Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #175Funkel hat sich vorhin ja im Dopa entsprechend zur Situation geäussert und er hat völlig Recht. Der FC hat zuletzt sehr oft noch Punkte verschenkt und er(Funkel) hat ganz bewusst im Wissen der anderen Zwischenstände so reagiert.
Wir müssen gegen Schalke ohnehin gewinnen. Das war doch sowieso klar
Aber ein Sieg gegen Schalke reicht möglicherweise nicht aus. Das wird aber gar nicht in Erwägung gezogen, sondern so getan als müsse man nur gewinnen und würde man dann automatisch in der Liga bleiben.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #164Auf Funkel zu setzen weil ihn der Schein des unglaublich erfahrenen Retters umgibt ist natürlich vollkommener Blödsinn. Der war grad frei, hat ein gutes Standing in der Liga, netter Onkeltyp, aber gestern hätte ich anders spielen lassen
Funkel war unter den, so vermute ich, zu habenden anderen Koryphäen, wohl einer, der mit Vertrag bis Saisonende direkt einverstanden war. Und auch fachlich schätze ich Funkel höher ein als Breitenreiter und Konsorten. Das wird Gegenstand der Verhandlung gewesen sein. Sich direkt nach dem Gisdol Aus und nicht zu wissen, wohin die Reise geht, da solch einen ans Bein zu binden, da war Funke definitiv die vernünftigste Alternative. Das, und das ist so ziemlich das einzige was Heldt positiv anzukreiden ist, nicht die Finks und Breitenreiters zu holen und entsprechend mit Verträgen auszustatten. Und ich hätte gestern auch anders spielen lassen. Zum Beispiel mit Stürmer(n).
Zitat von fidschi im Beitrag #178Wir hatten doch Kainz und Andersson. Beide haben sich eine "Fünf" abgeholt!
Andersson lass ich zur Not noch gelten, aber nach dessen Auswechslung hätte ein gelernter MS reingemußt, und wenn es einer aus der Jugend ist oder den Bournauw da reinstellen und Meré dafür nach hinten. Mit unter grandios virtuosen Technikern als Kainz im 16er ist nur 1 x glaube ich gutgegangen.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #170Entweder ist der Friedhelm bereits senil oder er hat den Knall nicht gehört. Gestern hatten wir die Mega-Chance uns gegen eine komplette Rumpfmannschaft in eine Position zu bringen, dass wir es selbst in der Hand haben. Quasi die Pole Position. Was machen wir? Retten uns irgendwie in ein Unentschieden und finden das auch noch klasse. Jetzt hoffen wir - genau wie unsere Düsseldorfer Freunde im letzten Jahr - auf Nachbarschaftshilfe. Meine Güte, wie beschränkt kann man sein???
Komplett ist das auch meine Meinung . Einfach saudumm !!!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #164Auf Funkel zu setzen weil ihn der Schein des unglaublich erfahrenen Retters umgibt ist natürlich vollkommener Blödsinn. Der war grad frei, hat ein gutes Standing in der Liga, netter Onkeltyp, aber gestern hätte ich anders spielen lassen
Funkel war unter den, so vermute ich, zu habenden anderen Koryphäen, wohl einer, der mit Vertrag bis Saisonende direkt einverstanden war. Und auch fachlich schätze ich Funkel höher ein als Breitenreiter und Konsorten. Das wird Gegenstand der Verhandlung gewesen sein. Sich direkt nach dem Gisdol Aus und nicht zu wissen, wohin die Reise geht, da solch einen ans Bein zu binden, da war Funke definitiv die vernünftigste Alternative. Das, und das ist so ziemlich das einzige was Heldt positiv anzukreiden ist, nicht die Finks und Breitenreiters zu holen und entsprechend mit Verträgen auszustatten. Und ich hätte gestern auch anders spielen lassen. Zum Beispiel mit Stürmer(n).
Gerade im Doppelpass, Held wollte Fink auch über die Saison. Vorstand hat nein gesagt. Baumgart ist also nicht sein „main man“. Das kann, falls Horsti bleibt ja heiter werden.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #164Auf Funkel zu setzen weil ihn der Schein des unglaublich erfahrenen Retters umgibt ist natürlich vollkommener Blödsinn. Der war grad frei, hat ein gutes Standing in der Liga, netter Onkeltyp, aber gestern hätte ich anders spielen lassen
Funkel war unter den, so vermute ich, zu habenden anderen Koryphäen, wohl einer, der mit Vertrag bis Saisonende direkt einverstanden war. Und auch fachlich schätze ich Funkel höher ein als Breitenreiter und Konsorten. Das wird Gegenstand der Verhandlung gewesen sein. Sich direkt nach dem Gisdol Aus und nicht zu wissen, wohin die Reise geht, da solch einen ans Bein zu binden, da war Funke definitiv die vernünftigste Alternative. Das, und das ist so ziemlich das einzige was Heldt positiv anzukreiden ist, nicht die Finks und Breitenreiters zu holen und entsprechend mit Verträgen auszustatten. Und ich hätte gestern auch anders spielen lassen. Zum Beispiel mit Stürmer(n).
Gerade im Doppelpass, Held wollte Fink auch über die Saison. Vorstand hat nein gesagt. Baumgart ist also nicht sein „main man“. Das kann, falls Horsti bleibt ja heiter werden.
So etwas wird auch nur beim FC öffentlich gemacht Spürbar dämlich !
Gerade im Doppelpass, Held wollte Fink auch über die Saison. Vorstand hat nein gesagt. Baumgart ist also nicht sein „main man“. Das kann, falls Horsti bleibt ja heiter werden.
Gerade im Doppelpass, Held wollte Fink auch über die Saison. Vorstand hat nein gesagt. Baumgart ist also nicht sein „main man“. Das kann, falls Horsti bleibt ja heiter werden.
Wer hat das gesagt und woher weiß der das?
Aixbock
Das kam vom Schwamborn (Express)! Wie hoch da der Wahrheitsgehalt ist?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Im Doppelpass gingen heute alle Experten davon aus, dass dem FC am Samstag mit Schalke vielleicht die unangenehmste Aufgabe von den drei Abstiegskandidaten bevorsteht. Der hinzugeschaltete Funkel hat dann die riskikolose Spielweise gegen Hertha nochmals verteidigt, weil er fest davon überzeugt ist, dass wir Schalke schlagen und gleichzeitig Bielefeld und Bremen nicht gewinnen werden. Sollte es so kommen, wäre es mir natürlich recht. Aber wenn es anders läuft, wird der Baum brennen. Die Expertenrunde war sich einig, dass Horst Heldt im Abstiegsfall auf Grund der vielen ihm anzurechenden Fehler (Transferflops in der Offensive, zu langes Festhalten und unnötige Vertragsverlängerung mit Gisdol) in Köln als Verantwortlicher seinen Hut nehmen muss. Bei der Trainerfrage konnte sich Heldt bereits mit seinem Kandidaten Fink nicht durchsetzen, so dass der Wunschkandidat des Vorstands (Baumgart) den Zuschlag bekam.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #164Auf Funkel zu setzen weil ihn der Schein des unglaublich erfahrenen Retters umgibt ist natürlich vollkommener Blödsinn. Der war grad frei, hat ein gutes Standing in der Liga, netter Onkeltyp, aber gestern hätte ich anders spielen lassen
Funkel war unter den, so vermute ich, zu habenden anderen Koryphäen, wohl einer, der mit Vertrag bis Saisonende direkt einverstanden war. Und auch fachlich schätze ich Funkel höher ein als Breitenreiter und Konsorten. Das wird Gegenstand der Verhandlung gewesen sein. Sich direkt nach dem Gisdol Aus und nicht zu wissen, wohin die Reise geht, da solch einen ans Bein zu binden, da war Funke definitiv die vernünftigste Alternative. Das, und das ist so ziemlich das einzige was Heldt positiv anzukreiden ist, nicht die Finks und Breitenreiters zu holen und entsprechend mit Verträgen auszustatten. Und ich hätte gestern auch anders spielen lassen. Zum Beispiel mit Stürmer(n).
Gerade im Doppelpass, Held wollte Fink auch über die Saison. Vorstand hat nein gesagt. Baumgart ist also nicht sein „main man“. Das kann, falls Horsti bleibt ja heiter werden.
Sagte ich doch. Dafür gab es auch noch andere Quellen. Heldt hat zuerst mit Fink verhandelt und wollte den wohl. Beide leben mit ihren Familien in München. Da ich dem Vorstand mit ernsten Konsequenzen gedroht habe, falls einer von Heldts Buddies hier wieder als Trainer aufschlägt, haben die ihm Fink ausgeredet.
Vielleicht schafft der FC noch irgendwie den Klassenerhalt. Sollte Heldt Spodi bleiben, habe ich wenig Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #188Habe das eben auch gesehen, das kann doch nicht Funkels ernst sein ?
Mit nem Sieg gestern hätten wir es in der eigenen Hand, jetzt sind wir auf andere angewiesen
Jo, Aber wenn wir noch durch einen Konter das 0:1 gefangen hätten, würde Bremen und Bielefeld schon ein Punkt reichen um vor uns zu bleiben stattdessen müssen beide nun gewinnen, falls wir Schalke schlagen!
Zitat von Sonar2 im Beitrag #170Entweder ist der Friedhelm bereits senil oder er hat den Knall nicht gehört. Gestern hatten wir die Mega-Chance uns gegen eine komplette Rumpfmannschaft in eine Position zu bringen, dass wir es selbst in der Hand haben. Quasi die Pole Position. Was machen wir? Retten uns irgendwie in ein Unentschieden und finden das auch noch klasse. Jetzt hoffen wir - genau wie unsere Düsseldorfer Freunde im letzten Jahr - auf Nachbarschaftshilfe. Meine Güte, wie beschränkt kann man sein???
Und hätten wir gestern gewonnen, hätte gegen Schalke vielleicht schon ein Unentschieden gereicht. Vielleicht hätten wir sogar verlieren können. Wir hätten auf jeden Fall erst mal Druck auf die anderen aufgebaut. Wir haben in der Saison immer nur was gerissen, wenn keiner von uns was erwartet hat und deshalb verkacken wir auch gegen Schalke.
Willst Du zumindest einen Punkt erbeuten, zünde von Beginn an ein Feuerwerk wie gegen Augsburg! Es geht doch, so sollte man auch gegen die Tribünenhocker und Jugendinternats Insassen von Hertha spielen! Uns fehlte mit Hector 1 Stammspieler, bei der alten Dame 7-10! Wer da kontrolierte Defensive spielen lässt, hat den Klassenerhalt nicht verdient! Das war von allen Beteiligten "Feigheit vor dem Feind"!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Genau, da gebe ich dir Recht. Man kann halt nur spekulieren. Mit Friedhelm läuft es 0 Komma 0 besser. Aber vielleicht wäre es mit Gisdol noch schlechter gelaufen ???????????? Wer weiß das schon.
Ich habe eben auch den Funkel im Doppelpass gehört und bin ein bisschen entsetzt. Man hat also gestern nicht aufs Gaspedal gedrückt, weil die anderen Ergebnisse bekannt waren und weil man auf gar keinen Fall einen Konter kassieren wollte, gegen eine Mannschaft, die in den letzten 20 min nicht mal mehr die Lust und Kraft zum Kontern hatte, die personnel und konditionell auf dem Zahnfleisch kroch..., weil man davon überzeugt war, gegen Schalke zu gewinnen.
Ich seh das anders.
Was, wenn der Ball von Bittencourt nicht vom Pfosten die Linie paralllel sondern hinter die Linie geprallt wäre? Was, wenn Bielefeld noch ein Tor gemacht hätte?
Dann wären wir gestern schon in der 2.Liga.
Jetzt soll unsere Mannschaft, von denen keiner für ein Tor gut ist, die die einzigen Siege (außer Augsburg) dann eingefahren hat, wenn man nur ein 0:0 erreichen wollte, die selbst ein 3:0 kaum über die Zeit retten kann, die seit 1,5 Jahren absolut unzuverlässig performt, ausgerechnet im letzten Spiel auf Sieg spielen???!!!
Die Schalker brauchen sich doch nur hinten rein stellen und wir schießen in 10 Stunden kein Tor!!!
Funkel verlässt sich auf Hector und (aufgepasst!!) auf Andersson.
Unsere schwedische Sturmgranate hat seit Wochen nicht einmal durchtrainiert und soll jetzt die Garantie für den Heimsieg sein??!!!
Die sind von allen guten Geistern verlassen. Meine Prognose: wir spielen mit Ach und Krach gegen Schalke 0:0, dann war es das. Die Chance war gestern größer und greifbar, wir wollten sie nicht nutzen. Und noch mal: ich meine nicht, auf Gedeih und Verderb alles noch vorne zu beordern, sondern einen Stürmer als Ersatz mitzunehmen, dann nicht Wolf sondern meinetwegen Tolu oder Limnios zu bringen, nicht Schmitz sondern Easy aufzustellen....
Halleluja!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von joergi im Beitrag #193Willst Du zumindest einen Punkt erbeuten, zünde von Beginn an ein Feuerwerk wie gegen Augsburg! Es geht doch, so sollte man auch gegen die Tribünenhocker und Jugendinternats Insassen von Hertha spielen! Uns fehlte mit Hector 1 Stammspieler, bei der alten Dame 7-10! Wer da kontrolierte Defensive spielen lässt, hat den Klassenerhalt nicht verdient! Das war von allen Beteiligten "Feigheit vor dem Feind"!
Aber so ist doch der Friedhelm, so war er schon immer. Das ist doch kein Heißmacher, den man in so einer Situation braucht. Ich habe schon die Befürchtung, dass die Spieler in den Besprechungen wegnicken. Mit seinem Gelabere, daß die Mannschaft voll da ist oder das sie das Spiel auf jeden Fall gewinnen, macht man keinen Spieler heiß. Ich bin schon gespannt, was er nach dem besiegelten Abstieg von sich gibt.
Ach Graupe, was regen wir uns hier auf, macht eh keinen Sinn! Vertrauen wir dem erfahrenden Funkel, der hat mehr Ahnung und Erfahrung als wir Alle! Hoffentlich behält der alte Mann recht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #197Ach Graupe, was regen wir uns hier auf, macht eh keinen Sinn! Vertrauen wir dem erfahrenden Funkel, der hat mehr Ahnung und Erfahrung als wir Alle! Hoffentlich behält der alte Mann recht!
Jo, Du wirst sehen, der alte weise Häuptling wird uns am Ende die Klasse halten
Es ist echt zum gegen die Wand laufen. Ich glaube, das könnte der absolut unnötigste Abstieg der Vereinsgeschichte werden. So leicht wie in dieser Saison war es wohl noch nie, die Klasse zu halten. Wenn ich nur an unsere Pampers-Auftritte zuhause gegen Hertha, Augsburg, Stuttgart, Bremen, Mainz oder Union denke Wie sollen wir zuhause am 34. Spieltag ein entscheidendes Spiel gewinnen?