Offiziell: Jakub Kaminski kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg. Anschließend verfügt der FC über eine Kaufoption (wohl unter 3 Millionen Euro laut Geissblog).
Selke wäre nun frei und kostet keine Ablöse. Holen!
Selke ist schon ein sehr spezieller Typ, aber einen Ablöse freien Kicker, der in der vergangenen Zweitliga-Saison in 33 Spielen 23 Tore für den HSV erzielt hat, den sollte der FC auf jeden Fall auf seiner Liste haben.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #11098Guter Deal mit Downs! Jemand schrieb , Reisende soll man nicht aufhalten
Selke wäre nun frei und kostet keine Ablöse. Holen!
Abgereiste, soll man nicht zurückholen
Selke ist schon ein sehr spezieller Typ, aber einen Ablöse freien Kicker, der in der vergangenen Zweitliga-Saison in 33 Spielen 23 Tore für den HSV erzielt hat, den sollte der FC auf jeden Fall auf seiner Liste haben.
Nach Kaminski und Krauß Fünfter Neuzugang vor dem Abschluss?
Der 1. FC Köln hat mit Jakub Kaminski und Tom Krauß seine Neuzugänge drei und vier vorgestellt. Abschlossen sind die Transfer-Planungen am Geißbockheim aber noch lange nicht. Schon während der ersten Trainingswoche könnte die nächste Verstärkung hinzu kommen. Am Ende war der Transfer von Max Finkgräfe zu RB Leipzig der Stein, der beim 1. FC Köln einiges ins Rollen gebracht hatte. Zwar müssen die Geißböcke für Tom Krauß und Jakub Kaminski zunächst keine Ablöse an den 1. FSV Mainz und den VfL Wolfsburg zahlen. Mit dem Abgang des Eigengewächses hat Sportdirektor Thomas Kessler aber den erhofften finanziellen Spielraum in Sachen Leihgebühr und Gehalt schaffen können. Ähnlich dürfte es sich auch mit dem bevorstehenden Transfer von Damion Downs verhalten. Der Wechsel zum FC Southampton wird in der kommenden Woche über die Bühne gehen, der FC für seinen Stürmer inklusive Boni rund zehn Millionen Euro erhalten. Mit den Abgängen der beiden Eigengewächse hat der FC dann mehr Geld eingenommen als sie für die beiden festen Neuzugänge Ragnar Ache und Isak Johannesson ausgegeben haben.
Weitere Verpflichtung steht kurz bevor
Da der FC auch auch ohne Transfer-Einnahmen mit einem Budget von rund zwölf Millionen Euro kalkuliert hatte (unter anderem aufgrund der Sondereinnahmen aus dem DFB-Pokal, dem Urbig-Verkauf sowie den gesparten Ausgaben während der Transfersperre), kann Kessler nun weiter in den Kader investieren. Und nach Informationen des Geissblog steht ein weiterer Neuzugang auch bereits in den Startlöchern. Schon während der ersten Trainingswoche könnten die Geißböcke ihren fünften Neuzugang des Sommers vorstellen. Die Verhandlungen sollen dabei bereits fortgeschritten und eine grundsätzliche Einigung mit dem Spieler erzielt sein. Um welchen Spieler es sich dabei konkret handelt, ist aktuell noch nicht bekannt. Nach einem Stürmer (Ache), einem flexiblen Außenbahnspieler (Kaminski) sowie zwei zentralen Mittelfeldspielern (Johannesson, Krauß) dürfte es sich nun allerdings um einen Abwehrspieler oder gar den zweiten Torhüter handeln.
Abwehr und Tor besonders im Fokus
Defensiv haben die Kölner auf praktisch allen Positionen Bedarf. Nach dem Finkgräfe-Abgang fehlt es an einem Linksverteidiger, der sowohl klassisch in der Viererkette als auch die Schienenposition in der Fünferkette übernehmen könnte. Gleiches gilt auch für die rechte Seite, wo aktuell nur Jusuf Gazibegovic fest eingeplant ist. Zudem würde der FC gerne noch einen weiteren Innenverteidiger verpflichten. Gerüchte gab es dabei zuletzt um Étienne Kinkoué von Le Havre aus der Ligue 1, an dem auch Mainz 05 und einige Clubs aus England interessiert sein sollen. Möglich wäre auch ein Interesse an Armel Bella-Kotchap, der ebenfalls mit zahlreichen Bundesligisten in Verbindung gebracht wird. Der zweifache deutsche Nationalspieler hat beim FC Southampton noch ein Jahr Vertrag und war zwischenzeitlich nach Eindhoven verliehen. Als neue Nummer zwei galten zuletzt Alexander Schwolow und Manuel Riemann als Kandidaten. Auch Marcel Lotka und Jonathan Fischer wurden bereits mit einem Wechsel zum FC in Verbindung gebracht. Für die am Montag beginnende Sommer-Vorbereitung wäre es zumindest wichtig, die vakante Position hinter Marvin Schwäbe schnellstmöglich zu besetzen. Möglich, dass dabei schon zeitnah Vollzug vermeldet werden wird.
Ich auch nicht, aber beide haben anscheinend noch nicht so richtig gezündet, da kann man nur hoffen das sie es bei uns tun. So richtig dran glauben kann ich allerdings nicht. Wieso auch ausgerechnet bei einem Aufsteiger??
Die Leistungsträger von anderen BuLi-Vereinen können wir nicht abwerben, da bleiben dann eben Spieler dieser Kategorie - schon BuLi-Erfahrung aber ohne den großen Durchbruch - wohl das Beste, was wie kriegen können ...
Krauß war in Bochum einer der besseren - auch dank ihm hat der Club nochmal Kontakt an die Nichtabstiegsplätze herstellen können. Am Ende war das Team aber einfach zu schwach. Ich denke in einer vermeintlich stärkeren Truppe, kann er auch besser auftrumpfen.
Ich glaube ich habe das hier schon einmal geschrieben, Tom Kraus ist ein richtiger "Drecksack-Spieler" der tritt auf alles was sich bewegt. Hat er ja auch gerade selbst betätigt ("bin ekliger Spieler"), somit eigentlich einer den wir nicht haben, den aber jede "anständige" Mannschaft gut gebrauchen kann.
Mir ist der wirklich immer sehr unangenehm aufgefallen, könnte ein Bruder im Geiste von Kohr und noch weiter zurück Nobby Stiles sein
Ich glaube den können wir gut gebrauchen.
Kaminsky habe ich leider nicht so oft gesehen, weiß nur das der außerordentlich schnell ist und als mehrfacher polnischer National- spieler sollte er auch weitere gute fußballerische Fähigkeiten haben.
"Stürmer-Suche führt nach Frankreich 6. Juli 2025 – Der 1. FC Köln scheint sich auf der Suche nach einem neuen Angreifer in Frankreich umzuschauen. Wie Le Fussball nun berichtet, sollen die Geißböcke Interesse an Timothe Nkada vom französischen Zweitligisten AF Rodez zeigen. Der 25-jährige Mittelstürmer, der bei Rodez noch einen Vertrag bis 2027 besitzt, konnte in der abgelaufenen Saison mit 17 Toren überzeugen.
Der 1,80 Meter große Stürmer, dessen Marktwert auf rund 2,5 Millionen Euro geschätzt wird, wäre eine interessante Option, um die mögliche Lücke zu füllen, die Damion Downs bei einem Wechsel nach England hinterlassen würde. Doch der FC ist nicht allein im Werben um Nkada: Auch die TSG Hoffenheim und Standard Lüttich sollen an dem Stümer interessiert sein."
Auch "schon" 25 Lenze, aber in der durchaus nicht zu verachtenden Ligue2 ein ernst zu nehmendes Highlight – noch dazu aus Rhodez, wozu ich eine herzliche Verbindung pflege ✊🏽🤠🧚🏾♂️
Edit sagt: Typ Downs. Kann HS wie MS, mit ordentlich Geschwindigkeit plus Ballbehandlung. Also eine perfekte Ergänzung zu Ache. … Vielleicht aber auch nur mein Wunsch, weil er aus Rhodez wechseln könnte 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Pepita im Beitrag #11116Ja, ein Typ wie Rondic...
Mach doch nicht alles so "mies". ;-)
Denke schon, dass ein "Spätdurchstarter" in der Ligue2 – mit einer höheren Scorerquote als Downs – einem Aufsteiger wie uns zumindest gut stehen könnte …
Keine Ahnung, warum Hampton eine derartige Summe auf den Tisch legt, aber großartig schlechter als Downs sehe ich Nkanda nicht; im Gegenteil 😎
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)