Offiziell: Baumgarts Verlängerung Nur die kurze Laufzeit überrascht
Rund um die Verlängerung Steffen Baumgarts überraschte nur die Laufzeit. Die Zielsetzung in Köln bleibt weiter bescheiden. Der im Sommer 2023 auslaufende Vertrag wurde um ein weiteres Jahr verlängert, das gab der Verein am Montag bekannt. Baumgart hatte im Sommer 2021 den SC Paderborn verlassen und beim FC übernommen - die erste Saison unter dem neuen Coach verlief sehr gut für die Domstädter, die im Jahr zuvor über die Relegation gegen Kiel gerade noch die Klasse gehalten hatten. Die Rheinländer holten mit 52 Punkten den siebten Platz und qualifizierten sich so für die Conference League. Köln hat nun Baumgarts Arbeit honoriert und wollte Kontinuität auf der Trainerposition. Baumgart seinerseits hat sicherlich Begehrlichkeiten anderer Vereine geweckt, diese allerdings überhaupt nicht an sich rangelassen und will nun die Mannschaft trotz der angespannten finanziellen Situation weiterentwickeln.
Dass der Vertrag von Baumgart nur um ein Jahr verlängert wurde, ist schon ein wenig überraschend und spricht nicht unbedingt für eine lange Zusammenarbeit. Aber man will sich ja zumindest künftig jedes Frühjahr zusammensetzen und über eine weitere Zusammenarbeit entscheiden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Fix: Köln-Coach bis 2024 Das sagt Baumgart zum neuen Mini-FC-Vertrag!
Jetzt ist das amtlich, was Kölns Trainer schon Mitte Mai versprochen hatte: Steffen Baumgart bleibt – allerdings vorerst nur 2024! Pünktlich zum Trainings-Auftakt verkündeten Klub und Trainer am Montag Morgen die Vertrags-Verlängerung. Sportboss Christian Keller: „Wir haben eine sehr erfreuliche Botschaft zum Auftakt. Steffen hat seinen Vertrag verlängert. Das freut alle Verantwortlichen sehr. Er war der zentrale Aspekt, warum der FC letzte Saison so aufgetreten ist.“ Trotzdem gab es von Keller nur einen Mini-Köln-Vertrag. Baumgart unterschrieb bis 2024. Sein Grundgehalt (bisher rund 900 000 Euro) soll nach der Super-Saison und der Euro-Quali verdoppelt werden. Ausstiegs-Klauseln gibt es nicht. Baumgart: „Ich arbeite sehr gerne hier. Das Projekt hier ist noch nicht beendet. Wir haben noch Ziele. Wir waren uns schnell einig. Wir haben uns bei der Verlängerung für den Jahres-Rhytmus entschieden und werden uns immer im Frühjahr hinsetzen und überlegen wie wir weitermachen wollen.“
Ich finde die Idee nicht so schlecht wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Durch den jährlichen Fixpunkt sich zusammensetzen kann man doch prima weitere Möglichkeiten erörtern und jeweils verlängern. Sollte man jedoch feststellen das es nicht mehr passt, hat man auch keinen Megavertrag an der Backe der nur Geld kosten würde.
Also in der Bundesliga und natürlich ganz speziell beim Effzeh, beträgt das Haltbarkeitsdatum eines Trainers oft nicht mal eine Saison. Jetzt haben wir bei einem Trainer der schon eine Saison da ist, auf zwei weitere verlängert. Das ist in Ordnung für uns, und wenn man fest vereinbart hat jedes Jahr eine Saison zu verlängern wenn es füreinander passt, dann auch weniger Risiko bzgl. Abfindung. Sollte Steffen Baumgart seine Leistungen von letzter Saison bestätigen, wird es sicher auch interessant für finanzstärkere Clubs. Aber man sollte sich nie einbilden, dass er definitiv 5 Jahre bleiben würde wenn man den Vertrag so lange gestaltet hätte. Wir haben einen Trainer, der noch 2 Saisons bei uns unter Vertrag steht. Wenn er dann noch da sein sollte ist bis dahin sehr viel richtig gelaufen .
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #528Ich finde die Idee nicht so schlecht wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Durch den jährlichen Fixpunkt sich zusammensetzen kann man doch prima weitere Möglichkeiten erörtern und jeweils verlängern. Sollte man jedoch feststellen das es nicht mehr passt, hat man auch keinen Megavertrag an der Backe der nur Geld kosten würde.
Man kann es so oder so sehen. Man hätte mit einem längeren Vertrag auch Baumgart zeigen können, dass man ihm als Wertschätzung das Vertrauen für die nächsten Jahre schenkt (auch wenn es mal schlecht läuft), um gemeinsam in Köln was aufzubauen. In Freiburg klappt das ja auch, weil der Trainer zu dem Verein passt. Bei Baumgart und Köln ist dies eine vergleichbare Situation. Man kann nur hoffen, dass sich das Präsidium und die Geschäftsführung mit dem kurzen Vertrag für Baumgart nicht selbst ins Knie geschossen haben. Das wäre in Köln ja nicht das erste Mal.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #528Ich finde die Idee nicht so schlecht wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Durch den jährlichen Fixpunkt sich zusammensetzen kann man doch prima weitere Möglichkeiten erörtern und jeweils verlängern. Sollte man jedoch feststellen das es nicht mehr passt, hat man auch keinen Megavertrag an der Backe der nur Geld kosten würde.
Man kann es so oder so sehen. Man hätte mit einem längeren Vertrag auch Baumgart zeigen können, dass man ihm als Wertschätzung das Vertrauen für die nächsten Jahre schenkt (auch wenn es mal schlecht läuft), um gemeinsam in Köln was aufzubauen. In Freiburg klappt das ja auch, weil der Trainer zu dem Verein passt. Bei Baumgart und Köln ist dies eine vergleichbare Situation. Man kann nur hoffen, dass sich das Präsidium und die Geschäftsführung mit dem kurzen Vertrag für Baumgart nicht selbst ins Knie geschossen haben. Das wäre in Köln ja nicht das erste Mal.
Aber aus den Aussagen auf der Pressekonferenz geht doch hervor, das Steffen Baumgart selbst dieses Modell bevorzugt. Da würde ich dann auch nicht zusätzlich Dinge reininterpretieren. Ich denke es ist alles gut so und alle Beteiligten sind zufrieden. Wir sollten das dann auch sein.
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #528Ich finde die Idee nicht so schlecht wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Durch den jährlichen Fixpunkt sich zusammensetzen kann man doch prima weitere Möglichkeiten erörtern und jeweils verlängern. Sollte man jedoch feststellen das es nicht mehr passt, hat man auch keinen Megavertrag an der Backe der nur Geld kosten würde.
Man kann es so oder so sehen. Man hätte mit einem längeren Vertrag auch Baumgart zeigen können, dass man ihm als Wertschätzung das Vertrauen für die nächsten Jahre schenkt (auch wenn es mal schlecht läuft), um gemeinsam in Köln was aufzubauen. In Freiburg klappt das ja auch, weil der Trainer zu dem Verein passt. Bei Baumgart und Köln ist dies eine vergleichbare Situation. Man kann nur hoffen, dass sich das Präsidium und die Geschäftsführung mit dem kurzen Vertrag für Baumgart nicht selbst ins Knie geschossen haben. Das wäre in Köln ja nicht das erste Mal.
Aber aus den Aussagen auf der Pressekonferenz geht doch hervor, das Steffen Baumgart selbst dieses Modell bevorzugt. Da würde ich dann auch nicht zusätzlich Dinge reininterpretieren. Ich denke es ist alles gut so und alle Beteiligten sind zufrieden. Wir sollten das dann auch sein.
Ich habe ja geschrieben, dass man es so oder so sehen kann. In Freiburg wird der Vertrag mit Streich ja auch immer nur um ein Jahr verlängert. Dort funtioniert es. Ob dies auch in Köln klappt, werden wir in zwei Jahren wissen.
Im heutigen Video-Interview bekommt Baumgart u.a. die Frage nach dem kurzen Vertrag: Habt Ihr eine Laufzeit festgelegt? Oder ist das Stillschweigen? Antwort Baumgart: "Ich finde es schwierig, langfristig zu planen. Meine Gedankengänge sind immer sehr kurzfristig. Auch, wenn wir aktuell sehr erfolgreich sind, wissen wir, was passieren kann, wenn es nicht läuft." Und weiter: "Nee, die Laufzeit ist bis 2024, wobei wir uns darauf verständigt haben, wenn das OK ist, dass man dann durchaus noch mal um ein Jahr verlängert. Das geht dann halt auch um ein paar andere Geschichten, die in Verträgen enthalten sind. Aber grundsätzlich geht es um 2024, aber auch darum, dass wir schon den Gedankengang haben, bis mindestens 2025 weiterzumachen."
Was soll uns diese Antwort sagen? Eine Option im Vertrag?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich finde es gut so! Auch Stöger hätten anfangs viele Leute gerne für immer verpflichtet und zum Schluss am liebsten vom Hof gejagt. Gisela hatte auch eine kurze gute Zeit beim FC. Steffen und der FC sehen das offenbar vollkommen realistisch und wenn es nach 24 nicht mehr passt, der Trainer gerne was anderes machen möchte oder die Erfolge nicht mehr da sein sollten, dann muss man nicht über Abfindungen reden, die der FC eh`nicht bezahlen kann.
Ich finde es gut dass Baumgart nur um ein Jahr verlängert hat! Warum? Wir alle wissen wie schnelllebig dieses Geschäft ist und falls es mal soweit kommen sollte dass Baumgart dringend entlassen werden muss wäre die Abfindung wie bei einem bspw. 5-Jahresvertrag nicht so hoch.
Stand jetzt wäre ich aber glatt so naiv zu glauben dass bei seinem kurzfristigen Vertrag gar keine Abfindung fällig wäre weil ich Baumgart für einen fairen Geschäftsmann halte.
Meinetwegen kann das in seinem Vertragsmodell Jahr für Jahr so weitergehen.
Solange nicht bei jeder Vertragsverlängerung um ein Jahr das Gehalt verdoppelt wird, ist das in Ordnung.
Bei Weisweiler z. B. gab es nur Einjahresverträge die dann regelmäßig per Handschlag verlängert wurden. Für ihn eine Möglichkeit den Verein in Hinsicht auf Verpflichtungen ein ganz wenig unter Druck zu setzen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #534Ich finde es gut dass Baumgart nur um ein Jahr verlängert hat! Warum? Wir alle wissen wie schnelllebig dieses Geschäft ist und falls es mal soweit kommen sollte dass Baumgart dringend entlassen werden muss wäre die Abfindung wie bei einem bspw. 5-Jahresvertrag nicht so hoch.
Stand jetzt wäre ich aber glatt so naiv zu glauben dass bei seinem kurzfristigen Vertrag gar keine Abfindung fällig wäre weil ich Baumgart für einen fairen Geschäftsmann halte.
Meinetwegen kann das in seinem Vertragsmodell Jahr für Jahr so weitergehen.
Ich habe mich heute nur gewundert, dass man wegen der Verlängerung um ein Jahr monatelang so ein Gedöns beim FC und in den Medien gemacht hat. Das hätte man doch auch einfacher haben können (siehe Freiburg).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #534Ich finde es gut dass Baumgart nur um ein Jahr verlängert hat! Warum? Wir alle wissen wie schnelllebig dieses Geschäft ist und falls es mal soweit kommen sollte dass Baumgart dringend entlassen werden muss wäre die Abfindung wie bei einem bspw. 5-Jahresvertrag nicht so hoch.
Stand jetzt wäre ich aber glatt so naiv zu glauben dass bei seinem kurzfristigen Vertrag gar keine Abfindung fällig wäre weil ich Baumgart für einen fairen Geschäftsmann halte.
Meinetwegen kann das in seinem Vertragsmodell Jahr für Jahr so weitergehen.
Ich habe mich heute nur gewundert, dass man wegen der Verlängerung um ein Jahr monatelang so ein Gedöns beim FC und in den Medien gemacht hat. Das hätte man doch auch einfacher haben können (siehe Freiburg).
Ein Gedöns macht man wohl eher wegen des Preises. Eine Gehaltsverdoppelung ist kein Pappenstiel, insbesondern wenn man gleichzeitig den Spielern weniger zahlen will.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #534Ich finde es gut dass Baumgart nur um ein Jahr verlängert hat! Warum? Wir alle wissen wie schnelllebig dieses Geschäft ist und falls es mal soweit kommen sollte dass Baumgart dringend entlassen werden muss wäre die Abfindung wie bei einem bspw. 5-Jahresvertrag nicht so hoch.
Stand jetzt wäre ich aber glatt so naiv zu glauben dass bei seinem kurzfristigen Vertrag gar keine Abfindung fällig wäre weil ich Baumgart für einen fairen Geschäftsmann halte.
Meinetwegen kann das in seinem Vertragsmodell Jahr für Jahr so weitergehen.
Ich habe mich heute nur gewundert, dass man wegen der Verlängerung um ein Jahr monatelang so ein Gedöns beim FC und in den Medien gemacht hat. Das hätte man doch auch einfacher haben können (siehe Freiburg).
Ein Gedöns macht man wohl eher wegen des Preises. Eine Gehaltsverdoppelung ist kein Pappenstiel, insbesondern wenn man gleichzeitig den Spielern weniger zahlen will.
Aixbock
Aber die Gehaltsverdoppelung stand ja schon lange fest und wurde auch heute nicht öffentlich bekannt gegeben. Ohne Baumgart gäbe es den sportlichen Erfolg und die zusätzlichen Einnahmen (Fernsehen, Europa) nicht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #534Ich finde es gut dass Baumgart nur um ein Jahr verlängert hat! Warum? Wir alle wissen wie schnelllebig dieses Geschäft ist und falls es mal soweit kommen sollte dass Baumgart dringend entlassen werden muss wäre die Abfindung wie bei einem bspw. 5-Jahresvertrag nicht so hoch.
Stand jetzt wäre ich aber glatt so naiv zu glauben dass bei seinem kurzfristigen Vertrag gar keine Abfindung fällig wäre weil ich Baumgart für einen fairen Geschäftsmann halte.
Meinetwegen kann das in seinem Vertragsmodell Jahr für Jahr so weitergehen.
Ich habe mich heute nur gewundert, dass man wegen der Verlängerung um ein Jahr monatelang so ein Gedöns beim FC und in den Medien gemacht hat. Das hätte man doch auch einfacher haben können (siehe Freiburg).
Ein Gedöns macht man wohl eher wegen des Preises. Eine Gehaltsverdoppelung ist kein Pappenstiel, insbesondern wenn man gleichzeitig den Spielern weniger zahlen will.
Aixbock
Aber die Gehaltsverdoppelung stand ja schon lange fest und wurde auch heute nicht öffentlich bekannt gegeben. Ohne Baumgart gäbe es den sportlichen Erfolg und die zusätzlichen Einnahmen (Fernsehen, Europa) nicht.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #534Ich finde es gut dass Baumgart nur um ein Jahr verlängert hat! Warum? Wir alle wissen wie schnelllebig dieses Geschäft ist und falls es mal soweit kommen sollte dass Baumgart dringend entlassen werden muss wäre die Abfindung wie bei einem bspw. 5-Jahresvertrag nicht so hoch.
Stand jetzt wäre ich aber glatt so naiv zu glauben dass bei seinem kurzfristigen Vertrag gar keine Abfindung fällig wäre weil ich Baumgart für einen fairen Geschäftsmann halte.
Meinetwegen kann das in seinem Vertragsmodell Jahr für Jahr so weitergehen.
Ich habe mich heute nur gewundert, dass man wegen der Verlängerung um ein Jahr monatelang so ein Gedöns beim FC und in den Medien gemacht hat. Das hätte man doch auch einfacher haben können (siehe Freiburg).
Ein Gedöns macht man wohl eher wegen des Preises. Eine Gehaltsverdoppelung ist kein Pappenstiel, insbesondern wenn man gleichzeitig den Spielern weniger zahlen will.
Aixbock
Aber die Gehaltsverdoppelung stand ja schon lange fest und wurde auch heute nicht öffentlich bekannt gegeben. Ohne Baumgart gäbe es den sportlichen Erfolg und die zusätzlichen Einnahmen (Fernsehen, Europa) nicht.
Ohne die Spieler wohl auch nicht.
Aixbock
Ergänze:
Ohne Sponsoren, Werbemaßnahmen und Gönner (u.a. 20 Mio. Euro Landesbürgschaft) auch nicht - sonst Gang zum Amtsgericht
Zitat von Heupääd im Beitrag #543Leute , die nachts lieber schlafen, können sich hier Steffen Baumgart als Gast bei Ina Müller in der ARD-Mediathek ansehen:
Zitat von Heupääd im Beitrag #543Leute , die nachts lieber schlafen, können sich hier Steffen Baumgart als Gast bei Ina Müller in der ARD-Mediathek ansehen:
Zitat von Heupääd im Beitrag #543Leute , die nachts lieber schlafen, können sich hier Steffen Baumgart als Gast bei Ina Müller in der ARD-Mediathek ansehen:
Ich sach ma: Das lag an der Kombi von Whisky mit Bier, die ihm Ina aufgedrückt hatte 🤪😉
Aber tatsächlich ein echt angenehmer, menschlicher Auftritt, sympathisch zwischen lebenslustigem Schalk und dilettierendem Show-Buizz-Anfänger changierend ✊🏽🚀🌈
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Steffen Baumgart nach dem Nizza-Spiel: „Natürlich werden wir unseren Job machen und uns auf das nächste Spiel vorbereiten. Aber ich kann das nicht einfach so abhaken. Das war mein erster internationaler Auftritt als Trainer. Und der wird immer damit in Verbindung bleiben. Ich war Anfang der 90er Jahre in der Bereitschaftspolizei und hab da noch die ersten Sachen mitgemacht als Polizist. Genau aus diesen Gründen bin ich aus der Polizei ausgetreten, weil ich so etwas nicht mitmachen will. Für mich ist das nicht einfach, damit umzugehen.“
Auf tm.de schreibt ein User zu Baumgarts Nizza-Erlebnissen: "Frag mal bei den Menschen nach, die richtige Tragödien durchgemacht haben und jahrzehntelang therapeutische Hilfe beanspruchen müssen, nicht um das Erlebte vergessen zu können (was im Übrigen nicht funktioniert), sondern um damit zu leben. Und, was Baumgart betrifft ... Gestern morgen ging es in einem Nachrichtenbüro in Köln (kein Boulevard) bereits heiß her, weil man wohl aus dem nahen Baumgart-Umfeld etwas mitbekam, was einen Rücktritt nicht ausschließen konnte."
Ich hoffe mal, dass an den Gerüchten nichts dran ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Freiburger Modell beim 1. FC Köln: Steffen Baumgart würde seinen bis 2024 laufenden Vertrag beim Tabellen-13. der Bundesliga ohne jeden Poker nochmals verlängern. "Wir haben eine ganz klare Aussage getätigt: Wir verhandeln nicht mehr", sagte Baumgart: "Wenn der Verein möchte, dass ich bleibe, geht's wieder ein Jahr weiter. Ein Nein wird's von mir nicht geben." Auch über Geld müsse man nicht reden. "Wenn alle sagen, dass die Arbeit passt, verlängern wir einfach. Ich habe jedenfalls nicht vor wegzugehen", ergänzte er. Obwohl Baumgart den 1. FC Köln gleich in seiner ersten Saison in den Europapokal geführt hat und in der Domstadt äußerst populär ist, denkt er nach eigener Aussage immer noch kurzfristig: "Jetzt habe ich bald wieder Karneval erreicht und hoffe, dass ich auf dem Wagen sitze als Cheftrainer."