Stöger hat eben Ergebnisfußball spielen lassen. Meistens nicht allzu schön anzusehen, aber ziemlich erfolgreich. Ich hab' die Zeit, bis auf die letzte Saison, sehr genossen!
Klar, SB lässt schöner spielen - das macht mehr Spaß!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Klar macht dieser Spektakel mehr Spaß, aber wenn wir die Mehrheit der Spiele 3:4 oder 4:5 verlieren ist der Spaß auch bald vorbei… Am Ende des Tages ist Fußball ein Ergebnisport, idealerweise natürlich kombiniert mit attraktivem Fußball.
"Angekotzt" finde ich jetzt aber doch übertrieben. Wir sind mit Stöger 12. geworden, dann 9. und 5. Da war eine Entwicklung zu sehen - mit einem limitierten Kader. Angekotzt haben mich die Siege nicht. Der Absturz hatte viele Ursachen. Für mich in erster Linie die unglaublich vielen Verletzten und unglückliche Transfers von Schmadtke.
Ich kenne den Fussball vom FC seit 1961 und der war gut.Stöger hatte auf keinen Fall einen schlechteren Kader wie Baumgart und hat trotzdem in meinen Augen nur Antifussball spielen lassen und das hat mich Angekotzt.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #454"Angekotzt" finde ich jetzt aber doch übertrieben. Wir sind mit Stöger 12. geworden, dann 9. und 5. Da war eine Entwicklung zu sehen - mit einem limitierten Kader. Angekotzt haben mich die Siege nicht. Der Absturz hatte viele Ursachen. Für mich in erster Linie die unglaublich vielen Verletzten und unglückliche Transfers von Schmadtke.
Ich kenne den Fussball vom FC seit 1961 und der war gut.Stöger hatte auf keinen Fall einen schlechteren Kader wie Baumgart und hat trotzdem in meinen Augen nur Antifussball spielen lassen und das hat mich Angekotzt.
Lass Dich nicht aus Deinem Konzept bringen, "fc my love"!
Meiner Meinung nach hast Du zu 100% Recht. Stögers Fußball"spiel" war schlicht und ergreifend "zum Kotzen". Und für mich war der Preis der Punkte fast schon zu hoch. Wir haben über Jahre hin regelrecht eierlos gespielt. Der Zweck hat alle (spielerischen) Mittel geheiligt. Ich war wirklich so weit, dass ich gesagt (und hier auch geschrieben habe), es wäre mir scheißegal in die 2. Liga abzusteigen, nur bitte, bitte Schluss mit diesem Eunuchen-Ballgeschiebe. Ich nehme an, Joga wird das noch bestätigen können, ich erinnere mich an sein Unverständnis für diese Denkweise.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, da wird unter Stöger die erste Europacupteilnahme nach 25 Jahren klargemacht und dann dann beschweren sich einige hier über die Spielweise. Unfassbar.
Lieber in Schönheit sterben, als unansehnlich zu punkten...aber mich wundert bei diesem Verein und allen die dazugehören eigentlich nix mehr.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #456Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, da wird unter Stöger die erste Europacupteilnahme nach 25 Jahren klargemacht und dann dann beschweren sich einige hier über die Spielweise. Unfassbar.
Lieber in Schönheit sterben, als unansehnlich zu punkten...aber mich wundert bei diesem Verein und allen die dazugehören eigentlich nix mehr.
Wie nachhaltig die erste Europapokalteilnahme seit 25 Jahren war, hat der Verein - und Stöger - eindrucksvoll bewiesen, Ersatzreifen. Sie hat ihn fast zerstört, weil die gesamte Art und Weise zu spielen substanzlos und armselig war.
Und ja - lieber in Schönheit sterben, als mit eingezogenem Schwanz ängstlich vor jedem Gegner mit Eiern zu kauern, regelmäßig grandios zu versagen und armselig zu verrecken.
Lass Dich nicht aus Deinem Konzept bringen, "fc my love"!
Meiner Meinung nach hast Du zu 100% Recht. Stögers Fußball"spiel" war schlicht und ergreifend "zum Kotzen". Und für mich war der Preis der Punkte fast schon zu hoch. Wir haben über Jahre hin regelrecht eierlos gespielt. Der Zweck hat alle (spielerischen) Mittel geheiligt. Ich war wirklich so weit, dass ich gesagt (und hier auch geschrieben habe), es wäre mir scheißegal in die 2. Liga abzusteigen, nur bitte, bitte Schluss mit diesem Eunuchen-Ballgeschiebe. Ich nehme an, Joga wird das noch bestätigen können, ich erinnere mich an sein Unverständnis für diese Denkweise.
Bleib tapfer und halt die Ohren steif!
Joker
Vielen Dank Joker ich dachte schon ich bin der einzige der so denkt.Bei einigen hier ist es so das es Ihnen egal ist wie wie gespielt wird nach dem Mooto der Zweck heiligt die Mittel aber bei mir niemals dann gehe ich lieber in Liga 2 als so einen Antifussball ertragen zu müssen,
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #456Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, da wird unter Stöger die erste Europacupteilnahme nach 25 Jahren klargemacht und dann dann beschweren sich einige hier über die Spielweise. Unfassbar.
Lieber in Schönheit sterben, als unansehnlich zu punkten...aber mich wundert bei diesem Verein und allen die dazugehören eigentlich nix mehr.
Wie nachhaltig die erste Europapokalteilnahme seit 25 Jahren war, hat der Verein - und Stöger - eindrucksvoll bewiesen, Ersatzreifen. Sie hat ihn fast zerstört, weil die gesamte Art und Weise zu spielen substanzlos und armselig war.
Und ja - lieber in Schönheit sterben, als mit eingezogenem Schwanz ängstlich vor jedem Gegner mit Eiern zu kauern, regelmäßig grandios zu versagen und armselig zu verrecken.
Ganz eindeutig sogar.
So schaut es aus!
Ich war zwar froh mal wieder international zu reisen(Belgrad) aber was ich in da für einen Driss zu sehen bekam war eine pure Frechheit auch wenn da der Stöger schon nicht mehr auf der Bank saß.
Das jahrelange Eintrichtern vom Beton-Fußball geht eben nicht so schnell aus den Köpfen der Spieler!
Ich war zwar froh mal wieder international zu reisen(Belgrad) aber was ich in da für einen Driss zu sehen bekam war eine pure Frechheit auch wenn da der Stöger schon nicht mehr auf der Bank saß.
Das jahrelange Eintrichtern vom Beton-Fußball geht eben nicht so schnell aus den Köpfen der Spieler!
Hmm, wie haben wir denn am Wochenende gespielt? Hinten alles dicht, wenige gute Chancen, dann ein langer Ball auf Modeste und...:)))
Nein, Stöger und Baumgart kann man nicht vergleichen. Da ist schon der grundsätzliche Ansatz ein anderer. Stöger wollte immer nur Tore verhindern, Baumgart will möglichst immer viele Tore machen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich hab' die 70er miterlebt, aber den Moment, als Osako das Zweinull gegen Mainz gemacht hat, werd' ich nie vergessen! Ich wusste vorher nicht, dass man gleichzeitig lachen, heulen und brüllen kann! Das werd' ich immer mit Stöger verbinden!
Auch wenn die Saison (und nicht nur die) danach scheiße war ...
Jetzt freu' ich mich auch sehr an Baumgarts Fußball. Es geht halt immer auf und ab ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Köln will mit dem Coach verlängern Europa-Pokal-Prämie bei Baumgart enthüllt
Nachdem der 1. FC Köln den Abstieg aus der Bundesliga in der vergangenen Saison erst in der Relegation abwenden konnte, klopft der Domstadtklub aktuell an die Tür des internationalen Geschäfts an. Sollte sich der Effzeh tatsächlich für die Europa League oder sogar Champions League qualifizieren, winkt Trainer Steffen Baumgart ein ordentlicher Bonus. Wie die "Sport Bild" enthüllt, hat sich Baumgart eine Europa-Pokal-Prämie in seinem Vertrag zusichern lassen. Demnach streicht der Coach 100.000 Euro ein, sollte der 1. FC Köln die Europa League erreichen. Sollten sich die Kölner sogar erstmals in der Vereinsgeschichte für die Königsklasse qualifizieren, kassiert Baumgart dem Bericht zufolge sogar 250.000 Euro. Der "Sport Bild" zufolge soll noch vor Saisonende ein neues Arbeitspapier unterzeichnet werden. Demnach winkt dem 50-Jährigen dann auch eine Gehaltserhöhung. Aktuell streicht er rund 1,2 Millionen Euro im Jahr ein.
Alles andere als eine baldige Vertragsverlängerung wäre den Fans auch nicht zu vermitteln. Also frisch ans Vertragswerk, wenn der neue Sportchef da ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Dieses 2:0 werde ich auch nie vergessen . Habe es im 4711 erlebt und bin quer durch die Kneipe geflogen worden . Eigentlich haben wir seit 30 Jahren Scheiß Fußball gesehen und letztes Jahr war der negative Höhepunkt . Sogar meine Frau sagte , das kann man sich ja kaum anschauen , nur quer oder zurüch und zum Teil ohne Stürmer ! Stögers Fußball war definitiv nicht schön anzusehen , aber trotzdem ziemlich erfolgreich , wenn man zurück blickt , trotzdem ist mit der Status Quo heute wesentlich lieber . Die 012 er Fans hätten gerne unseren Trainer und nicht nur die . Diesen Spielstil hat doch jeder herbeigesehnt und dabei ist auch eine Niederlage zu verschmerzen , wenn die Jungs alles gegeben haben und einen geilen Fußball gespielt haben ! Ich bin ziemlich gespannt , wo wir am Ende landen , aber an einem Europacupplatz glaube ich noch nicht .
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #456Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, da wird unter Stöger die erste Europacupteilnahme nach 25 Jahren klargemacht und dann dann beschweren sich einige hier über die Spielweise. Unfassbar.
Lieber in Schönheit sterben, als unansehnlich zu punkten...aber mich wundert bei diesem Verein und allen die dazugehören eigentlich nix mehr.
Wie nachhaltig die erste Europapokalteilnahme seit 25 Jahren war, hat der Verein - und Stöger - eindrucksvoll bewiesen, Ersatzreifen. Sie hat ihn fast zerstört, weil die gesamte Art und Weise zu spielen substanzlos und armselig war.
Und ja - lieber in Schönheit sterben, als mit eingezogenem Schwanz ängstlich vor jedem Gegner mit Eiern zu kauern, regelmäßig grandios zu versagen und armselig zu verrecken.
Ganz eindeutig sogar.
So schaut es aus!
Ich war zwar froh mal wieder international zu reisen(Belgrad) aber was ich in da für einen Driss zu sehen bekam war eine pure Frechheit auch wenn da der Stöger schon nicht mehr auf der Bank saß.
Das jahrelange Eintrichtern vom Beton-Fußball geht eben nicht so schnell aus den Köpfen der Spieler!
Gefällt mir der Fussball von Baumgart besser als der von Stöger? Klar tut er das! Ist er nachhaltig? Das wird sich noch zeigen müssen, er ist ja gerade erstmal 8 Monate da. Hatte er ein Verletzungspech wie Stöger in seiner letzten Saison, bei der die Startelf mit A-Jugendspielern aufgefüllt werden musste? Nein! Ich hoffe auch, dass er nie in diese Situation kommt. Darüberhinaus muss drin bleiben die erste Devise sein, dass haben wir für diese Saison ja geschafft, müsste schon mit dem Teufel zu gehen. Da ist mir die Spielweise ziemlich wumpe, aber schön, wenn es mit ansehnlichem Fussball klappt. Nicht vergessen, bei unserer derzeitigen finanziellen Lage könnte jeder Abstieg der letzte sein.
Ich kann mich erinnern, dass Hansi Flick Baumgart und Paderborn mal gelobt hat, weil sie versucht haben offensiv mitzuspielen. Sie haben gegen die Bayern zwei Tore geschossen, allerdings auch 5 kassiert. Geil so en Lob von nem Bayerntrainer, was kaufen kannst du dir davon allerdings nicht.
Peter Stöger aus bei Ferencvaros Budapest vor zwei Monaten.Gut das er nicht nochmal zu uns gekommen ist, sonst hätte ich vieleicht nie mehr in meinem Leben geilen Fussball von unserem FC gesehen.
Spektakel ist immer ansehnlicher, aber Spektakel hatte der Impfbetrüger und Anfänger auch.
Was aber der Schlüssel bei beiden ist, daß sie Modeste Versteher waren und sind. Und das ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg.
Pissdol, der Anfänger, der Bayerlooser und Konsorten waren allesamt nicht würdig unseren Verein zu trainieren. Allesamt maximal für den Amateurbereich zu gebrauchen.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #467Ich bin sowohl Stöger, als auch Baumgart Fan.
Spektakel ist immer ansehnlicher, aber Spektakel hatte der Impfbetrüger und Anfänger auch.
Was aber der Schlüssel bei beiden ist, daß sie Modeste Versteher waren und sind. Und das ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg.
Pissdol, der Anfänger, der Bayerlooser und Konsorten waren allesamt nicht würdig unseren Verein zu trainieren. Allesamt maximal für den Amateurbereich zu gebrauchen.
Mir geht es auch so - und das, weil beide (Stöger wie Baumgart) einfach interessante, gelungene Typen im Fußball-Geschäft sind. Die sind völlig verschieden, beide aber auf ihre Art wirklich besonders. U.a. nicht so selbstverliebt wie viele und mit der großen Fähigkeit, Spieler (Menschen) mitzunehmen, weil sie empathisch sind. Gisdol oder Beiersdorfer hatten das schlicht überhaupt nicht.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #467Ich bin sowohl Stöger, als auch Baumgart Fan.
Spektakel ist immer ansehnlicher, aber Spektakel hatte der Impfbetrüger und Anfänger auch.
Was aber der Schlüssel bei beiden ist, daß sie Modeste Versteher waren und sind. Und das ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg.
Pissdol, der Anfänger, der Bayerlooser und Konsorten waren allesamt nicht würdig unseren Verein zu trainieren. Allesamt maximal für den Amateurbereich zu gebrauchen.
Mir geht es auch so - und das, weil beide (Stöger wie Baumgart) einfach interessante, gelungene Typen im Fußball-Geschäft sind. Die sind völlig verschieden, beide aber auf ihre Art wirklich besonders. U.a. nicht so selbstverliebt wie viele und mit der großen Fähigkeit, Spieler (Menschen) mitzunehmen, weil sie empathisch sind. Gisdol oder Beiersdorfer hatten das schlicht überhaupt nicht.
Zitat von Don Camillo im Beitrag #467Ich bin sowohl Stöger, als auch Baumgart Fan.
Spektakel ist immer ansehnlicher, aber Spektakel hatte der Impfbetrüger und Anfänger auch.
Was aber der Schlüssel bei beiden ist, daß sie Modeste Versteher waren und sind. Und das ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg.
Pissdol, der Anfänger, der Bayerlooser und Konsorten waren allesamt nicht würdig unseren Verein zu trainieren. Allesamt maximal für den Amateurbereich zu gebrauchen.
Ich mochte und mag Stöger heute noch sehr! Ich mag diesen Typen, den Charakter (soweit man das aus unserer Perspektive beurteilen kann), seine Art Menschen regelrecht "einzufangen", mit Ihnen umzugehen, seinen Humor, seine Art in die Stadt Köln "einzutauchen" und mit viel Sensibilität uns Empathie die Kultur der Stadt und Ihrer Menschen mit all ihren Macken anzunehmen - und letztendlich auch von jedem und allem angenommen zu werden.
Das hat alles sehr gepasst und unserem Verein unterm Strich auch sicherlich gut getan.
Wenn da nur nicht dieser elende Fußball gewesen wäre, der mich in manchen Phasen wirklich so weit gebracht hat, dass ich einfach nicht mehr zuschauen mochte. Und das hatte nichts mit den Ergebnissen zu tun.
Ich mochte ihn als Person sehr,seine trockenen Kommentare,wie er mit dem schwierigen Umfeld Köln zurechtkam...das alles hat mir in gewisser Weise imponiert....
Bis auf diesen Fußball den er hat "spielen" lassen....und da lasse ich auch das beliebte Argument der langen Verletztenliste nicht gelten....es war SEINE Philosophie von Fußball,davon bin ich überzeugt.
Steffen Baumgart kann sich auf eine üppige Gehaltserhöhung einstellen, sollte er einen neuen Vertrag beim 1. FC Köln unterschreiben. Die ‚Sport Bild‘ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe, dass der Cheftrainer des Bundesligisten zukünftig mit 1,8 Millionen Euro jährlich entlohnt werden könnte. Zurzeit verdiene Baumgart rund 1,2 Millionen. Daran, dass der 50-Jährige in Köln verlängern soll, besteht vereinsintern kein Zweifel. Der neue Sportchef Christian Keller hat dem Bericht zufolge bereits dem Klubvorstand kommuniziert, dass er sich um die Ausarbeitung des Arbeitspapiers kümmern wird. Baumgart übernahm im vergangenen Sommer in Köln. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2023.
Ich denke, dass sich Baumgart eine ordentliche Gehaltserhöhung trotz der Finanzmisere beim FC verdient hat. Ohne ihn würde es den aktuellen Aufschwung nicht geben. Deshalb hoffe ich, dass er möglichst noch viele Jahre bei uns bleiben wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."