Laut der Kölner Rundschau ist bei Eric Martel die Ausstiegsklausel verstrichen. Aber er lehnt eine vorzeitige Verlängerung seines Vertrages beim Effzeh ab. Somit liegt ein Abgang noch in diesem Sommer im Bereich des Möglichen, da der FC ansonsten auf eine Ablöse im nächsten Sommer verzichten müsste.
Wenn weder der VFL noch 05 daran interessiert zu sein scheinen einen Krauß weiter zu leihen, bzw. zu halten, dann sollte der FC davon Abstand nehmen diesen Spieler zu verpflichten. Auch wenn es um eine andere Position geht, perspektivisch gesehen hätte man sich besser intensiver um einen Finkgräfe kümmern sollen, den ich - so er verletzungsfrei bleibt - in den kommenden Jahren international spielen sehe.
Die positive Entwicklung eines Martel liest sich wie eine schon vor längerer Zeit aufgegebene Regieanweisung; für mich unverständlich, dass der Verein diesem Spieler nicht schon längst einen "Rentenvertrag" angeboten hat.
Zitat von Heupääd im Beitrag #11051Laut der Kölner Rundschau ist bei Eric Martel die Ausstiegsklausel verstrichen. Aber er lehnt eine vorzeitige Verlängerung seines Vertrages beim Effzeh ab. Somit liegt ein Abgang noch in diesem Sommer im Bereich des Möglichen, da der FC ansonsten auf eine Ablöse im nächsten Sommer verzichten müsste.
Dann kann man - so bitter es auch ist - nur hoffen, dass der FC Martel in dieser Transferperiode verkaufen kann. Eine richtig beschissene Situation 😕
Zitat von cinquecento im Beitrag #11056Wenn ein Spieler nicht mehr will - dann soll man ihn ziehen lassen.
Richtig, wenn er wollte. Mit der Aussicht bei einem Abstiegskandidaten überwiegend auf der Bank sitzend, oder desgleichen bei einem der um die Europapokalplätze spielt ? Dazu noch einen Nationalspieler vor sich haben, wenn er den verdrängt, könnte Nobbys Vorhersage eintreffen. als Nationalspieler sehe ich ihn noch nicht, aber ausbaufähiger als die meiste Konkurenz.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #11053Die positive Entwicklung eines Martel liest sich wie eine schon vor längerer Zeit aufgegebene Regieanweisung; für mich unverständlich, dass der Verein diesem Spieler nicht schon längst einen "Rentenvertrag" angeboten hat.
Ich hatte es ja schon mehrfach geschrieben: Keller ist Monate zu spät geflogen, was er hier mit den Kader veranstaltet hat, ist mehr als nur amateurhaft. Und jetzt kann der FC (Kessler) den Mist ausbaden. Finkgräfe konnte sich unter den (Schrott-)Trainern nicht entwickeln, immerhin gibt es etwas Geld.
Vertragsverlängerungen hat Keller schlicht wie ein absoluter Anfänger verpennt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Quogeorge im Beitrag #11059Ein Talent wechselt nach Hoppenheim , der andere zur Brausepisse . Da sieht man doch eindeutig , dass es denen nur ms Geld geht .
Gehst du zum Spaß arbeiten??
Und in beiden Fällen werden sie auch sportlich in anderen Regionen spielen als wir - vor allem Finkgräfe mit RB. Und das solche Vereine sich für unsere "Ersatzspieler" interessieren, spricht auch Bände über unsere Übungsleiter...
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #11053Die positive Entwicklung eines Martel liest sich wie eine schon vor längerer Zeit aufgegebene Regieanweisung; für mich unverständlich, dass der Verein diesem Spieler nicht schon längst einen "Rentenvertrag" angeboten hat.
Was du alles weißt. Der FC hat bei allen, auch bei Ljubicic, bei Lemperle, bei Downs, bei Martel und anderen langfristige Verträge angeboten, bei Downs mit einem Grundgehalt von 1,5 Mio. Euro und das schon letzten Herbst. Die Spieler und ihre Berater sind einfach nicht so doof, wie du denkst. Auch bei Finkgräfe war das so, er geht aber lieber nach Leipzig und spielt CL. Würd ich an seiner Stelle auch machen, zumindest wenn ich überzeugt davon bin, besser als Raum zu sein.
Die Sache ist schlicht komplizierter, solange du solchen Spielern nicht 3, 4 Mio. Euro Grundgehalt bietest. Andere Klubs können das, der FC kann das nicht. Auch 16, 17-jährige gute Spieler sind nicht blöde und unterschreiben 5-Jahres-Verträge für lau. Auch das würde ich nicht tun, insb. wenn ich von mir überzeugt bin. Umgekehrt kannst du 10 16-Jährigen 5-Jahresverträge für 1 Mio. Grundgehalt anbieten und hoffen, dass einer von denen durchstartet. Kann man machen, halte ich aber für kein gutes Geschäftsmodell.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #11059Ein Talent wechselt nach Hoppenheim , der andere zur Brausepisse . Da sieht man doch eindeutig , dass es denen nur ms Geld geht .
Gehst du zum Spaß arbeiten??
Und in beiden Fällen werden sie auch sportlich in anderen Regionen spielen als wir - vor allem Finkgräfe mit RB. Und das solche Vereine sich für unsere "Ersatzspieler" interessieren, spricht auch Bände über unsere Übungsleiter...
Wenn man Rentner ist brauch man nicht,kann aber arbeiten. Das die beiden, von denen hier die Rede ist, schon Sportrentner sind entzieht sich meiner Kentnis.
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #11053Die positive Entwicklung eines Martel liest sich wie eine schon vor längerer Zeit aufgegebene Regieanweisung; für mich unverständlich, dass der Verein diesem Spieler nicht schon längst einen "Rentenvertrag" angeboten hat.
Was du alles weißt. Der FC hat bei allen, auch bei Ljubicic, bei Lemperle, bei Downs, bei Martel und anderen langfristige Verträge angeboten, bei Downs mit einem Grundgehalt von 1,5 Mio. Euro und das schon letzten Herbst. Die Spieler und ihre Berater sind einfach nicht so doof, wie du denkst. Auch bei Finkgräfe war das so, er geht aber lieber nach Leipzig und spielt CL. Würd ich an seiner Stelle auch machen, zumindest wenn ich überzeugt davon bin, besser als Raum zu sein.
Die Sache ist schlicht komplizierter, solange du solchen Spielern nicht 3, 4 Mio. Euro Grundgehalt bietest. Andere Klubs können das, der FC kann das nicht. Auch 16, 17-jährige gute Spieler sind nicht blöde und unterschreiben 5-Jahres-Verträge für lau. Auch das würde ich nicht tun, insb. wenn ich von mir überzeugt bin. Umgekehrt kannst du 10 16-Jährigen 5-Jahresverträge für 1 Mio. Grundgehalt anbieten und hoffen, dass einer von denen durchstartet. Kann man machen, halte ich aber für kein gutes Geschäftsmodell.
Was du alles weist. Das mit dem Grundgehalt von 1.5 Millionen hab ich noch nie wo gelesen. Das RB in der Saison Champions Lig spielt entzieht sich meiner Kentnis. Das mit dem Grundgehalt, das andere anbieten, kann der FC nicht? Ich würde eher sagen will das nicht, von können kann keine Rede sein. Noch existiert die KGaA des 1.FC Kölns noch. Es wäre die Aufgabe der Führung, Mitgliederrat und Vorstand diese mit Leben zu erfüllen. Unter dem Spinnervorstand war das Ziel das Stadion käuflich zu erwerben, davon hat man sich anscheinend verabschiedet. Hauptsache wir sind vor Investoren geschützt. Investoren sind anscheinend grunsätlich böse.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #11064Downs soll laut Geissblog einen 4-Jahres Vertrag mit 1,5 Millionen Euros Gehalt jährlich vom FC angeboten bekommen haben.
Wenn ich mir das in Relation zu dem Angebot für Selke ansehe ist das zu wenig. Welches Potenzial Downs hat, haben wir noch nicht gesehen. Im Vergleich zu anderen Vereinen dürften die 1,5 Milionen am unteren Level der Bundesliga sein.
1,5 Mio für jemanden mit 10 Bundesligaspielen und 2 Toren halte ich jetzt nicht unbedingt für zu wenig. Potential inbegriffen. Bei guter Entwicklung kann man da auch jederzeit was anpassen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #11064Downs soll laut Geissblog einen 4-Jahres Vertrag mit 1,5 Millionen Euros Gehalt jährlich vom FC angeboten bekommen haben.
Wenn ich mir das in Relation zu dem Angebot für Selke ansehe ist das zu wenig. Welches Potenzial Downs hat, haben wir noch nicht gesehen. Im Vergleich zu anderen Vereinen dürften die 1,5 Milionen am unteren Level der Bundesliga sein.
Willst Du jetzt etwa behaupten, dass ein Jahresgehalt für Downs i.H.v. 1,5 Mio/Jahr zu wenig ist? Downs ist ein Newcomer und befindet sich folgerichtig am unteren Level der Bundesliga. Er hat noch überhaupt nichts erreicht und war selbst in Liga 2 kein Stammspieler. Sollte ihm das Angebot tatsächlich zu niedrig sein und die Ablöse stimmt: Fott und tschüss!
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #110661,5 Mio für jemanden mit 10 Bundesligaspielen und 2 Toren halte ich jetzt nicht unbedingt für zu wenig. Potential inbegriffen. Bei guter Entwicklung kann man da auch jederzeit was anpassen.
Wenn er nicht aufgestellt wird, kann der nichts dafür das er keine Tore schießen kann. Ich will jetzt mich nicht wiederholen, statistisch.... Bei einem 4 Jahresvertrag kann man anpassen? Warum ist das nicht bei Adamyan, Dietz oder Tigges passiert? Geht anpassen nur nach oben?
Zitat von Henneschen VIII. im Beitrag #110661,5 Mio für jemanden mit 10 Bundesligaspielen und 2 Toren halte ich jetzt nicht unbedingt für zu wenig. Potential inbegriffen. Bei guter Entwicklung kann man da auch jederzeit was anpassen.
Wenn er nicht aufgestellt wird, kann der nichts dafür das er keine Tore schießen kann. Ich will jetzt mich nicht wiederholen, statistisch.... Bei einem 4 Jahresvertrag kann man anpassen? Warum ist das nicht bei Adamyan, Dietz oder Tigges passiert? Geht anpassen nur nach oben?
Bis letzte Saison gab es auch keinen zwingenden Grund ihn aufzustellen. Und ja, man kann das Gehalt immer anpassen, und nach oben dürfte es auch problemlos gehen. Es sei denn der Vertragspartner ist äusserst bescheiden. Und nach unten kann man nicht einfach anpassen, weil Verträge einzuhalten sind, und auch ein Adamyan, Tigges oder Dietz bestimmt nicht freiwillig auf Gehalt verzichten.
Eigentlich ist das auch ganz logisch und wie im echten Leben, aber so langsam habe ich das Gefühl man will diese Dinge gar nicht sehen. Immer nur auf Krawall gebürstet und alle anderen sind super nur wir machen alles falsch was geht und sind dem Untergang geweiht. Alle Bundesligisten schütten ihre Jungs mit Geld zu, und der Arme Damien Downs muss sehen wir er mit 1,5 Mio plus zulagen über die Runden kommt. Mir kommen beinahe schon die Tränen.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Als hier zuletzt die Gefahr der Paderbornisierung des FC im Raum stand, weil in der Presse immer neue Paderborner Spieler als potentielle FC-Transfers aufgeploppt waren, hatte unser neuer Trainer uns ja beruhigt und solchen Gerüchten dankenswerterweise schnell den Zahn gezogen. Es scheint sich um eine alte Masche von Journalisten zu handeln, wenn ihnen nichts anderes einfällt, Spieler mit ehemaligen Trainern bzw. Trainer mit ehemaligen Spielern in Verbindung zu bringen. Die gleiche Methode hat ja gerade auch zu Gerüchten über einen Transfer von Tigges nach St. Gallen (und damit zu seinem alten Trainer Enrico Maaßen) geführt, obwohl auch da nichts dran war und Tigges von seinen Schweizer Gesprächen selbst am wenigsten wusste.
Erst jetzt fiel mir ein, dass es eine solche Konstellation aber auch ganz real und tatsächlich (und nicht nur in den Köpfen gerüchtshungriger Journalisten) schon einmal gegeben hat beim FC. Da war gerade ein Trainer zwar nicht aufgestiegen, hatte aber doch die zweite Liga mächtig aufgemischt, so dass der FC ihn unbedingt für sich gewinnen wollte. Vor sieben Jahren war das, der Trainer hieß Markus Anfang, und der wollte den FC zwar nicht paderbornisieren, aber wenigstens etwas kielholen. Dazu wollte er mindestens drei seiner Kieler Sprotten mit zum FC bringen: Rafael Czichos, Kingsley Schindler und David Kinsombi. Und weil der FC in Gestalt von Veh sich wirklich Wunderdinge vom neuen Anfang versprach, gab er den Wünschen auch gerne nach. Czichos kam sofort, Schindler etwas verzögert, nur Kinsombi klappte am Ende doch nicht, der kickt heute noch bei Paderborn...
Übrigens war die damalige Anfänger-Aktion auch ein Startschuss für die unnötige Leidensgeschichte und endlose Odyssee eines gewissen Yann Aurel Bisseck. Letztendlich war Anfangs Anfang (wenigstens der Anfang von) Bissecks Ende. Nur gut, dass diese Zeiten vorbei sind...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #11053Die positive Entwicklung eines Martel liest sich wie eine schon vor längerer Zeit aufgegebene Regieanweisung; für mich unverständlich, dass der Verein diesem Spieler nicht schon längst einen "Rentenvertrag" angeboten hat.
Bei der U21-EM konnte sich Martel nicht spektakulär ins Schaufenster stellen. Bei der Einzelkritik hat er nur Noten zwischen 3 und 4 nach den einzelnen Spielen (auch Finale nur eine 4) erhalten. Dies könnte auch der Grund sein, dass andere Vereine für ihn nicht viel Geld ausgeben wollen und es bislang auch keine guten Angebote an den FC gibt. Vielleicht kommt ja noch ein englischer Club um die Ecke. Für den FC wäre es fatal, wenn im nächsten Sommer schon wieder ein Stammspieler ablösefrei gehen würde. Für den FC ist und bleibt er natürlich ein toller Spieler.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."