Was mich ein wenig stört: Wenn der Spieler angeblich bei Frankfurt und Rom (?) im Gespräch war, warum ist es ihm egal ob er mit dem FC eventuell 2. Liga oder 1. Liga Abstiegskampf spielt. Ist nicht gerade der berühmte „weiterer Karriereschritt“ - oder hat der FC bei dem 4 Jahresvertrag die Hässler Millionen fürs Gehalt ausgegraben ?
Zitat von Gastspieler im Beitrag #201Wer kann den Tread hier eigentlich mal "oben" festzurren und den Wintertransfer-Tread dafür "lösen"??
Das können nur der Betreiber und die Moderatoren. Vielleicht sollte man den Trööt künftig nur noch "Transferthread" (ohne Trennung nach Sommer und Winter) nennen. Dann könnte er einfach oben bleiben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #201Wer kann den Tread hier eigentlich mal "oben" festzurren und den Wintertransfer-Tread dafür "lösen"??
Das können nur der Betreiber und die Moderatoren. Vielleicht sollte man den Trööt künftig nur noch "Transferthread" (ohne Trennung nach Sommer und Winter) nennen. Dann könnte er einfach oben bleiben.
Zitat von Heupääd im Beitrag #192 Vielleicht war es aber auch nur Heldt. Vielleicht hat er mal Glück mit einem seiner Transfers. Sollte Ljubicic aber wider Erwarten nicht einschlagen, wäre ein Vierjahresvertrag eher schädlich.
Irrsinn, so ein Vierjahresvertrag. Ich könnte wetten, dass gleich jemand kommt und erklärt, dass das eben heute so läuft. Dass der Heldt überhaupt noch Transfers tätigen darf, ist die viel größere Sauerei.
Auf transfermarkt.de wird Heldt bejubelt dafür, dass er einen Vierjahresvertrag und nicht nur einen Dreijahresvertrag ausgehandelt hat. Wenn ein Spieler ein großes Talent ist und 23 Jahre alt - mein Gott, natürlich sind 4 Jahre da besser für den Verein als 3 Jahre.
Ich komm bei den Sichtweisen hier im Forum irgendwie nicht mehr weg vom Kopfschütteln und vom es einfach nicht verstehen, wie man so seltsame Ansichten mit so nem Selbstbewusstsein raushaut. Gilt auch für den fidschi, einen Meister dieses Faches.
Überall, wirklich überall wird der FC gelobt, wird Heldt gelobt, weil Frankfurt den wohl auch wollte - nur hier laufen eben die Mega-Experten rum und beglücken uns mit ihren Weisheiten.
Dann schüttel weiter den Kopf. Transfermarkt und Kicker, das zählt für dich. Und die Experten, die gerade beim FC mal wieder für ein paar Monate die Experten mimen. Die, die uns dahin gebracht haben, wo wir seit Jahren stehen: Höhe Sandhausen oder Union Berlin. Die ganzen ausgeliehenen Spieler mit 4-Jahresverträgen sollten auch dir aufgefallen sein. Wenn nicht, schüttel ich mit dem Kopf. Und gerade gelesen: in den USA ist er durch den Medizincheck gefallen, in Köln gab es nix zu bemängeln. Kenne ich irgendwoher.
Zitat von Heupääd im Beitrag #192 Vielleicht war es aber auch nur Heldt. Vielleicht hat er mal Glück mit einem seiner Transfers. Sollte Ljubicic aber wider Erwarten nicht einschlagen, wäre ein Vierjahresvertrag eher schädlich.
Irrsinn, so ein Vierjahresvertrag. Ich könnte wetten, dass gleich jemand kommt und erklärt, dass das eben heute so läuft. Dass der Heldt überhaupt noch Transfers tätigen darf, ist die viel größere Sauerei.
Auf transfermarkt.de wird Heldt bejubelt dafür, dass er einen Vierjahresvertrag und nicht nur einen Dreijahresvertrag ausgehandelt hat. Wenn ein Spieler ein großes Talent ist und 23 Jahre alt - mein Gott, natürlich sind 4 Jahre da besser für den Verein als 3 Jahre.
Ich komm bei den Sichtweisen hier im Forum irgendwie nicht mehr weg vom Kopfschütteln und vom es einfach nicht verstehen, wie man so seltsame Ansichten mit so nem Selbstbewusstsein raushaut. Gilt auch für den fidschi, einen Meister dieses Faches.
Überall, wirklich überall wird der FC gelobt, wird Heldt gelobt, weil Frankfurt den wohl auch wollte - nur hier laufen eben die Mega-Experten rum und beglücken uns mit ihren Weisheiten.
Dann schüttel weiter den Kopf. Transfermarkt und Kicker, das zählt für dich. Und die Experten, die gerade beim FC mal wieder für ein paar Monate die Experten mimen. Die, die uns dahin gebracht haben, wo wir seit Jahren stehen: Höhe Sandhausen oder Union Berlin. Die ganzen ausgeliehenen Spieler mit 4-Jahresverträgen sollten auch dir aufgefallen sein. Wenn nicht, schüttel ich mit dem Kopf. Und gerade gelesen: in den USA ist er durch den Medizincheck gefallen, in Köln gab es nix zu bemängeln. Kenne ich irgendwoher.
Zitat von fidschi im Beitrag #187Hört sich nicht schlecht an - und ablösefrei! In anderen Foren berichten Rapid-Fans Gutes über ihren Kapitän. Hinter dem Transfer könnte in der Tat Stöger stecken. Kommt Ljubicic als Shkiri-Ersatz?
Sollte Shkiri gehen kotze ich im Strahl! Einer unserer wichtigsten Spieler, kaum in Gold aufzuwiegen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #187Hört sich nicht schlecht an - und ablösefrei! In anderen Foren berichten Rapid-Fans Gutes über ihren Kapitän. Hinter dem Transfer könnte in der Tat Stöger stecken. Kommt Ljubicic als Shkiri-Ersatz?
Sollte Shkiri gehen kotze ich im Strahl! Einer unserer wichtigsten Spieler, kaum in Gold aufzuwiegen!
Na ja, zumindest wenn wir absteigen wird er nicht zu halten sein. Und selbst bei Klassenerhalt wird er einer der ganz wenigen sein, die wir wirklich zu Geld machen "können". Aber nein, mir wäre es auch deutlich lieber ihn weiter in unserem Trikot zu sehen!
Der Joga schreibt immer so, als ob seine Meinung Tatsachen sind. Oder die von TM.de und Kicker-online. Das nervt mich bisweilen ein wenig. Besonderds in diesen Zeiten. EIN Lauterbach reicht.
Zitat von Heupääd im Beitrag #198(...) Du führst aber jetzt kein Selbstgespräch? Ich denke da noch an die Diskussionen um Gisdol.
Ich führe Selbstgespräche, nicht um etwas zu lernen von mir, sondern weil ich manchmal ziemlich brabbelig drauf bin und zu faul, die Klappe zumindest gedanklich zu halten. Hier im Forum - nun, ich wiederhole mich halt, so wie viele andere auch. Die Themen - ist ein Vierjahresvertrag mal wieder eine Heldt`sche Fehlleistung oder nicht - wechseln, die unterschiedlichen Ansichten bleiben halt.
Zitat von derpapa im Beitrag #212Der Joga schreibt immer so, als ob seine Meinung Tatsachen sind. Oder die von TM.de und Kicker-online. Das nervt mich bisweilen ein wenig. Besonderds in diesen Zeiten. EIN Lauterbach reicht.
Ich finde diesen Lauterbach ziemlich klasse. Aber da unterscheiden wir uns halt. Finde den Burschen mutig und clever. Er hat etwas sehr messianisches, stimmt und ist sicher nervig im Umgang. Habe aber keinen privaten Kontakt mit ihm und in der Öffentlichkeit finde ich ihn in dieser Pandemiezeit einen der besten Experten, vielleicht sogar den besten.
Ich war verwundert, wie man einen Vierjahresvertrag bei so einem Spieler (jung, entwicklungsfähig, ggf. in 2 Jahren für viel Geld zu verkaufen) nicht gut finden kann, zumal der Heldt sicher doch ein Handgeld zahlt, das bei Vertragsabschlüssen und Vertragsverlängerungen doch immer fällig wird. Dann habe ich auf die Besonderheit hingewiesen, dass nur hier in diesem Forum solche Gedanke geäußert werden, in anderen halt nicht, im Gegenteil. Von Tatsachen war nirgends die Rede. Ob Drei- oder Vierjahresvertrag besser ist, KANN gar keine Tatsache sein. Dass es ein Vierjahresvertrag ist, das ist eine Tatsache.
Zitat von Heupääd im Beitrag #198(...) Du führst aber jetzt kein Selbstgespräch? Ich denke da noch an die Diskussionen um Gisdol.
Ich führe Selbstgespräche, nicht um etwas zu lernen von mir, sondern weil ich manchmal ziemlich brabbelig drauf bin und zu faul, die Klappe zumindest gedanklich zu halten. Hier im Forum - nun, ich wiederhole mich halt, so wie viele andere auch. Die Themen - ist ein Vierjahresvertrag mal wieder eine Heldt`sche Fehlleistung oder nicht - wechseln, die unterschiedlichen Ansichten bleiben halt.
Bei einem ablösefreien Spieler ist ein Vierjahresvertrag grundsätzlich in Ordnung. Viel wichtiger ist, dass Heldt mit Ljubicic endlich wieder ein Volltreffer gelungen ist. Unser Sportchef steht ja bei vielen FC-Fans nicht in der Kritik, weil er kein FC-Gen hat oder zu faul ist. Ihm fehlt einfach seit einigen Jahren das notwendige "Fortune" in seiner Arbeit. Und Leute, die im Fußball keinen Erfolg haben, halten sich meistens nicht lange.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #205(...) Die ganzen ausgeliehenen Spieler mit 4-Jahresverträgen sollten auch dir aufgefallen sein. Wenn nicht, schüttel ich mit dem Kopf. Und gerade gelesen: in den USA ist er durch den Medizincheck gefallen, in Köln gab es nix zu bemängeln. Kenne ich irgendwoher.
Papa, dazu noch: Es ist bei der sinnvollen Länge der Verträge doch die Frage, ob ein Spieler in 2 Jahren mehr wert ist und uns dann Geld bringt oder nicht. Hätte Özcan ein Jahr länger Vertrag, wäre es besser für uns. Erstens würde er nicht umsonst gehen im Sommer, zweitens hätten wir weniger Druck bei evt. Vertragsverlängerung.
Junge und entwicklungsfähige Spieler = lange Verträge sind gut für uns. Ältere und nicht mehr entwicklungsfähige Spieler = lange Verträge können richtig Mist sein (siehe die ganzen verliehenen Spieler, insb. aber Höger, Modeste, Risse ..., die die Handlungsfähigkeit von Heldt nahezu einschnüren).
Das sollte man also differenzieren.
Der Medizincheck in den USA wurde von seinem Heimatverein vor 1/2 Jahr als absurd bewertet, die haben ihm eine Kreuzbandverletzung angedichtet, die er nie hatte und nicht hat. Er hat danach auch problemlos die Rückrunde gespielt - insofern ist da in den USA etwas schief gelaufen. Liest man so, bin kein Mediziner.
Zitat von derpapa im Beitrag #221Ja ja. Andersson ist 29. Den Transfer fandest/findest du auch gut.
Stimmt - der Transfer war gut und ist gut, solange Andersson nicht verletzt ist. Die Vertragslaufzeit bei ihm (4 Jahre) ist etwas anderes. Aber da gilt es auch zu bedenken: Der hat 6,5 Mio. gekostet, die man auf 4 Jahre anders abschreiben kann als auf 3 Jahre. DIe Situation letzten Sommer mit dem sehr späten Verkauf von Cordoba war speziell - das muss man mit bedenken, finde ich.
ICH meine, man braucht Spieler wie Andersson, Hector, Czichos usw. (Alter: 28-30). Und man braucht junge sehr gute Spieler (wie Bornauw, die anderen zumindest guten Talente - die bringen irgendwann Geld) und man braucht Spieler in der Mitte ihrer Karriere. Der FC braucht deutlich mehr junge, talentierte Spieler, weil er Geld machen muss mit denen. Wer da unahängiger ist, weil der Bayerkonzern oder VW oder sonst ein Gönner dieses Geld gibt, das der FC durch Spielerverkäufe generieren muss, hat den Vorteil, dass er mehr erfahrene Spieler im Kader sich leisten kann. Erfahrung bedeutet in der Regel weniger Leistungsschwankungen, dafür halt aber weniger Geld bei Verkauf.
Ärgerlich wird es, wenn die Bewegungsabteilung des Chemiekonzern uns den vermutlich talentiertesten 17-Jährigen für kaum Geld wegschnappt und ihn dann 2 Jahre später für 40, 50 Mio. verkaufen kann. Dass der Völler bei so viel Blödheit auf Seiten des FC (Veh ist der Name, der da wichtig ist) noch lebt und nicht am Dauerlachkrampf verstorben ist, grenzt an ein Wunder.
Gruß an dich, hoffe, dich nicht beleidigt zu haben (bitte immer schön sportlich nehmen, was von mir kommt!).
Wir sollten nur noch maximal 2-Jahresverträge abschließen. Dann hat der Sportdirektor weniger Arbeit, weil die Spieler zumeist. ablösefrei gehen können. Shkiri und Bornauuw wären dann nach der Saison weg. Gut, die investierte Kohle auch, aber Hauptsache keine langen Verträge.
Unabhängig davon, dass ich von Heldt nicht viel halte, finde ich sowohl Transfer wie auch Laufzeit ziemlich genial.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #201Wer kann den Tread hier eigentlich mal "oben" festzurren und den Wintertransfer-Tread dafür "lösen"??
Das können nur der Betreiber und die Moderatoren. Vielleicht sollte man den Trööt künftig nur noch "Transferthread" (ohne Trennung nach Sommer und Winter) nennen. Dann könnte er einfach oben bleiben.
Wo stecken die denn eigentlich?
Aixbock
Ich habe den Beitrag von Gastspieler einfach mal gemeldet. Aber nicht im Sinne von "Anscheißen". Mal sehen, ob sich was tut.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wer Lauterbach klasse als Experte findet, hat wirklich den Schuss nicht gehört! Man bedenke bitte, vor nicht so arg langer Zeit wollte dieser Experte jeder 3 bzw. sogar jedes 2 Krankenhaus schließen!!! Hätten wir auf diesem Kasper gehört, dann könnt ihr euch vorstellen wie jetzt die Situation mit Corona wäre!!!
So zu Skhiri, ihr könnt alle mal davon ausgehen dass Skhiri uns egal in welcher Klasse wir spielen uns verlassen wird! Wir benötigen Geld um zu überleben!!!