rechtsverteidiger in den Fokus der Kölner geraten zu sein. Der 1. FC Köln ist an Sebastian Sebulonsen interessiert.
Strecken die Kölner nun auf dem skandinavischen Markt ihre Fühler nach neuen Spielern aus? Der 1. FC Köln ist an Sebastian Sebulonsen interessiert. Das berichtet das dänische Portal „tipsbladet.dk„. Demnach befinden sich die beiden Vereine sogar bereits in Verhandlungen und der FC soll ein Angebot unterbreitet haben.
Bereits am Vormittag war das Gerücht um den schwedischen Mittelfeldspieler William Milovanovic aufgeploppt, am Abend folgte die nächste Spekulation aus Dänemark. Und die scheinen schon konkreter zu werden. Wie das dänische Portal tipsbladet.dk berichtet, befindet sich der FC in konkreten Gesprächen mit Bröndby IF. Demnach will der FC Sebastian Sebulonsen vom dänischen Club verpflichten. Der norwegische Rechtsverteidiger spielt seit mittlerweile drei Jahren für Bröndby, hat aber nur noch bis zum Sommer 2026 Vertrag. Der Abwehrspieler befindet sich also in einer ähnlichen Konstellation wie beim FC Eric Martel. Will Bröndby noch eine marktgerechte Ablöse erzielen, bleibt nur dieser Sommer zur Abgabe, falls Sebulonsen nicht verlängert. Doch besonders günstig wird der Spieler deswegen offensichtlich nicht. FC mit 2-Millionen-Angebot?
Der FC hat laut dem dänischen Portal auch ein Angebot von zwei Millionen Euro unterbreitet, Bröndby verlangt aber rund drei Millionen. Das Online-Portal transfermarkt.de schätzt den Marktwert des 25-Jährigen auf 2,5 Millionen Euro ein. Sebulonsen gehört bei Bröndby zum Kreis der Stammspieler, bereitete in dieser Saison sieben Tore vor, erzielte eins selbst. Der ehemalige U21-Nationalspieler agiert meist auf der rechten Schiene. Der FC sucht bekanntlich einen Herausforderer für Jusuf Gazibegovic. Auf beiden Außenpositionen ist Köln nicht ausreichend besetzt. Am Samstag im Duell gegen Bergisch Gladbach musste Jacob Christensen als rechter Schienenspieler ran. „Es ist jetzt nicht so, dass sich Jaxe (Jacob Christensen Anm. d. Red). auf der Rechtsverteidigerposition wohl fühlt. Ich habe gesucht und gesucht und keinen gefunden“, sagte Lukas Kwasniok nach dem Spiel.
Hat Köln einen neuen Rechtsverteidiger gefunden? Wie das skandinavische Sportmagazin "Tipsbladet" berichtet, will der FC Norwegen-Star Sebastian Sebulonsen (25) von Dänen-Klub Bröndby IF verpflichten. Köln hat aber Konkurrenz, Serie-A-Klub Sassuolo soll bereits ein Angebot über 2,5 Mio. Euro abgegeben haben. Sebulonsen hat noch einen Vertrag bis 2026. Der FC soll bereits mit Bröndby über einen schnellen Wechsel verhandeln. Köln soll bisher 2 Mio. Euro geboten haben, die Dänen fordern aber rund 3 Mio. – plus Bonuszahlungen im Erfolgsfall. Der FC hat den Spieler seit Monaten im Blick. Sebulonsen ist mit Bröndby derzeit im Trainingslager, siegte am Sonntag in Kitzbühel (Österreich) noch 1:0 gegen Zweitligist Hertha BSC. In der abgelaufenen Saison absolvierte der groß gewachsene Verteidiger (1,87m) 28 Spiele für den Superliga-Klub.
FC braucht dringend Abwehr-Verstärkung
Der FC sucht händeringend nach Verstärkung in der Abwehr. Neben einem Top-Innenverteidiger sucht Sport-Boss Thomas Kessler zwei Außenspieler. Einen für die rechte Seite, einen für links. Fakt: Für die Liga hat Köln derzeit nur Leart Pacarada (30/linke Seite) und Jusuf Gazibegovic (25/rechte Seite) als gelernte Außenverteidiger. Selbst bei ihnen ist offen, ob sie in der Bundesliga bestehen können. Deshalb sollen und müssen auf diesen Positionen sofort Verstärkungen her! Mit Sebulonsen könnte der FC die erste Position bald besetzt haben...
Zitat von puchallo5 im Beitrag #11173Gesucht und keinen gefunden? Hätte es wie Struber mit Finkgräfe probieren können. Ich dummer, der ist ja nicht mehr da
Hat ja bei Struber auch brillant funktioniert mit Finkgräfe auf rechts ...