Zitat von derpapa im Beitrag #144Der Kader ist tatsächlich richtig schlecht, da hat Caligula einfach recht. Nun soll es aber Trainer geben, die Spieler besser machen. Gisdol war das ganz sicher nicht und Funkel - keine Ahnung, wie man auf den kam und vor allem so spät. Das war mal wieder erbärmlich. Zusammen mit Gisdol hat Heldt den FC insgesamt noch ein Stück verschlechtert, auch ne Leistung, weil wirklich gut waren wir ja nie. Katterbach, Merè, Jacobs (war gestern gut), Bornauw haben sich verschlechtert bzw bekommen erst gar keine Chance. Verbessert hat sich niemand. Stürmer haben wir keine und das eine ganze Saison lang. So viel Stuss verträgt kein Verein, dann steigt man eben ab. Nur schade, dass es immer den FC trifft. Verdient wäre der Abstieg alle male. Diese verfluchten hochbezahlten Niete, die viel näher dran sind als wir. Richtig Kacke. Wie die, die den Kackfußball immer alles erklären. Warum es nicht anders geht und warum wir Fans alle keine Ahnung haben.
Du Witzbold, Wie man auf Funkel kam?
Weil hier mitgelesen wurde und irgendein Unverbesserlicher stets schrieb, Horsti hol den Funkel, der rettet den FC😜
Zitat von Reader im Beitrag #139Alles steht und fällr, wie vorher auch, mit dem Übungsleiter. Wie kann Funkel nach dem Sieg gegen Lwipzig und dem phasenweise sehr guten Spiel gegen Augsburg 2x solche Spiele anbieten? Ee ist keinen Deut besser, als Gisdol, eher das Gegenteil ist der Fall. Bei Gisdol hielt die "neue - Besen - Phase" beträchtlich länger an. Bielefels hat mit Kramer eine sehrbgute Wahl getroffen, ich möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, man hätte in ähnlicher Richtung entschieden. Stattdessen holt man einen altbackenen Trainer aus der Rente.
Chance vertan.
Bin gespannt was Du erzählst, wenn Bielefeld mit dem frischen Kramer abgestiegen ist und der FC mit dem altbackenen Funkel gerettet😝
Gestern war doch klar zu erkennen , dass man mit einem Punkt zufrieden war . Das ist so unglaublich und hat mit vor lauter Frust und Wut eine schlaflose Nacht gekostet . Wie kann man gegen so eine Gurkentruppe ( 1 Torschuss ) so ganz ohne Risiko spielen . Es ging auch in diesem Spiel mehr nach hinten , als nach vorne . Auch unser Torschütze des Monats ein Totalausfall . Als in der 18 . Minute ein Rückpass vom Schwulo aufgenommen wurde , keine Proteste , nur ich bin steil gegangen vorm TV . Jetzt sind wir auf Ergebnisse angewiesen und hätten wir gewonnen , dann hätten wir es selbst in der Hand gehabt . Andere Vereine waren in der letzten Saison auf den FC angewiesen . Es folgte ein 1:6 gegen Werder . Ich habe mich so geschämt für meinen Verein , dass ich im folgenden Urlaub nicht ein Shirt vom FC mitgenommen habe und ich habe reichlich . Dieses 1:6 wird uns am Samstageinholen und eigentlich ist es auch die gerechte Strafe ! Wünschen tue ich es mir natürlich nicht !
Höger im Kader finde ich ok, weil der zur Not im Spiel (wie damals Lehmann) von Innen-, Rechtsverteidiger bis defensiv und offensiv im MF jemand sich Verletzenden oder Rotgefährdeten ersetzen könnte. Sturmalternativen wie Arokodare und Limnios würde ich aber dafür nicht zuhause lassen.
Zitat von Reader im Beitrag #139Alles steht und fällr, wie vorher auch, mit dem Übungsleiter. Wie kann Funkel nach dem Sieg gegen Lwipzig und dem phasenweise sehr guten Spiel gegen Augsburg 2x solche Spiele anbieten? Ee ist keinen Deut besser, als Gisdol, eher das Gegenteil ist der Fall. Bei Gisdol hielt die "neue - Besen - Phase" beträchtlich länger an. Bielefels hat mit Kramer eine sehrbgute Wahl getroffen, ich möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, man hätte in ähnlicher Richtung entschieden. Stattdessen holt man einen altbackenen Trainer aus der Rente.
Chance vertan.
Bin gespannt was Du erzählst, wenn Bielefeld mit dem frischen Kramer abgestiegen ist und der FC mit dem altbackenen Funkel gerettet😝
Bielefeld hat es Kramer zu verdanken, dass sie überhaupt noch in der Verlosung sind.
Gisdol hätte viel früher gehen müssen, keine Frage. Aber dass man dann Funkel holt, der gestern nach dem Spiel gegen eine Berliner Rumpftruppe noch die passive Spielweise verteidigt....
Zitat von fcblues im Beitrag #150Ob GIsdol gegen Leipzig und Augsburg nicht auch gewonnen hätte, werden wir nie erfahren. Insofern sind solche Annahmen müßig.
Diese Siege zehren von einem Tapentenwechsel. Unter Gisdol hätten wir diese Anstrengungen nicht erlebt. Ob es was gebracht hat, das entscheidet jetzt allein das Spiel Werder gegen Viersen oder wir, indem wir gegen Schalke verlieren.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #153Gestern war doch klar zu erkennen , dass man mit einem Punkt zufrieden war . Das ist so unglaublich und hat mit vor lauter Frust und Wut eine schlaflose Nacht gekostet . Wie kann man gegen so eine Gurkentruppe ( 1 Torschuss ) so ganz ohne Risiko spielen . Es ging auch in diesem Spiel mehr nach hinten , als nach vorne . Auch unser Torschütze des Monats ein Totalausfall . Als in der 18 . Minute ein Rückpass vom Schwulo aufgenommen wurde , keine Proteste , nur ich bin steil gegangen vorm TV . Jetzt sind wir auf Ergebnisse angewiesen und hätten wir gewonnen , dann hätten wir es selbst in der Hand gehabt . Andere Vereine waren in der letzten Saison auf den FC angewiesen . Es folgte ein 1:6 gegen Werder . Ich habe mich so geschämt für meinen Verein , dass ich im folgenden Urlaub nicht ein Shirt vom FC mitgenommen habe und ich habe reichlich . Dieses 1:6 wird uns am Samstageinholen und eigentlich ist es auch die gerechte Strafe ! Wünschen tue ich es mir natürlich nicht !
An der Bremer Brücke heute ein weiteres Endspiel. Hoffentlich halten Deine Nerven😏
Zitat von Reader im Beitrag #139Alles steht und fällr, wie vorher auch, mit dem Übungsleiter. Wie kann Funkel nach dem Sieg gegen Lwipzig und dem phasenweise sehr guten Spiel gegen Augsburg 2x solche Spiele anbieten? Ee ist keinen Deut besser, als Gisdol, eher das Gegenteil ist der Fall. Bei Gisdol hielt die "neue - Besen - Phase" beträchtlich länger an. Bielefels hat mit Kramer eine sehrbgute Wahl getroffen, ich möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, man hätte in ähnlicher Richtung entschieden. Stattdessen holt man einen altbackenen Trainer aus der Rente.
Chance vertan.
Bin gespannt was Du erzählst, wenn Bielefeld mit dem frischen Kramer abgestiegen ist und der FC mit dem altbackenen Funkel gerettet😝
Bielefeld hat es Kramer zu verdanken, dass sie überhaupt noch in der Verlosung sind.
Was wurde hier der Trainerwechsel in Bielefeld in Grund und Boden kritisiert. Aber irgendwie ist das nachvollziehbar, denn ohne diesen Wechsel wären wir jetzt wenigstens 16.
Zitat von Reader im Beitrag #139Alles steht und fällr, wie vorher auch, mit dem Übungsleiter. Wie kann Funkel nach dem Sieg gegen Lwipzig und dem phasenweise sehr guten Spiel gegen Augsburg 2x solche Spiele anbieten? Ee ist keinen Deut besser, als Gisdol, eher das Gegenteil ist der Fall. Bei Gisdol hielt die "neue - Besen - Phase" beträchtlich länger an. Bielefels hat mit Kramer eine sehrbgute Wahl getroffen, ich möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, man hätte in ähnlicher Richtung entschieden. Stattdessen holt man einen altbackenen Trainer aus der Rente.
Chance vertan.
Bin gespannt was Du erzählst, wenn Bielefeld mit dem frischen Kramer abgestiegen ist und der FC mit dem altbackenen Funkel gerettet😝
Bielefeld hat es Kramer zu verdanken, dass sie überhaupt noch in der Verlosung sind.
Gisdol hätte viel früher gehen müssen, keine Frage. Aber dass man dann Funkel holt, der gestern nach dem Spiel gegen eine Berliner Rumpftruppe noch die passive Spielweise verteidigt....
Ohne Worte
Blödsinn! Bielefeld hätte mit Neuhaus auch nicht schlechter dagestanden. Ist zwar alles hypothetisch, aber das Bielefeld mit Kramer besser als mit Neuhaus ist, bleibt ein Märchen.
Zitat von Reader im Beitrag #139Alles steht und fällr, wie vorher auch, mit dem Übungsleiter. Wie kann Funkel nach dem Sieg gegen Lwipzig und dem phasenweise sehr guten Spiel gegen Augsburg 2x solche Spiele anbieten? Ee ist keinen Deut besser, als Gisdol, eher das Gegenteil ist der Fall. Bei Gisdol hielt die "neue - Besen - Phase" beträchtlich länger an. Bielefels hat mit Kramer eine sehrbgute Wahl getroffen, ich möchte nicht wissen, was hier los gewesen wäre, man hätte in ähnlicher Richtung entschieden. Stattdessen holt man einen altbackenen Trainer aus der Rente.
Chance vertan.
Bin gespannt was Du erzählst, wenn Bielefeld mit dem frischen Kramer abgestiegen ist und der FC mit dem altbackenen Funkel gerettet😝
Bielefeld hat es Kramer zu verdanken, dass sie überhaupt noch in der Verlosung sind.
Gisdol hätte viel früher gehen müssen, keine Frage. Aber dass man dann Funkel holt, der gestern nach dem Spiel gegen eine Berliner Rumpftruppe noch die passive Spielweise verteidigt....
Ohne Worte
Blödsinn! Bielefeld hätte mit Neuhaus auch nicht schlechter dagestanden. Ist zwar alles hypothetisch, aber das Bielefeld mit Kramer besser als mit Neuhaus ist, bleibt ein Märchen.
Ein Märchen aber nur für die, die bestimmte Trainer einfach lieben und nicht sehen wollen, was sie leisten. Neuhaus war ein Aufstiegstrainer, ein reiner Offensivtrainer, kein Trainer des Klassenerhalts. Die Sicherung und Formierung der Bielefelder Defensive war Kramers Werk und ohne dieses Werk wären wir jetzt sicher in der Relegation.
Zitat von Quogeorge im Beitrag #153Gestern war doch klar zu erkennen , dass man mit einem Punkt zufrieden war . Das ist so unglaublich und hat mit vor lauter Frust und Wut eine schlaflose Nacht gekostet . Wie kann man gegen so eine Gurkentruppe ( 1 Torschuss ) so ganz ohne Risiko spielen . Es ging auch in diesem Spiel mehr nach hinten , als nach vorne . Auch unser Torschütze des Monats ein Totalausfall . Als in der 18 . Minute ein Rückpass vom Schwulo aufgenommen wurde , keine Proteste , nur ich bin steil gegangen vorm TV . Jetzt sind wir auf Ergebnisse angewiesen und hätten wir gewonnen , dann hätten wir es selbst in der Hand gehabt . Andere Vereine waren in der letzten Saison auf den FC angewiesen . Es folgte ein 1:6 gegen Werder . Ich habe mich so geschämt für meinen Verein , dass ich im folgenden Urlaub nicht ein Shirt vom FC mitgenommen habe und ich habe reichlich . Dieses 1:6 wird uns am Samstageinholen und eigentlich ist es auch die gerechte Strafe ! Wünschen tue ich es mir natürlich nicht !
An der Bremer Brücke heute ein weiteres Endspiel. Hoffentlich halten Deine Nerven😏
Das habe ich schon abgehakt und werde es auch nicht schauen . Sehr ärgerlich was der VFL geleistet hat . Ziehe durchaus Parallelen !
Ich hab nochmal drüber nachgedacht. Das Auftreten des FC war tatsächlich konsequent. Natürlich konnte man gestern nicht volles Risiko gehen, weil man eben ja nur noch 2 Spieltage Zeit hat, den Abstieg zu vermeiden, während man anderenfalls 34 Spieltage Zeit hat, den Abstieg wieder zu korrigieren. 34 ist mehr als 2. Der Aufstieg ist somit 17 x wahrscheinlicher als der Abstieg. Zudem lautete die Devise von DoppelH stets, man wolle bis zum letzen Spieltag die Chance auf den Klassenerhalt wahren. Er wäre ein wenig glaubhafter Manager, wenn der FC den Klassenerhalt schon am 30. Spieltag klar machen würde.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #142Die Funkel Kritiker sollen mal schön froh sein, dass wir dank ihm noch im Rennen sind. Ohne die 6 Punkte gegen die Brausedosen und Puppenkiste wäre schon alles zappenduster!
Ja , der Friedhelm hat richtig was gerissen (s. Freiburg, Hertha). Unter Gisdol haben wir z. B. gegen Dortmund in der 90. den Ausgleich gekriegt. Unter Friedhelm gegen Leipzig, hat der Leipziger nach Kölner Mördergrätsche in der 90. gegen den Außenpfosten geschossen und hätte nach den Regeln auch noch einen Elmeter kriegen müssen. Damit will ich sagen: beide Spielverläufe waren gleich, die Ergebnisse reiner Zufall. Ich sehe nur: Unter Gisdol waren die Jungen wenigstens noch im Kader und der Friedhelm nimmt Höger mit, der mindestens ein halbes Jahr nicht gespielt hat. Und ich will sagen: Beide Trainer waren/sind auf ihre ganz eigene Art Scheiße!
Auf Funkel zu setzen weil ihn der Schein des unglaublich erfahrenen Retters umgibt ist natürlich vollkommener Blödsinn. Der war grad frei, hat ein gutes Standing in der Liga, netter Onkeltyp, aber gestern hätte ich anders spielen lassen
Zitat von Quogeorge im Beitrag #153Als in der 18 . Minute ein Rückpass vom Schwulo aufgenommen wurde , keine Proteste , nur ich bin steil gegangen vorm TV .
Ich schreibe es jetzt zum vierten Mal. Der Ball wurde mit dem Knie zurückgepasst, das ist regulär. DFB-Regeln Mit dem Torwart ist auch zweifelsohne der Begriff „Rückpass“ verbunden. Gemeint ist damit das Verbot, einen Ball, der dem Torwart absichtlich von einem Mitspieler mit dem Fuß zugespielt wird, in die Hand zu nehmen. Zunächst gilt es klarzustellen, dass der Torwart nicht direkt angespielt werden muss. Wird der Ball beispielsweise neben das Tor gespielt, so dass der Torwart zum Ball laufen muss, darf er ihn dennoch nicht in die Hand nehmen. Auch ist es völlig unerheblich, ob der Ball tatsächlich zurück oder vielleicht auch nach vorn gespielt wird. Insofern ist der Begriff „Rückpass“ etwas irreführend. Besser ist es, von einem unerlaubten Zuspiel zu sprechen. Alles unterhalb des Knöchels gilt als Fuß. Einen Ball, der einem Torwart also mit dem Schienbein zugespielt wird, darf dieser ungestraft in die Hand nehmen. Benutzt der Mitspieler des Torwartes jedoch einen Trick, der die Umgehung dieser Regelbestimmung zum Ziel hat, indem er sich beispielsweise den Ball mit dem Fuß hochnimmt und ihn dann per Kopf zum Torhüter spielt, ist dies eine Unsportlichkeit und muss vom Schiedsrichter mit einer Verwarnung bestraft werden - ganz gleich, ob der Torwart den Ball letztlich überhaupt in die Hand nimmt oder nicht. Ansonsten wird auch ein „Rückpass“ mit einem indirekten Freistoß bestraft. Dies gilt auch, wenn der Ball bei einem Einwurf direkt zum eigenen Torhüter geworfen und von diesem in die Hand genommen wird.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #142Die Funkel Kritiker sollen mal schön froh sein, dass wir dank ihm noch im Rennen sind. Ohne die 6 Punkte gegen die Brausedosen und Puppenkiste wäre schon alles zappenduster!
Ja , der Friedhelm hat richtig was gerissen (s. Freiburg, Hertha). Unter Gisdol haben wir z. B. gegen Dortmund in der 90. den Ausgleich gekriegt. Unter Friedhelm gegen Leipzig, hat der Leipziger nach Kölner Mördergrätsche in der 90. gegen den Außenpfosten geschossen und hätte nach den Regeln auch noch einen Elmeter kriegen müssen. Damit will ich sagen: beide Spielverläufe waren gleich, die Ergebnisse reiner Zufall. Ich sehe nur: Unter Gisdol waren die Jungen wenigstens noch im Kader und der Friedhelm nimmt Höger mit, der mindestens ein halbes Jahr nicht gespielt hat. Und ich will sagen: Beide Trainer waren/sind auf ihre ganz eigene Art Scheiße!
Funkel hat gegen die Brausedosen unseren Kapitän zur Halbzeit zum Mittelstürmer gemacht. Das brachte drei Punkte.!
Gisdol hätte Hector wohl eher zum Abwehrchef gemacht und am Ende hätten wir wahrscheinlich mal wieder verloren.
Sorry , sauerland , dass ich die so viel Stress bereite . Habs nicht gelesen und wusste es auch nicht , zudem weiß ich nicht einmal , dass es das Knie war !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #167Sorry , sauerland , dass ich die so viel Stress bereite . Habs nicht gelesen und wusste es auch nicht , zudem weiß ich nicht einmal , dass es das Knie war !
Kein Problem. Aber es war das Knie. Ich wusste das auch nicht, habe das zum ersten Mal vor kurzem bei einem Bremen Spiel gesehen. Da hatte ich mich auch aufgeregt, dass es kein Freistoß war. Der Reporter hat das dann aber geklärt. Der Bremer Eggestein kannte die Regeländerung auch nicht und sich wegen Meckern die Gelbe abgeholt.
Zitat von joergi im Beitrag #77Am letzten Spieltag jedenfalls drücke ich S04, Werder und Bielefeld die Daumen!
Jetzt könnte ich aber im Strahl kotzen. Gehts noch? Dann zieh dir doch dein grünweißes Trikot über und fieber dem letzten Spieltag mit Daumendrücken für Werder entgegen. Ich jedenfalls hoffe auf einen Verbleib des FC in der ersten Liga. Ich kann gar nicht anders.
Womit bitte nach Freiburg und Hertha hat der Scheißhaufen meine Hoffnung verdient? Auf Antworten bin ich gespannt! Lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende!
Nun, wir sind FC-Fans! Womit haben die Scheißhaufen von Schalke oder Werder dein Daumendrücken verdient?
Entweder ist der Friedhelm bereits senil oder er hat den Knall nicht gehört. Gestern hatten wir die Mega-Chance uns gegen eine komplette Rumpfmannschaft in eine Position zu bringen, dass wir es selbst in der Hand haben. Quasi die Pole Position. Was machen wir? Retten uns irgendwie in ein Unentschieden und finden das auch noch klasse. Jetzt hoffen wir - genau wie unsere Düsseldorfer Freunde im letzten Jahr - auf Nachbarschaftshilfe. Meine Güte, wie beschränkt kann man sein???
Zitat von Sonar2 im Beitrag #170Entweder ist der Friedhelm bereits senil oder er hat den Knall nicht gehört. Gestern hatten wir die Mega-Chance uns gegen eine komplette Rumpfmannschaft in eine Position zu bringen, dass wir es selbst in der Hand haben. Quasi die Pole Position. Was machen wir? Retten uns irgendwie in ein Unentschieden und finden das auch noch klasse. Jetzt hoffen wir - genau wie unsere Düsseldorfer Freunde im letzten Jahr - auf Nachbarschaftshilfe. Meine Güte, wie beschränkt kann man sein???
Damit ist eigentlich alles gesagt. Wir hatten gestern die Riesenchance, auf den 15.Platz zu springen und haben sie leichtfertig vertan. Weil wir einen Punkt festhalten wollten.
Funkel hat gesagt, dass er mit dem Punkt sehr zufrieden ist. Damit können wir die Diskussionen hier eigentlich beenden. Man ist zufrieden, dann ist es ja gut.
Zitat von fcblues im Beitrag #172Funkel hat gesagt, dass er mit dem Punkt sehr zufrieden ist. Damit können wir die Diskussionen hier eigentlich beenden. Man ist zufrieden, dann ist es ja gut.
Funkel kann nur zufrieden sein, wenn die Klasse gehalten wird. Um mit dem gestrigen Ergebnis zufrieden zu sein, muß er also ernsthaft glauben, daß Viersen Bremen und wir Schalke schlagen. Von beidem bin ich überhaupt nicht überzeugt.
Wer, statt Funkel, hätte es machen sollen? Korkut - mit Dreijahres-Vertrag? Frontzeck? Daum? Neururer?
Immerhin hat Funkel aus fünf Spielen sieben Punkte geholt.
Wie diese Saison auch ausgehen wird - sie war von Anfang an Kacke. Veh hat dem FC einen unausgegorenen Kader hinterlassen und Heldt konnte die Schieflage nicht wirklich beseitigen. Seine Transfers waren nix und auf dem Kumpel-Gisdol-Auge war er blind. Die Fans von Hannover 96 haben den FC in ihren Foren vor Horst Heldt gewarnt und nichts Gutes prophezeit. Sie hatten Recht!
Unsere Experten am GBH hatten nichts Besseres zu tun als den gescheiterten Spodi nach Köln zu lotsen.
Ich bin sauer auf den Vorstand, auf Wehrle, auf Rutemöller und Jakobs. Diese Experten sind Dilettanten.
Nach der Saison soll diese eingehend analysiert werden. Von Dilettanten?
Selbst wenn Heldt gefeuert werden sollte, kommt wahrscheinlich der nächste Loser als Spodi ans GBH.
Funkel hat sich vorhin ja im Dopa entsprechend zur Situation geäussert und er hat völlig Recht. Der FC hat zuletzt sehr oft noch Punkte verschenkt und er(Funkel) hat ganz bewusst im Wissen der anderen Zwischenstände so reagiert.
Wir müssen gegen Schalke ohnehin gewinnen. Das war doch sowieso klar