Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #42Wir sollten alle froh sein, dass Funkel übernimmt!!!
Er mag unseren Karnevalsverein, ist selbst Karnevalsfreak und möchte helfen, den Verein in der Liga zu halten. Es stellt kaum Bedingungen und ist mit Abstand der beste Mann für unsere desaströse Situation!!!
Das ist absolut richtig! In unserer relativ trostlosen Situation gibt es keinen besseren, jedenfalls keinen, der zudem bereit wäre sich das anzutun. Daran jetzt auch schon wieder rumzumeckern, ist einfach nur destruktiv und mag bestenfalls dem persönlichen Frustabbau dienen. Für die nächste Zweitligasaison dann bitte rechtzeitig Baumgart klarmachen, um zumindest mal die Hoffnung auf mutigeren, offensiveren Fußball haben zu dürfen.
Der Verein ist mal wieder an die Wand gefahren worden und jetzt kommen die persönlich Frustrierten und mäkeln schon wieder? Stell' dich mal in die Ecke, WWJ.
Zitat von derpapa im Beitrag #52Persönlicher Frust? Und das von dir...
Der Verein ist mal wieder an die Wand gefahren worden und jetzt kommen die persönlich Frustrierten und mäkeln schon wieder? Stell' dich mal in die Ecke, WWJ.
Ach Papa, Entspann Dich.😊 Natürlich haben wir alle keinen Grund Happy zu sein. Aber unter den gegebenen Umständen bin ich jetzt heilfroh, dass es jetzt endlich doch dann Funkel geworden ist. Jetzt heißt es nur noch zusammen stehen und Daumen👍drücken.
Alles andere sollte jetzt erstmal hinten anstehen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #42Wir sollten alle froh sein, dass Funkel übernimmt!!!
Er mag unseren Karnevalsverein, ist selbst Karnevalsfreak und möchte helfen, den Verein in der Liga zu halten. Es stellt kaum Bedingungen und ist mit Abstand der beste Mann für unsere desaströse Situation!!!
Das ist absolut richtig! In unserer relativ trostlosen Situation gibt es keinen besseren, jedenfalls keinen, der zudem bereit wäre sich das anzutun. Daran jetzt auch schon wieder rumzumeckern, ist einfach nur destruktiv und mag bestenfalls dem persönlichen Frustabbau dienen. Für die nächste Zweitligasaison dann bitte rechtzeitig Baumgart klarmachen, um zumindest mal die Hoffnung auf mutigeren, offensiveren Fußball haben zu dürfen.
Gruß aus dem Westerwald!
Baumgart? Also bitte, das kann mMn nicht ernsthaft in Erwägung gezogen werden. Dass Funkel es jetzt versucht, freut mich.
Zitat von derpapa im Beitrag #52Persönlicher Frust? Und das von dir...
Der Verein ist mal wieder an die Wand gefahren worden und jetzt kommen die persönlich Frustrierten und mäkeln schon wieder? Stell' dich mal in die Ecke, WWJ.
Warum sollte ich? Und was kann Funkel für deinen und unseren Frust? Und auch wenn man sonst alles Scheiße findet, kann man doch diese Entscheidung pro Funkel, wenn auch 3 Monate zu spät, gut finden?
Jetzt mal ehrlich, welcher Trainer würde sich denn den FC in der jetzigen Situation antun? Funkel ist für mich der beste Kandidat, er weiß worauf er sich einlässt, ist erfahren genug um die Situation genau zu beurteilen und wird keine Ansprüche über das Saisonende hinaus stellen. Von daher ist es so sicher optimal.
Zitat von derpapa im Beitrag #52Persönlicher Frust? Und das von dir...
Der Verein ist mal wieder an die Wand gefahren worden und jetzt kommen die persönlich Frustrierten und mäkeln schon wieder? Stell' dich mal in die Ecke, WWJ.
Warum sollte ich? Und was kann Funkel für deinen und unseren Frust? Und auch wenn man sonst alles Scheiße findet, kann man doch diese Entscheidung pro Funkel, wenn auch 3 Monate zu spät, gut finden?
Ich bin nicht gegen Funkel. Unser Verein ist das Problem. Und dass hat nix mit "persönlich frustriert" zu tun.
Jetzt haben wir mit Armin Veh und Horst Heldt zwei absolute Versager die unendlich viel Geld vernichtet haben und immer noch vernichten.Das sind für mich die Totengräber vom FC.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #60Wenn ich schon lese das HaHa für nä Saison plant, könnt ich platzen. DER MUSS WEG
Ohne sportliche Kompetenz im Vorstand passiert da gar nix !!!
Was haben die mit Jacobs gemacht ?!?!?!
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #14Gestern im Doppelpass war zum Beispiel der Oliver Ruhnert von Union Berlin. Der Mann ist super. Der redet sehr fundiert und Tacheles und man sieht wie es mit Union aufwärts geht. Nicht einmal sagt der am Ende vom Tag oder ähnliches Geschwafel wie unser Superhorst.
Zwischen den beiden liegen Welten
Oliver Ruhnert hat, keinen Steinwurf von meiner Wohnung entfernt, mehrere Jahre die erste Mannschaft und diverse Jugendmannschaften meines Heimatvereins trainiert. Einige Jugendmannschaften sogar noch, als er Chef der Knappenschmiede in Schalke war. Der Mann ist einfach fußballbesessen und auch menschlich ein sehr bodenständiger Typ. Ihn würde ich gern beim FC sehen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #14Gestern im Doppelpass war zum Beispiel der Oliver Ruhnert von Union Berlin. Der Mann ist super. Der redet sehr fundiert und Tacheles und man sieht wie es mit Union aufwärts geht. Nicht einmal sagt der am Ende vom Tag oder ähnliches Geschwafel wie unser Superhorst.
Zwischen den beiden liegen Welten
Oliver Ruhnert hat, keinen Steinwurf von meiner Wohnung entfernt, mehrere Jahre die erste Mannschaft und diverse Jugendmannschaften meines Heimatvereins trainiert. Einige Jugendmannschaften sogar noch, als er Chef der Knappenschmiede in Schalke war. Der Mann ist einfach fußballbesessen und auch menschlich ein sehr bodenständiger Typ. Ihn würde ich gern beim FC sehen.
Tja, Big (City) Business … oder wenn Lobbyist*innen einer seriösen Planwirtschaft den Hahn abdrehen 🤪 In Köpenick oder Jugendmannschaften lässt es sich noch anders regieren – auch mit vergimmelten Duschen 🙃
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #14Gestern im Doppelpass war zum Beispiel der Oliver Ruhnert von Union Berlin. Der Mann ist super. Der redet sehr fundiert und Tacheles und man sieht wie es mit Union aufwärts geht. Nicht einmal sagt der am Ende vom Tag oder ähnliches Geschwafel wie unser Superhorst.
Zwischen den beiden liegen Welten
Oliver Ruhnert hat, keinen Steinwurf von meiner Wohnung entfernt, mehrere Jahre die erste Mannschaft und diverse Jugendmannschaften meines Heimatvereins trainiert. Einige Jugendmannschaften sogar noch, als er Chef der Knappenschmiede in Schalke war. Der Mann ist einfach fußballbesessen und auch menschlich ein sehr bodenständiger Typ. Ihn würde ich gern beim FC sehen.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #14Gestern im Doppelpass war zum Beispiel der Oliver Ruhnert von Union Berlin. Der Mann ist super. Der redet sehr fundiert und Tacheles und man sieht wie es mit Union aufwärts geht. Nicht einmal sagt der am Ende vom Tag oder ähnliches Geschwafel wie unser Superhorst.
Zwischen den beiden liegen Welten
Oliver Ruhnert hat, keinen Steinwurf von meiner Wohnung entfernt, mehrere Jahre die erste Mannschaft und diverse Jugendmannschaften meines Heimatvereins trainiert. Einige Jugendmannschaften sogar noch, als er Chef der Knappenschmiede in Schalke war. Der Mann ist einfach fußballbesessen und auch menschlich ein sehr bodenständiger Typ. Ihn würde ich gern beim FC sehen.
Ruhnert halte ich für politisch fragwürdig.
.
Lieber ein Linker als ein Rechter
Welches Parteibuch der hat, sollte ja wohl egal sein solange es nicht die AFD ist.
Zitat von Topalovic im Beitrag #35Ich schätze, dass Funkel sein Engagement auch vom Verbleib Heldts abhängig gemacht hat.
Eine weitere Baustelle kann jetzt niemand gebrauchen. Mit diesen Strukturen muss es zumindest bis Saisonende weitergehen.
.
Da stimme ich dir voll zu. Aber am Ende dieser Saison mit voraussichtlichem Abstieg in die 2. Liga sollte auch für Heldt in Köln Schluss ein. Er hat in den letzten 1 1/2 Jahren beim FC schon genügend Mist verzapft. Seinem Nachnamen hat er schon lange keine Ehre mehr gemacht. Er liegt mit seinen Maßnahmen (Festhalten am Trainer und viele Transferflops) zu häufig daneben. Ihm fehlt trotz großer Erfahrung inzwischen einfach das notwendige Fortune. Deswegen macht mich auch die Funkel-Verpflichtung nicht euphorisch.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Allofs ist mittlerweile auch schon 64 und hat seine beste Zeit als Spodi wohl hinter sich. Außerdem hat er erst vor kurzem bei seinem Heimatverein angeheuert.
So, nach einigen Tagen und Wochen ohne Kommentar meinerseits bin ich wieder zurück. Vielleicht nicht mehr so häufig, weil ich es Leid bin über meinen Verein zu schreiben, der so vorsätzlich in den Abgrund manövriert wird. Wir, die mit Herzblut dabei sind, müssen völlig hilflos und ohne jegliche Eingriffsmöglichkeit zusehen, wie eine Crew blinder Piloten die Maschine gegen den Berg steuert. Das macht mich schon ein wenig depressiv.
Jetzt ist er also Geschichte, der Gisdol. Die überwiegende Mehrheit der Beobachter hat seit Monaten gesehen, dass er der Aufgabe nicht gewachsen war. Das der Zeitpunkt der Entlassung mit hoher Wahrscheinlichkeit zu spät kam ist zu vermuten. Für die Rettung im letzten Jahr gebührt ihm Dank. Was anschließend folgte war allerdings nur noch mangelhaft bis ungenügend und hätte schon viel früher zu Konsequenzen führen müssen.
Der dafür zuständige Horst Heldt war sich seiner Sache aber so sicher und von sich so überzeugt, dass er Gisdol im Amt hielt bis es eigentlich schon zu spät war. Letztlich ging es nicht mehr um Gisdol oder die Mannschaft, sondern darum Recht zu haben. Recht zu behalten am Festhalten am selbst geholten Trainer Gisdol, dem schlechtesten effzeh-Trainer in der Geschichte. (alle Trainer über 40 Spiele) Kritiker hat er immer als unwissend dargestellt und sich selbst die Rolle des Unfehlbaren gegeben. Diese Selbstherrlichkeit ist jetzt bestraft wurden. WIR sind bestraft wurden. Sollte Heldt im Sommer den Verein verlassen winkt ihm zur Bestrafung noch eine dicke Prämie.
Die Vertragsverlängerung von Gisdol (natürlich auch seine eigene) war sein erster großer Fehler. Das man im Verein solche Dinge abnickte zeigt darüber hinaus die Unfähigkeit des Aufsichtsrates und des Präsidiums. Heldts Einkäufe sind mehrheitlich nicht durch positive Performance aufgefallen. Einzig Duda ist für mich ein Treffer. Anderson war leider verletzt und ist nicht zu bewerten. Die weiteren Kaderauffüller Limnios, Meyer, Arokodare oder Dennis waren bis dato völlige Fehlgriffe und werden zu einem weiteren wirtschaftlichen Totalschaden führen. Bei Abstieg werden uns Spieler wie Bournauw oder Skhiri, vielleicht auch Kainz verlassen. Die Leihspieler Zieler, Rex, Wolf und Denniz kehren zu ihren Vereinen zurück. Bei Arokodare geht es sicher zurück nach Litauen. Mere wird auch keine Lust auf die zweite Liga verspüren und Özcan hegt schon länger Abwanderungsgedanken. Dank Veh haben wir dann aber überragende Zweitligaspieler in unseren Reihen. Drexler, Czichos, Schmitz, Sobiech, Hauptmann, Risse und natürlich Modeste. Veh, und auch Wehrle, haben hier echt weitsichtig gehandelt.
Irgendwo habe ich hier vorhin gelesen wir wären für die 2. Liga gut aufgestellt und bekämen für die Eventualverkäufe von Bournauw oder Skhiri Geld in die Kassen gespült. Da kann ich nur lachen. Das wird so wenig sein, dass es gerade dafür reichen wird die Lizenz zu erhalten und die Rechnung vom nächsten Catering des Vorstandes zu bezahlen. Einkäufe werden wir uns davon nicht leisten können.
Heldt, um beim Thema zu bleiben, hat in seinen Zeiten in Stuttgart oder auf Schalke offenbar gute Arbeit geleistet. Diesen Weg hatte er aber schon in Hannover verlassen. Seine Arbeit ist wie die von Gisdol rückblickend als gescheitert zu bewerten. In welcher Liga der effzeh nächste Saison auch spielen mag, Heldt sollte nicht mehr an Bord sein.
PS: Die Lösung mit Funkel finde ich in Ordnung. Die Vertragslaufzeit bis zum Saisonende ist absolut richtig. Das Heldt selbst auf die Idee Funkel gekommen ist zweifle ich übrigens an. Ich gehe eher davon aus, dass man ihm Funkel vorgeschrieben hat, damit er nicht wieder einen seiner Buddys installiert.