Rechnen ist was für Wissenschaftlicher oder Buchhalter. Fußball ist noch nie berechenbar gewesen und hat mehr mit Emotionen zu tun.
Platz 4 halte ich für ausgeschlossen, Platz 5 für sehr ambitioniert und Platz 6 für möglich. Selbst bei Platz 7 bin ich noch soooo stolz auf die Truppe der Saison 21/22!
Platz 4-8 geht rechnerisch. Bei einem Punkt aus den letzten beiden Spielen ist Platz sieben sicher. Wenn wir besser als Platz 6 abschließen wollen, müssten schon Leipzig (1x) und Freiburg (2x) patzen, vorausgesetzt wir gewinnen noch zweimal ...
Platz 6 oder 7 ist realisitisch und wäre ein Riesenerfolg, den vor der Saison niemand erträumt hätte!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
mal wieder "back to topic", nämlich unsererm Trainer: Lest Euch mal zum Spaß die ersten drei Seiten dieses threads durch - auch was da zum Thema Modeste noch so gesagt wurde. Ich glaube, dieses Forum hat selten so falsch gelegen .... gottseidank.
Und egal, wie die Saison ausgeht, ein ist schon mal sicher: Steffen Baumgart, FUßBALLGOTT
Zitat von Tequila im Beitrag #503mal wieder "back to topic", nämlich unsererm Trainer: Lest Euch mal zum Spaß die ersten drei Seiten dieses threads durch - auch was da zum Thema Modeste noch so gesagt wurde. Ich glaube, dieses Forum hat selten so falsch gelegen .... gottseidank.
Häh, hab' ich gerade - die meisten waren mit der Verpflichtung von Baumgart recht zufrieden und skeptisch nur sehr wenige Posts ...
OK, von Modeste haben - nicht nur in diesem Thread - die meisten tatsächlich nicht mehr viel erwartet ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Es sah auch alles danach aus, als hätte er fertig. Unfit, demotiviert, beleidigte Leberwurst. Er ist und bleibt eine launische Diva, die, jetzt wo es läuft, den nächsten 4jahresvertrag fordert. Ich freue mich über seine Leistung, bin gespannt, ob er dem Geld nach Saudi Arabien folgt.
Ich glaube er wird nicht nach Saudi-Arabien gehen. Bauchgefühl.
Er (oder sein Berater) wird versuchen, einen akzeptablen 3 Jahresvertrag hinzubekommen und dann weiter seine Leistung zu bringen.
Ob die Leistung dieser Saison so nochmal zu wiederholen ist, i don't know. Aber er wird als Identifikationsfigur (die ist er mittlerweile) ein Vorbild für junge Spieler sein.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #501Rechnen ist was für Wissenschaftlicher oder Buchhalter. Fußball ist noch nie berechenbar gewesen und hat mehr mit Emotionen zu tun.
Einerseits mag das stimmen. Aber auch im Fußball sind 3 Punkte plus 3 Punkte gleich 6 Punkte. Das wird nicht einmal Joga bestreiten können; denn auch beim Kicker rechnet man ja so.
Zitat von Almöhi2 im Beitrag #506Ich glaube er wird nicht nach Saudi-Arabien gehen. Bauchgefühl.
Er (oder sein Berater) wird versuchen, einen akzeptablen 3 Jahresvertrag hinzubekommen und dann weiter seine Leistung zu bringen.
Ob die Leistung dieser Saison so nochmal zu wiederholen ist, i don't know. Aber er wird als Identifikationsfigur (die ist er mittlerweile) ein Vorbild für junge Spieler sein.
Bis zum Pokalhalbfinale war RBL von der Form her die beste deutsche Mannschaft, aber die last-minute Niederlage gegen Union hat hoffentlich einen Knacks bewirkt ...
Hoffentlich schlägt Augsburg am Sonntag zu, dann geht noch was für den FC
Leider ist Augsburg durch, bei Niederlage von Stuttgart gegen Bayern. Auch bei Niederlage. Irgendwas sagt mir dennoch, dass Augsburg gewinnt. Erst muss der FC die Radkappen schlagen. Ein Selbstlaufer ist das nicht.
In der neuesten Ausgabe von 24/7 sagt Baumgart einen weisen und klugen Satz im Moment des Erfolges (Platzsturm nach dem Wolfsburg-Spiel, Platz 7 und Europa erreicht):
"Ich beobachte die Menschen dann, wenns uns nicht so gut geht. (...) Also Menschen werden von meiner Seite dann beurteilt, wenns schlecht läuft."
Zitat von Tequila im Beitrag #503mal wieder "back to topic", nämlich unsererm Trainer: Lest Euch mal zum Spaß die ersten drei Seiten dieses threads durch - auch was da zum Thema Modeste noch so gesagt wurde. Ich glaube, dieses Forum hat selten so falsch gelegen .... gottseidank.
Es gibt Ausnahmen. Ich z.B. habe am 11.5.2021 geschrieben: [quote="sauerland"|p249253]"Das war eine gute Entscheidung. Steffen Baumgart wird Leben in die Bude bringen."
Zitat von sauerland im Beitrag #516[quote=Tequila|p300214]mal wieder "back to topic", nämlich unsererm Trainer: Lest Euch mal zum Spaß die ersten drei Seiten dieses threads durch - auch was da zum Thema Modeste noch so gesagt wurde. Ich glaube, dieses Forum hat selten so falsch gelegen .... gottseidank.
Es gibt Ausnahmen. Ich z.B. habe am 11.5.2021 geschrieben: "Das war eine gute Entscheidung. Steffen Baumgart wird Leben in die Bude bringen." So falsch lag ich damit wohl nicht.
Steffen Baumgart soll bleiben und war beim BVB kein Thema
Der 1. FC Köln wird wohl in Kürze den Vertrag mit Trainer Steffen Baumgart verlängern. Der aktuelle Kontrakt des 50 Jahre alten Erfolgscoachs läuft im Sommer 2023 aus. „Im Namen aller FC-Verantwortlichen habe ich ihm klar gesagt, dass wir seinen Vertrag gerne verlängern wollen und das aus meiner eigenen Perspektive untermauert“, sagte Kölns neuer Sportchef Christian Keller im Interview: „Er hat auch klar gesagt, dass er bleiben will. Wir sind so auseinandergegangen, dass wir jetzt die Formalien klären.“ Dem „Kicker“ sagte Keller: „Wir haben uns zusammengesetzt und unsere Positionen ausgetauscht. Erfreulicherweise waren sie identisch. Steffen hat ein klares Bekenntnis abgegeben, dass er die Aufgabe hier fortführen möchte.“ Doch nach Informationen dieser Zeitung hat Baumgart weiterhin kein konkretes Angebot des FC vorliegen. Bis dato gibt es nur Absichtserklärungen. Und das ist angesichts der Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt nur schwer zu verstehen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #520Steffen Baumgart soll bleiben und war beim BVB kein Thema
Der 1. FC Köln wird wohl in Kürze den Vertrag mit Trainer Steffen Baumgart verlängern. Der aktuelle Kontrakt des 50 Jahre alten Erfolgscoachs läuft im Sommer 2023 aus. Im Namen aller FC-Verantwortlichen habe ich ihm klar gesagt, dass wir seinen Vertrag gerne verlängern wollen und das aus meiner eigenen Perspektive untermauert, sagte Kölns neuer Sportchef Christian Keller im Interview: Er hat auch klar gesagt, dass er bleiben will. Wir sind so auseinandergegangen, dass wir jetzt die Formalien klären. Dem Kicker sagte Keller: Wir haben uns zusammengesetzt und unsere Positionen ausgetauscht. Erfreulicherweise waren sie identisch. Steffen hat ein klares Bekenntnis abgegeben, dass er die Aufgabe hier fortführen möchte. Doch nach Informationen dieser Zeitung hat Baumgart weiterhin kein konkretes Angebot des FC vorliegen. Bis dato gibt es nur Absichtserklärungen. Und das ist angesichts der Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt nur schwer zu verstehen.
Der Stadtanzünder ist wieder ordentlich am zündeln. Völlig ohne Inhalt machen sie Stimmung. Wahrscheinlich müssen sie vom Versagen ihres Spezia ablenken, der ja nun GsD nicht mehr da ist.
Warum muss man eigentlich vor der Vertragsverlängerung immer rumquatschen. Erst die Unterschrift, dann an die Öffentlichkeit. Gerade beim FC scheint sich das nie zu ändern.
Gültig bis 2025, doppeltes Gehalt Wird das Baumgarts neuer Vertrag?
Steffen Baumgart hat in seiner ersten Saison beim 1.FC Köln herausragende Arbeit geleistet. Dank Tabellenplatz sieben dürfen die Domstädter vom Europapokal träumen, mit seiner Art hat der Übungsleiter die ganze Stadt für sich eingenommen. Der Lohn wird auch eine Vertragsverlängerung sein. Dass die Verantwortlichen den Erfolgscoach halten wollen und der sich beim FC sehr wohl fühlt, ist hinlänglich bekannt. Seit Wochen geht es deshalb in erster Linie um die Frage, wann die weitere Zusammenarbeit über die neue Saison hinaus zu Papier gebracht wird. Wie Sport Bild berichtet, liegt der künftige Vertrag nun zur Unterschrift vor. Darin soll sich Baumgart bis 2025 an den 1.FC Köln binden. Ausstiegsklauseln seien in dem Schriftwerk nicht vorgesehen, weder der Trainer noch Sportchef Christian Keller wollen sich demnach 'Hintertüren' offenhalten.
Auf der Hand liegt dabei, dass sich Köln für eine langfristige Verlängerung mit Baumgart auch finanziell streckt. Laut des Magazins verdoppelt sich das Gehalt des Ex-Profis von bisher 900 000 auf 1,8 Millionen Euro, hinzu könnten erfolgsabhängige Bonuszahlungen für das Erreichen sportlicher Ziele in allen Wettbewerben kommen. Bekanntlich hat sich der 1.FC Köln in diesem Sommer eigentlich ein Spardiktat auferlegt, es erstreckt sich aber offenbar nicht auf Baumgart. Es zeigt, wie wichtig die Personalie für die Entwicklung des Klubs gesehen wird. Und trägt auch dem Rechnung, dass in der Branche hin und wieder gemunkelt wurde, andere Klubs würden den Coach mit deutlich mehr Geld locken.
Zitat von Heupääd im Beitrag #524Gültig bis 2025, doppeltes Gehalt Wird das Baumgarts neuer Vertrag?
Steffen Baumgart hat in seiner ersten Saison beim 1.FC Köln herausragende Arbeit geleistet. Dank Tabellenplatz sieben dürfen die Domstädter vom Europapokal träumen, mit seiner Art hat der Übungsleiter die ganze Stadt für sich eingenommen. Der Lohn wird auch eine Vertragsverlängerung sein. Dass die Verantwortlichen den Erfolgscoach halten wollen und der sich beim FC sehr wohl fühlt, ist hinlänglich bekannt. Seit Wochen geht es deshalb in erster Linie um die Frage, wann die weitere Zusammenarbeit über die neue Saison hinaus zu Papier gebracht wird. Wie Sport Bild berichtet, liegt der künftige Vertrag nun zur Unterschrift vor. Darin soll sich Baumgart bis 2025 an den 1.FC Köln binden. Ausstiegsklauseln seien in dem Schriftwerk nicht vorgesehen, weder der Trainer noch Sportchef Christian Keller wollen sich demnach 'Hintertüren' offenhalten.
Auf der Hand liegt dabei, dass sich Köln für eine langfristige Verlängerung mit Baumgart auch finanziell streckt. Laut des Magazins verdoppelt sich das Gehalt des Ex-Profis von bisher 900 000 auf 1,8 Millionen Euro, hinzu könnten erfolgsabhängige Bonuszahlungen für das Erreichen sportlicher Ziele in allen Wettbewerben kommen. Bekanntlich hat sich der 1.FC Köln in diesem Sommer eigentlich ein Spardiktat auferlegt, es erstreckt sich aber offenbar nicht auf Baumgart. Es zeigt, wie wichtig die Personalie für die Entwicklung des Klubs gesehen wird. Und trägt auch dem Rechnung, dass in der Branche hin und wieder gemunkelt wurde, andere Klubs würden den Coach mit deutlich mehr Geld locken.