Auch schon oft genug Angemerkt- SB hat keinen Plan B. Er lässt den gleichen Fußball spielen wie in Paderborn, die haben es nicht durchgehalten und sind Abgestiegen. Damals war auch jeder Begeistert wie jetzt vom „neuen“ FC- ich denke für uns wird’s definitiv gut gehen, aber um dauerhaft erfolgreich zu sein müssten wir uns Verstärken. Nur „ohne Knete keine Fete“ 🤪
Zitat von Sean Salair im Beitrag #415Für mich hat der Baumgart das Spiel gegen den HSV vercoacht. Leider, muss man aber auch mal sagen.
Bislang ist seine Bilanz aber trotzdem sehr gut.
Ich stimme dem zu. In einem wichtigen Pokalspiel bringt man einen Topstürmer, wenn man über einen verfügt. Es sind nicht alle Spieler gleich stark, auch wenn Baumgart das nach außen kommuniziert. Er wird das wissen. Jedenfalls war dieses Spiel nicht die optimale Gelegenheit um solche Versuche zu machen. Aber das ist ja auch alles schon diskutiert...
Aixbock
Ja, so ist es. Baumgart hätte gegen München die 2. Garde aufstellen können. Gegen den HSV hat er es vercoacht.
Nee - gegen Bayern die weiße Fahne zu schwingen geht gar nicht! Aber eben nicht gleich das halbe Team auf einmal schonen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Dank der Verlängerung gab's die Pause auch nicht. Da hätte Modeste auch einfach bis zur 60. oder 70. (Inkl 2 Tore) spielen können. Lose-lose sage ich nur :))
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Wenn wir so weiter machen mit der Kritik am Trainer, sind wir auf dem besten Weg ihn zu verlieren. Meiner Meinung nach haben wir mit der Rotation sogar besser gespielt ohne die Chancen zu nutzen. Ich habe den Trainer sellten so angeschossen gesehen wie auf der Pressekonferenz vor Bochum. Wir haben einen Trainer der endlich wieder Feuer in die Mannschaft bringt, wir sollten ihn vertrauen statt ihn mental zu verlieren. Gerry
Zitat von Gerry im Beitrag #430Wenn wir so weiter machen mit der Kritik am Trainer, sind wir auf dem besten Weg ihn zu verlieren. Meiner Meinung nach haben wir mit der Rotation sogar besser gespielt ohne die Chancen zu nutzen. Ich habe den Trainer sellten so angeschossen gesehen wie auf der Pressekonferenz vor Bochum. Wir haben einen Trainer der endlich wieder Feuer in die Mannschaft bringt, wir sollten ihn vertrauen statt ihn mental zu verlieren. Gerry
Ich habe Baumgart ähnlich in der PK wahrgenommen. Sollte der Erfolgsweg in Köln jetzt ins Schlingern kommen und sich die Niederlagen häufen, dürften die Angriffe durch die Presse und einiger Fans heftiger werden. Aber das müsste ihm eigentlich klar gewesen sein, als er beim FC unterschrieben hat. Ich befürchte, unser Hauptproblem ist die fürchterliche Finanzlage. Im Sommer werden wir noch wesentlich mehr Leistungsträger abgeben müssen, wodurch die Mannschaft natürlich weiter geschwächt wird. Das sieht man ja schon in diesem Winter (Abgänge von Czichos etc.). Ich habe meine Zweifel, ob Baumgart wirklich Lust hat, jede Saison nur gegen den Abstieg zu spielen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Gerry im Beitrag #430Wenn wir so weiter machen mit der Kritik am Trainer, sind wir auf dem besten Weg ihn zu verlieren. Meiner Meinung nach haben wir mit der Rotation sogar besser gespielt ohne die Chancen zu nutzen. Ich habe den Trainer sellten so angeschossen gesehen wie auf der Pressekonferenz vor Bochum. Wir haben einen Trainer der endlich wieder Feuer in die Mannschaft bringt, wir sollten ihn vertrauen statt ihn mental zu verlieren. Gerry
Ich habe Baumgart ähnlich in der PK wahrgenommen. Sollte der Erfolgsweg in Köln jetzt ins Schlingern kommen und sich die Niederlagen häufen, dürften die Angriffe durch die Presse und einiger Fans heftiger werden. Aber das müsste ihm eigentlich klar gewesen sein, als er beim FC unterschrieben hat. Ich befürchte, unser Hauptproblem ist die fürchterliche Finanzlage. Im Sommer werden wir noch wesentlich mehr Leistungsträger abgeben müssen, wodurch durch die Mannschaft natürlich weiter geschwächt wird. Das sieht man ja schon in diesem Winter (Abgänge von Czichos etc.). Ich habe meine Zweifel, ob Baumgart Lust hat, jede Saison nur gegen den Abstieg zu spielen.
Nein nein nein, es geht meiner Meinung nach um andere Dinge. Ich glaube es hat ordentlich geknallt nach der Niederlage. Die vielen Wechsel wurden von oben angeprangert, diesen Eindruck habe ich. Steffen Baumgart hat auch in Paderborn mit Namenlosen Spielern guten attraktiven Fussball spielen lassen. Es geht ihm nicht nach Namen siehe J.Horn, B.Schmitz, s.öczan um nur ein paar Beispiele zu nennen, es geht um Einstellung und Bereitschaft damit identifiziert sich ein Steffen Baumgart und wir sollten froh sein diesen positiv bekloppten bei uns zu haben. Was möglich ist zeigt uns doch Bielefeld auch da geht es nur über Einstellung. Wir brauchen 40 oder 41 Punkte diese Saison da sollten wir uns nicht zu sicher fühlen. Nur gemeinsam und hinter Trainer und Mannschaft stehen Gerry
Zitat von Gerry im Beitrag #430Wenn wir so weiter machen mit der Kritik am Trainer, sind wir auf dem besten Weg ihn zu verlieren. Meiner Meinung nach haben wir mit der Rotation sogar besser gespielt ohne die Chancen zu nutzen. Ich habe den Trainer sellten so angeschossen gesehen wie auf der Pressekonferenz vor Bochum. Wir haben einen Trainer der endlich wieder Feuer in die Mannschaft bringt, wir sollten ihn vertrauen statt ihn mental zu verlieren. Gerry
Sehr richtig! So was war aber erwartbar! Ein Persönlichkeitstypus Marke Baumgart, dem ja auch bei uns bisher ausschließlich regelrechte Verehrung zuteil wurde, kann ganz schlecht mit Kritik umgehen. Ich habe direkt nach Schlusspfiff am Dienstag zu mir selbst gesagt: Hoffentlich geht das gut, hoffentlich bleibt da nicht was hängen! Wir kennen das ja auch aus anderen Beziehungen: Wenn einmal der Wurm drin ist .....
Hoffentlich sitzt die Kränkung nicht zu tief! Wir werden jetzt sehen, ob SB über seinen Schatten springen und auch mal - nach Dienstag nur allzu berechtigte - Kritik annehmen kann. Eigentlich könnte das ein gesunder Prozess sein. Das FC-Umfeld lernt, dass SB nicht der lang erwartete "Fußball-Messias" ist und mit SB und dessen Fehlern und "Dickköpfigkeit" zu leben und er lernt, dass er auch mal aus seiner Hemds-(bzw. T-shirt) ärmeligen "Ich mach mein Ding und ihr könnt mich alle mal"- Haltung heraustritt und auch mal reflektiert, ob die ihm nunmehr erstmals entgegengebrachte Kritik aus einem anderen Blickwinkel durchaus auch begründet und v.a. aus Fan-Sicht nur allzu verständlich sein kann. Das wäre Größe!
Wenn er das nicht schafft, wird er es in Köln schwer haben und das "Projekt", mit dem wir alle so viel Hoffnung auf nachhaltig positive Entwicklung im fußballerischen Bereich gewonnen haben, könnte zeitnah ein jähes Ende finden! Das sage ich alles als sein wahrscheinlichster größter Fan, denn er hat nicht weniger als den Fußball nach Müngersdorf zurück gebracht. "Football's coming home" in seiner kölschen Fassung sozusagen und das sollten wir alle ihm gaaanz hoch anrechnen, weshalb mich so manche auch hier zu lesende Reaktionen auf das Pokal-Aus doch sehr irritieren.
Rückschläge gehören zum Fussball dazu, wer wüsste es besser als ein Fc Fan. Sollten wir diesen Trainer verlieren ist es der Anfang vom Ende, meine feste Überzeugung Gerry
Man muss das alles auch mal ein wenig richtig einordnen. In meinen Augen gibt es keine große sportliche Diskrepanz zwischen ambitionierten Zweitligisten und durchschnittlichen Erstligisten. Das in solchen Duellen immer der Erstligist gewinnt halte ich für Blödsinn. Das zeigen die letzten 50 Jahre DFB-Pokal. Wäre das Spiel am Dienstag ein Bundesligaspiel gewesen, hätte es nach 90 Minuten 0:0 gestanden, jeder hätte seinen Punkt mitgenommen und heute würde kein Hahn mehr danach krähen.
Das Credo kann jetzt nur lauten: Mund abputzen, weitermachen. Es ist dann irgendwann auch mal gut.
Zitat von Ziegenpeter im Beitrag #434Es ist immer noch zu kurz gedacht das ausscheiden nur an der Aufstellung festzumachen, die Chancen waren ja da um früh in Führung zu gehen.
Nutzen Uth und Andersson ihre sehr guten Chancen, stehts früh 2:0 und der HIV ist gefressen.
Aber Baumgart wegen solchen dingen zu vergraulen würde zum FC passen, wundern würde mich das nicht.
Sehr richtig und Jan Thielmann hatte auch noch eine dicke Chance !
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #436Man muss das alles auch mal ein wenig richtig einordnen. In meinen Augen gibt es keine große sportliche Diskrepanz zwischen ambitionierten Zweitligisten und durchschnittlichen Erstligisten. Das in solchen Duellen immer der Erstligist gewinnt halte ich für Blödsinn. Das zeigen die letzten 50 Jahre DFB-Pokal.
Im Vietelfinale sind vier Erst- und vier Zweitligisten ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #436Man muss das alles auch mal ein wenig richtig einordnen. In meinen Augen gibt es keine große sportliche Diskrepanz zwischen ambitionierten Zweitligisten und durchschnittlichen Erstligisten. Das in solchen Duellen immer der Erstligist gewinnt halte ich für Blödsinn. Das zeigen die letzten 50 Jahre DFB-Pokal.
Im Vietelfinale sind vier Erst- und vier Zweitligisten ...
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #436Man muss das alles auch mal ein wenig richtig einordnen. In meinen Augen gibt es keine große sportliche Diskrepanz zwischen ambitionierten Zweitligisten und durchschnittlichen Erstligisten. Das in solchen Duellen immer der Erstligist gewinnt halte ich für Blödsinn. Das zeigen die letzten 50 Jahre DFB-Pokal.
Im Vietelfinale sind vier Erst- und vier Zweitligisten ...
Ist das jetzt Widerspruch oder Bestätigung? :)
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Pauli schlägt bvb und h96 die Gummistiefel mit 3:0…..und die Gummistiefel waren chancenlos……
Nur wegen der Einordnung…… Hier scheint die Erwartung….wir schiessen den hsv mit addiletten aus dem Stadion, vorzuherrschen…..Hochmut kommt vor dem Fall.
Wenn das eigene Wohnzimmer zur Coachingzone wird! Normalerweise kennt man Köln-Trainer Steffen Baumgart in der Bundesliga schreiend und brüllend an der Seitenlinie, wie er seinen Jungs Anweisungen gibt. Ein Video von seiner Tochter Emilia auf der Social-Media-Plattform „TikTok“ zeigt: Er ist zuhause genauso! Baumgart-Wahnsinn im Wohnzimmer! In einem knapp einminütigen Zusammenschnitt sieht man den Coach, der aufgrund eines positiven Corona-Tests den Sieg gegen Freiburg (1:0) mit seiner Familie aus dem heimischen Wohnzimmer verfolgen muss, rumbrüllen, was das Zeug hält! Klar zu sehen: Immer wieder wandert er zwischen Fernseher und Sofa herum, brüllt dabei neben seiner Frau Katja und Tochter Emilia auf der Couch seine Kölner am TV an. Selbst der eigene Familienhund Jory lässt sich anstecken, springt Baumgart von hinten an. Familien-Wahnsinn!
Ich möchte Steffen Baumgart Gratulieren er ist für mich der beste Trainer seit Hennes Weissweiler. Der von vielen gelobte Peter Stöger kann Ihm nicht das Wasser reichen. Mich hat es immer angekotzt wie er den FC hat spielen lassen,immer mit den Argument wir gehen unter wenn wir mehr nach vorne spielen. Das hat er noch im 4.Jahr als Trainer behauptet und den gleichen Scheissfussball weiterspielen lassen. Danke Steffen Baumgart durch dich habe ich wieder Spass am FC,hoffentlich bleibst Du noch lange bei uns.
"Angekotzt" finde ich jetzt aber doch übertrieben. Wir sind mit Stöger 12. geworden, dann 9. und 5. Da war eine Entwicklung zu sehen - mit einem limitierten Kader. Angekotzt haben mich die Siege nicht. Der Absturz hatte viele Ursachen. Für mich in erster Linie die unglaublich vielen Verletzten und unglückliche Transfers von Schmadtke.