Das wir am letzten Spieltag zuhause gegen den Letzten gewinnen müssen, hat nix mit Arroganz zu tun, sondern ist eine notwendige Pflicht, wenn man die Klasse halten will. Eigentlich haben wir nun sogar eine einfachere Ausgangslage als Werder oder Arminia!
Was ist daran einfacher? Werder und Bielefeld können sich aus eigener Kraft retten, der FC nicht.
Zuhause gegen den Letzten zu gewinnen ist normalerweise einfacher als gegen den 8. oder beim 9.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #111Es war realistisch betrachtet natürlich viel zu wenig. Phasenweise hab ich gedacht, ej, wißt ihr auf welchem Tbl Platz ihr steht? Wieso spielt ihr nicht nach vorne? Wieso seid ihr so läppsch? Wieso geht da mal keiner voran? Wieso lasst ihr es so dahin plätschern? Wieso schießt ihr nicht aufs Tor? Usw usw.....
Die Antwort darauf ist meiner Meinung nach Angst Essen Seele auf.
Zitat von Paul Steiner im Beitrag #102Macht euch doch mal davon frei, das wIr bei einem Abstieg sofort wieder aufsteigen! Das wird Jahre dauern! Wir haben weder die Mannschaft dafür, die diesen „Unfall“ sofort korrigieren kann noch das Geld um eine Mannschaft auf zu stellen die das kann. Wir werden auf Jahre zweitklassig bleiben und im Worts case noch tiefer sinken.
Hier muss alles raus was heute das sagen hat, ich bin einmal auf die Mitgliiederversammlung gespannt, was dort passieren wird!
Genau meine Meinung! Als Unfall würde ich diesen Abstieg allerdings nicht bezeichnen. Ein Unfall ist ein unvorhergesehenes Geschehen. Dieser Abstieg war mit Ansage. Un der der letzte Aufstieg war schon gequälte oder gequirlte Scheiße. Da sind wir nur aufgestiegen, weil alle anderen so schlecht waren.
Viele hier sagen, daß Gisdol viel früher entlassen werden mußte. Ich stimme da mittlerweile zu 100% zu, nämlich aus einem Grund: Dann hättern wir die Chance gehabt den nostalgischen Steinzeittrainer Friedhelm auch noch frühzeitig in die Wüste zu schicken. Warum alle so geil auf den waren, verstehe ich sowieso nicht.
Das wir am letzten Spieltag zuhause gegen den Letzten gewinnen müssen, hat nix mit Arroganz zu tun, sondern ist eine notwendige Pflicht, wenn man die Klasse halten will. Eigentlich haben wir nun sogar eine einfachere Ausgangslage als Werder oder Arminia!
Was ist daran einfacher? Werder und Bielefeld können sich aus eigener Kraft retten, der FC nicht.
Zuhause gegen den Letzten zu gewinnen ist normalerweise einfacher als gegen den 8. oder beim 9.
Jeder der drei Mannschaften muss gewinnen
Es spielt aber der Vorletzte gegen den Letzten. Da sind die Vorzeichen nicht so klar, die Favoritenrolle auch nicht.
Zitat von Rehbock im Beitrag #55(...) @Joga: ich meine mit "mehr Risiko gehen" ja nicht, den Torwart rauszunehmen oder die Abwehr aufzulösen. Aber wenn ich ein Spiel gewinnen muss, nehme ich doch wenigstens einen Ersatzstürmer mit auf die Reise, erst recht, wenn ich nicht weiß, wie lang mein "bester Stürmer" durchhält. Nachdem klar war, dass Andersson heute keinen Ball erreichen konnte, hätte ich den früh rausgenommen und von mir aus wieder Duda vorne rein, ich bin auch immer noch überzeugt davon, dass uns ein Limnios in der zweiten HZ gutgetan hätte. Ich habe den bisher immer nur nach einem 0:3 gesehen.
Finde deine Beiträge gelungen und lesenswert - daher eine Replik: Das Spiel gestern war grausam anzusehen als FC-Fan. Wie übrigens viele Spiele diese Saison. Ja. Weil da eine schlechte Mannschaft in der Bundesliga noch nicht mal das hinbekommt, was Bielefeld regelmäßig hinbekommt. Ja.
Das ist keine Frage des Trainers, sondern der Qualität dieser Mannschaft. Mit Hector sind sie sofort besser, auch mit Andersson vorne als Zielspieler. Die fehlten halt lange - genau wie Kainz, der für mich ein guter Bundesligaspieler ist, gestern aber auch nix gerissen hat, was nach so einer langen Verletzung normal ist.
Funkel hat sich gegen Tolu und Limnios entschieden, weil beide einfach nicht gut genug sind, also schlechter als Thielmann z.B. Wenn ich die Wahl zwischen Thielmann und Limnios hätte - natürlich würde ich Thielmann nehmen. Und wenn ich die Wahl zwischen Tolu und Duda dahinter oder Duda vorne und Özcan dahinter hätte - würde ich letztere Kombi vorziehen. Nicht, weil das so toll ist, sondern weil es besser ist als die Alternative.
Der FC und Heldt haben diese Saison auf der Sturmposition völlig verkackt - warum auch immer. Verletzungspech, auch bei Modeste, wobei keiner von uns so ein Versagen von Modeste über die ganze Saison vorhergesehen hätte, ehrlich. Normal bist du als FC mit Andersson und Modeste vorne gut besetzt, besser als die Konkurrenz im Abstiegskampf. Normal halt.
Der 1. FC Köln kann das Spiel nicht machen und konnte es in den letzten Jahren noch nie. Ganz einfach - ist so. Und das bedeutet: Bring dich als 1. FC Köln besser nicht in die Situation, das Spiel machen zu müssen. Hol deine Punkte in Dortmund oder gegen Gladbach, gegen Leipzig usw. Wenn du als 1. FC Köln das nicht schaffst - wird es eben duster. So wie gestern. Ich will nicht unken, ich wünsche mir den Klassenerhalt sehr - aber ich kann mir vorstellen, dass wir uns mit einem Sieg gegen Schalke retten könnten nächsten Samstag und dass wir das Spiel verkacken. Frankfurt gestern gegen Schalke - war für die (für Frankfurt, nicht für Schalke) auch ein mega-wichtiges Spiel. Das Ergebnis ist bekannt. Frankfurt ist aber eine Klasse besser als wir.
Zitat von Graupe im Beitrag #129Viele hier sagen, daß Gisdol viel früher entlassen werden mußte. Ich stimme da mittlerweile zu 100% zu, nämlich aus einem Grund: Dann hättern wir die Chance gehabt den nostalgischen Steinzeittrainer Friedhelm auch noch frühzeitig in die Wüste zu schicken. Warum alle so geil auf den waren, verstehe ich sowieso nicht.
Weil es keine Alternative gab und gibt. Es gab und gibt keinen Trainer, der im Januar/Februar/März 2021 zum FC gekommen wäre und der besser ist. Und weil das so ist, war es richtig, lange an Gisdol festzuhalten - weil der Trainer nicht das Kölner Problem war und auch nicht ist mit Funkel.
Zitat von Propulsin im Beitrag #103Ganz ehrlich Leute....... Im Moment weiß ich nicht ,was wirklich besser wäre.....? Drinbleiben oder doch absteigen ? Das Problem ist nämlich,wenn wir es tatsächlich am letzten Spieltag schaffen sollten,dann geht es nächste Saison so weiter und weiter und weiter.
Ich habe einfach keine Lust mehr auf Minimalziel Platz 15 und jede Menge Kackspiele,auf diese ganzen Gesichter und dieses Weiter so......Da verliere ich die Lust am Fussball.
In Liga 2 könnten wir vielleicht wirklich mal in Ruhe einen Neuaufbau mit neuem Trainer in Angriff nehmen. Ich erwarte gar nicht den direkten Wiederaufstieg,aber ich möchte nochmal mit Freude ein Spiel sehen,wo man am Ende sagt "geiles Spiel von der Truppe" unabhängig vom Ergebnis. Für heute bin ich jedenfalls auch bedient - wie so viele hier im Forum
"Geiles Spiel von der Truppe" habe ich gesehen: Das 0:3 gegen Leverkusen war so. Hab dich da nicht lobend nach dem Spiel hier im Forum wahrgenommen.
Und Neuaufbau in Liga 2 ist nicht zu 99%, sondern zu 100% ein Märchen. Liga 2 bedeutet auf Jahre die Verschlechterung aller Chancen auf gute Spieler, auf die Entwicklung von Spielern, einfach, weil alles, was gut und talentiert ist, nicht in Liga 2 spielen mag. Das war mal so mit Liga 2 vor 15 oder 20 Jahren - die Zeiten sind vorbei, weil die Differenz zwischen den finanziellen Möglichkeiten als Abstiegskandidat in Liga 1 und als Spitzenteam in Liga 2 so groß geworden ist, dass in 90% aller Fälle der 16. der Bundesliga den 3. der 2. Liga schlägt. Der VFL Bochum hat Jahre Zeit für einen Neuaufbau gehabt, steigt jetzt mal auf und wird nächste Saison was tun? Genau, so wie Bielefeld diese Saison gegen den Abstieg spielen. Oder Union - die machen alles richtig toll. Aber nach dem ersten Jahr Bundesliga haben sie nahezu all ihre guten Spieler verkauft, diesen Sommer wird es wieder so sein. Ich sehe da jede Saison einen Neuaufbau bei denen und nichts, was sie aus Liga 2 mit nach oben gebracht hätten.
Nur eines haben sie: Fans und ein Umfeld, die sich über jeden Tag Bundesliga freuen. Das unterscheidet sie (neben vielem anderen) vom 1. FC Köln (oder Schalke oder dem HSV).
Natürlich war es ein schlimmer Fehler Gisdol nicht früher zu entlassen - wie es da zwei Meinungen geben kann ist für mich schwer zu begreifen (aber ich akzeptiere das natürlich als Meinung - auch wenn sie falsch ist )
Zutreffend ist, dass dieser Kader für jeden Trainer die Höchststrafe ist. Hätte man nicht immer im Hinterkopf, dass Gisdol an der Kaderzusammenstellung zumindest eine Miniteilschuld hat (kann mir ja schwer vorstellen, dass Horst ihn nicht zumindest konsultiert hat), könnte man ihm so oder so die Absolution aussprechen und dann entlassen...... Aber wie auch immer - aus diesem Trümmerhaufen kann kein Trainer der Welt irgendwas zaubern - keine Spielkultur....einfach nichts. ABER: Es war falsch diese Option nicht zu ziehen. Die Mannschaft konnte man nicht austauschen, lediglich den Trainer - man holt sozusagen in einer ausweglosen Situation eine Zweitmeinung ein! Das wäre die verdammte Pflicht unserer GF gewesen, denn Gisdols (saisonübergreifende) Punktausbeute war lächerlich.
Ein neuer Trainer hätte vielleicht die 1-2 entscheidenen kleinen Ansätze gefunden, um zumindest ein paar Punkte mehr einzufahren. Schauen wir uns doch die Tabelle an......3 oder 4 lächerliche Punkte mehr, und wir würden nicht mit braunen Streifen in der Unterhose vor dem FC sitzen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Der FC hat sein Saisonziel erreicht. Vor der Saison wurde von einem der beiden Schnitzelbrüder prognostiziert, daß der FC bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg spielt. Vom Bruder im Geiste gab es rege Zustimmung. Dementsprechend wurde auch trainiert. Rückpässe, auch mal einfach nach rechts oder links. Mehr braucht man nicht, da wir ja darauf hoffen, das der Gegner ähnlich agiert und wir auf die zweiten Bälle gehen wollen. Das man dafür auch mal den ersten Ball zielbringend spielen sollte, wäre dann als die nächste Entwicklungsstufe vorgesehen. Leider durfte Gisdol hier sein Können und Erfahrung nicht mehr einbringen, irgend ein Unkundiger bestand wohl auf eine Auflösung des Vertrages.
Hätten wir ein für Kölner Verhältnisse überzogenes (Joga) Saisonziel ausgegeben, z. B. rechtzeitig dem Abstieg zu entrinnen, wären wir vielleicht jetzt auf Platz 12 oder so. Aber, wie gesagt, völlig unrealistisch und deshalb war da jedweder Gedanke vergeudet.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von sauerland im Beitrag #86Zur Ergänzung. Darum erwähnte ich Ibisevic. Er lauerte immer auf solche Flanken von außen und konnte sie auch verwerten.
Alles steht und fällr, wie vorher auch, mit dem Übungsleiter. Wie kann Funkel nach dem Sieg gegen Lwipzig und dem phasenweise sehr guten Spiel gegen Augsburg 2x solche Spiele anbieten? Ee ist keinen Deut besser, als Gisdol, eher das Gegenteil ist der Fall. Bei Gisdol hielt die "neue - Besen - Phase" beträchtlich länger an. Bielefels hat mit Kramer eine sehrbgute Wahl getroffen, ich möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, man hätte in ähnlicher Richtung entschieden. Stattdessen holt man einen altbackenen Trainer aus der Rente.
Zitat von Graupe im Beitrag #129Viele hier sagen, daß Gisdol viel früher entlassen werden mußte. Ich stimme da mittlerweile zu 100% zu, nämlich aus einem Grund: Dann hättern wir die Chance gehabt den nostalgischen Steinzeittrainer Friedhelm auch noch frühzeitig in die Wüste zu schicken. Warum alle so geil auf den waren, verstehe ich sowieso nicht.
Hier werden Trainer stets nach Sympathie gewählt. Ein netter Onkel ist eben ein besserer Trainer als einer, der nicht nett ist. Und Funkel erfüllt auch die Nostalgieanforderung, schon mal mit Köln abgestiegen,... äähh..ich meine natürlich schon mal in Köln gewesen zu sein. Ähnlich z.B. Stöger: nett und schon mal hier gewesen, also eigentlich ideal. Nun ist es Funkel, sicher kein schlechter, aber nun mal auch kein guter, dafür aber Karnevalsfreund.
Der Baumgart war noch nie hier. Das kann man aber ändern. Wenn er scheitert, holen wir ihn irgendwann zurück.
Die Funkel Kritiker sollen mal schön froh sein, dass wir dank ihm noch im Rennen sind. Ohne die 6 Punkte gegen die Brausedosen und Puppenkiste wäre schon alles zappenduster!
Funkel war halt auch eine Notlösung. Aber letztendlich sollte man ihn am Ende beurteilen. Er kann (mit Hilfe der anderen) noch Platz 15 erreichen, dann hätte er seine Mission erfüllt. Grundsätzlich bin ich kein Freund davon, neue Trainer schon in der Klassenerhaltsphase zu installieren. Da sind mir Übergangsmodelle lieber. Allerdings muss so ein Feuerwehrmann dann auch liefern. it Baumgart kommt ja immerhin ein veritabler Zweitligatrainer. Wenn ich mir die zweite Liga in der nächsten Saison so anschaue.... da wird ein Aufstieg kein Selbstläufer, da könnte Baumgart der richtige Mann sein. In der ersten Liga brauchen wir ein anderes Kaliber. Und vor allem neue Spieler und Kohle.
Der Kader ist tatsächlich richtig schlecht, da hat Caligula einfach recht. Nun soll es aber Trainer geben, die Spieler besser machen. Gisdol war das ganz sicher nicht und Funkel - keine Ahnung, wie man auf den kam und vor allem so spät. Das war mal wieder erbärmlich. Zusammen mit Gisdol hat Heldt den FC insgesamt noch ein Stück verschlechtert, auch ne Leistung, weil wirklich gut waren wir ja nie. Katterbach, Merè, Jacobs (war gestern gut), Bornauw haben sich verschlechtert bzw bekommen erst gar keine Chance. Verbessert hat sich niemand. Stürmer haben wir keine und das eine ganze Saison lang. So viel Stuss verträgt kein Verein, dann steigt man eben ab. Nur schade, dass es immer den FC trifft. Verdient wäre der Abstieg alle male. Diese verfluchten hochbezahlten Nieten, die viel näher dran sind als wir. Richtig Kacke. Wie die, die den Kackfußball immer erklären. Warum es nicht anders geht und warum wir Fans alle keine Ahnung haben.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #142Die Funkel Kritiker sollen mal schön froh sein, dass wir dank ihm noch im Rennen sind. Ohne die 6 Punkte gegen die Brausdosen und Puppenkiste wäre schon alles zappenduster!
Das ist allerdings richtig. Nur um welchen Preis? Wären wir bei Gisdol geblieben, könnten wir jetzt in aller Ruhe die Füße hochlegen, da wir längst abgestiegen wären. So steigen wir eben erst am letzten Spieltag ab und das Adrenalin bleibt uns noch eine Woche erhalten.
Ich bewundere jeden der noch Optimismus aufbringt!!!
Wir haben gegen Freiburg und die Hertha ziemlich versagt... Jetzt ein alles oder nichts Spiel gegen reanimierte Schalker.
und das möglicherweise bzw wahrscheinlich mit ner Rumpftruppe - Skhiri und Jakobs fehlen sicher, Rex ist ungewiss und Jonas wird man auch sehen müssen. Im MF bleibt da nimmer viel übrig!
Meine Optimismus Flamme glimmt nur noch... brennen tut da nix mehr :-(
Auf WDR 2 sagte heute ein Sportreporter, dass der FC gestern eine Riesenchance gegen stark ersatzgeschwächte und müde Berliner leichtfertig liegengelassen hat. Es kamen nur vier Kölner Bälle aufs gegnerische Tor (keine einzige Großchance). Warum wir in unserer beschissenen Lage gestern so passiv und ohne Risiko gespielt haben, kann niemand nachvollziehen. Funkel hat die risikolose Herangehensweise gestern auch noch verteidigt. "Meine Spieler hätten nicht mehr Risiko gehen müssen. Das war alles so abgesprochen. Denn sonst läufst du Gefahr, in einen Konter zu geraten. So, wie die Mannschaft aufgetreten ist, war das zu hundert Prozent so, wie ich mir das vorgestellt habe." Bei solchen Aussagen von einem "Feuerwehrmann" fasse ich mich nur noch an den Kopf. Wenn man am vorletzen Spieltag auf Platz 17 kein Risiko eingeht, wann dann? In der 2. Liga?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #142Die Funkel Kritiker sollen mal schön froh sein, dass wir dank ihm noch im Rennen sind. Ohne die 6 Punkte gegen die Brausdosen und Puppenkiste wäre schon alles zappenduster!
Das ist allerdings richtig. Nur um welchen Preis? Wären wir bei Gisdol geblieben, könnten wir jetzt in aller Ruhe die Füße hochlegen, da wir längst abgestiegen wären. So steigen wir eben erst am letzten Spieltag ab und das Adrenalin bleibt uns noch eine Woche erhalten.
Aixbock
Das weiß man nicht. Vielleicht wären wir mit Gisdol schon gerettet. Der hätte schon Wochen vorher entlassen gehört. Aber wenn man dann Funkel holt, dann isses am Ende auch egal. Der lässt den gleichen Stiefel spielen und nimmt Höger in den Kader um die Stürmer zu Hause zu lassen.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #146Ich bewundere jeden der noch Optimismus aufbringt!!!
Wir haben gegen Freiburg und die Hertha ziemlich versagt... Jetzt ein alles oder nichts Spiel gegen reanimierte Schalker.
und das möglicherweise bzw wahrscheinlich mit ner Rumpftruppe - Skhiri und Jakobs fehlen sicher, Rex ist ungewiss und Jonas wird man auch sehen müssen. Im MF bleibt da nimmer viel übrig!
Meine Optimismus Flamme glimmt nur noch... brennen tut da nix mehr :-(
Limnios, Tolu und Dennis werden reaktiviert und schießen uns zu einem ungefährdeten Sieg.