Zitat von derpapa im Beitrag #221Ja ja. Andersson ist 29. Den Transfer fandest/findest du auch gut.
Stimmt - der Transfer war gut und ist gut, solange Andersson nicht verletzt ist. Die Vertragslaufzeit bei ihm (4 Jahre) ist etwas anderes. Aber da gilt es auch zu bedenken: Der hat 6,5 Mio. gekostet, die man auf 4 Jahre anders abschreiben kann als auf 3 Jahre. DIe Situation letzten Sommer mit dem sehr späten Verkauf von Cordoba war speziell - das muss man mit bedenken, finde ich.
ICH meine, man braucht Spieler wie Andersson, Hector, Czichos usw. (Alter: 28-30). Und man braucht junge sehr gute Spieler (wie Bornauw, die anderen zumindest guten Talente - die bringen irgendwann Geld) und man braucht Spieler in der Mitte ihrer Karriere. Der FC braucht deutlich mehr junge, talentierte Spieler, weil er Geld machen muss mit denen. Wer da unahängiger ist, weil der Bayerkonzern oder VW oder sonst ein Gönner dieses Geld gibt, das der FC durch Spielerverkäufe generieren muss, hat den Vorteil, dass er mehr erfahrene Spieler im Kader sich leisten kann. Erfahrung bedeutet in der Regel weniger Leistungsschwankungen, dafür halt aber weniger Geld bei Verkauf.
Ärgerlich wird es, wenn die Bewegungsabteilung des Chemiekonzern uns den vermutlich talentiertesten 17-Jährigen für kaum Geld wegschnappt und ihn dann 2 Jahre später für 40, 50 Mio. verkaufen kann. Dass der Völler bei so viel Blödheit auf Seiten des FC (Veh ist der Name, der da wichtig ist) noch lebt und nicht am Dauerlachkrampf verstorben ist, grenzt an ein Wunder.
Gruß an dich, hoffe, dich nicht beleidigt zu haben (bitte immer schön sportlich nehmen, was von mir kommt!).
Es geht doch nicht um Bayer, mit denen kann man den FC nicht vergleichen. Die Leverkusener kaufen auch keinen 29-jährigen für 25 Millionen und geben ihm einen 4-Jahresvertrag. Wir haben einen Kader von fast 40 Leuten, wenn ich die ganzen Verliehenen dazu nehme. Was soll das? Die haben wir doch nur, weil sie keiner fest verpflichten will. Weil sie zu schlecht sind. Der Verein macht aus wenig Nichts und das Wenige ist so wenig, weil man das schon über Jahre so macht. Du, Joga, hast für alles das ne Erklärung und das sind manchmal die Fans, manchmal die Verletzten und ganz manchmal einfach war das Übel nicht abzuwenden.
Und Heldt ist für mich ne Oberpfeife, der in anderthalb Jahren genau einen guten Transfer hinbekommen hat. Obwohl er so furchtbar nah dran am Geschehen ist, der überhebliche Pinsel. Da war Veh ne Klasse besser und wenn Veh ne Klasse besser war, dann weißt du was von Heldt zu halten ist: Nichts! Ob der Flaschenwerfer ne Granate ist, keine Ahnung, hoffen wir es.
Zitat von derpapa im Beitrag #212Der Joga schreibt immer so, als ob seine Meinung Tatsachen sind. Oder die von TM.de und Kicker-online. Das nervt mich bisweilen ein wenig. Besonderds in diesen Zeiten. EIN Lauterbach reicht.
Naja, das ist maßlos übertrieben. Joga schreibt, was er gelesen hat, Lauterbach bläst alles erst einmal rücksichtslos bis kurz vor dem Platzen auf. Unser Freund Joganovic schürt keine Angst, um über uns zu herrschen, sondern er glaubt eben an die Expertise von Kicker & Co. Das ist gänzlich ungefährlich und daher viel sympathischer.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #201Wer kann den Tread hier eigentlich mal "oben" festzurren und den Wintertransfer-Tread dafür "lösen"??
Das können nur der Betreiber und die Moderatoren. Vielleicht sollte man den Trööt künftig nur noch "Transferthread" (ohne Trennung nach Sommer und Winter) nennen. Dann könnte er einfach oben bleiben.
Wo stecken die denn eigentlich?
Aixbock
Ich habe den Beitrag von Gastspieler einfach mal gemeldet. Aber nicht im Sinne von "Anscheißen". Mal sehen, ob sich was tut.
Also wenn ich gesperrt werde weiß ich wenigstens wegen wem!!!!!!
Zitat von derpapa im Beitrag #212Der Joga schreibt immer so, als ob seine Meinung Tatsachen sind. Oder die von TM.de und Kicker-online. Das nervt mich bisweilen ein wenig. Besonderds in diesen Zeiten. EIN Lauterbach reicht.
Naja, das ist maßlos übertrieben. Joga schreibt, was er gelesen hat, Lauterbach bläst alles erst einmal rücksichtslos bis kurz vor dem Platzen auf. Unser Freund Joganovic schürt keine Angst, um über uns zu herrschen, sondern er glaubt eben an die Expertise von Kicker & Co. Das ist gänzlich ungefährlich und daher viel sympathischer.
Aixbock
Ich vermute, das stimmt, aber er hält den Verkünder der Apokalypse für einen der besten Coronakommentierer. Da kann was nicht stimmen. Davon ab ist es so, dass seine Erklärungen für das Versagen der hiesigen Experten mir nicht besonders logisch erscheint. Außerdem empfiehlt er im Drei-Monats-Intervall, man möge Bayernfan werden, wenn man schönen oder erfolgreichen Fußball sehen möchte. Ich will aber kein Bayernfan werden. Na ja, er ist schon okay und ich würde ihn vermissen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #198(...) Du führst aber jetzt kein Selbstgespräch? Ich denke da noch an die Diskussionen um Gisdol.
Ich führe Selbstgespräche, nicht um etwas zu lernen von mir, sondern weil ich manchmal ziemlich brabbelig drauf bin und zu faul, die Klappe zumindest gedanklich zu halten. Hier im Forum - nun, ich wiederhole mich halt, so wie viele andere auch. Die Themen - ist ein Vierjahresvertrag mal wieder eine Heldt`sche Fehlleistung oder nicht - wechseln, die unterschiedlichen Ansichten bleiben halt.
Ich hatte nur geschrieben, dass mir Vier-Jahres-Verträge nicht gefallen - von Heldt war nicht die Rede. Vor allem gefallen mir die Vier-Jahres-Verträge nicht, die Veh verbrochen hat (Gebranntes Kind scheut das Feuer!). Damit hat uns der Armin ziemlich ruiniert. Etliche seiner-Vier-Jahres-Granaten, die wir nicht gebrauchen konnten, belasten weiterhin unsere Kasse.
Ich hoffe, dass der in letzter Zeit recht blinde HH mit Ljubicic auch mal wieder ein Korn gefunden hat.
Bist du sicher, dass es sich um Ljubicic um eine Granate handelt, die uns hohe Transfergewinne bescheren könnte?
Ich werde unruhig, wenn ich lese, dass er in den USA den Medizincheck nicht bestanden hat.
Warum war an dieser angeblichen Granate nicht die europäische Fußball-Elite interessiert, sondern Chicago Fire? Dahin gehen Profis eigentlich erst mit 35, oder so...!
Frankfurt wollte den haben? Schön! Dennis war doch angeblich in den Notizbüchern von Top-Clubs.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #225Wer Lauterbach klasse als Experte findet, hat wirklich den Schuss nicht gehört! Man bedenke bitte, vor nicht so arg langer Zeit wollte dieser Experte jeder 3 bzw. sogar jedes 2 Krankenhaus schließen!!! Hätten wir auf diesem Kasper gehört, dann könnt ihr euch vorstellen wie jetzt die Situation mit Corona wäre!!!
So zu Skhiri, ihr könnt alle mal davon ausgehen dass Skhiri uns egal in welcher Klasse wir spielen uns verlassen wird! Wir benötigen Geld um zu überleben!!!
Ich empfehle dir, dich erst kundig zu machen und dann zu verdammen.
Die Schließung von Krankenhäusern wird in Dänemark mit großem Erfolg praktiziert - nicht finanziell, sondern in Bezug auf die optimale Versorgung. Wenn in jedem größeren Kaff ein Krankenhaus steht, operieren dort Ärzte mit wenig Erfahrung, wenn alles zentralisierter abläuft, können sich die Ärzte besser spezialisieren und austauschen - das ist der Grundgedanke. Du kannst das anders sehen - aber er hat NIE weniger Ärzte, weniger Intensivbetten usw. gefordert, sondern es ging um etwas ganz anderes. Insofern wäre die Situation heute ganz sicher nicht schlechter, hätte man das umgesetzt.
Lauterbach hat mit am meisten richtig gelegen in seinen Prognosen - und wird täglich mit duzenden Todesdrohungen und wüsten Beleidigungen zugemüllt. Sein Auto wurde zerdeppert, er konnte teils seinem Beruf nicht nachgehen, er braucht Polizeischutz.
Menschen, die das unterstützen und mitmachen - finde ich ziemlich daneben. Ich denke, sie haben den Schuss nicht gehört. Der Schuss besteht nicht darin, ob man den Kerl mag oder nicht und ob er mal richtig liegt oder nicht, sondern darin, dass man eine Hetzjagd auf ihn veranstaltet - und zwar von übel rechter Seite, von Quer´denkern` (was ein Wort - Querwixer sind das) und ähnlichen Leuten.
Zitat von derpapa im Beitrag #212Der Joga schreibt immer so, als ob seine Meinung Tatsachen sind. Oder die von TM.de und Kicker-online. Das nervt mich bisweilen ein wenig. Besonderds in diesen Zeiten. EIN Lauterbach reicht.
Naja, das ist maßlos übertrieben. Joga schreibt, was er gelesen hat, Lauterbach bläst alles erst einmal rücksichtslos bis kurz vor dem Platzen auf. Unser Freund Joganovic schürt keine Angst, um über uns zu herrschen, sondern er glaubt eben an die Expertise von Kicker & Co. Das ist gänzlich ungefährlich und daher viel sympathischer.
Aixbock
Aix, das sind Verschwörungsideologien, die du hier verbreitest. Lauterbach "schürt (...) Angst, um über uns zu herrschen" - sorry, aber da ist für mich das Ende einer rationalen Diskussion erreicht. Viel Spaß in deiner Märchenwelt ...
Zitat von Joganovic im Beitrag #231 Menschen, die das unterstützen und mitmachen - finde ich ziemlich daneben. Ich denke, sie haben den Schuss nicht gehört. Der Schuss besteht nicht darin, ob man den Kerl mag oder nicht und ob er mal richtig liegt oder nicht, sondern darin, dass man eine Hetzjagd auf ihn veranstaltet - und zwar von übel rechter Seite, von Quer´denkern` (was ein Wort - Querwixer sind das) und ähnlichen Leuten.
Ne Hetzjagd wurde auch auf die Schauspieler veranstaltet. Ist nichts anderes. Aber hier ist Transferthread.
Zitat von fidschi im Beitrag #230(...) Ich hoffe, dass der in letzter Zeit recht blinde HH mit Ljubicic auch mal wieder ein Korn gefunden hat.
Bist du sicher, dass es sich um Ljubicic um eine Granate handelt, die uns hohe Transfergewinne bescheren könnte?
Ich werde unruhig, wenn ich lese, dass er in den USA den Medizincheck nicht bestanden hat.
Warum war an dieser angeblichen Granate nicht die europäische Fußball-Elite interessiert, sondern Chicago Fire? Dahin gehen Profis eigentlich erst mit 35, oder so...!
Frankfurt wollte den haben? Schön! Dennis war doch angeblich in den Notizbüchern von Top-Clubs.
Ein Drei-Jahres-Vertrag hätte es auch getan!
Zum Medizinchek schreibt der express: „Ich habe dort den Fitnesscheck ganz normal absolviert, hatte keine Probleme. Dann kam noch ein Arzt und wollte ein MRT machen. Und plötzlich hieß es, mein Kreuzband habe etwas. Für mich war das ein Schock“, sagte Ljubicic damals zur „Krone“. Kurios: Rapid konnte keinerlei Verletzung feststellen, der Verein sprach von einer Fehl-Diagnose. Nach der Corona-Pause spielte Ljubicic die Saison ganz normal zu Ende. Übrigens: Die Wiener hätten damals rund drei Millionen Euro kassiert – jetzt müssen sie ihren Kapitän kostenlos nach Köln ziehen lassen…
Ansonsten kenne ich den Spieler nicht. Aber wenn ein Klub wie der FC einen 23 Jahre alten Spieler für die Bundesligamannschaft verpflichtet - dann muss man hoffen und auch davon ausgehen, dass man diesen Spieler als 1. FC Köln (hoffentlich) für möglichst viel Geld (ich vermute nach 2 Jahren beim FC) verkaufen wird. Läuft der Vertrag dann nur noch 1 Jahr, kostet uns das Transfereinnahmen, weil der Deal billiger wird, weil da eben der auslaufende Vertrag als ´Problem` über dem Transfer hängt. Natürlich wird nicht jeder Transfer funktionieren (siehe Limnios bislang) - aber: Vereine wie der FC MÜSSEN Spieler mit Potenzial verpflichten, möglichst ablösefrei - und die dann irgendwann verkaufen. Genau wie wir im Sommer vermutlich 2, 3, 4 Leistungsträger verkaufen müssen - und zwar die, für die wir viel Geld bekommen. Also Bornauw oder (natürlich, auch wenn es bitter ist, aber nur so geht es) Skhiri. Skiri ist auf dem Höhepunkt, denke ich - und der wird im Sommer gehen, eine neue Herausforderug suchen (und der FC bekommt dafür viel Geld). Und genau für diesen Fall brauchen wir Spieler wie Ljubicic (wie gesagt: Ich kenne ihn nicht, aber Spieler dieser Kategorie brauchen wir, meine ich).
Joga, das ist im Prinzip richtig -Talente günstig verpflichten und irgendwann mit möglichst großem Gewinn transferieren. Da wir ziemlich verschuldet sind, sollten wir so handeln. Mein Vertrauen in unsere Spodis ist seit Veh und Heldt allerdings erschüttert!
Zitat von Joganovic im Beitrag #231 Menschen, die das unterstützen und mitmachen - finde ich ziemlich daneben. Ich denke, sie haben den Schuss nicht gehört. Der Schuss besteht nicht darin, ob man den Kerl mag oder nicht und ob er mal richtig liegt oder nicht, sondern darin, dass man eine Hetzjagd auf ihn veranstaltet - und zwar von übel rechter Seite, von Quer´denkern` (was ein Wort - Querwixer sind das) und ähnlichen Leuten.
Ne Hetzjagd wurde auch auf die Schauspieler veranstaltet. Ist nichts anderes. Aber hier ist Transferthread.
Ich fand deren Aktion daneben. Aber ich finde Hetzjagden noch viel mehr daneben. Der gute Lauterbach hat sie übrigens erst gegen die Hetze in Schutz genommen (!) - und dann inhaltlich kritisiert, was sie gemacht haben. Genau so sollte man miteinander umgehen. Irgendwie geht mit diesem Internet die Grundlage für eine gepflegte Debatte kaputt - und die ist doch irgendwie die Grundlage für eine funktionierende Demokratie. Und die ist eine Staatsform, von der ich viel halte, auch wenn sie nicht sonderlich gut umgesetzt ist bei uns. Aber wenn man anerkennt, dass jeder Mensch gleich ist an Würde, an Menschsein, dann muss man die allgemeinen Belange eben so organisieren, dass alle einen gewissen Einfluss darauf haben, dass alle sich informieren können, dass alle für ihre Interessen eintreten können. Und diese "alle" sind eben Wissenschaftler und Virologen und Corona-Geschädigte auf allen Ebenen (also Opfer des Virus, aber auch Opfer der Maßnahmen, z.B. Schauspieler, Künstler usw.). Wenn eine Debatte kaum mehr möglich ist, weil sie sofort eskaliert und die Leute Todesdrohungen erhalten - dann ist DAS ganz großer Mist.
Zitat von fidschi im Beitrag #235Joga, das ist im Prinzip richtig -Talente günstig verpflichten und irgendwann mit möglichst großem Gewinn transferieren. Da wir ziemlich verschuldet sind, sollten wir so handeln. Mein Vertrauen in unsere Spodis ist seit Veh und Heldt allerdings erschüttert!
Eberl oder Bobic können das.
Einverstanden - das sehe ich ähnlich. Die beiden haben nachgewiesen, dass sie das hervorragend können. Heldt ist nicht auf diesem level unterwegs, das befürchte ich auch. Nur geht Bobic halt nicht zum FC, sondern zum BigCityClub. Und Eberl kommt auch nicht zu uns. Ob man Heldt ersetzen sollte durch einen anderen - ich weiß es wirklich nicht. Ist ja die Frage, wer das sein könnte; auch, ob die FC-Flops nur an Heldt hängen (oder ob da nicht viel Scouting dabei ist, ne Menge anderer Personen, die in Gladbach oder Frankfurt einfach besser als bei uns sind). Ich kann das nicht beurteilen.
Zitat von Joganovic im Beitrag #231 Menschen, die das unterstützen und mitmachen - finde ich ziemlich daneben. Ich denke, sie haben den Schuss nicht gehört. Der Schuss besteht nicht darin, ob man den Kerl mag oder nicht und ob er mal richtig liegt oder nicht, sondern darin, dass man eine Hetzjagd auf ihn veranstaltet - und zwar von übel rechter Seite, von Quer´denkern` (was ein Wort - Querwixer sind das) und ähnlichen Leuten.
Ne Hetzjagd wurde auch auf die Schauspieler veranstaltet. Ist nichts anderes. Aber hier ist Transferthread.
Irgendwie geht mit diesem Internet die Grundlage für eine gepflegte Debatte kaputt - und die ist doch irgendwie die Grundlage für eine funktionierende Demokratie. Und die ist eine Staatsform, von der ich viel halte, auch wenn sie nicht sonderlich gut umgesetzt ist bei uns. Aber wenn man anerkennt, dass jeder Mensch gleich ist an Würde, an Menschsein, dann muss man die allgemeinen Belange eben so organisieren, dass alle einen gewissen Einfluss darauf haben, dass alle sich informieren können, dass alle für ihre Interessen eintreten können. Und diese "alle" sind eben Wissenschaftler und Virologen und Corona-Geschädigte auf allen Ebenen (also Opfer des Virus, aber auch Opfer der Maßnahmen, z.B. Schauspieler, Künstler usw.). Wenn eine Debatte kaum mehr möglich ist, weil sie sofort eskaliert und die Leute Todesdrohungen erhalten - dann ist DAS ganz großer Mist.
Da sind wir dann mal komplett einer Meinung. Das mit Lauterbach mußte ich aber rausnehmen.
Zitat von fidschi im Beitrag #235Joga, das ist im Prinzip richtig -Talente günstig verpflichten und irgendwann mit möglichst großem Gewinn transferieren. Da wir ziemlich verschuldet sind, sollten wir so handeln. Mein Vertrauen in unsere Spodis ist seit Veh und Heldt allerdings erschüttert!
Eberl oder Bobic können das.
Einverstanden - das sehe ich ähnlich. Die beiden haben nachgewiesen, dass sie das hervorragend können. Heldt ist nicht auf diesem level unterwegs, das befürchte ich auch. Nur geht Bobic halt nicht zum FC, sondern zum BigCityClub. Und Eberl kommt auch nicht zu uns. Ob man Heldt ersetzen sollte durch einen anderen - ich weiß es wirklich nicht. Ist ja die Frage, wer das sein könnte; auch, ob die FC-Flops nur an Heldt hängen (oder ob da nicht viel Scouting dabei ist, ne Menge anderer Personen, die in Gladbach oder Frankfurt einfach besser als bei uns sind). Ich kann das nicht beurteilen.
Joga , wenn Du der Heldt bist und ein Scout kommt zu Dir und schwärmt von Dennis und Limnios , was machst du?? Gehst Du der Sache nach? Setzt Dich ins Stadion und schaust Dir den Jungen an oder guckst Du ein youtube Video und kaufst die Katze im Sack? Ich weiß ja nicht aus welchem Grund der Herr Heldt die Wintertransfers getätigt hat , was hat er dem Vorstand erzählt , mit welcher Begründung hat er Dennis und Co gekauft , vor allem war der Vorstand besoffen , die haben dem ganzen ja zugestimmt.....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #235Joga, das ist im Prinzip richtig -Talente günstig verpflichten und irgendwann mit möglichst großem Gewinn transferieren. Da wir ziemlich verschuldet sind, sollten wir so handeln. Mein Vertrauen in unsere Spodis ist seit Veh und Heldt allerdings erschüttert!
Eberl oder Bobic können das.
Einverstanden - das sehe ich ähnlich. Die beiden haben nachgewiesen, dass sie das hervorragend können. Heldt ist nicht auf diesem level unterwegs, das befürchte ich auch. Nur geht Bobic halt nicht zum FC, sondern zum BigCityClub. Und Eberl kommt auch nicht zu uns. Ob man Heldt ersetzen sollte durch einen anderen - ich weiß es wirklich nicht. Ist ja die Frage, wer das sein könnte; auch, ob die FC-Flops nur an Heldt hängen (oder ob da nicht viel Scouting dabei ist, ne Menge anderer Personen, die in Gladbach oder Frankfurt einfach besser als bei uns sind). Ich kann das nicht beurteilen.
Aber als SpoDi ist Hotte doch auch (mit)verantwortlich, wer da wo und wie für ihn scoutet, oder? Ich kann's natürlich auch nicht final beurteilen. Und bei 'ner abschließenden Bewertung von Hottes Arbeit nehme ich mich auch noch zurück - da war Licht und Schatten. Mal sehen, was er für die nächste Saison so als Trainer und an Spielern anschleppt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Vielleicht taugt das Scouting bei den Profis ja auch nichts? Würde mich beim FC nicht überraschen. Dreißig Jahre Dilettantismus und Erfolglosigkeit müssen ja Gründe haben.
Zitat von fidschi im Beitrag #242Ich habe den "Transferthread Sommer 2021" in "Transferthread" geändert.
Sollen wir das so lassen? Auf diese Weise brauchen wir keine halbjährlichen Änderungen. Der Trööt könnte aber auch seeehr lang werden.
Zitat von fidschi im Beitrag #242Ich habe den "Transferthread Sommer 2021" in "Transferthread" geändert.
Sollen wir das so lassen? Auf diese Weise brauchen wir keine halbjährlichen Änderungen. Der Trööt könnte aber auch seeehr lang werden.
Es wäre vielleicht geschickter gewesen, den Wintertransferthread zu ändern, weil der schon festgepinnt ist. Den Sommertransferthread könnte man dann durchrutschen lassen.
Zitat von fidschi im Beitrag #242Ich habe den "Transferthread Sommer 2021" in "Transferthread" geändert.
Sollen wir das so lassen? Auf diese Weise brauchen wir keine halbjährlichen Änderungen. Der Trööt könnte aber auch seeehr lang werden.
Zitat von fidschi im Beitrag #242Ich habe den "Transferthread Sommer 2021" in "Transferthread" geändert.
Sollen wir das so lassen? Auf diese Weise brauchen wir keine halbjährlichen Änderungen. Der Trööt könnte aber auch seeehr lang werden.
Es wäre vielleicht geschickter gewesen, den Wintertransferthread zu ändern, weil der schon festgepinnt ist. Den Sommertransferthread könnte man dann durchrutschen lassen.
Den kann wohl nur ändern, wer ihn aufgesetzt hat. Der Mann ist indes inzwischen gelöscht.
Zitat von fidschi im Beitrag #242Ich habe den "Transferthread Sommer 2021" in "Transferthread" geändert.
Sollen wir das so lassen? Auf diese Weise brauchen wir keine halbjährlichen Änderungen. Der Trööt könnte aber auch seeehr lang werden.
Zitat von fidschi im Beitrag #242Ich habe den "Transferthread Sommer 2021" in "Transferthread" geändert.
Sollen wir das so lassen? Auf diese Weise brauchen wir keine halbjährlichen Änderungen. Der Trööt könnte aber auch seeehr lang werden.
Es wäre vielleicht geschickter gewesen, den Wintertransferthread zu ändern, weil der schon festgepinnt ist. Den Sommertransferthread könnte man dann durchrutschen lassen.
Den kann wohl nur ändern, wer ihn aufgesetzt hat. Der Mann ist indes inzwischen gelöscht.
Aixbock
Bürgi als Admin kann den Transferthread nach oben setzen und den Winterthread nach unten verschieben. Das hat er doch wohl schon öfter gemacht. Technisch ist das eigentlich kein Problem. Also an die Arbeit!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Umbruch ohne Eigengewächs Salih Özcan FC verlängert mit Obuz bis 2024
Salih Özcan ist gebürtiger Kölner, wuchs in Ehrenfeld auf und trägt bereits seit 2007 das Trikot des 1. FC Köln. Einen wie ihn nennt man mit Fug und Recht ein „Eigengewächs“. Ein großes Talent, das 2017 vom DFB mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold als bester Nachwuchsspieler ausgezeichnet wurde. Doch dieHoffnungen erfüllten sich nicht. Der Durchbruch bei seinem Heimatklub war dem aktuellen U21-Nationalspieler in dieser Saison nicht vergönnt. Jetzt steht Özcan vor dem Abschied. Sein Vertrag im Sommer läuft aus. Der Spieler selbst und sein Berater wollen sich derzeit nicht öffentlich äußern. Mittlerweile deutet aber alles auf einen Abschied hin. Der Klub wird dagegen noch in dieser Woche die Vertragsverlängerung mit Marvin Obuz bekanntgeben, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 unterschreiben wird.
Schade, ich hatte immer erhofft Özcan gelingt bei uns noch der Durchbruch! Hat nicht sollen sein, bin gespannt wo der nächste Saison kickt! Abgang Ablösefrei bei einem jungen Spieler mit der Erfahrung schmerzt zudem, wird ein Schnapper für den neuen Verein sein!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ich freue mich, dass Obuz verlängern wird. Özcan hat mich irgendwie nie richtig überzeugt. Vielleicht kann er in einer anderen Umgebung endlich durchstarten. Gönnen würde ich es ihm.
Zitat von fidschi im Beitrag #248Ich freue mich, dass Obuz verlängern wird. Özcan hat mich irgendwie nie richtig überzeugt. Vielleicht kann er in einer anderen Umgebung endlich durchstarten. Gönnen würde ich es ihm.
In der letzten Saison, als Öczan bei Kiel spielte und dort zu den Leistungsträgern gehörte, dachte ich, er würde es packen. Schade, aber er scheint zu stagnieren. Ein Wechsel wäre wohl besser für alle Beteiligten.