Zitat von Priesi im Beitrag #99Ich bleibe dabei... auch bei einem Abstieg wird HH seinen Job behalten. Es sei denn, der Vorstand braucht ein Baueropfer, um selbst den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, halte ich aber für unwahrscheinlich. Vielmehr werden die Herren Dilletanten der Öffentlichkeit brühwarm einen vorsülzen, dass man "vollstes Vertrauen darin habe, dass HH der geeignete Spodi für den Neuaufbau in Liga 2 ist" ... blubb, lall... ihr wißt schon.
Bei Abstieg wird der Vorstand Horst Heldt vor die Tür setzen, weil er dann die Hauptschuld für den siebten Abstieg tragen würde. Das verlangen schon die organisierten Fans und Mitglieder, die ihm zahlreiche Fehler (Transferflops und zu langes Festhalten an Gisdol) vorwerfen. Andernfalls könnte es dem Vorstand selber an den Kragen gehen. Bald findet die Mitgliederversammlung statt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Macht euch doch mal davon frei, das wIr bei einem Abstieg sofort wieder aufsteigen! Das wird Jahre dauern! Wir haben weder die Mannschaft dafür, die diesen „Unfall“ sofort korrigieren kann noch das Geld um eine Mannschaft auf zu stellen die das kann. Wir werden auf Jahre zweitklassig bleiben und im Worts case noch tiefer sinken.
Hier muss alles raus was heute das sagen hat, ich bin einmal auf die Mitgliiederversammlung gespannt, was dort passieren wird!
Im Moment weiß ich nicht ,was wirklich besser wäre.....?
Drinbleiben oder doch absteigen ?
Das Problem ist nämlich,wenn wir es tatsächlich am letzten Spieltag schaffen sollten,dann geht es nächste Saison so weiter und weiter und weiter.
Ich habe einfach keine Lust mehr auf Minimalziel Platz 15 und jede Menge Kackspiele,auf diese ganzen Gesichter und dieses Weiter so......
Da verliere ich die Lust am Fussball.
In Liga 2 könnten wir vielleicht wirklich mal in Ruhe einen Neuaufbau mit neuem Trainer in Angriff nehmen.
Ich erwarte gar nicht den direkten Wiederaufstieg,aber ich möchte nochmal mit Freude ein Spiel sehen,wo man am Ende sagt "geiles Spiel von der Truppe" unabhängig vom Ergebnis.
Für heute bin ich jedenfalls auch bedient - wie so viele hier im Forum
Es ist nichts scheißer als Platz zwei. (Erik Meijer)
Haha MUSSTE Gisdol am 8. Spieltag entlassen. ER MUSSTE !!!!!! Da hatten wir 3 von 24 Punkten. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Drei Pünktchen von vierundzwanzig.
ES .... IST.... UNGLAUBLICH .... WAS .... HIER .... FÜR .... AMATEURE .... ARBEITEN
Zitat von nobby stiles im Beitrag #104Haha MUSSTE Gisdol am 8. Spieltag entlassen. ER MUSSTE !!!!!! Da hatten wir 3 von 24 Punkten. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Drei Pünktchen von vierundzwanzig.
ES .... IST.... UNGLAUBLICH .... WAS .... HIER .... FÜR .... AMATEURE .... ARBEITEN
Gisdols Handvoll Blendersiege haben ihn zu einer Trainerkatze gemacht.
Im Ernst, Gisdol hat seit Corona Negativrekorde en masse produziert. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein FC-Trainer jemals einen solchen Bestandsschutz genoß.
Ein Spiel fast symptomatisch für die ganze Saison. Ohne Hector läufts nicht. Keiner mal mit ner Idee. Keiner der das Ding mal nur durch Zufall über die Linie drückt. Hertha hat nix fürs Spiel getan, deren Devise war keinen reinkriegen, dass haben sie hinbekommen und noch nicht mal sonderlich anstrengen mussten sie sich dafür.
Und noch ein Wort zum Sonntag: Gisdol und Funkel lassen den gleichen Kackfußball spielen. Soweit so schlecht. Wahrscheinlich gibt der Kader nicht mehr her. Wir stehen da, wo wir leistungsmäßig hingehören: ganz weit unten. Der FC ist mal wieder am Arsch. Danke, ihr Experten.
Zitat von derpapa im Beitrag #108Und noch ein Wort zum Sonntag: Gisdol und Funkel lassen den gleichen Kackfußball spielen. Soweit so schlecht. Wahrscheinlich gibt der Kader nicht mehr her. Wir stehen da, wo wir leistungsmäßig hingehören: ganz weit unten. Der FC ist mal wieder am Arsch. Danke, ihr Experten.
Zauberfußball reicht völlig am nächsten Samstag und eventuell in der Reli.
Es war realistisch betrachtet natürlich viel zu wenig. Phasenweise hab ich gedacht, ej, wißt ihr auf welchem Tbl Platz ihr steht? Wieso spielt ihr nicht nach vorne? Wieso seid ihr so läppsch? Wieso geht da mal keiner voran? Wieso lasst ihr es so dahin plätschern? Wieso schießt ihr nicht aufs Tor? Usw usw.....
Zitat von nobby stiles im Beitrag #112Und realistisch betrachtet hat S04 heute für ihre Verhältnisse sehr gut gespielt. Da haben die Frankfurter blöd gekuckt
Wußte gar nicht, dass Schalke weiblich ist.
Nee, Frankfurt ist total von der Rolle. Den Schalker Sieg sehe ich vor diesem Hintergrund.
Wäre die Situation umgekehrt, und wir wären in der Position durch Nichtleistung und Arbeitsverweigerung die Gladbacher in Liga 2 zu befördern, würde ich genau das richtig abfeiern. Ein Traum würde wahr. Es wird doch nicht ein Einziger ernsthaft glauben, dass die Klepper in Bremen gewinnen. Wir können nur auf Stuttgart hoffen, dass sie gegen Bielefeld nochmal Gas geben. Aber selbst dann habe ich größte Zweifel, dass wir 3 Punkte gegen Schalke holen.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #116Wäre die Situation umgekehrt, und wir wären in der Position durch Nichtleistung und Arbeitsverweigerung die Gladbacher in Liga 2 zu befördern, würde ich genau das richtig abfeiern. Ein Traum würde wahr. Es wird doch nicht ein Einziger ernsthaft glauben, dass die Klepper in Bremen gewinnen. Wir können nur auf Stuttgart hoffen, dass sie gegen Bielefeld nochmal Gas geben. Aber selbst dann habe ich größte Zweifel, dass wir 3 Punkte gegen Schalke holen.
Es ist sehr dünnes Eis, keine Frage.
Aber : Die Ponys müssen nicht gewinnen, Remis ist okay. Es ist das Abschiedsspiel von Rose. Keine Ahnung, wie gewichtig dieser Faktor ist. Und sie können sich noch für den UI-Cup (oder wie der heißt) qualifizieren. Ebenso Stuttgart. Über allem schweben natürlich die drei Punkte des FC, ohne die alles andere Makulatur ist.
Bensberg ist doch das Mindeste für solch einen feinen Klub wie den FC! Unsere Spieler sind doch Luxus gewohnt! Was bin ich froh die ganzen Arschgeigen nächste Saison nicht mehr ertragen zu müssen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Noch ist die Saison nicht verloren. Ob Funkel noch ne Idee hat - hoffentlich. Leider ist Schalke seit einigen Spieltagen sogar wieder sowas wie torgefährlich. Und auf Gladbach und Stuttgart setzen? Nicht wirklich. Die haben die Saison doch schon beendet. Bei Schalke wollen sich junge Spieler für Liga 2 präsentieren. Das ist durchaus gefährlich. Mein Problem. Selbst wenn der FC die Relegation schafft (mehr ist wohl nicht drin)... wie soll das bitte laufen? Gegen einen HSV, der im letzten Moment noch die Chance bekommt. Gegen Fürth, die euphorisiert in die beiden Spiele gehen würden. Es wirkt bedenklich, nicht aussichtslos...
Puh, auch mit einigen Stunden Abstand bin ich immer noch hin- und hergerissen. Vor dem Spiel habe ich vor allem gehofft, dass wir nicht schon am 33.Spieltag absteigen. Und das ist jetzt zumindest erreicht und wir sind noch am Leben.
Aber trotzdem habe ich mich gestern höllisch geärgert, dass wir nicht konsequent auf Sieg gespielt haben. Natürlich ist der Punkt besser als eine Niederlage, aber mit einem Sieg wäre die Ausgangslage soooo viel besser gewesen.
Wir haben der Hertha nahezu nichts zugelassen, aber selbst leider auch ziemlich mutlos nach vorne gespielt. :-( Irgendwie hätte ich mir da mehr erhofft.
Am Ende ist zumindest die Ausgangssituation halbwegs zu ertragen. Gewinnen müssen wir selbstverständlich, aber das war ja irgendwie klar. Ob es dann reicht, ist ja leider nicht in eigener Hand. Aber ich hoffe (und glaube) noch immer an das Happy-End und nur das zählt aktuell.
Das Fazit der Saison und ein mögliches Großreinemachen ist mir jetzt aktuell völlig schnurz und dann noch eine Woche (notfalls auch bis nach der Relegation) warten. Wir haben dann einen neuen Trainer, von dem ich mir zumindest deutlich mutigeren Fußball verspreche. Wie erfolgreich der dann ist, werden wir erst dann sehen.
Zitat von sauerland im Beitrag #78Mir ist in den letzten beiden Spielen aufgefallen, dass Jakobs an seinen Flanken gearbeitet hat. In meinen Augen hat er sich dort wirklich verbessert. Aber, wer kann sie verwerten? Mir fällt in diesem Zusammenhang immer wieder der Name Ibisevic ein. HH hätte sich sämtliche Wintertransfers sparen können, dafür hätte er die Mannschaft ohne großes finanzielles Risiko mit Ibisevic auf der Problempostion verstärken können. Das ein oder andere Tor hätte der bestimmt gemacht.
Den wollten Heldt und Gisdol nicht, ich glaube der Joga und andere hier, auch nicht (wenn ich mich recht erinnre). Die die Ibisevic gefordert haben, wurden abgewatscht. Das Ergebnis ist jetzt auf dem Tableau sichtbar, Heldt hat Ahnung und der FC nur verletzte oder unbrauchbare Stürmer und ist quasi abgestiegen. Im Nachwuchs wird auch nicht geschaut bzw. ein oder 2 der Jungs (letzte Saison waren es Katterbach und Jakobs, die dem FC mit Zwischensprint und Unverblümtheit dann den Arsch gerettet haben) mitgenommen. Dann lieber wieder Höger. Heute spielt der FC lieber ohne oder mit verletztem bzw. unfitten Stürmer. So sehr und früh ich mich auch für Funkel ausgesprochen habe, die letzten beiden Sätze kreide ich ihm auch an. Trotzdem war der Wechsel hin zu Funkel absolut richtig, nur viel zu spät. Jetzt kann er nur noch versuchen zu kitten, was kaum mehr geht. Heldt sei Dank.
Das wir am letzten Spieltag zuhause gegen den Letzten gewinnen müssen, hat nix mit Arroganz zu tun, sondern ist eine notwendige Pflicht, wenn man die Klasse halten will. Eigentlich haben wir nun sogar eine einfachere Ausgangslage als Werder oder Arminia!
Was ist daran einfacher? Werder und Bielefeld können sich aus eigener Kraft retten, der FC nicht.
Realistisch erscheinen mir Niederlagen von Bremen und Bielefeld. Und wie ich den FC einschätze läuft das Spiel ungefähr so. Die beginnen wie die Feuerwehr und gehen nach 3 Minuten in Führung. Dann stellen sie das Fußballspielen ein und versuchen das Ergebnis über die Zeit zu retten. Schalke wird eine Chance nach der anderen verballern und um dle 90 Minute rennt irgendein Kölner Trottel im Strafraum einen Schalker um. Den fälligen Elfmeter verwandelt Huntelaar im Nachschuss aus einer auch vom VAR nicht geahndeten Abseitsstellung. Es gibt 10 Minuten Nachspielzeit in der der FC den Ball in Serie in den Schalker Strafraum ballert. Leider hatte Funkel in der 89 Minute 5 x defensiv gewechselt.