Gladbach und auch Stuttgart haben die Chance auf Platz 7 - und damit auf die Europa-Conference-League-Play-offs. Die Spiele gegen Bremen und Bielefeld wollen die auch gewinnen - ein Vorteil für uns.
Zitat von Rehbock im Beitrag #48Klar muissten wir das Spiel gegen Schalke so oder so gewinnen. Aber mit einem Tor wäre das eine völlig andere Ausgangslage. Wenn Bremen und Bielefeld gewinnen, sind wir weg ohen großen Kampf. Ich finde das schade.
Wir sind aber jetzt schon durch ein Remis gegen Schalke weg, selbst wenn Bielefeld und Bremen verlieren sollten. Bei einem heutigen Dreier würden wir jedoch auf Platz 15 landen. Desto unverständlicher ist es für mich, dass wir heute nicht mehr Risiko gegangen sind.
Aller Frust ist raus. Jetzt schaue ich heute nur noch Krimis in der ARD.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
"Gladbach und auch Stuttgart haben die Chance auf Platz 7 - und damit auf die Europa-Conference-League-Play-offs. Die Spiele gegen Bremen und Bielefeld wollen die auch gewinnen - ein Vorteil für uns".
Ich bin da eher skeptisch. Das sind viele Spiele ohne Aussicht auf finanziellen Gewinn, vor allem, wenn immer noch nicht alle Zuschauer reindürfen. Endlose Reisen gegen namenlose Gegner. Dafür würde ich nichts riskieren.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
"Funkel hat es richtig gemacht". Fehlt noch, das Heldt auch alles richtig gemacht hat. Abstieg und alles richtig gemacht. Das ist einfach zu viel, außer für Hosenscheißer.
Zitat von Heupääd im Beitrag #52Wir sind aber jetzt schon durch ein Remis gegen Schalke weg, selbst wenn Bielefeld und Bremen verlieren sollten. Bei einem heutigen Dreier würden wir jedoch auf Platz 15 länden.. Desto unverständlicher ist es für mich, dass wir heute nicht mehr Risiko gegangen sind.
Sehe ich genauso. Man hatte nie den Eindruck, dass die wirklich gewinnen wollten, die Aufstellung und die Auswchslungen, überhaupt der ganze angereiste Kader sprechen eine klare Sprache.
@Joga: ich meine mit "mehr Risiko gehen" ja nicht, den Torwart rauszunehmen oder die Abwehr aufzulösen. Aber wenn ich ein Spiel gewinnen muss, nehme ich doch wenigstens einen Ersatzstürmer mit auf die Reise, erst recht, wenn ich nicht weiß, wie lang mein "bester Stürmer" durchhält. Nachdem klar war, dass Andersson heute keinen Ball erreichen konnte, hätte ich den früh rausgenommen und von mir aus wieder Duda vorne rein, ich bin auch immer noch überzeugt davon, dass uns ein Limnios in der zweiten HZ gutgetan hätte. Ich habe den bisher immer nur nach einem 0:3 gesehen.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Joganovic im Beitrag #47Also, mal meine Sichtweise.
Hertha spielt so, wie ich mir das wünsche und wie wir unter Stöger gespielt haben. Nicht schön, aber effektiv, defensiv stark Dardai. Natürlich waren die heute auf ein 0:0 aus, hatten kaum Chancen, waren schwächer als wir und haben das genau so gemacht, wie der FC es leider (oft aufgrund idiotischer individueller Fehler) zu oft diese Saison nicht gemacht hat. Dardai ist einfach ein geiler Trainer, finde ich. Angesichts der Zwischenstände und Ergebnisse - war es richtig, heute nicht in das totale Risiko zu gehen. Es war RICHTIG! Natürlich wäre für alle Schlaumeier ein Sieg besser, das ist klar - nur war es richtig, nicht dumm zu spielen.
Ein Sieg - meiner Meinung nach haben wir nicht versucht, ihn zu erzwingen. Und das war klug. Wir müssen so oder so gegen Schalke gewinnen. Also ist der Ausgang offen und ich denke, alle 3 Teams unten haben so ca. 1/3 Chance auf Klassenerhalt, Relegation oder Platz 17.
Wenn die Alternative Unentschieden oder Sieg ist, nehme ich natürlich den Sieg. Leben und Fußball sind aber kein Wunschkonzert. Das Risiko zu erhöhen, einen Sieg (mit unseren Mitteln!!!) erzwingen zu wollen - erhöht das Risiko, zu verlieren. So einfach war das Spiel heute. Und Funkel hat es richtig gemacht.
Das ist durchaus korrekt. Bedenke aber bitte gegen wen wir heute gespielt haben. Eine Truppe die konditionell aus dem letzten Loch pfeift, die ohne ZEHN vermeintliche Stammspieler angetreten ist und in der Tabelle unweit vor uns steht. Gegen wen sollen wir den auf Sieg spielen, wenn nicht gegen einen solchen Gegner? Das war heute sowas wie ein Elfmeter, den wir (erneut) verschossen haben. Klar, wir haben noch eine theoretische Chance. Nach heute fehlt mir aber jeglicher Glaube. Schalke kann befreit aufspielen und hat nix zu verlieren. Da können unsere nur verlieren.
Kann mal jemand dieser Witzpille, die sich Spodi nennt, erklären das es HEUTE ein Endspiel war ! Nächste Woche, pffft ! Die einzigen die da ein Endspiel haben sind Werder und Bielefeld. Wir können doch nur hoffen und beten. Mit gaaaanz viel Glück noch Reli . Nur, wenn die Truppe da so auftritt, würden sie die sogar gegen den Drittligisten verkacken. HH soll doch endlich die Fresse halten und sich verpissen!! Mit soviel braun in der Büx gegen Schalke gewinnen ? Na, die Hoffnung stirbt zuletzt !
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #35Der Spieltag lief durchaus für uns. Das wir gegen Schalke gewinnen müssen, war ohnehin klar. Nun müssen sowohl Bremen als auch Bielefeld ebenso gewinnen um vor uns zu bleiben!
Der Punkt in Big City erhält uns alle Möglichkeiten.
Ich verstehe gar nicht, warum hier so rumgemosert wird
Wir haben alle Chancen!
Es ist doch so, dass der FC mit einem Sieg heute Bielefeld und Bremen mit einem Dreier gegen Schalke in jedem Fall distanziert hätte - und zwar OHNE auf andere Ergebnisse schauen zu müssen. Darum geht es.
Auf ein Endspiel gegen Schalke zu setzen, bedeutet für mich die Arroganz, einen Sieg gegen den feststehenden Absteiger zu unterstellen. Dieser Hochmut ist gefährlich, denn Schalke schenkt die Saison nicht ab. Aber genau so ticken sie in Köln. An statt alles zu versuchen, sich die bestmögliche Ausgangsposition zu erspielen, errumpelt man sich lieber mit vollen Hosen, die man von Berlin bis Köln stinken riechen konnte, das absolute Minimalziel. Und genau deshalb,eben weil die beim FC so ticken, ticken sie nicht richtig. Allerdings gewinne ich nach heute die Erkenntnis, die ich nicht wahrhaben wollte. Die Mannschaft ist schlecht. Einfach nur schlecht.
Zitat von Topalovic im Beitrag #58Es ist doch so, dass der FC mit einem Sieg heute Bielefeld und Bremen mit einem Dreier gegen Schalke in jedem Fall distanziert hätte - und zwar OHNE auf andere Ergebnisse schauen zu müssen. Darum geht es.
So sieht es aus. Darum hätte der FC auch viel mehr riskieren müssen. Ein Punkt weniger hätte nicht viel an der Konstellation geändert. Bei einem Sieg allerdings hätten wir den Relegationsplatz sicher gehabt, ein Sieg gegen Schalke vorausgesetzt. So können wir einen Kantersieg gegen Schalke einfahren, sind aber auf die Ergebnisse von Bremen und Bielefeld angewiesen. Wie kann man nur so blöd sein und nicht alles für einen Sieg getan zu haben. Das bezieht sich natürlich auch auf Funkel. Was soll Stöger im Kader, wenn wir gewinnen müssen? Ein Tolu oder einer von den jungen Wilden hätte in den Kader gehört. Aber es gibt ja Leute, die stehen auf diesen Antifußball, auch hier im Forum.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #60Auf ein Endspiel gegen Schalke zu setzen, bedeutet für mich die Arroganz, einen Sieg gegen den feststehenden Absteiger zu unterstellen. Dieser Hochmut ist gefährlich, denn Schalke schenkt die Saison nicht ab. Aber genau so ticken sie in Köln. An statt alles zu versuchen, sich die bestmögliche Ausgangsposition zu erspielen, errumpelt man sich lieber mit vollen Hosen, die man von Berlin bis Köln stinken riechen konnte, das absolute Minimalziel. Und genau deshalb,eben weil die beim FC so ticken, ticken sie nicht richtig. Allerdings gewinne ich nach heute die Erkenntnis, die ich nicht wahrhaben wollte. Die Mannschaft ist schlecht. Einfach nur schlecht.
Das wir am letzten Spieltag zuhause gegen den Letzten gewinnen müssen, hat nix mit Arroganz zu tun, sondern ist eine notwendige Pflicht, wenn man die Klasse halten will. Eigentlich haben wir nun sogar eine einfachere Ausgangslage als Werder oder Arminia!
Zitat von Topalovic im Beitrag #58Es ist doch so, dass der FC mit einem Sieg heute Bielefeld und Bremen mit einem Dreier gegen Schalke in jedem Fall distanziert hätte - und zwar OHNE auf andere Ergebnisse schauen zu müssen. Darum geht es.
So sieht es aus. Darum hätte der FC auch viel mehr riskieren müssen. Ein Punkt weniger hätte nicht viel an der Konstellation geändert. Bei einem Sieg allerdings hätten wir den Relegationsplatz sicher gehabt, ein Sieg gegen Schalke vorausgesetzt. So können wir einen Kantersieg gegen Schalke einfahren, sind aber auf die Ergebnisse von Bremen und Bielefeld angewiesen. Wie kann man nur so blöd sein und nicht alles für einen Sieg getan zu haben. Das bezieht sich natürlich auch auf Funkel. Was soll Stöger im Kader, wenn wir gewinnen müssen? Ein Tolu oder einer von den jungen Wilden hätte in den Kader gehört. Aber es gibt ja Leute, die stehen auf diesen Antifußball, auch hier im Forum.
Ich nehme an, du meinst Höger. Konnte ich auch nicht verstehen. Limnios und Tolu zu Hause lassen...aber die hätten heute auch nicht gespielt, eher wäre Merè oder Höger gekommen um das Remis über die Zeit zu bringen. Dass Schmitz für Easy spielte war schon ein Hosenschisserhinweis. Und dieser Andersson, einfach erbärmlich. Ich hätte Bornauw nach vorne beordert, hinten ist er schön länger nicht der Sicherste. Katterbach nicht im Kader, nachdem er zwei schlechte Spiele hatte. Merè außen vor. Außer Joga kann das niemand toll finden. Sollen sie halt absteigen. Der Negativ-Rekord fehlt ja noch.
Zitat von Topalovic im Beitrag #58Es ist doch so, dass der FC mit einem Sieg heute Bielefeld und Bremen mit einem Dreier gegen Schalke in jedem Fall distanziert hätte - und zwar OHNE auf andere Ergebnisse schauen zu müssen. Darum geht es.
So sieht es aus. Darum hätte der FC auch viel mehr riskieren müssen. Ein Punkt weniger hätte nicht viel an der Konstellation geändert. Bei einem Sieg allerdings hätten wir den Relegationsplatz sicher gehabt, ein Sieg gegen Schalke vorausgesetzt. So können wir einen Kantersieg gegen Schalke einfahren, sind aber auf die Ergebnisse von Bremen und Bielefeld angewiesen. Wie kann man nur so blöd sein und nicht alles für einen Sieg getan zu haben. Das bezieht sich natürlich auch auf Funkel. Was soll Stöger im Kader, wenn wir gewinnen müssen? Ein Tolu oder einer von den jungen Wilden hätte in den Kader gehört. Aber es gibt ja Leute, die stehen auf diesen Antifußball, auch hier im Forum.
Bei einem Punkt weniger hätte sich einiges geändert! Sowohl Bielefeld als auch Bremen würde ein Punkt reichen um vor uns zu bleiben und so aber nicht! Nun müssen beide gewinnen genauso wie wir!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #65Wenn wir voll auf Sieg gegangen wären und uns dann bei unserer Seuche noch das 0:1 eingefangen hätten, wäre das Geschrei groß gewesen.
Gegen Schalke müssen wir so oder so und ohnehin gewinnen!
Wenn wir voll auf Sieg gegangen wären wie in der ersten Halbzeit in Augsburg und hätten gewonnen, ginge es mir persönlich im Moment weitaus besser, kannst du mir glauben.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #65Wenn wir voll auf Sieg gegangen wären und uns dann bei unserer Seuche noch das 0:1 eingefangen hätten, wäre das Geschrei groß gewesen.
Gegen Schalke müssen wir so oder so und ohnehin gewinnen!
Wenn wir voll auf Sieg gegangen wären wie in der ersten Halbzeit in Augsburg und hätten gewonnen, ginge es mir persönlich im Moment weitaus besser, kannst du mir glauben.
Ja klar, mir auch.
Aber besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach. So ist auch noch alles drin und ich glaube nicht, dass sowohl Bremen als auch Bielefeld also beide gewinnen werden.
Zitat von derpapa im Beitrag #67Mir sind 3 Punkte einfach lieber als einer. Ist das zu simpel gedacht?
Nein ist es nicht. Man kann, aber muss nicht versuchen, gegen Bayern oder Dortmund auf 1 Punkt zu spielen. Aber gegen Mannschaften aber Platz 10 müssen wir auf Sieg spielen. Gegen Stuttgart, Mainz. Freiburg, Bremen, Bielefeld, Augsburg, Hertha, da kann es doch gar keine andere Meinung geben. Mainz hat jetzt einen Trainer, der lässt auch gegen Bayern auf Sieg spielen, mit Erfolg übrigens.
Etwa die Hälfte der Spieler hat sich als Bewertung eine "Fünf" eingefangen. Das ist schon enttäuschend und zeigt die Schwächen in unserem Kader auf. Es gibt keine Leader, die vorangehen und die Mannschaft führen. Diese bleibt eine Wundertüte und äußerst instabil. Für mich ist der Wackel-FC auch in einer möglichen Relegation in großer Gefahr.
Es könnte sein, dass am Ende ein Punkt zum Ligaverbleib fehlt oder uns gar die schwache Tordifferenz zum Verhängnis wird. Ich bin nach wie vor sauer auf Horst Heldt. Mit vernünftigen Transfers und einem früheren Ablösen von Gisdol wären wir nicht bis zum letzten Spieltag da unten dabei! Defensive schwach und Offensive schwach! Danke, Spodi!
Jetzt muss man auch schon Angst vor Schalke haben. Die Frankfurter haben sie freundlicherweise wieder aufgebaut!
Wenn ich als Trainer nicht absteigen möchte, dann zeige ich das der Mannschaft. Dann zeige ich ihr, dass nur ein Sieg zählt. Gehe ich aber mit so einer Hosenscheisser-Aufstellung ins Spiel, setze ich als Trainer falsche Signale. Nur mal Mere als Beispiel. Er hat während der Verletzungen von Bornauw und Czichos die Abwehr zusammengehalten. Er hat gezeigt, dass er von hinten ein Spiel aufbauen kann. Oder stimmt das nicht? Aber wenn er mal in 3 Spielen einmal an der falschen Stelle gestanden hat, wurde er hier zerrissen. Den Spielaufbau eines Czichos oder eines Bornauw haben wir ja heute wieder gesehen. Ein Mere hätte auch heute wieder unserem Spielaufbau gutgetan.
Die Mannschaft hat endlich nach 1 /2 Jahren Gisdol begriffen, daß intelligentes Spiel bedeutet, von der Mittellinie einen Rückpass zum Torwart zu spielen. Wer das noch immer nicht kann, bleibt draußen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von sauerland im Beitrag #73Wenn ich als Trainer nicht absteigen möchte, dann zeige ich das der Mannschaft. Dann zeige ich ihr, dass nur ein Sieg zählt. Gehe ich aber mit so einer Hosenscheisser-Aufstellung ins Spiel, setze ich als Trainer falsche Signale. Nur mal Mere als Beispiel. Er hat während der Verletzungen von Bornauw und Czichos die Abwehr zusammengehalten. Er hat gezeigt, dass er von hinten ein Spiel aufbauen kann. Oder stimmt das nicht? Aber wenn er mal in 3 Spielen einmal an der falschen Stelle gestanden hat, wurde er hier zerrissen. Den Spielaufbau eines Czichos oder eines Bornauw haben wir ja heute wieder gesehen. Ein Mere hätte auch heute wieder unserem Spielaufbau gutgetan.
Meré sitzt zu Unrecht auf der Bank. Bornauw hat mir heute und auch gegen Freiburg nicht gefallen. Fraglich jedoch, ob Funkel in der IV jetzt noch etwas ändern wird.